AA
  • VIENNA.AT
  • Politik

  • Windkraft: Gute bis exzellente Verhältnisse an der Schweizer Grenze

    23.01.2025 Gebiete für Windkraft in St. Gallen sind bewilligt. Interessierte Projektträger können ihre Arbeit aufnehmen. Das Schicksal eines Windrads in der Nähe zu Lustenau hängt an einer Volksabstimmung.

    Servicestelle "Persönliche Assistenz" vor dem Aus: "Die Last ist einfach zu groß geworden"

    24.01.2025 Geschäftsführerin Simone Grabher erläutert, warum es nicht mehr weitergehen konnte. Land sucht nun ein Folgeprojekt.

    Andre Wolf von Mimikama: "Social Media ist Dauerwahlkampf"

    23.01.2025 Faktenchecker spricht über FPÖ-Angriffe gegen Medien, Donald Trump und absurde Wetter-Theorien.

    “Bildungskarenz war einzige Möglichkeit für mich”

    23.01.2025 Die Bildungskarenz soll gestrichen werden. Eine Absolventin berichtet, wie ihr die Weiterbildungsmaßnahme geholfen hat.

    Altkanzler Karl Nehammer wird jetzt Berater

    23.01.2025 Auch nach dem Abschied aus der Politik gibt Altkanzler Karl Nehammer (ÖVP) nicht lange Ruhe.

    NÖ Straßenbauprogramm: 100-Millionen-Euro-Marke wird geknackt

    23.01.2025 133 Millionen Euro werden dieses Jahr im Rahmen des niederösterreichischen Straßenbauprogramms investiert.

    "Restart 71%": Petition gegen FPÖ-geführte Regierung

    23.01.2025 Am Donnerstag übergibt die Initiative "Restart 71%" 13.000 Unterschriften an die Parlamentsklubs von ÖVP, SPÖ, NEOS und Grünen um eine FPÖ-geführte Regierung zu verhindern.

    Van der Bellen warnt: Werkzeuge gegen Putins Desinformation fehlen

    23.01.2025 Bundespräsident Van der Bellen hat Putins Einflussnahme, insbesondere Desinformation, als Gefahr für die globale Demokratie kritisiert.

    Gedenkjahr 2025: Gedenkkonzert und Lichtinstallation in Wien

    23.01.2025 Zum 80. Jahrestag der Befreiung des größten Konzentrationslagers auf österreichischem Boden in Mauthausen sind in diesem Jahr mehrere Veranstaltungen und Projekte geplant. In Wien wird eine Lichtinstallation die Namen der Opfer sichtbar machen.

    Wien-Wahl 2025: Dieser Tag könnte der Stichtag werden

    23.01.2025 Knapp drei Monate sind es noch bis zur Wien-Wahl - Stichtag hingegen wird laut dem Büro von Wahl-Stadtrat Jürgen Czernohorszky (SPÖ) wohl der 28. Jänner sein.

    Koalitionsverhandlungen laufen weiter - aber kurze Verstimmung bei FPÖ

    23.01.2025 Nach der Nationalrats-bedingten Pause vom Vortag sind die Koalitionsverhandlungen von FPÖ und ÖVP am Donnerstag fortgesetzt worden.

    Migration: Österreich startete Gespräche mit Taliban-Regime

    23.01.2025 Das Innenministerium hat auf Beamten-Ebene Gespräche mit dem afghanischen Taliban-Regime über die Rücknahme von Flüchtlingen aufgenommen.

    Umfrage-Schock: Junge Generation vergisst Holocaust-Geschichte

    23.01.2025 Wissenslücke bei jungen Erwachsenen: Eine aktuelle Umfrage zeigt, dass 12 Prozent der 18- bis 29-Jährigen in Deutschland noch nie etwas von den Begriffen Holocaust oder Schoah gehört haben. In anderen europäischen Ländern wie Frankreich und Österreich sind die Zahlen noch höher – ein alarmierendes Zeichen für Bildung und Erinnerungskultur.

    Gemeinderatswahlen in NÖ: Der große Ausblick

    23.01.2025 In Niederösterreich stehen Gemeinderatswahlen vor der Tür. Ein Ausblick, bevor es am Sonntag so weit ist.

    Live-Statements vor den Regierungsverhandlungen

    23.01.2025 Im Rahmen der Regierungsverhandlungen von FPÖ und ÖVP wird es am Donnerstag kurze Statements, sogenannte "Doorsteps", mit Harald Mahrer (ÖVP) und Christian Hafenecker (FPÖ) geben. Im APA-Livestream auf VOL.AT ab 8.30 Uhr.

    Musk fährt Trump bei riesigem KI-Projekt in die Parade

    23.01.2025 Elon Musk stellt sein enges Verhältnis zu Donald Trump auf die Probe: Der Tech-Milliardär schürt Zweifel an dem riesigen KI-Projekt, das der US-Präsident stolz im Weißen Haus präsentiert hat.

    Trump gab erstes TV-Interview: "Bin durch Hölle gegangen"

    23.01.2025 In seinem ersten TV-Interview als frisch vereidigter US-Präsident muss sich Donald Trump keine harten Fragen gefallen lassen.

    Wiener Bildungsdirektorin will Mittel effizienter einsetzen

    23.01.2025 Die Wiener Schulen hatten zuletzt wenig gute Presse. Die Themen Lehrermangel, Deutschprobleme und Platznot bestimmten die Schlagzeilen - zu Unrecht, wie die neue Wiener Bildungsdirektorin Elisabeth Fuchs im APA-Interview betont. Die Schulen würden unter teils widrigen Bedingungen großartige Arbeit leisten. Klar sei aber auch: "Verbesserungsbedarf gibt es immer." Fuchs plant u.a. Maßnahmen gegen Lehrermangel, einen Schwerpunkt auf Leseförderung und effizienteren Mitteleinsatz.

    Wahlplakate für GR-Wahlen in NÖ oft ohne Parteilogo

    22.01.2025 Vor den Gemeinderatswahlen in Niederösterreich am Sonntag ist nicht auf jedem Wahlplakat auch ein Parteilogo. Neben Kandidaten von ÖVP und SPÖ verzichten auch FPÖ-Waldhäusl darauf, so die APA.

    Asyl: Österreich spricht mit Taliban-Regime

    23.01.2025 Das Innenministerium hat auf Beamten-Ebene Gespräche mit dem afghanischen Taliban-Regime über die Rücknahme von Flüchtlingen aufgenommen.

    Landtagsausschuss spricht sich einstimmig für Unterflur-Trasse aus

    23.01.2025 Im Volkswirtschaftlichen Ausschuss stimmten Vertreter aller Parteien dafür, den Bahnausbau im Unteren Rheintal unterirdisch durchzuführen. Zwist gab es um eine Gästekarte für Touristen.

    Trump droht Putin: Strafzölle bei Nichteinigung mit Kiew

    23.01.2025 US-Präsident Donald Trump droht Russland und anderen Ländern mit Steuern, Strafzöllen und Sanktionen, falls nicht bald ein Abkommen zur Beendigung des Kriegs in der Ukraine zustande komme

    Zu viel harter Alkohol für Jugendliche: Testkäufe liefern bedenkliches Ergebnis

    23.01.2025 Der legale Erwerb von Tabak- und Nikotinprodukten ist für Minderjährige deutlich schwieriger als der Erwerb von Hochprozentigem.

    Nach Privatanklage: Voglauer wird nicht ausgeliefert

    22.01.2025 Die Grüne Generalsekretärin und Nationalratsabgeordnete Olga Voglauer wird vom Nationalrat nicht "ausgeliefert".

    Polizeistrafgesetz: Novelle steht in NÖ bevor

    22.01.2025 Eine Novelle in Niederösterreich wird das Polizeistrafgesetz ausweiten. Das Durchgriffsrecht für Gemeinde-Aufsichtsorgane soll dadurch erleichtert werden, so FPÖ-Landesrat Christoph Luisser am Mittwoch.

    "Kann es mit gutem Gewissen befürworten": Heliskiing als Alleinstellungsmerkmal

    22.01.2025 Lecher Bürgermeister unterstreicht Vorteile. Wie es weitergeht, bleibt aber unklar.

    Papst nimmt Schönborn-Rücktritt an - Kardinal tritt vor die Presse

    22.01.2025 Papst Franziskus hat am Mittwoch den Rücktritt von Kardinal Schönborn als Erzbischof von Wien angenommen. Die Entscheidung wurde im "Bollettino" des Vatikans zu Mittag veröffentlicht. Kardinal Schönborn tritt am Mittwoch um 14 Uhr vor die Presse.

    Hilfsorganisation: Iran schiebt täglich 3.000 Afghanen ab

    22.01.2025 Die massenhaften Abschiebungen afghanischer Migranten aus dem Iran sind nach Angaben einer Hilfsorganisation in vollem Gange. "Am Grenzübergang Islam Kala überqueren täglich etwa 3.000 Menschen die Grenze von Iran nach Afghanistan", erklärte der Generalsekretär des norwegischen Flüchtlingsrats (NRC), Jan Egeland, der Deutschen Presse-Agentur. Dabei handelt es sich vor allem um Personen, die abgeschoben oder ausgewiesen wurden.

    NÖ GR-Wahlen: Anzeige nach Eiernockerl-Posts auf Facebook

    22.01.2025 Wegen Verdachts des Verstoßes gegen das Verbotsgesetz soll die Gänserndorfer Spitzenkandidatin der FPÖ für die Gemeinderatswahl am Sonntag angezeigt worden sein.

    ORF-Beitrag vor dem Aus: FPÖ plant Ende der "Zwangssteuer"

    23.01.2025 Die ORF-Haushaltsabgabe könnte vor dem Aus stehen: In den Koalitionsverhandlungen zwischen FPÖ und ÖVP wird über eine mögliche Abschaffung des seit 2024 verpflichtenden ORF-Beitrags diskutiert. Dies würde österreichische Haushalte jährlich um mindestens 183,60 Euro entlasten.

    Geheimdienste warnen EU: Längerfristig russischer Angriff möglich

    22.01.2025 Geheimdienste warnen laut der EU-Außenbeauftragten Kaja Kallas vor einem möglichen russischen Angriff ab 2028.

    Türkis-blaue Sparpläne: Hitzige Diskussion in Nationalratssitzung

    22.01.2025 Am Mittwoch hat die Nationalratssitzung mit einer hitzigen Debatte über die geplanten Sparmaßnahmen der blau-türkisen Koalitionsverhandler begonnen.

    Trumps zweite Amtszeit lässt China attraktiver aussehen

    22.01.2025 Freundschaft und Zusammenarbeit sind in der internationalen Politik und Wirtschaft relativ.

    Koalitionsverhandlungen machen am Mittwoch Pause

    22.01.2025 Die Koalitionsverhandlungen zwischen FPÖ und ÖVP legen am Mittwoch wegen der Plenarsitzung des Nationalrats eine Pause ein.

    Kieskooperation nach jahrelangem Ringen beschlossen

    22.01.2025 In Altach fiel der Beschluss am gestrigen Dienstagabend, in Götzis stimmte am Montag eine knappe Mehrheit der Mandatare für den Vertrag.

    Nationalrat hört zweite Regierungserklärung Schallenbergs

    22.01.2025 Außenminister Alexander Schallenberg (ÖVP) hält am Mittwoch im Nationalrat zum zweiten Mal eine Regierungserklärung.

    Jetzt LIVE: Regierungserklärung von Schallenberg im Nationalrat

    22.01.2025 Am Mittwoch hält Außenminister Schallenberg zum zweiten Mal eine Regierungserklärung im Nationalrat. Vienna.at berichtet ab 8.55 Uhr im Livestream.

    Was sich Ukrainer und Russen von US-Präsident Trump erwarten

    22.01.2025 Nur von jemandem wie Donald Trump werde Kreml-Chef Wladimir Putin ein Ultimatum akzeptieren, sagt Mychailo Pitschtoi. Der Rentner aus Kiew traut dem neuen US-Präsidenten zu, den russischen Angriffskrieg gegen die Ukraine zu beenden.

    Debatte um Spitalsgehälter: Das sagt Landesrätin Rüscher

    22.01.2025 Nach den umstrittenen Aussagen von KHBG-Direktor Gerald Fleisch meldete sich nun auf NEUE-Anfrage auch Landesrätin Martina Rüscher zu Wort.

    Erste Verurteilte von Kapitol-Attacke auf freiem Fuß

    22.01.2025 Kurz nach der Begnadigung aller Straftäter der Kapitol-Attacke durch den neuen US-Präsidenten Donald Trump sind viele Verurteilte wieder auf freiem Fuß - und triumphieren.

    Zahl der Volksbegehren gestiegen, Erfolgsaussichten aber gesunken

    21.01.2025 Seitdem Volksbegehren digital unterstützt werden können, hat sich ihre Nutzung verändert: Es gibt nun erheblich mehr davon, aber sie sind im Durchschnitt weniger erfolgreich, wie eine Analyse des Parlaments zeigt.

    Das ist die erste Kriegserklärung von Donald Trump

    22.01.2025 US-Präsident Donald Trump erklärt Drogenkartellen den Krieg: „Kein Platz für Kriminelle in Amerika!“ Einstufung als Terrororganisationen angekündigt.

    Ministerium widerspricht: 73 Millionen aus Topf für Handwerkerbonus ausgezahlt

    23.01.2025 Laut Wirtschaftsministerium wurden mehr Förderungen ausgezahlt, als in der Transparenzdatenbank aufscheint.

    Nach Nehammer-Rücktritt: ÖVP wählte neuen Klubchef

    21.01.2025 Am Dienstag hat die ÖVP die Nachfolge von Ex-Kanzler Karl Nehammer im Parlament geklärt.

    Opiate, Narkose- und Entwurmungsmittel: Die unsichtbaren Gefahren in den Drogen

    22.01.2025 Prävention wird ausgebaut. Konsumenten können Substanzen über “Drug Checking” in Vorarlberg testen lassen. Regelbetrieb startet.

    Kindergarten-Personal: Fast 70 Prozent denkt an Jobwechsel

    21.01.2025 AK-Umfrage unter Pädagoginnen und Pädagogen verdeutlicht hohe Belastung. Über die Hälfte glaubt, den Bildungsauftrag nicht oder nur teilweise erfüllen zu können.

    Vorverlegung der Wien-Wahl 2025 auf 27. April offiziell beschlossen

    21.01.2025 Die Wien-Wahl 2025 ist offiziell auf den 27. April vorverlegt worden, ein gemeinsamer Antrag aller Parteien hat den Weg dafür am Dienstag geebnet.

    "Herdprämie" für Frauen: FPÖ-Vorschlag sorgt für Aufregung

    21.01.2025 Im Zuge der Koalitionsgespräche sorgt der FPÖ-Vorschlag einer "Herdprämie" für berufstätige Mütter für Kritik bei der SPÖ. Man ortet darin ein "rückschrittliches Frauenbild".

    EU-Wirtschaftsminister zu EU-USA-Beziehungen und Defizitverfahren

    21.01.2025 Nach einem Abendessen am Montag zu den transatlantischen Beziehungen und Energiepreisen treffen sich die EU-Wirtschafts- und Finanzminister am Dienstag in Brüssel. Die zuständigen EU-Kommissare Dombrovskis und Séjourné betonten, die EU sei gut auf mögliche amerikanische Handelsbeschränkungen vorbereitet.

    Vergleich mit Hitler: FPÖ-Chef Kickl erhält 5.000 Euro Entschädigung

    21.01.2025 FPÖ-Chef Herbert Kickl gewann in erster Instanz einen medienrechtlichen Fall gegen die "Plattform Demokratie Österreich" und erhält 5.000 Euro Entschädigung wegen übler Nachrede. In einem Video wurden Parallelen zwischen ihm und Adolf Hitler gezogen.

    Top-Google-Suche der Amerikaner: Trumps Hand nicht auf der Bibel

    21.01.2025 Gemessen an den Google-Suchen lässt ein Thema die US-Bürger nicht los: Trumps linke Hand lag nicht wie erwartet auf einer Bibel, als er den Amtseid ablegte.

    TV-Moderator, Milliardär, Radikale: So soll Trumps Team aussehen

    21.01.2025 Donald Trump hat bereits entschieden, wen er als US-Präsident in mächtigen Positionen an seiner Seite haben will. Viele davon, etwa Minister, müssen noch vom Senat bestätigt werden.

    Trump will über 1.000 US-Regierungsmitarbeiter entlassen

    21.01.2025 US-Präsident Donald Trump hat die Entlassung von über 1.000 von Ex-Präsident Joe Biden ernannten Regierungsmitarbeitern angekündigt. Sein Team arbeite daran, Personen auszumachen, die nicht mit seiner Vision übereinstimmten, Amerika wieder groß zu machen, so Trump am Montag (Ortszeit) auf seiner Plattform Truth Social.

    Notstand an der Grenze, Begnadigung von Kapitol-Stürmern und Grönland-Pläne: Trumps zweite Amtszeit hat begonnen

    21.01.2025 Donald Trump ist wieder Präsident der USA. Der 78-Jährige legte am Montag in Washington den Amtseid ab und startete anschließend mit einem ganzen Bündel von Maßnahmen in seinen ersten Arbeitstag.

    Hitlergruß oder doch nicht? Musk-Eklat bei Trumps Angelobung

    21.01.2025 "Das hat er gerade nicht wirklich gemacht?" - Eine Geste von Elon Musk hat bei einer Veranstaltung anlässlich der Angelobung von Donald Trump für einen Sturm der Entrüstung im Internet gesorgt.

    Neues Ringen um U-Ausschüsse im Landtag

    20.01.2025 Opposition unternimmt weiteren Versuch, Reform zu beschließen.

    "Missmanagement": Ärztekammer mit heftiger Kritik an KHBG-Direktor Fleisch

    21.01.2025 Die jüngsten Aussagen von KHBG-Direktor Gerald Fleisch zur Lage der Vorarlberger Spitäler und zu den Gehältern der Ärzte sorgen für massives Unverständnis. Die Ärztekammer widerspricht und wirft Fleisch Realitätsverweigerung sowie falsche Darstellungen vor.

    Tischler: "80 Prozent der Kunden nutzen Handwerkerbonus"

    21.01.2025 Vorarlberger Tischler heben belebende Effekte auf die Auftragslage hervor. Insgesamt scheint der Handwerkerbonus aber weniger als erwartet genutzt worden zu sein.

    Trump: "Rekordzahl" von Executive Orders am ersten Tag geplant

    20.01.2025 Unmittelbar nach seiner Vereidigung als 47. US-Präsident am Montag will Donald Trump eine "Rekordzahl" von Dekreten unterzeichnen, um sofort mit der Umsetzung seiner politischen Pläne zu beginnen. Dem Sender NBC sagte der Republikaner, es könnten um die hundert Executive Orders sein.