AA
  • VIENNA.AT
  • news auscom

  • Ölpreis im Sinkflug - Spritpreise fallen

    10.03.2020 Am Montag waren die Ölpreise so stark gesunken wie seit fast 30 Jahren nicht mehr.

    Kontakt mit Vorarlberger: Innsbrucker positiv auf Covid-19 getestet

    9.03.2020 Der Innsbrucker hatte in den vergangenen Tagen Kontakt mit einem Arbeitskollegen aus Vorarlberg, der bereits positiv getestet worden war.

    Mehr Soldaten für den österreichischen Grenzschutz

    9.03.2020 Flüchtlinge: Bis zu 2.200 Bundesheer-Soldaten für sichere Grenzen.

    Tödlicher Unfall bei Expeditionskurs im Tiroler Pitztal

    8.03.2020 Im Zuges eines Expeditionskurses ist es am Samstag im Tiroler Pitztal am Taschachferner zu einem tödlichen Unfall gekommen.

    Zoll findet 21.000 geschmuggelte Mundschutz-Masken

    9.03.2020 Bei der Anhaltung eines Reisebusses am Donnerstag in Wien haben Zöllner nicht schlecht gestaunt: Unter anderem stießen die Beamten auf 21.000 Einmal-Mundschutzmasken. Das Fahrzeug eines türkischen Busunternehmens war schon in der Vergangenheit durch Mitnahme von Schmuggelwaren aufgefallen, berichtete das Finanzministerium am Samstag.

    Casinos: Österreich überlässt Tschechen Novomatic-Anteil

    6.03.2020 Die ÖBAG verzichtet auf ihr Vorkaufsrecht. Ex-Grünen-Chefin Glawischnig ging bei Novomatic in Bildungskarenz. Eine Rückkehr danach wird "stark bezweifelt".

    Politische Bildung soll Pflichtfach werden

    6.03.2020 VP, Die Grünen, FPÖ, SPÖ und NEOS wollen die Lehrpläne modernisiert haben und stellen daher einen gemeinsamen Antrag beim Landtagspräsidium.

    Österreichischer Triumph im Super G von Hinterstoder

    29.02.2020 Start Nr. 1 beendet das Rennen als Nr. 1. ÖSV-Athlet Vincent Kriechmayr holt sich den Heimsieg.

    Zwei weitere Fälle in Österreich - diesmal in Niederösterreich

    29.02.2020 Familie aus Niederösterreich hatte Kontakt mit der Wiener Familie.

    Neue Fakten zum Coronavirus in Österreich

    29.02.2020 Jetzt auch erste infizierte Person in Salzburg. Damit gibt es in Österreich bereits 10 erkrankte Personen. Seit Samstagmittag sind fünf Bundesländer von Infektionen betroffen.

    "ZiB"-Moderator kontert rassistischen Kommentar

    27.02.2020 Auf den Kommentar "...und warum brauchen wir jetzt einen Afro als Moderator?" reagierte Stefan Lenglinger souverän. Unterdessen gratulierte Strache dem Moderator.

    Ostermarkt auf Burg Forchtenstein 2020 bietet buntes Programm

    27.02.2020 Wer sich auf Ostern einstimmen, Kunsthandwerk und österliche Spezialitäten im historischen Ambiente genießen will, sollte dem Ostermarkt auf Burg Forchtenstein einen Besuch abstatten.

    LASK hat erstmaligen Achtelfinal-Einzug in Griffweite

    27.02.2020 Auf der Erfolgswelle reitend will der LASK erstmals in der Clubgeschichte ins Achtelfinale eines Fußball-Europacup-Bewerbs einziehen.

    Heinz-Christian Strache will Bürgermeister von Wien werden

    27.02.2020 Polit-Comeback von Strache ist fix. Der 50-Jährige war beim politischen Aschermittwoch der Allianz für Österreich aufgetreten und verkündete dort seine Wiederkehr.

    Coronavirus: ORF mit unfreiwillig lustigem Beitrag

    27.02.2020 "Derzeit darf auch niemand hinein oder heraus, soweit wir das beobachten können." Ein Satz, den man aufgrund des Coronavirus wohl des Öfteren hört. Diesmal kam er aber im unpassendsten Zeitpunkt.

    Coronavirus? Frau auf Kärnten-Urlaub gestorben

    26.02.2020 Der Notarzt hat eine Infektion mit dem Coronavirus bei der Italienerin nicht ausgeschlossen.

    GIS: Streit zwischen FPÖ und Wolf wird immer heißer

    25.02.2020 Am Montag startete die FPÖ ihre Kampagne gegen GIS-Gebühren. Armin Wolf hatte umgehend eine Antwort auf Twitter parat. Diese stieß bei Mitgliedern der FPÖ aber sauer auf.

    Hochdotierter Konsulenten-Vertrag für Vorarlberger Ex-Casinos-Chef Karl Stoss

    24.02.2020 214.000 Euro für halbes Jahr Beratung. Sein zweijähriger Konsulentenvertrag wurde vorzeitig beendet. Dieser hätte noch mehr Geld vorgesehen: 150.000 Euro brutto im Jahr für vier Arbeitsstunden pro Woche.

    Atommüll an Grenze zu Österreich?

    24.02.2020 Insider hätten verlauten lassen, dass die Errichtung von Lagerstätten nördlich der Donau noch dieses Jahr abgesegnet wird. Bisher wurde das Gebiet aus geologischen Gründen eigentlich als ungeeignet angesehen.

    Corona-Epidemie: Alle News im Liveticker

    26.02.2020 Die Zahl der Toten durch das Coronavirus ist in China sprunghaft angestiegen. In Europa ist Italien derzeit Infektionen am schwersten betroffen. 

    Kind stürzt 60 Meter in den Tod

    24.02.2020 Auf der Drachenwand in St. Lorenz am Mondsee (Bezirk Vöcklabruck) ist am Samstagabend ein sechsjähriger Bub 60 bis 70 Meter tief in den Tod gestürzt. Das Kind befand sich mit seiner 42-jährigen Mutter, deren Lebensgefährten und einem Freund der Familie beim Abstieg vom Gipfel, als es um 18.20 Uhr am ausgesetzten Hirschsteig zu dem Unglück kam. Für den Sechsjährigen kam jede Hilfe zu spät.

    Lehrerbewertungs-App unverändert wieder online

    24.02.2020 Die umstrittene Lehrerbewertungs-App "Lernsieg" ist seit heute, Montag, wieder unverändert online. In den nächsten Wochen soll es Erweiterungen geben, aufgrund neuer Investoren könne man nun "einiges umbauen", so Gründer Benjamin Hadrigan bei einer Pressekonferenz am Montag. Möglich seien etwa Kommentarfunktionen für Lehrer wie Schüler.

    Coronavirus-Verdacht legt Bahn am Brenner vier Stunden lahm

    24.02.2020 Zwei Fahrgäste mit Husten und Fieber in einem Zug von Venedig nach München haben den Zugverkehr am Brenner für vier Stunden zum Stillstand gebracht. Die italienische Bahn meldete den Corona-Verdachtsfall den ÖBB. Diese schalteten das österreichische Innenministerium ein, der Zug wurde gestoppt. Die beiden Fahrgäste wurden in Verona negativ auf das Coronavirus getestet.

    Rechter Terror auch in Österreich?

    22.02.2020 Rechtsextreme Angriffe nehmen weltweit zu. Das zeigen vor allem die Taten in den letzten Jahren. Christchurch, El Paso oder Halle an der Saale - das sind die jüngsten Beispiele für Terroranschläge.

    Inflation im Jänner auf 2,0 Prozent gestiegen

    21.02.2020 Hauptverantwortlich für den Anstieg war der Preisschub bei Treibstoffen.

    Heißsporn "Mörtel" flippte am Opernball aus

    21.02.2020 Interviewabbruch nach provokanter ORF-Reporterfrage zu Ornella Muti: "Ich lasse meine Gäste nicht beleidigen."

    Pension: Volk und Experten denken anders

    20.02.2020 Österreicher erwarten ein deutlich höheres Antrittsalter und eine stark steigende Inflation. Wifo-Chef Christoph Badelt: Offenbar trauen die Menschen den Politikern stärkere Handlungen zu.

    Stirbt die Kirche "langsamen Tod"?

    20.02.2020 "Mafia-Organisation", "Kirchensteuer" oder "Missbräuche" sind einige der Begriffe, die beim Thema Kirche fallen. Da verwundert es nicht, dass fast 70.000 Österreicher letztes Jahr aus der Kirche ausgestiegen sind.

    Hanau-Schütze hatte vor seiner Tat Kontakt mit Österreicher

    21.02.2020 Der mutmaßliche Täter von Hanau hatte offenbar Mail-Kontakt mit einem Niederösterreicher. Der sagt: "Ich bin nur froh, dass ich mich nicht näher auf die wirren Dinge und den Mann eingelassen habe."

    Höhere Sozialhilfe zieht Flüchtlinge an

    20.02.2020 Die Höhe der Sozialhilfe beeinflusst die Wohnortentscheidung, die Asylberechtigte treffen. Beispielsweise erhöhten die Sozialhilfekürzungen in Niederösterreich den Zuzug nach Wien merklich.

    72 Jihad-Rückkehrer derzeit in Österreich bekannt

    20.02.2020 Den Sicherheitsbehörden sind derzeit 72 Jihad-Rückkehrer bekannt, die sich gerade in Österreich aufhalten.

    Neuerlicher Raubüberfall nur 17 Tage nach Gerichtsurteil

    19.02.2020 25 Monate Gefängnis für vorbestraften 17-Jährigen, der rasch rückfällig wurde. Er war an versuchtem Raub von Marihuana beteiligt. 27 Monate Haft für 18-jährigen Komplizen.

    Von Tourengeher angegriffen: Jetzt spricht das Opfer

    19.02.2020 Mitte Jänner sorgte ein Tourengeher, der auf einen Pistenraupenfahrer losging, für Aufsehen. Nun spricht das Opfer.

    "Tierleid zu verhindern ist eine politische Verantwortung"

    20.02.2020 Grüne Vorarlberg: "LH Wallner darf bei Tierleid nicht länger tatenlos zusehen" - SPÖ: "Wirkliche Maßnahmen wurden nie ergriffen" - FPÖ: "Hätte nie passieren dürfen"

    Besonders viele Singles in Vorarlberg

    19.02.2020 Land der Singles: Nur in Wien ist die Zahl der Alleinstehenden noch höher als in Vorarlberg.

    Österreicher pfeifen auf den Schweizer Pass

    19.02.2020 Bei Russen ist der Schweizer Pass am beliebtesten, während die Österreicher lieber verzichten.

    Online-Trolle sehen sich als Glaubenskrieger für die Wahrheit

    18.02.2020 Trolle in Online-Medien sind unzufrieden mit dem Journalismus und sehen sich als Glaubenskrieger für die Wahrheit. Zu diesem Schluss kommen Kommunikationsforscher der Österreichischen Akademie der Wissenschaften (ÖAW) in einer Studie, in der sie die Motive von Trollen auf Nachrichten-Websites untersucht haben. Dazu wurden mit 22 Personen ausführliche Interviews geführt.

    GIS verwirrt mit Änderung auf Homepage

    18.02.2020 Neue Formulierungen zu "GIS"-freien Geräten auf der Website des Gebühren Info Service (GIS) sorgen für Konfusion. Dabei hat sich an der rechtlichen Lage nichts geändert.

    Magenta-Netz teils ausgefallen: Probleme mit Anrufen in andere Netze

    18.02.2020 Betroffen sind auch Kunden von Telering oder HoT. Mit folgender Abfrage können Sie prüfen, ob bei Ihrem Magenta-Netz eine Störung vorliegt.

    Im Notfall: Darum sind Notrufsäulen besser als Handys

    18.02.2020 Viele Autofahrer greifen bei einer Panne auf der Autobahn oder im Tunnel zum Handy, doch Helfer der ASFINAG empfehlen, lieber mit den Notrufsäulen Hilfe zu holen.

    Überfüllter Tiertransporter mit elf Pferden und Ponys gestoppt

    17.02.2020 In St. Valentin im Bezirk Amstetten gelang es der Polizei am Sonntagvormittag, einen überfüllten Tiertransporter aus dem Verkehr zu ziehen.

    In Österreich untergetauchter Drogenhändler geschnappt

    17.02.2020 Einer Zivilstreife der Grenzpolizei Lindau ging am späten Abend des vergangen Freitag ein "dicker Fisch" ins Netz.

    Kraft gewann Skifliegen am Kulm

    16.02.2020 Stefan Kraft hat am Sonntag im Skifliegen am Kulm bei Bad Mitterndorf/Tauplitz den ersehnten Heimsieg im Weltcup gefeiert. Der 26-Jährige gewann den in nur einem Durchgang entschiedenen Bewerb 0,7 Punkte vor dem Japaner Ryoyu Kobayashi und 2,5 vor dem Slowenen Timi Zajc. Mit seinem dritten Saisonerfolg baute der Vortages-Dritte Kraft seine Gesamtführung neuerlich aus.

    Kurz pochte bei Söder auf Reduzierung des Lkw-Verkehrs

    15.02.2020 Bei einem Treffen mit dem bayerischen Ministerpräsidenten Markus Söder (CSU) hat sich Bundeskanzler Sebastian Kurz (ÖVP) hinter die Forderung des Bundeslandes Tirol nach einer Reduzierung des Straßengüterverkehrs über den Brenner gestellt.

    Kraft am Kulm auf Rang drei - Sieg an Polen Zyla

    15.02.2020 Weltrekordhalter Stefan Kraft hat am Samstag beim Skifliegen auf dem Kulm bei Bad Mitterndorf Rang drei belegt.

    Doskozils Verlobte tritt Job als Referentin nicht an

    15.02.2020 Die Verlobte von Burgenlands Landeshauptmann Hans Peter Doskozil (SPÖ), Julia Jurtschak, wird den Job als Referentin in dessen Büro nicht antreten.

    Felix Baumgartner in Ibiza-Skandal verwickelt?

    15.02.2020 Der Ibiza-Skandal geht in die nächste Runde. Diesmal im Fokus: Felix Baumgartner. Er soll zu den Investoren gezählt haben, die das Ibiza-Video kaufen wollten.

    Eurofighter stilllegen - Ist das der richtige Weg?

    14.02.2020 Die Frage des Tages von VN und VOL.AT: Doskozil plädiert dafür, die Eurofighter stillzulegen. Ist das der richtige Weg?

    Nach mildem Winter: Jetzt kommen die Riesen-Zecken

    13.02.2020 Der anhaltend milde Winter begünstigt Zecken. Dauerte die Zeckensaison früher von etwa März bis Ende Oktober, so sind die Spinnentiere inzwischen ganzjährig aktiv, so der deutsche Zeckenforscher Jochen Süss.

    EU senkt Wachstumsprognose für Österreich auf 1,3 Prozent

    13.02.2020 Die EU-Kommission hat die Wachstumsaussichten für Österreich erneut leicht zurückgenommen.

    Eurofighter: Tanner droht Airbus mit Vertragsausstieg

    13.02.2020 Verteidigungsministerin Klaudia Tanner (ÖVP) legt in der Causa Eurofighter einen Gang zu und droht dem Airbus-Konzern mit einer Rückabwicklung des Eurofighter-Kaufvertrags.

    Chinas Botschafter in Österreich: "Coronavirus sorgt im Ausland für mehr Panik"

    25.02.2020 "Wir in Europa verstehen China nicht", sagt eine Wissenschafterin.Gab China alle Informationen zu der Epidemie heraus? Das sagt der Botschafter.

    Zahlreiche Küken bei Bauernhofbrand verendet

    11.02.2020 Zahlreiche Küken sind Montagabend beim Brand eines Bauernhofes in Perg verendet. In dem betroffenen Stallteil befanden sich rund 20.000 Junghühner.

    Sturm Sabine fegt auch am Dienstag durch Vorarlberg

    12.02.2020 Sturmtief "Sabine" hat sich am Dienstag in Vorarlberg nicht mehr so scharf gezeigt wie tags zuvor, hat aber dennoch Unruhe gestiftet und Schaden angerichtet.

    Ausgesetzt: Schildkröte in Kaffeehaus in Mödling abgestellt

    11.02.2020 Eine Lokalbesitzerin in Mödling staunte nicht schlecht, als sie kürzlich zur Sperrstunde eine verlassene Papiertragetasche in ihrem Kaffeehaus entdeckte. Der Inhalt war eine Schildkröte.

    Sturmtief: Zahlreiche Einsätze für Vorarlberger Feuerwehren

    10.02.2020 Sturmtief "Sabine" hat am Montagvormittag für zahlreiche Feuerwehreinsätze in Vorarlberg gesorgt.

    Orkan "Sabine" fegt ab Montag über Österreich

    10.02.2020 Im nördlichen Teil Vorarlbergs wurde die zweithöchste Warnstufe ausgerufen. Der Katastrophenschutz in Salzburg bittet die Bevölkerung, den Aufenthalt im Freien zu vermeiden.

    150 km/h! Sturmtief "Sabine" im Anmarsch

    9.02.2020 Bereits seit Tagen bangt Deutschland wegen des angekündigten Sturmtiefs "Sabine". Die Bahn, die Bundesliga und die Schulen reagieren - und am Montag soll der "Mega-Sturm" Österreich erreichen.

    voestalpine Kindberg - Kurzarbeit ab März möglich

    7.02.2020 Im voestalpine-Tubulars-Werk im obersteirischen Kindberg will man bis zu 950 von 1.100 Mitarbeitern ab März zur Kurzarbeit anmelden. Dies teilte das Unternehmen am Freitag mit. Bereits im Sommer 2019 wurde der Vierschicht- auf einen Dreischichtbetrieb heruntergefahren. Man sei seit Juni 2018 massiv von den 25-prozentigen US-Zöllen auf Stahl- und Aluminiumprodukte betroffen.