AA
  • VIENNA.AT
  • Bilder des Tages

  • Lok der Liliputbahn im Wiener Prater entgleist: Sabotageakt vermutet

    8.04.2024 Am Sonntag kam es im Wiener Prater zu einem Zwischenfall bei der Liliputbahn: Eine Lokomotive entgleiste und kippte um, zum Glück wurde niemand verletzt. Die Betreiber vermuten jedoch einen Sabotageakt und haben die Polizei eingeschaltet.

    Große Waffenverbotszone am Wiener Reumannplatz gilt ab 30. März

    28.03.2024 Die angekündigte Waffenverbotszone am Reumannplatz tritt nach den jüngsten Bluttaten in Wien-Favoriten am Wochenende in Kraft und umfasst gleich Dutzende Häuserblöcke auf beiden Seiten der Favoritenstraße bis zur Südseite des Hauptbahnhofs.

    Familie Schwarzenberg erinnert am Wiener Schwarzenbergplatz an Nawalny

    27.03.2024 Mit zwei umfangreichen Bildnissen von Alexej Nawalny, die seit Dienstag an der Wand hinter dem sowjetischen Heldendenkmal im Zentrum Wiens angebracht sind, macht die Familie Schwarzenberg auf den russischen Oppositionsführer aufmerksam, der im Februar in einem Gefängnislager verstorben ist.

    Trotz verschobener Gaskonferenz in Wien: Aktivisten seilten sich von WU ab

    25.03.2024 Montagfrüh hat gegen die wegen Sicherheitsbedenken verschobene Europäische Gaskonferenz (EGC) in Wien dennoch eine Protestaktion stattgefunden.

    Parteien bei Anti-FPÖ-Demo in Wien vereinigt

    24.03.2024 SPÖ, Grüne und NEOS sprachen sich am Samstag im Rahmen der Großdemo gegen Rechts auf dem Ballhausplatz gegen eine Regierungsbeteiligung der FPÖ aus.

    Erneuter Vulkanausbruch auf Island: Vermutlich bisher stärkster

    18.03.2024 Der Lavastrom nach der neuesten Eruption auf Island hat sich nach offiziellen Angaben verlangsamt. Allerdings sei eine Fernwärmeleitung gefährdet, sagte Einar Hjörleifsson vom isländischen Wetteramt am Sonntag dem Sender RUV.

    Niederösterreich: 137 Kilo Kokain sichergestellt

    15.03.2024 Die Polizei in Niederösterreich hat eine Gruppe festgenommen, die weltweit umfangreiche Mengen Drogen geschmuggelt und vertrieben haben soll.

    Alle Bilder der Oscar-Gala 2024

    11.03.2024 Die Glamourgala des Jahres ist gelaufen: Moderator Jimmy Kimmel hat in der Nacht auf Montag im legendären Dolby Theatre von Los Angeles die Crème de la Crème Hollywoods begrüßt, die zuvor über den Red Carpet flanierte. Hier alle Bilder von der Oscar-Nacht 2024.

    Wien-Landstraße: Mahnwache nach Femiziden

    8.03.2024 Als Reaktion auf die Femizide in Wien-Landstraße haben am Weltfrauentag die Bezirksorganisationen der SPÖ, der Grünen, Links/KPÖ und NEOS eine Mahnwache abgehalten, um dem Tod einer 51-Jährigen und ihrer 13 Jahre alten Tochter am 23. Februar zu gedenken.

    Protest gegen Schließung des Wiener Lorenz-Böhler-Spitals

    6.03.2024 In Wien protestierte der Betriebsrat heute Vormittag gegen die vorübergehende Schließung des Lorenz-Böhler-Spitals in Wien-Brigittenau.

    Klimakleber-Blockade auf A23 und Kreuzung in Wien-Favoriten

    26.02.2024 Montagfrüh sind die Südosttangente (A23) bei der Hanssonkurve Richtung Norden und die Kreuzung der Laxenburger Straße mit der Raxstraße in Wien-Favoriten von Klimaaktivisten blockiert worden.

    Tausende Menschen bei Demos gegen Rechtsextremismus in Österreich

    26.02.2024 Am Sonntagabend fanden in Österreich unter dem Motto "Demokratie verteidigen" an mehreren Orten Demos gegen rechts statt. Auch Lichter wurden dabei entzündet. Tausende Menschen schlossen sich den Kundgebungen an.

    2.000 Teilnehmer bei Großdemo in Wien zum Jahrestag des Ukraine-Kriegs

    25.02.2024 Ukrainerinnen und Ukrainer in Österreich haben am Samstagabend mit einer Großkundgebung in Wien des zweiten Jahrestags der russischen Aggression gegen ihr Land gedacht.

    Lena Schilling zur Grünen EU-Spitzenkandidatin gewählt

    27.02.2024 Die Grünen haben am Samstag in Graz die 23-jährige Umweltaktivistin Lena Schilling mit 96,55 Prozent zur Spitzenkandidatin für die EU-Wahl am 9. Juni gekürt, Listenzweiter wurde Thomas Waitz. In ihrer Rede vor den Delegierten des Bundeskongresses positionierte sich Schilling als Kandidatin "fürs Klima und gegen Rechts". Bundessprecher und Vizekanzler Werner Kogler warnte vor "Putin-Freunden", die das geeinte Europa in Fragen stellten.

    Demo für WikiLeaks-Gründer Julian Assange in Wien

    20.02.2024 Anlässlich der entscheidenden Anhörungen in London über die Auslieferung von WikiLeaks-Gründer Julian Assange an die USA fand am Dienstag auch in Wien eine Demonstration statt.

    Rund 2.000 Teilnehmer bei Demo gegen Akademikerball in Wien

    18.02.2024 Auch in diesem Jahr fand eine Großdemo gegen den Wiener Akademikerball statt. Nach Angaben der Veranstalter beteiligten sich etwa 2.000 Menschen an dem Protest.

    Neusiedler See bald um 70.000 Kubikmeter Schlamm leichter

    16.02.2024 Die Seemanagement Burgenland GmbH arbeitet fleißig daran, rund 70.000 Kubikmeter Schlamm bis Mitte April aus dem Neusiedler See zu entfernen.

    Prunkvolle Eröffnung des Wiener Opernballs - mit Premiere

    9.02.2024 Die Welt der Oper ist beim 66. Wiener Opernball im Zentrum der Eröffnung gestanden.

    Das war die Generalprobe zum Wiener Opernball 2024

    8.02.2024 Bei der Generalprobe für den Opernball in der Staatsoper ernteten Elina Garanca und Piotr Beczala viel Applaus für ihre Solostücke und ihre gemeinsame Darbietung des Liedes "Granada" von Agustin Lara.

    Tausende Teilnehmer bei Demonstration gegen rechts in Graz

    4.02.2024 Etwa eine Woche nach den Demonstrationen gegen rechts in Wien, Innsbruck und Salzburg fand am Samstag auch in Graz eine Kundgebung statt, die vom "Bündnis für Menschenrechte und Demokratie" organisiert wurde.

    Murmeltiertag: Murmeltier Phil prophezeit baldiges Ende des Winters

    3.02.2024 Am Freitag wurde in Punxsutawney der traditionelle Murmeltiertag begangen.

    Über 30.000 Menschen bei Großdemo gegen Rechtsextremismus in Wien

    27.01.2024 Vor dem Parlament in Wien versammelten sich am Freitagabend bei einer Großkundgebung gegen Rechtsextremismus trotz Regens mehr als 30.000 Menschen, um die "Demokratie zu verteidigen".

    "Jahr der Entscheidung": Das war die emotionale Kanzler-Rede samt FPÖ-Bashing

    27.01.2024 Bundeskanzler Karl Nehammer startete heute in Wels in den Früh-Wahlkampf und präsentierte seinen "Österreichplan". Dabei durften auch Seitenhiebe gegen die FPÖ und SPÖ nicht fehlen.

    Priscilla Presley ist Richard Lugners Opernball-Stargast 2024

    17.01.2024 Richard Lugner hat seinen Opernball-Stargast für 2024 enthüllt: Priscilla Presley wird ihn heuer beim Wiener Traditionsball begleiten.

    Nahost-Konflikt: Van der Bellen ortet "ernste Gefahr" einer Ausdehnung

    16.01.2024 Die "ernste Gefahr" einer Ausdehnung des Nahost-Konflikts auf andere Länder in der Region ortet Bundespräsident Alexander Van der Bellen.

    Wiener Eistraum: Aufbauarbeiten bald geschafft

    15.01.2024 Die Vorbereitungsarbeiten für den Wiener Eistraum am Rathausplatz sind im Finale. Am Freitag geht's wieder los.

    Erneuter Vulkanausbruch auf Island: "Lava fließt in Richtung Stadt"

    14.01.2024 Auf Island hat der zweite Vulkanausbruch innerhalb weniger Wochen begonnen. Der 4.000-Einwohner-Ort Grindavík in unmittelbarer Nähe des Areals wurde noch in der Nacht evakuiert.

    Startschuss für neuen Info-Store der Wiener Polizei

    9.01.2024 Am Montag ist der Startschuss für den neuen Info-Store der Wiener Polizei gefallen. Mit dabei waren prominente Namen.

    Luxus Klobürstenhalter & Co.: Signa-Inventar wird versteigert

    5.01.2024 Schnäppchenjäger haben nun die Möglichkeit, im Rahmen einer Versteigerung die Inneneinrichtung des Wiener Palais Harrach zu erwerben, das einst als Machtzentrale von Rene Benko diente, nun aber aufgrund der Signa-Pleite versteigert wird.

    Flugzeug-Unglück: Linienflugpiloten ohne "Sichtkontakt"

    4.01.2024 Laut der Fluggesellschaft Japan Airlines (JAL) hatten die Piloten des verunglückten Passagierflugzeugs auf dem Tokioter Flughafen keinen "Sichtkontakt" mit dem Küstenwache-Flugzeug, das in die Kollision verwickelt war.

    Wiener Neujahrskonzert durchbrach im ORF Millionen-Marke

    2.01.2024 Das Neujahrskonzert der Wiener Philharmoniker hatte im ORF wieder ein Millionenpublikum. Durchschnittlich 1,11 Mio. Zuschauer verfolgten einer Aussendung zufolge den reichweitenstärkeren zweiten Konzertteil.

    Flugzeugbrand auf Airport in Tokio: Über 300 Passagiere an Bord

    2.01.2024 Bei der Ankunft auf dem Flughafen Haneda in Tokio geriet ein Flugzeug in Brand.

    Massen an Menschen am Wiener Silvesterpfad

    1.01.2024 Die Neujahrsfeierlichkeiten in Wien begannen um 14.00 Uhr mit dem 32. Wiener Silvesterpfad an insgesamt acht Orten. In den ersten vier Stunden kamen etwa 330.000 Besucher.

    Sternsinger besuchten Bundespräsident Van der Bellen in Wiener Hofburg

    31.12.2023 Sternsingergruppen aus ganz Österreich und Südtirol sind am Samstag von Bundespräsident Alexander Van der Bellen und seiner Frau Doris Schmidauer in der Wiener Hofburg empfangen worden.

    Regierung appelliert zu Weihnachten an Zusammenhalt in der Gesellschaft

    24.12.2023 Mehrere Politiker, darunter auch Kanzler Nehammer, Vizekanzler Kogler und Bundespräsident Van der Bellen, haben im Rahmen der ORF-Spendensendung "Licht ins Dunkel" an Heiligabend an den Zusammenhalt in der Gesellschaft appelliert.

    Anschlagspläne zu Weihnachten in Wien: Festnahmen

    24.12.2023 Eine islamistische Gruppe soll offenbar einen Anschlag auf eine Kirche in Wien geplant haben. Laut Polizei ist es zu Festnahmen gekommen.

    Handels-KV: Proteste in Wien und St. Pölten

    19.12.2023 Die Gewerkschaft hat am Dienstag ihre Protestaktionen fortgesetzt, nachdem die Kollektivvertragsverhandlungen im Handel abgebrochen wurden.

    Nach wochenlangen Erdbeben: Spektakulärer Vulkanausbruch auf Island

    19.12.2023 Am späten Montagabend hat auf der Reykjanes-Halbinsel in Island ein Vulkan ausgebrochen. Bereits im November wurde der Ort aus Sicherheitsgründen evakuiert, da ein Ausbruch befürchtet wurde. Dem Vulkanausbruch gingen mehrere Wochen lang Erdbeben voraus.

    Das Programm beim Wiener Silvesterpfad 2023/2024

    1.01.2024 Zu Silvester wird sich Wien wieder in eine Partymeile verwandeln. Der 32. Silvesterpfad schlängelt sich erneut quer durch die City, auch der Rathausplatz und der Markt beim Riesenrad sind wieder mit dabei.

    Programm beim Neujahrskonzert 2024 mit neun Erstaufführungen

    1.01.2024 Das Neujahrskonzert 2024 der Wiener Philharmoniker wartet mit neun Erstaufführungen auf und wird von rund 100 Ländern weltweit übertragen. Die heurigen Balletteinlagen wurden im oberösterreichischen Kurort Bad Ischl gedreht.

    Farb-Anschlag auf Canal Grande: Von Klimaaktivisten grün eingefärbt

    10.12.2023 Klimaaktivisten der Gruppe Extinction Rebellion haben den berühmten Canal Grande in ein grünes Meer verwandelt. Vom Dach der Rialto-Brücke stürzten sie Farbstoff ins Wasser. Die Aktion ist ein Protest gegen die mangelnden Fortschritte der Weltklimakonferenz COP28 in Dubai.

    Handels-KV: Kundgebung der Gewerkschaft am Wiener Reumannplatz

    8.12.2023 Nachdem die Verhandlungen zum Kollektivvertrag (KV) im Handelssektor am Donnerstagabend ohne Einigung endeten, deutet sich erneut ein Streik an.

    "Land unter" nach Wasserrohrbruch bei Wiener Hofburg

    6.12.2023 Der Innere Burghof, der Schweizerhof und Teile des Heldenplatzes in Wien stehen nach einem Wasserrohrbruch völlig unter Wasser.

    Wien Museum nach über zwei Jahren wiedereröffnet

    6.12.2023 Wien hat "sein" Museum zurückerhalten. Am Mittwoch ist das umfänglich sanierte und teils neu gestaltete Haus am Karlsplatz nach rund drei Jahren Umbaupause wieder eröffnet worden.

    Fernwärme für Wiener Wohnungen aus Abwasser

    5.12.2023 In Wien-Simmering wurde die größte Wärmepumpen-Anlage Europas in Betrieb genommen. Mithilfe von Abwasser aus der benachbarten Kläranlage wird Fernwärme für bis zu 56.000 Wiener Haushalte erzeugt.

    Schnee und Eis sorgen in Österreich für Staus, Unfälle und Verkehrschaos

    2.12.2023 In Österreich ist der Winter angekommen. Insbesondere an der Nordseite der Alpen und am östlichen Rand der Alpen herrschen jetzt winterliche Straßenbedingungen.

    Wiener Christkindlmarkt am Rathausplatz einer der besten weltweit

    1.12.2023 Der Wiener Christkindlmarkt am Rathausplatz ist für seine schön beleuchteten Holzhütten, den Herzerlbaum und den köstlichen heißen Punsch bekannt. Jedes Jahr zieht er tausende Besucher an, nun hat er es in das Ranking der weltweit besten Christkindlmärkte der Tageszeitung "Financial Times" geschafft.

    91. Interpol-Generalversammlung startete in Wien

    28.11.2023 Die 91. Interpol-Generalversammlung wurde mit einem feierlichen Ereignis im Wiener Austria Center eröffnet.

    "Ich hörte Schmerzensschreie": Anzeige gegen Interpol-Chef in Wien eingebracht

    28.11.2023 Die Anwälte zweier Briten haben vor der Interpol-Generalversammlung, bei der Staatsanwaltschaft Wien Beschwerde gegen Interpol-Chef Ahmed Naser Al-Raisi eingebracht. Die Männer sollen in den Vereinigten Arabischen Emiraten (VAE) Haft und Folter erlitten haben.

    Wasserrohrgebrechen: Flötzersteig in Wien-Ottakring gesperrt

    25.11.2023 Ein Wasserrohrgebrechen führte am Samstag zu einer vorübergehenden Verkehrssperre des Flötzersteigs in Wien-Ottakring.

    Metaller-KV: EVVA-Mitarbeiter streikten am Freitag in Wien

    24.11.2023 Vor den streikenden Mitarbeitern des EVVA-Werkes in Wien betonte der Vorsitzende des Österreichischen Gewerkschaftsbundes (ÖGB) heute die uneingeschränkte Solidarität aller Gewerkschaften mit den Beschäftigten der Metallindustrie im Arbeitskampf.

    Rutsche mit Aussicht: Die Wiener Donauturm-Rutsche ist eröffnet

    17.11.2023 Am Mittwoch eröffnete am Wiener Donauturm ein "Gesamtkunstwerk": Eine Außenrutsche mit einer Strecke von 40 Metern, die auf 165 Meter Höhe beginnt, ging in Betrieb.

    Handelsangestellte demonstrieren in Wien für mehr Gehalt

    14.11.2023 Die Kollektivvertragsverhandlungen bergen auch beim Handel viel Zündstoff. Nach unterbrochenen Gesprächen bei den Metallern wird dort nun gestreikt.

    45 Menschen bei Wohnhausbrand in St. Pölten gerettet

    12.11.2023 In den frühen Morgenstunden des Sonntags ist ein Brand im Keller eines Mehrparteienhauses in St. Pölten ausgebrochen, der den Einsatz von 67 Mitgliedern von fünf Feuerwehren erforderte.

    Hunderte bei Auftakt zur Wiener Ballsaison in der Innenstadt

    12.11.2023 Der Samstag, 11. November hatte um 11.11 Uhr am Graben im 1. Bezirk die Eröffnung der Wiener Ballsaison im Gepäck.

    Christkindlmarkt am Wiener Rathausplatz wurde feierlich eröffnet

    11.11.2023 Wien ist offiziell in der Vorweihnachtszeit: Bürgermeister Michael Ludwig hat am Freitag gemeinsam mit dem Südtiroler Landeshauptmann Arno Kompatscher die feierliche Illuminierung des Weihnachtsbaums beim Christkindlmarkt am Rathausplatz vorgenommen.

    Novemberpogrome: Gedenkveranstaltungen und Marsch in Wien

    10.11.2023 Am Donnerstag sind die Gedenkveranstaltungen anlässlich der Novemberpogrome im Zeichen des Angriffes der Terrororganisation Hamas auf Israel gestanden.

    Gedenken an Novemberpogrome mit Kranzniederlegung und Marsch in Wien

    9.11.2023 Das Gedenken an die Novemberpogrome der Nazis vor 85 Jahren wurde am Donnerstag mit einer Kranzniederlegung durch die Regierungsspitze und Alexander Van der Bellen eröffnet. Um 17 Uhr findet im Parlament eine Gedenkveranstaltung statt, gefolgt vom Gedenkmarsch "Light of Hope" auf dem Heldenplatz.

    Patrick Dempsey ist "Sexiest Man Alive" 2023

    8.11.2023 Der aus "Grey's Anatomy bekannte amerikanische Schauspieler Patrick Dempsey ist vom US-Magazin "People" zum "Sexiest Man Alive" 2023 gekürt worden. Der 57-Jährige zeigte sich erfreut über den Titel.