AA
  • VIENNA.AT
  • Multimedia & Technik

  • Mit Foto und Klarnamen: Bild-Zeitung stellt Hassposter an den Pranger

    20.10.2015 Grüße aus dem Mittelalter: Die deutsche "Bild" stellt in ihrer heutigen Ausgabe Hassposter auf Facebook an den Pranger - mit Foto und Klarnamen. Die Forderung: "Herr Staatsanwalt, übernehmen sie." - Eine Aktion, die selbst das Potential für einen Shitstorm im Netz hat und medienrechtlich alles andere als unbedenklich ist.

    Die Macht ist mit dem neuen "Star Wars"-Trailer

    20.10.2015 Der neue und letzte Trailer für den siebten "Star Wars"-Teil ist da! Innerhalb von nur sechs Stunden schafft der Vorgeschmack auf "Das Erwachen der Macht" mehr als 4,3 Millionen Klicks auf YouTube.

    Ein viraler Bürgermeister: Häupl-Memes sorgen für Lacher in Social Media

    19.10.2015 Der Wien-Wahlkampf hat nicht immer nur seine ernsten Seiten gehabt: Auf Facebook hat sich rund um Michael Häupl (SPÖ) nämlich ein (wenn auch nicht immer schmeichelhafter)  kreativer Trend verbreitet, der die Sympathiewerte des Bürgermeisters mitunter auch in die Höhe klettern lässt.

    Große Schande beim kleinen „Verreckerle“: „Tony Hawk's Pro Skater 5“ im Test

    15.10.2015 Der Ländle Gamer holt sein Skateboard aus der Mottenkiste und prüft das neue „Pro Skater“-Game von Tony Hawk auf vorzeitige Alterserscheinungen.

    Der Schweizer Rollstuhl, der klettern kann

    16.10.2015 Studenten in Zürich haben einen Rollstuhl entwickelt, der Treppen erklimmt.

    CEATEC in Japan: Fliegende Origami-Schwäne und "magische" Spiegel

    14.10.2015 Auf der japanischen Technologiemesse CEATEC gab es wieder einige Dinge zu bestaunen.

    OMG - neue Funktionen für Whatsapp

    12.10.2015 Whatsapp verdrängt immer mehr die SMS und ihre Abkürzungen. In den nächsten Monaten soll eine Reihe an neuen Updates eingeführt werden.

    Facebook testet Emojis

    9.10.2015 Facebook führt zusätzlich zu seinem bekannten "Like"-Button sechs neue Symbole ein, die Gefühle wie Mitgefühl, Wut oder Freude ausdrücken sollen.

    Microsoft zeigt mit eigener Hardware Potenzial von Windows 10

    7.10.2015 Mit Windows 10 will sich Microsoft neu erfinden. Dass es dem Unternehmen ernst damit ist, war am Dienstag in New York zu sehen. Microsoft zeigte mit dem Project Xray, was in seiner Hologramm-Brille Hololens steckt, sowie zwei neue Smartphones der Lumia-Reihe und die vierte Generation seiner Surface-Tablets. Mit dem Laptop Surface Book gelang Microsoft auch eine Überraschung.

    EU-Kommission: Datentransfers in die USA können fortgesetzt werden

    6.10.2015 Der Übertragung von Internet-Daten in die USA kann nach Angaben der EU-Kommission bis auf Weiteres fortgesetzt werden, obwohl der EU-Gerichtshof die Vereinigten Staaten nicht für einen "sicheren Hafen" hält.

    Safe Harbour: Was das Urteil bedeutet

    6.10.2015 Die USA sind kein sicherer Hafen für Daten europäischer Nutzer - so lautet ein Urteil des EU-Gerichtshofs. Die Blanko-Erlaubnis, Informationen nach Amerika zu schicken, wurde für ungültig erklärt. Viele Nutzer werden im Alltag nichts merken, die Firmen schon.

    EuGH-Urteil: Daten von Nutzern in den USA nicht ausreichend geschützt

    6.10.2015 Die persönlichen Daten von europäischer Internet-Nutzer sind in den USA nicht ausreichend vor dem Zugriff der Behörden geschützt. Das hat der Europäische Gerichtshof am Dienstag in Luxemburg geurteilt. Deshalb wurde die Vereinbarung zur einfachen Datenübermittlung in die USA ( Safe Harbor ) für ungültig erklärt.

    "Bruder vor Luder" - Die Lochis auf der großen Leinwand

    5.10.2015 "DieLochis" sind seit 2011 zu wahren YouTube-Stars herangewachsen. Nun veröffentlichen die Zwillinge ihren ersten eigenen Kinofilm, der ab Weihnachten in allen Kinos zu sehen sein wird.

    Telefonseelsorge verzeichnet starken Zuwachs bei Online-Beratung

    5.10.2015 Eine stark zunehmende Nachfrage nach Online-Beratung verzeichnet die Telefonseelsorge in Österreich. Gab es im Vorjahr bundesweit 1.681 Kontakte, die zu einer Beratung führten, wurde diese Zahl heuer bis Ende September bereits deutlich übertroffen.

    Game City eröffnet: Das Rathaus steht ganz im Zeichen der Gaming-Industrie

    3.10.2015 Games, Games, Games - im Wiener Rathaus kehren in diesen Tagen Computerspiel-Liebhaber ein. Auf über 5.000m2 präsentieren Anbieter der Gaming-Industrie, darunter PlayStation, Xbox, Nintendo, Electronic Arts und Ubisoft, ihre aktuellen und kommenden Produkt-Highlights.

    "Amazon Pantry": Online-Händler liefert Alltagsartikel in Boxen

    2.10.2015 Amazon will in Deutschland stärker im Handel mit Alltagsprodukten wie haltbaren Lebensmitteln, Drogerie-Artikeln oder Haushaltsbedarf mitmischen. 

    Livestream von der ISS Raumstation

    1.10.2015 Die NASA bietet einen Livestream von der Raumstation ISS an. Mit diesem kann man den Astronauten im Weltraum über die Schulter blicken.

    Google stellt zwei neue Nexus-Smartphones vor

    29.09.2015 Google will sich mit zwei neuen Modellen seiner Nexus-Telefone die Initiative als Innovator im Smartphone-Geschäft zurückholen. Der Internet-Konzern stellte am Dienstag in San Francisco die Geräte Nexus 6P und Nexus 5X vor.

    Massive Ausfälle bei Facebook häufen sich

    29.09.2015 Facebook hat seine Nutzer mit dem dritten massiven Ausfall in weniger als zwei Wochen verärgert. Diesmal war das weltgrößte Online-Netzwerk am Montagabend europäischer Zeit rund eine Stunde offline, bis zunächst die Web-Version und dann auch die Apps wieder funktionierten. Facebook-Mitglieder machten sich in der Zeit beim Kurznachrichtendienst Twitter Luft.

    "Refugee Hack Vienna": Wiener Programmierer helfen Flüchtlingen

    26.09.2015 Programmierern und Webentwickler versuchen nun, Software-Lösungen zu kreieren, die Flüchtlingen und ihren Helfern das Leben erleichtern soll. Praktische Apps sollen dafür konzipiert werden.

    Refugee Hackathon Vienna: Soziales Netz für Flüchtlinge und Freiwillige

    24.09.2015 Menschen auf der Flucht halten vielfach über WhatsApp oder Viber Kontakt zu Familien und Freunden. Freiwillige Helfer wollen jetzt die zentrale Rolle des Smartphones für Flüchtlinge nutzen, um gezielter und wirksamer als bisher auf ihre Bedürfnisse einzugehen.

    Apple veröffentlichte Liste mit infizierten Apps

    24.09.2015 Der iPhone-Hersteller Apple hat eine Liste der vom ersten groß angelegten Hacker-Angriff auf seinen App-Store betroffenen Anwendungen veröffentlicht.

    Instagram knackte Marke von 400 Millionen Nutzern

    23.09.2015 Die Foto-Plattform Instagram hat die Marke von 400 Millionen Nutzern überschritten. Von den zuletzt dazugekommenen 100 Millionen komme mehr als die Hälfte aus Europa und Asien, teilte die Facebook-Tochter am Dienstag mit.

    Max Schrems, österreichischer Facebook-Kläger, erfolgreich vor EuGH

    23.09.2015 Maximillian Schrems, der österreichische Facebook-Kläger, konnte einen Etappensieg vor dem Europäischen Gerichtshof erreichen. Am Mittwoch wurde die Entscheidung der EU-Kommission zum "Safe Harbour"-Abkommen mit den USA über ein angemessenes Datenschutzniveau für ungültig erklärt.

    Experte für Cybermobbing und Sexting: "Eltern lassen viel durchgehen"

    21.09.2015 Soziale Netzwerke haben auch negative Effekte - wie das Cybermobbing, das nicht zuletzt viele junge User betrifft. Eine Fachenquete des Berufsverbands Österreichischer Psychologen (BÖP) widmete sich am Montag in Wien dem Thema.

    Plattform zeigt detailierten Hintergrund der Wien-Wahl-Kandidaten

    21.09.2015 Wer mehr über den Hintergrund der Wien-Wahl-Kandidaten erfahren möchte, ist auf der Plattform "Meine Abgeordneten" an der richtigen Adresse. 46 neue Lebensläufe mit Nebenbeschäftigungen und Vernetzungen wurden erstellt und beinahe hundert aktualisiert. Zudem gab es zum vierten Geburtstag der Website ein neues Design und erweiterte Funktionen.

    Internationaler Skype-Ausfall: Globale Störung beim Chat-Dienst

    21.09.2015 Am Montagvormittag mussten viele Skype-User feststellen, dass sie offline waren. Wie sich herausstellte, hat eine globale Störung den Chat-Dienst bis auf Weiteres lahm gelegt - alle Infos hier.

    Globaler Blackout: Skype weltweit ausgefallen

    21.09.2015 Der Messenger-Dienst Skype ist offenbar weltweit von einem Ausfall betroffen. Nutzer können sich nicht einloggen bzw. weder Nachrichten versenden noch Anrufe tätigen.

    „Metal Gear Solid 5“: Krieg, Comedy und nackte Tatsachen

    15.09.2015 Der Ländle Gamer legt den Tarnanzug an und spioniert das neue taktische Schleich-Abenteuer von Gamer-Guru Hideo Kojima aus.

    Datingplattform Lovoo: Verdacht auf Fake-Accounts in großem Stil

    18.09.2015 Hat die Datingplattform Lovoo Profile weiblicher Nutzer kurzerhand selbst generiert? Das legen Dokumente nahe, die der Redaktion der Fachzeitschrift "c't" zugespielt wurden. Das Dresdner Unternehmen weist die Vorwürfe zurück.

    Rasanter Trip: Mit dem BMX durch New York

    17.09.2015 Das virale Video ist schnell, cool, und zeigt einem nebenbei auch noch New York. Zusammen mit dem BMX-Profi Nigel Sylvester geht es auf dem Fahrrad durch den Big Apple.

    Facebook arbeitet an "Gefällt mir nicht"-Knopf

    16.09.2015 Das US-amerikanische Online-Netzwerk Facebook arbeitet nach jahrelangem Zögern schließlich doch an der Einführung einer Art "Gefällt mir nicht"-Knopf.

    Hell's Club - Der coolste Nachtclub aller Zeiten

    15.09.2015 Es gibt einen Club, in dem sich alle coolen Charaktere der Filmgeschichte treffen. So genial aus großen Hollywood-Blockbustern zusammengeschnitten, das muss jeder Film-Fan gesehen haben.

    Zuckerberg sendet Live- Video aus Facebook- Zentrale

    15.09.2015 Mit Facebook haben User jetzt auch die Möglichkeit Live-Videos mit ihren Freunden auf der ganzen Welt zu teilen. Diese neue Funktion wurde natürlich vom Facebook-Boss Mark Zuckerberg persönlich demonstriert.

    Auftakt zu neuer ANTM-Staffel

    14.09.2015 Am Dienstag geht die siebente Staffel "Austria's next Topmodel - Boys & Girls" auf PULS 4 auf Sendung. Für Vorarlberg dabei ist Gloria aus Dornbirn.

    Das Neue von Apple auf einen Blick

    10.09.2015 Apple hat am Mittwoch in San Francisco Neuheiten auf breiter Front vorgestellt. Die Eckpunkte auf einen Blick.

    Apple zeigt iPhone 6s, iPad Pro und neues Apple TV mit Gaming-Funktion

    10.09.2015 San Franciso. Von Apple waren diesen Herbst vor allem neue iPhones erwartet worden - mit dem iPhone 6s und dem größeren 6s Plus wurde diese Erwartung auch erfüllt. Doch die Präsentation in San Francisco machte vor allem deutlich, dass man sich in Zukunft das TV-Geschäft vornehmen will und Tablets nach wie vor als Zukunftsmarkt sieht.

    Video: Neue App gegen betrunkene SMS und Anrufe getestet

    8.09.2015 Wer kennt das nicht: Nach ausgiebigem Feiern folgt am nächsten Tag nicht nur ein böser Kater, sondern auch das böse Erwachen, dass ein paar SMS und Anrufe zu viel gemacht wurden.

    Amazon soll Billig-Tablet um 50 Dollar planen

    8.09.2015 Amazon heizt den Konkurrenzkampf im umkämpften Tablet-Markt mit einem neuen Billiggerät an. 

    Apple-Event: Neue iPhones und Apple-TV-Box erwartet

    7.09.2015 Rechtzeitig zum Weihnachtsgeschäft dürfte Apple am Mittwoch neue iPhones vorstellen. Laut Medienberichten wird neue Technik in die aktuelle Gehäuseform gepackt. Außerdem wird mit einer Neuauflage der Fernsehbox Apple TV gerechnet.

    Vollgashenker und Spaßbremsen - Knallharte Tuning-Kriege mit "Mad Max"

    4.09.2015 Der Ländle Gamer hat seinen Wüstenbuggy vollgetankt und fährt das kinotaugliche Endzeitspektakel mit dem legendären Max Rockatansky Probe.

    Elektronik-Messe IFA offiziell gestartet

    4.09.2015 Die Elektronik-Messe IFA in Berlin ist am Freitag offiziell für das Publikum gestartet. Bis Mittwoch präsentieren 1.645 Aussteller Neuheiten bei Unterhaltungselektronik, Haushaltsgeräten sowie Smartphones und Computer-Uhren. Die IFA gilt als ein zentraler Treffpunkt der Branche neben der CES in Las Vegas.

    Die Stunde der Computer-Uhren auf der IFA - "Wearables" im Trend

    3.09.2015 Smartwatches, Fitness-Tracker und Datenbrillen zählen zu den Trends der heurigen Internationalen Funkausstellung (IFA), die morgen in Berlin startet und bis 9. September läuft. Bisher war der Markt noch weit entfernt davon, die hohen Erwartungen zu erfüllen. Das könnte sich schon bald ändern.

    Gaming-PCs fressen unnötig viel Strom

    2.09.2015 Gaming-PCs, bei denen es stets um Dinge wie starke Grafik-Leistung geht, sind aktuell extreme Stromfresser. Doch das müsste gar nicht sein, so Forscher des Lawrence Berkeley National Laboratory. Mit ein paar Anpassungen wäre es möglich, ohne Leistungsverlust eine Energieersparnis von über 75 Prozent zu erreichen.

    Alles Fake: Natalie sucht nicht nach ihrem Ferien-Flirt

    2.09.2015 Die Französin Natalie Amyot suchte via Facebook-Account nach einem Ferien-Flirt, von dem sie angeblich schwanger sei. Jetzt stellt sich heraus: Alles war nur ein PR-Gag.

    Barcodes vor dem Ende - Kunden wollen mehr wissen

    1.09.2015 Gut 40 Jahre nach dem Start sind die Tage von Strichcodes auf Produktverpackungen gezählt. Ihnen wird zum Verhängnis, was sie eigentlich populär gemacht hat: Informationen. In Zeiten, in denen Handys so rechenstark sind wie ausgewachsene Computer vor wenigen Jahren, erscheinen die Strichmarkierung steinzeitlich. Denn sie transportieren nur wenige Produktinformationen für Verbraucher und Händler.

    Samsung kündigt neue Smartwatch Gear S2 an

    1.09.2015 Samsung hat überraschend bereits vor dem Start der IFA in Berlin erste Details zu seiner neuen Smartwatch veröffentlicht. Die neue Computer-Uhr Gear S2 soll in zwei Varianten auf den Markt kommen und mit vielen neuen Funktionen ausgestattet sein, kündigte das Unternehmen am Montagabend in Seoul an.

    Justizminister Brandstetter will gegen Hasspostings auf Facebook vorgehen

    29.08.2015 Justizminister Wolfgang Brandstetter (ÖVP) will, dass Facebook auf Hasspostings reagiert. "Ich will eine Selbstkontrolle, die unsere Rechtsordnung berücksichtigt, speziell den Tatbestand der Verhetzung", so der Justizminister.

    Sound of Vienna: WhatsApp-App setzt auf Wiener Schmäh

    27.08.2015 Das wird allen Fans von Mundl, "Kaisermühlen Blues", "Wir leben im Gemeindebau" und Co. gefallen: Mit einer neuen App namens "Sound of Vienna" lassen sich witzige Audio-Files im breitesten Wienerisch via WhatsApp verschicken - und als Handy-Ton einstellen. Und jetzt alle: "I hau mi o!"

    Rechtliches Neuland mit geplantem Streamingdienst von A1

    26.08.2015 Mit ihrem geplanten Streamingdienst A1 Now betritt die Telekom Austria rechtliches Neuland. U.a. ist unklar, ob ein komplettes Fernsehprogramm sieben Tage land abrufbar sein darf. Vorerst zurückhaltend reagieren die TV-Sender, oft auch Rechteinhaber. Zweifel daran, dass die Pläne durch existierende Verträge gedeckt sind, bestehen bei der Verwertungsgesellschaft Rundfunk (VGR).

    ORF ruft Internetplattform für Flüchtlingshilfe ins Leben

    25.08.2015 Der ORF ruft angesichts der prekären Flüchtlingssituation in Österreich eine gemeinsame Hilfsplattform mit NGOs ins Leben. Über eine Internetplattform soll Hilfe in Form von Sach und Geldspenden sowie Wohnraum und persönliche Hilfestellung aus der Bevölkerung über die NGOs an die Kriegsflüchtlinge vermittelt werden, wurde am Dienstag mitgeteilt.

    Österreichs beliebteste Messenger: WhatsApp, Facebook Messenger und Skype

    20.08.2015 Mobile Messenger Dienste sind gegenüber der herkömmlichen SMS weiter auf der Überholspur: Knapp 89 Prozent der mobilen Internet-Nutzer in Österreich verwenden solche Services bereits auf ihrem Smartphone oder Tablet.

    Spät, aber doch: WhatsApp im Browser funktioniert jetzt auch am iPhone

    20.08.2015 Sie mussten lange warten, aber auch iPhone-Nutzer können WhatsApp ab sofort über den Browser am PC nutzen. Der zu Facebook gehörende Kurznachrichtendienst schaltete die Funktion am Mittwochabend für Geräte mit Apples Betriebssystem iOS frei.

    Snoopstr: Neues soziales Hunde-Netzwerk in Österreich

    20.08.2015 Mit "snoopstr" gibt es nun auch in Österreich ein neues soziales Netzwerk für Hunde. Damit können sich Hundebesitzer leichter vernetzen.

    Google enthüllt: Nächste Android-Version heißt "Marshmallow"

    18.08.2015 Mountain View. Der Name der nächsten Version des meistgenutzten Smartphone-Betriebssystems Android steht fest: "Marshmallow". Google, die treibende Kraft hinter Android, gab die Bezeichnung am späten Montag bekannt.

    "Smart Homes" können gehackt werden, beweisen Wiener Sicherheitsexperten

    14.08.2015 Wiener Sicherheitsexperten konnten Schwachstellen bei vernetzten Glühbirnen, Türschlössern und anderen intelligenten Haushaltsgeräten aufdecken. Die Kontrolle über fremde Netzwerke konnte erfolgreich übernommen werden. Der Großteil der Geräte sei betroffen und die Lücke noch nicht behoben, sagten Tobias Zillner und Sebastian Strobl von der IT-Sicherheitsfirma Cognosec am Freitag.

    Samsung stellt Galaxy Note 5 und S6 Edge+ vor

    13.08.2015 Samsung legt nur wenige Monate nach dem Verkaufsstart seines Spitzen-Smartphones Galaxy S6 Edge mit einem verbesserten und größeren Modell nach.

    Samsung-Leak vor Unpacked Event 2015: Daten zum Galaxy Note 5 und S6 Edge+

    13.08.2015 Am Donnerstag, 13. August, wird Samsung beim Unpacked Event in New York vermutlich das Galaxy Note 5 und S6 Edge+ präsentieren. Etwas Spannung wurde dem Event vorab schon genommen, da ein Händler offensichtlich schon Daten von beiden Modellen veröffentlicht hat.

    FIFA 16: Trailer, Neuerungen und Inhalte im Überblick

    13.08.2015 Am 24. September 2015 erscheint FIFA 16. Auf der gamescom in Köln wurde nun ein erster offizieller Trailer veröffentlicht, außerdem wurden auch die neuen Spielmodi vorgestellt. Hier finden Sie einen Überblick über Neuerungen und Inhalte des Spiels.

    Twitter gibt für Privatnachrichten 140-Zeichen-Grenze auf

    13.08.2015 Auf der Suche nach neuen Nutzern bricht Twitter mit der eigenen Tradition: Für direkte Textbotschaften zwischen Nutzern hebt der Internetdienst seine Längenbeschränkung von 140 Zeichen auf. Damit solle "die private Seite von Twitter noch mächtiger und spaßiger werden", kündigte das US-Unternehmen am Mittwoch auf seinem Firmenblog an.