AA
  • VIENNA.AT
  • Politik

  • US-Wahl: Radikale Pläne für nächste Amtszeit bei Trump

    6.11.2024 Donald Trump wird erneut die Geschicke der USA lenken. Seine Rückkehr lässt vielerorts die Alarmglocken schrillen.

    So macht Trump “America great again”

    6.11.2024 Donald Trump hat die US-Präsidentschaftswahl gewonnen. Nachfolgend einige der wichtigsten Maßnahmen, die der Republikaner für seine zweite vierjährige Amtszeit angekündigt hat.

    Donald Trump gewinnt US-Wahl 2024

    6.11.2024 Donald Trump sicherte sich die erneute Wahl zum Präsidenten der USA. Der 78-jährige Republikaner setzte sich in einem nervenaufreibenden Wahlkampf gegen die Demokratin Kamala Harris durch und schaffte das Comeback ins Weiße Haus.

    US-Wahl: Männer wählten anders als Frauen

    6.11.2024 Die US-Wahl zeigt Unterschiede im Wahlverhalten von Männern und Frauen, legen erste Befragungen nach der Abstimmung nahe. US-Medien wie beispielsweise CNN und ABC News berichteten, dass sich die Unterstützung für die Demokratin Kamala Harris und den Republikaner Donald Trump geschlechterspezifisch unterschied.

    Der Vorarlberger Landtag startet in die neue Legislaturperiode mit neuen Gesichtern

    6.11.2024 Um 10.30 Uhr startete der Landtag in eine neue Legislaturperiode. Angelobt wird auch die schwarz-blaue Landesregierung.

    Brunner als EU-Kommissar für Migration und Inneres bestätigt

    6.11.2024 Österreichs Kommissarsanwärter Magnus Brunner (ÖVP) wurde am Dienstagabend vom zuständigen Ausschuss im Europaparlament bestätigt.

    Polit-Experte Filzmaier: Deswegen konnte Trump die US-Wahl gewinnen

    6.11.2024 Politikwissenschaftler Peter Filzmaier analysiert den entscheidenden Faktor hinter Donald Trumps Sieg bei der US-Wahl und wirft dabei auch einen kritischen Blick auf die Strategie seiner Herausforderin Kamala Harris.

    Anrainer wehren sich gegen neue Hundezone neben Kinder-Spielplatz in Wien-Ottakring

    6.11.2024 Wie ein VIENNA.at vorliegender Antrag zeigt, hat die ÖVP Ottakring Anfang des Jahres das Schaffen einer Hundezone im Else-Federn-Park gefordert. Das Problem dabei, das vor allem vielen Anrainern mit Kindern ein Dorn im Auge ist: Der bestehende Kinder-Spielbereich müsste hierfür verkleinert werden und die neue Hundezone direkt angrenzend an den Spielplatz entstehen.

    US-Wahl 2024: Donald Trump erklärt sich zum Wahlsieger

    6.11.2024 Der Republikaner Donald Trump hat den Sieg bei der US-Präsidentschaftswahl für sich beansprucht.

    Vorarlberger Landtag wählt die schwarz-blaue Landesregierung

    6.11.2024 ÖVP-Landesparteiobmann Markus Wallner ist am Mittwoch in der konstituierenden Sitzung des Landtags zum dritten Mal als Vorarlberger Regierungschef bestätigt worden.

    Livestream: Harris vs. Trump - Wer gewinnt die US-Wahl 2024?

    6.11.2024 Die US-Wahl ist das spannendste politische Ereignis des Jahres. Die Präsidentschaftskandidaten Kamala Harris und Donald Trump liefern sich ein enges Kopf-an-Kopf-Rennen. Im Livestream halten wir Sie mit den ersten Ergebnissen in der Wahlnacht auf dem Laufenden.

    Ein Blick in das Programm der schwarz-blauen Landesregierung

    5.11.2024 Das Arbeitsprogramm der neuen Landesregierung steht fest. Die NEUE wirft einen genaueren Blick auf die wichtigsten Punkte und die fixierte Ressortverteilung.

    Von Vorarlberg nach Brüssel: Brunner wird vom EU-Parlament gehört

    6.11.2024 Am heutigen Dienstag ist es an Österreichs designiertem EU-Kommissar Magnus Brunner (ÖVP), sich den Fragen der Europaabgeordneten zu stellen.

    Familiengeld, Deutschpflicht, Straßenbau: Was ÖVP und FPÖ in Vorarlberg planen

    5.11.2024 Markus Wallner und Christof Bitschi präsentierten ihren Pakt mit Zusagen an die Wirtschaft und ohne Absage an die Gemeinsame Schule. Dabei erklärten sie außerdem, wie sie zur Landesgrünzone, zum Klimaschutz und zur Kinderbetreuung in Vorarlberg stehen.

    US-Wahl 2024 LIVE: Ergebnis und alles zum Wahltag

    5.11.2024 Tag der Entscheidung in den USA: Nach einem monatelangen Wahlkampf entscheiden die US-Bürger am Dienstag endgültig darüber, wer der nächte Präsident bzw. die nächste Präsidentin wird. Die demokratische Vizepräsidentin Kamala Harris geht mit dem republikanischen Ex-Präsidenten Donald Trump ins Duell, der vier Jahre nach seiner Abwahl ein Comeback versucht. Wir berichten LIVE vom Wahltag und dem Ergebnis im Ticker.

    Donald Trump und Kamala Harris: Die Spitzenkandidaten der US-Wahl im Porträt

    5.11.2024 Es ist soweit: Republikaner und Demokraten kämpfen um das US-Präsidentschaftsamt. Donald Trump und Kamala Harris sind mittlerweile so gut wie jedem ein Begriff. Doch wie wurden die beiden Spitzenkandidaten der US-Wahl 2024 zu den heute allseits bekannten Persönlichkeiten?

    US-Wahl 2024: Warum eine Entscheidung in der Wahlnacht unwahrscheinlich ist

    6.11.2024 Im Jahr 2020 verkündete Donald Trump in den frühen Morgenstunden nach dem Wahltag schon mal seinen Sieg - obwohl erst Tage später wirklich Klarheit herrschte.

    Nach Sondierungsgesprächen: Nehammer nannte Aussprache "konstruktiv"

    5.11.2024 Am Dienstagvormittag sind die Sondierungsgespräche zur Bildung einer neuen Bundesregierung fortgesetzt worden.

    Live-Stream: Das sagen Nehammer und Babler nach Sondierungsgespräch

    5.11.2024 ÖVP-Bundesparteiobmann Karl Nehammer und SPÖ-Bundesparteivorsitzender Andreas Babler äußern sich nach dem Sondierungsgespräch am Dienstag. Den Live-Stream dazu sehen Sie ab 16.00 Uhr auf VIENNA.at.

    Ab 2025: Jedes Monat 1.000 Euro zusätzlich für Niederösterreichs Vollzeit-Spitalsärzte

    5.11.2024 In Niederösterreich bekommen Spitalsärzte ab 2025 eine Prämie von 1.000 Euro brutto pro Monat für eine Vollzeitbeschäftigung. Außerdem sieht das am Dienstag präsentierte Gehaltsmodell eine zusätzliche Erschwerniszulage für Nachtdienste und neue Karrierestufen vor. Laut Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner (ÖVP) sei das neue Spitalsärztegesetz ein "Meilenstein Richtung Gesundheitsreform 2040+". Die Mehrkosten sollen sich auf 64 Millionen Euro jährlich belaufen.

    Schmid: Ermittlungen wegen Falschaussage eingestellt

    5.11.2024 Die Ermittlungen gegen Thomas Schmid aufgrund des Verdachts der Falschaussage im Ibiza-U-Ausschuss sind von der WKStA eingestellt worden.

    Golduhren und Freiwillige: Überraschende Einblicke in die Eigenheiten des US-Wahlkampfs

    5.11.2024 Von der Beteiligung bis zur Finanzierung gibt es Unterschiede, berichtet Grünen-Politikerin Nina Tomaselli, die sich vor Ort ein Bild gemacht hat. Was den Parteien in den USA fehlt: Die Basis in den Gemeindestuben.

    NÖ Landesregierung beschloss nach Hochwasser Anhebung von Budget

    12.11.2024 Niederösterreichs Landesregierung hat in ihrer Sitzung am Dienstag eine Erhöhung des Haushalts von 548 Millionen Euro für die Folgen der Hochwasserkatastrophe vom vergangenen September beschlossen. 

    Patienten-Umfrage: Unzufriedenheit mit Gesundheitssystem auf Rekordhoch

    5.11.2024 Österreichs Patienten drücken in einer neuen Umfrage ihre zunehmende Unzufriedenheit mit dem heimischen Gesundheitssystem aus. Die aktuelle Entwicklung gehe in die falsche Richtung, man fordert mehr staatliche Investitionen in den Bereich.

    Die Zuständigkeiten sind fixiert: Neue Landesräte für Umwelt, Verkehr, Familie und Sicherheit

    5.11.2024 Bis zuletzt wurde um die Ressortverteilung gerungen. Am Dienstag präsentierten sie ihre Einigung.

    FPÖ ortet sinkenden ÖVP-Rückhalt für Nehammer

    5.11.2024 Die FPÖ hat vor der zweiten Runde der Sondierungsgespräche zwischen ÖVP und SPÖ am Dienstag erneut quergeschossen.

    Neuerliche Kehlkopf-OP bei Doskozil

    5.11.2024 Burgenlands Landeshauptmann Hans Peter Doskozil (SPÖ) ist am Freitag wieder am Kehlkopf operiert worden.

    Liveblog zur US-Wahl 2024: Harris gegen Trump - Entscheidungstag in den USA

    5.11.2024 Tag der Entscheidung in den USA: Nach einem monatelangen Wahlkampf entscheiden die US-Bürger am heutigen Dienstag endgültig darüber, ob sie erstmals in der fast 250-jährigen Geschichte der Vereinigten Staaten eine Frau ins höchste Staatsamt wählen - oder einen verurteilten Straftäter.

    Sondierungen: Über diese Themen wollen ÖVP und SPÖ sprechen

    5.11.2024 Bei den Sondierungsgesprächen zur Regierungsbildung soll es ab Dienstag erstmals in den inhaltlichen Bereich gehen. ÖVP und SPÖ wollen diese Woche über Gesundheit und Pflege sowie über Sicherheit und Migration reden.

    Der Landtag konstituiert sich: Spannung vor der ersten Sitzung

    5.11.2024 Am Mittwoch, 6.11., tritt der Landtag in seiner neuen Zusammensetzung erstmals zusammen. Die jüngsten unter den Abgeordneten hoffen auf konstruktive Politik. “Es muss immer um die Sache gehen.”

    Fehlstart

    5.11.2024 Dass unser Bundespräsident nach einer Bandscheibenoperation das Krankenhaus wieder bald verlassen kann, ist nicht nur ihm als Privatperson zu wünschen. Es ist auch für die Innenpolitik wichtig. Zwar ist für den Fall einer notwendigen Vertretung vorgesorgt. Dass aber in einer Zeit der Regierungsbildung bis zu zwanzig Tage lang ein und dieselbe Person sowohl die Aufgaben

    Zweite Sondierungs-Runde: Jetzt geht es um Inhalte

    5.11.2024 Die Sondierungsgespräche zwischen ÖVP und SPÖ gehen Dienstagmittag in die zweite Runde.

    Schwarz-Blau nimmt letzte Hürde: Christof Bitschi wird Stellvertreter von Markus Wallner

    4.11.2024 Die Spitzengremien von ÖVP und FPÖ segneten die Zusammenarbeit ab. Die ÖVP bleibt den Freiheitlichen personell überlegen. “Uns war wichtig, dass unsere Handschrift im Gesamtpaket klar zu erkennen ist”, sagt FPÖ-Chef Christof Bitschi.

    So sieht die neue Landesregierung aus

    5.11.2024 Die Landesregierung der 32. Gesetzgebungsperiode steht fest. Wer die neuen Landesräte sind, hat die NEUE in Erfahrung gebracht.

    Wie viele Landesräte das Gesetz vorschreibt und was ein Abgeordneter verdient

    5.11.2024 Verfassungsjurist Peter Bußjäger erklärt, wie sich die neue Landesregierung zusammensetzt, wie sich der Landtag konstituiert und wie hoch die Gehälter der Abgeordneten sind.

    Auf diese Bundesstaaten muss man bei der US-Wahl achten

    5.11.2024 Das Rennen ist spannend und das Ergebnis offen: Die Wählerinnen und Wähler in den USA entscheiden am 5. November, wer ihr Land in den nächsten vier Jahren führen wird.

    Sondierungsgespräche ÖVP/SPÖ steuern auf zweite Runde zu

    4.11.2024 Die Sondierungsgespräche zwischen ÖVP und SPÖ gehen Dienstagmittag in die zweite Runde.

    So stellt sich die SPÖ für den Landtag auf

    4.11.2024 Die Sozialdemokraten stellen im neuen Landtag drei Sitze. Offen war bislang die Frage, wer dem Klub vorsitzt.

    Moldau: Expats bescherten proeuropäischer Maia Sandu den Wahlsieg

    4.11.2024 In Moldau ist die zweite Amtszeit der proeuropäischen Staatspräsidentin Maia Sandu in trockenen Tüchern.

    Edtstadler sagt der Spitzenpolitik Adieu

    4.11.2024 Europa- und Verfassungsministerin Karoline Edtstadler (ÖVP) schließt das Kapitel Spitzenpolitik.

    Mutiger Kraftakt

    4.11.2024 Eines gleich vorweg: Vor der nächsten Landtagswahl in der Steiermark deutet auf Bundesebene alles auf Stillstand. Das Feilschen über die Bildung einer türkis-roten Koalitionsregierung ist sowohl für Karl Nehammer als auch Andreas Babler äußerst schwierig, beide Seiten eint nämlich bislang nur eines: das strikte Nein zu Herbert Kickls FPÖ. Bei zentralen inhaltlichen Positionen bestehen fundamentale

    Anhörungen der künftigen EU-Kommissare beginnen

    4.11.2024 In Brüssel beginnen am Montag die Anhörungen der künftigen EU-Kommissarinnen und -Kommissare.

    Harris und Trump mit letzten Auftritten vor US-Wahl

    4.11.2024 Der US-Wahlkampf geht am Montag ins Finale. Einen Tag vor dem Urnengang treten die Präsidentschaftskandidaten Kamala Harris und Donald Trump noch einmal in als wahlentscheidend geltenden "Swing States" auf, in denen der Ausgang den Umfragen zufolge auf der Kippe steht.

    Schulärztemangel spitzt sich zu

    4.11.2024 Die Versorgung ist deutlich gesunken. Neue Wege werden getestet. Das aktuelle Modell steht in Kritik.

    Türkis-Blau im Kommen

    4.11.2024 In immer mehr Ländern koaliert die ÖVP mit der FPÖ. Das setzt Nehammer unter Druck.

    ÖVP und SPÖ planen Expertengruppe zum Budget

    4.11.2024 Im Zuge der Sondierungsgespräche zwischen ÖVP und SPÖ haben sich beide Parteien entschieden, eine Expertengruppe zum Budget einzurichten.

    Eine Wahl, über die niemand sprechen möchte

    3.11.2024 Der Wahlkampf findet in Louisiana kaum statt. Das Ergebnis steht nämlich längst fest.

    Bolivien: Rund 200 Soldaten als Geiseln festgehalten

    3.11.2024 Die Proteste von Sympathisanten des früheren bolivianischen Präsidenten Evo Morales sind am Samstag weiter eskaliert. Nach Angaben der Regierung halten die Anhänger derzeit mehr als 200 Soldaten als Geiseln fest.

    Das sagt der Kanzler zum Edtstadler-Rückzug

    3.11.2024 Europa- und Verfassungsministerin Karoline Edtstadler (ÖVP) zieht sich aus der Spitzenpolitik zurück und strebt in der nächsten Regierung kein Ministeramt mehr an.

    Trump: Bin der "Vater der Befruchtung"

    3.11.2024 US-Präsidentschaftskandidat Donald Trump hat sich selbst als "Vater der Befruchtung" bezeichnet.

    Moosbrugger: “Bei der Renaturierung sollte nicht gegen die Landwirtschaft gearbeitet werden”

    3.11.2024 Josef Moosbrugger ist seit einem Vierteljahrhundert der führende Kopf der Landwirtschaftskammer. Im VN-Interview berichtet er, vor welchen Herausforderungen die Bäuerinnen und Bauern stehen und welche Chancen insbesondere in Vorarlberg liegen.

    Operation bei Bundespräsident Alexander Van der Bellen

    2.11.2024 Bundespräsident Alexander Van der Bellen steht vor einer Bandscheiben-Operation. Diese wird in den nächsten Tagen stattfinden.

    Bundespräsident unterzieht sich Bandscheiben-OP

    3.11.2024 Bundespräsident Alexander Van der Bellen wird sich in den nächsten Tagen in Wien einer Bandscheiben-Operation unterziehen.

    Terroranschlag in Wien: Kranzniederlegung in Innenstadt

    2.11.2024 Der Terroranschlag in Wien ist am 2. November vier Jahre her. Regierungs- und Stadtspitze gedachten am Samstag der Opfer.

    „Eine starke und auch kantige Stimme“

    2.11.2024 Engagement, Verantwortung und klare Worte – Josef Moosbrugger setzt sich seit 25 Jahren als Präsident der Vorarlberger Landwirtschaftskammer für die Bäuerinnen und Bauern ein.

    Milliardäre reißen die Macht an sich: Musk und Bezos mischen im US-Wahlkampf mit

    2.11.2024 Elon Musk und Jeff Bezos greifen im US-Wahlkampf aktiv ein – und das nicht ohne Eigennutz. Während Musk mit seiner Plattform X (ehemals Twitter) den politischen Ton bestimmt, zieht Bezos im Hintergrund die Fäden bei der "Washington Post". Die Milliardäre setzen ihren Einfluss gnadenlos ein und erschüttern die Demokratie in ihren Grundfesten.

    Verhandeln statt sondieren

    2.11.2024 Die Meldung ist eine Zumutung gewesen: Anfang nächster Woche würden die Parteichefs Karl Nehammer (ÖVP) und Andreas Babler (SPÖ) weiter sondieren, hieß es am vergangenen Donnerstag. Der Zusatz, dass die Herbstferien für Vorbereitungen genützt worden seien, ändert nichts daran: Bundespräsident Alexander Van der Bellen hat Nehammer am 22. Oktober nicht gebeten, allmählich auszuloten, was gehen

    Hamas lehnt laut Vertreter Vorschlag für kurze Waffenruhe ab

    2.11.2024 Die militant-islamistische Palästinenserorganisation Hamas hat laut einem ihrer Vertreter einen Vorschlag für eine kurze Waffenruhe im Gazastreifen abgelehnt.

    Österreich wählt Trump

    3.11.2024 Der obenstehende Titel mag Sie gleich zweifach irritieren. Denn einerseits nehmen die Österreicher bis auf ein paar Doppelstaatsbürger natürlich nicht an den US-Wahlen teil. Andererseits würde – ohne belastbare Umfragen, zugegeben – keinesfalls eine Mehrheit unsere Mitbürger und Mitbürgerinnen für den pussy-grabenden, zum Sturm auf das Kapitol aufrufenden und generell völlig unberrechenbaren, vielleicht auch psychotischen