AA
  • VIENNA.AT
  • Multimedia & Technik

  • Das waren die besten Videospiele im Jahr 2015

    31.12.2015 Zahlreiche Überraschungen gab es 2015 in Sachen Videospielen. In einem Video werden die besten Games in zwei Minuten gezeigt.

    Verkehrs-Service für Vorarlberg: Hier sind die Straßen frei!

    26.12.2015 Aktuelle Verkehrsmeldungen auf verkehr.VOL.AT und in der VOL.AT-App - damit der Weg ins Skigebiet oder zu Ihren Lieben nicht länger dauert als erwartet.

    Meine App-Empfehlungen für Ihr Smartphone

    24.12.2015 Smartphones und Tablets gehörten auch 2015 wieder zu beliebtesten Geschenken unter dem Weihnachtsbaum. Doch welche Apps sollte man auf seinem Android oder iPhone unbedingt installieren? Hier sind meine sieben unverbindlichen und unverfänglichen App-Empfehlungen für Sie.

    "Wo findet man Millionäre": Was Österreicher alles googeln

    24.12.2015 Dass 2015 in Österreich "Wo ist Syrien?" häufig gegoogelt wurde, überrascht kaum. Die Frage "Wo findet man Millionäre?" schon eher. Google Austria hat heuer erstmals ein Trending der ungewöhnlichsten Anfragen erhoben. Da landeten "Wo finde ich den Stromzähler?", gefolgt von "Wie mache ich meinen Mann wieder in mich verliebt?" und "Wo ist Putin?" auf den ersten drei Plätzen.

    Das ändert sich 2016 bei WhatsApp

    24.12.2015 Über 900 Millionen Menschen nutzen den Messenger-Dienst "WhatsApp" regelmäßig - deshalb wurde es langsam auch Zeit, die App weiterzuentwickeln.

    Zeitung: Google entwickelt neue Messenger-App

    23.12.2015 Google will einem Medienbericht zufolge Facebook auf dem Messenger-Markt stärker Konkurrenz machen. Die Tochter des Mutterkonzerns Alphabet entwickle eine neue Messaging-App für Smartphones und Tablets, meldete das "Wall Street Journal" unter Berufung auf mit der Angelegenheit vertraute Personen.

    Müssen wir uns bald von "The Big Bang Theory" verabschieden?

    22.12.2015 Seit mittlerweile acht Jahren und neun Staffeln begeistern Sheldon, Penny, Leonard und Co. das Publikum - doch damit könnte schon bald Schluss sein!

    PlanQuadrat App: Vernetzte Alkolenker zwingen Polizei zu raschem Wechsel

    21.12.2015 Die neue Online-Community "PlanQuadrat Online" und die dazugehörige App halten die Polizei landesweit auf Trab. User wissen über Polizeikontrollen rasch Bescheid und können diese so umgehen - mit gefährlichen Folgen.

    "Star Wars VII - Das Erwachen der Macht" macht nicht alles neu - aber vieles richtig

    17.12.2015 Hohenems - Am Donnerstag startete eine neue Epoche der Star-Wars-Saga. "Das Erwachen der Macht" macht viel richtig, nicht zuletzt da vieles nicht ganz unbekannt vorkommt. Wir fieberten mit dem Star Wars Fanclub Vorarlberg der Premiere entgegen.

    Geniale optische Täuschung erobert YouTube

    16.12.2015 Eine geniale Video-Illusion macht derzeit auf YouTube die Runde. Zu sehen ist nur ein Tisch mit einigen Gegenständen. Doch irgendwas stimmt hier nicht. Aber was?

    Edeka-Satire - Gehen Joko und Klaas damit zu weit?

    16.12.2015 Dass das deutsche Blödel-Duo Joko und Klaas kein Blatt vor den Mund nehmen ist mittlerweile bekannt, doch ihre aktueller Streich sorgt für Kopfschütteln und offene Münder.

    "House of Cards" - Trailer zur vierten Staffel während Wahldiskussion

    16.12.2015 Einen besseren Zeitpunkt hätte sich Netflix für die Ankündigung der neuen Staffel seines Präsidenten-Dramas gar nicht aussuchen können - mitten in der Wahldiskussion meldet sich "Präsident Underwood" zurück.

    Das muss man vor "Star Wars VII" wissen

    16.12.2015 Es ist soweit - Das Erwachen der Macht. Mittwoch Punkt Mitternacht dürfen die ersten "Star Wars"-Fans im Ländle in die siebte Auflage des Kriegs der Sterne ziehen. Was es davor noch zu wissen gibt, haben wir übersichtlich zusammengefasst.

    Zurück in die Zauberwelt: Trailer zu "Phantastische Tierwesen und wo sie zu finden sind"

    16.12.2015 Nichts für Muggel: Kurz vor Weihnachten gibt es für alle Fans einen ersten Vorgeschmack auf den neuen Film aus dem Harry-Potter-Universum "Phantastische Tierwesen und wo sie zu finden sind".

    Der Google Trend-Report: Was Österreicher 2015 alles googelten

    16.12.2015 Aufstrebende Suchbegriffe 2015: Google Austria hat heuer erstmals ein Trending der ungewöhnlichsten Anfragen erhoben. Da landeten "Wo finde ich den Stromzähler?", gefolgt von "Wie mache ich meinen Mann wieder in mich verliebt?" und "Wo ist Putin?" auf den ersten drei Plätzen.

    Erster Trailer verrät Einzelheiten für neuen "Independence Day"

    16.12.2015 20 Jahre nach Roland Emmerichs Hit "Independence Day" kommt eine Fortsetzung in die Kinos, und jetzt sind auch ein paar Einzelheiten bekannt. Zum Beispiel, dass viele der Stars des ersten Films mit dabei sind.

    Facebook will Hasspostings binnen 24 Stunden löschen

    15.12.2015 Facebook will Hassbotschaften in seinem Netzwerk künftig binnen 24 Stunden löschen. In Österreich und Deutschland gelten dabei angesichts von sich häufenden Drohungen gegen Flüchtlinge besonders strenge Bedingungen. Jede Botschaft, die eine Drohung von Gewalt beinhalte, werde ernstgenommen und entfernt, sagte ein Facebook-Sprecher am Dienstag.

    Der "Millennium Falcon" - Die "Star Wars"-Ikone erklärt

    15.12.2015 Er hat den Kessel-Flug in unter 12 Parsecs geschafft, und hat immer einige Überraschungen auf Lager - Der "Millennium Falcon", das Kult-Schiff aus der "Star Wars"-Saga.

    "Star Trek: Beyond" - Der erste Trailer ist da

    15.12.2015 Im Juli 2016 tritt die neue alte Crew der Enterprise zu ihrem dritten Kino-Abenteuer an. Nach dem erfolgreichen Reboot der Kinofilme sind die Erwartungen hoch.

    Authentizität von Amateur-Nachrichtenvideos automatisch prüfen

    15.12.2015 Eine Art automatisches Echtzeitzertifikat für Amateur-Videos soll es Medien künftig erleichtern, die Echtheit solcher oft mit Smartphones am Ort des Geschehens gemachten Aufnahmen einzuschätzen. Im Rahmen des von der EU geförderten Projekts "InVID - In Video Veritas" arbeiten Partner aus Österreich, Spanien, Frankreich, Griechenland und Deutschland an einer Software-Lösung.

    Porno-Geschenk rührt Opa zu Tränen

    14.12.2015 Dieses Video ist derzeit der Hit im Internet. Ein Großvater erhält von seinem Enkel ein etwas ungewöhnliches Geschenk und rührt damit den alten Mann zu Tränen.

    Experten-Tipp: Gute Smartphones und Tablets für unter 200 Euro

    14.12.2015 Noch immer auf der Suche nach dem perfekten Weihnachtsgeschenk? Ein Video zeigt, welche Handys und Tablets man für unter 200 Euro bekommt und sich trotzdem sehen lassen.

    Wiener Satelliten-Datenzentrum wird ausgebaut

    5.01.2016 Das im Vorjahr von der Technischen Universität (TU) Wien, der Zentralanstalt für Meteorologie und Geodynamik (ZAMG) und Firmen eingerichtete Wiener Datenzentrum zum Empfang von Datenpaketen von "Sentinel-1A", dem ersten Umweltsatellit des EU-Erdbeobachtungsprogramms "Copernikus", wird ausgebaut.

    Vierjährige Tänzerin ist Youtube-Star 2015

    10.12.2015 Ein Musikvideo von einer vierjährigen Tänzerin war heuer das beliebteste Video auf der Onlineplattform YouTube. Das gut dreiminütige Video, in dem die vierjährige Heaven King und mehrere kleine Freundinnen in New York zu dem Song "Watch Me" von Rapper Silento tanzen, wurde weltweit 116 Millionen Mal angeschaut, wie YouTube am Mittwoch mitteilte.

    Brennendes Inferno für Kreative: "Just Cause 3"

    5.12.2015 Der Ländle-Gamer lädt seine Kanonen und stürzt sich ins brennende Chaos von "Just Cause 3".

    The Void baut Virtual Reality-Park in Utah

    4.12.2015 Die Träume aller Nerds und Gamer könnten in diesem einzigartigen Themenpark wahr werden.

    "Batman vs. Superman": Trailer zum Kampf der DC-Superhelden

    3.12.2015 2016 wird das Jahr der Superhelden-Filme: Nachdem Marvel erst kürzlich den ersten Trailer zu "Captain America: Civil War" unter die Leute brachte, folgt DC nun mit einer actiongeladenen Ankündigung für das heiß ersehnte Zusammentreffen von Superman und Batman.

    Amerikaner benennen Babys nach Instagram-Filtern

    2.12.2015 Bei der Suche nach Namen für den Nachwuchs scheinen Amerikaner auf eine neue Quelle gestoßen zu sein: Immer mehr benennen der Website babycenter.com zufolge ihre Babys nach Filterprogrammen des Fotodienstes Instagram.

    Video: Stuntman im freien Fall ohne Fallschirm

    2.12.2015 Zum Glück hat man beste Freunde - vor allem, wenn man bei einem freien Fall ohne Fallschirm auf sie angewiesen ist.

    Vorsicht: Gefälschte Amazon-E-Mails im Umlauf

    1.12.2015 Eine neue Welle personalisierter Phishing-Mails in täuschend echtem Amazon-Design schwappt in der Vorweihnachtszeit in die Postfächer: Mit dem Hinweis "Wichtig: Abgleich erforderlich" oder "Wichtig: Verifizierung erforderlich" sollen Kunden dazu gebracht werden, ihre Daten zu verraten.

    Analog-Aus bei Kabel-TV: UPC und Co. drehen 2016 analoges Fernsehsignal ab

    29.11.2015 Österreichs Kabelnetzbetreiber drehen im Jahr 2016 das analoge Empfangssignal komplett ab. Für alle Betroffenen bleiben die Schirme dann schwarz. Die Abschaltung soll im Frühjahr 2016 beginnen.

    „Star Wars: Battlefront“: Erschütterung der Macht

    27.11.2015 Der Ländle Gamer zückt die Blaster und erlebt im neuen Multiplayer-Shooter den puren „Krieg der Sterne“.

    Warum man beim iPhone nicht jeden Anruf ablehnen kann

    26.11.2015 iPhone-Nutzer kennen das Problem: Manche eingehenden Anrufe lassen sich per Knopfdruck ablehnen, wenn's gerade ungünstig ist. Bei anderen Anrufen erscheint diese Option jedoch erst gar nicht. Warum ist das so?

    Kampf der Superhelden: Marvel präsentiert ersten "Captain America"-Trailer

    25.11.2015 Nur wenige Monate nachdem „Avengers: Age of Ultron“ und „Ant-Man“ Millionen in die Kinokassen gespült haben, startet Marvel mit der Bewerbung seines neuesten Meisterwerks: „Captain America: Civil War“.

    Dein iPhone weiß, wo du wann wie lange gewesen bist!

    23.11.2015 Auf einer ziemlich gut versteckten Karte zeichnet Apples iPhone auf, wo sich sein Besitzer wie oft und wie lange aufhält. Dass Apple Daten aufzeichnet, ist nicht neu. Mit welcher Genauigkeit das geschieht überrascht aber durchaus.

    #BrusselsLockdown: Katzenbilder statt Polizeieinsatz-Infos fluten Twitter

    23.11.2015 In Brüssel herrscht seit Samstagfrüh höchste Terror-Alarmstufe. Die Exekutive rief dazu auf, keine Informationen zu aktuellen Polizei-Einsätzen zu twittern - woraufhin Katzenfotos unter dem Hashtag #BrusselsLockdown das soziale Netzwerk fluteten.

    Stromausfall legt populäre Websites lahm

    21.11.2015 Eine gravierende technische Störung in einem Rechenzentrum in Gütersloh hat am Samstagvormittag mehrere populäre Websites wie "Spiegel Online" und "Focus Online" über Stunden hinweg unerreichbar gemacht.

    Gefälschter Account auf Facebook schiebt Anonymous ins rechte Eck

    20.11.2015 Seit sie dem Islamischen Staat in Syrien und Irak nach den Terroranschlägen in Paris den Krieg erklärt haben, sind sie wieder in aller Munde, die Internet-Aktivisten von Anonymous. Doch nicht hinter allen gleichnamigen Seiten in den sozialen Netzwerken steckt auch tatsächlich die Hackergruppe.

    Online-Netzwerk Google+ wird auf Themen-Communities ausgerichtet

    18.11.2015 Das Online-Netzwerk Google+ wird radikal umgebaut. Die neue Version soll vor allem dem Austausch der Nutzer zu einzelnen für sie interessanten Themen eine Plattform bieten.

    #OpISIS: Anonymous griff 5500 IS-Twitter-Konten an

    18.11.2015 Anonymous-Hacker haben ihre Drohung, die Attentate von Paris nicht ungestraft zu lassen, wahr gemacht und Twitter-Konten von IS-Anhängern angegriffen.

    Facebook-Boss Mark Zuckerberg postet cooles 360 Grad Video

    17.11.2015 Ab sofort kann man auf Facebook auch 360 Grad-Videos einbinden. Jetzt macht auch Firmen-Chef Mark Zuckerberg für die neue Funktion Werbung und hat ein sehr cooles GoPro-Surf-Video gepostet.

    News-Alarm in der VOL.AT-app

    14.11.2015 Keine Neuigkeiten zu aktuellen Ereignissen in Vorarlberg oder Welt mehr verpassen: Jetzt gleich die VOL.AT-App laden.

    Facebook testet in Frankreich selbstlöschende Nachrichten

    13.11.2015 Facebook-Nutzer in Frankreich können mit einer neuen Funktion Nachrichten verschicken, die sich nach kurzer Zeit selbst löschen. Mit der seit Donnerstag in der Version der Smartphone-App Messenger verfügbaren Funktion startet das soziale Netzwerk aus den USA einen direkten Konkurrenzkampf mit dem Kurzmitteilungsdienst Snapchat, der ein ähnliches Angebot schon Ende 2011 auf den Markt brachte.

    "Fastlane": Twitter kauft Start-up von 21-jährigem Österreicher

    13.11.2015 Mit 16 Jahren hat er eine erfolgreiche App für Fahrradrouten veröffentlicht, nun hat Twitter das Start-up "Fastlane" des 21-jährigen österreichischen Informatikers Felix Krause gekauft und ihn gleich als Entwickler angestellt. Erfolgreich war er mit einer Software für App-Entwickler.

    Google Maps sucht jetzt auch offline nach Routen

    10.11.2015 Google Maps hilft nun auch offline bei der Suche nach dem richtigen Weg. Wer sich einen bestimmten Kartenausschnitt auf sein Smartphone geladen habe, könne nun auch ohne Internetverbindung in diesem Bereich nach Zielen suchen, sich eine Route anzeigen lassen oder Informationen wie Öffnungszeiten, Kontaktdaten und Bewertungen abrufen, erklärte Produktmanagerin Amanda Bishop am Dienstag.

    Verdacht auf Volksverhetzung: Ermittlungen gegen Facebooks Nordeuropa-Chef

    10.11.2015 Der juristische Streit um Hasspostings und verhetzende Kommentare auf Facebook ist um eine Dimension reicher: Die Staatsanwaltschaft Hamburg hat nunmehr auch gegen den deutschen Nordeuropa-Chef des Konzerns Ermittlungen eingeleitet - wegen vorsätzlicher Beihilfe zur Volksverhetzung.

    Amazon Prime Music nun auch in Österreich

    5.11.2015 Der Internetdienst startet am Donnerstag sein Streamingservice Prime Music in Österreich und Deutschland. In den USA gibt es dies bereits seit letztem Jahr.

    Virtual Reality Lounge eröffnet im 7. Bezirk

    5.11.2015 Am 7. November eröffnet im 7. Bezirk die Virtual Reality Lounge "vrei" ihre Pforten für Technikbegeisterte.

    Erster Trailer zu "Warcraft: The Beginning" - Fans reagieren wohlwollend

    4.11.2015 Mit den Verfilmungen von Computerspielen ist das so eine Sache. Meist gehen sie nämlich furchtbar daneben. Um so größer sind die Erwartungen an den ersten Film zum Milliarden-Franchise "Warcraft", das seit 1994 mehrere Generationen von Heimstrategen gefesselt hat und den meisten vor allem in der Rollenspiel-Version "World of Warcraft" bekannt sein dürfte.

    In einer halben Stunde von London nach New York

    3.11.2015 Zwei Ingenieure geben an, mit ihrem Luftfahrtkonzept eine Flugmaschine innerhalb einer halben Stunde von London nach New York transportieren zu können.

    "Raumschiff Enterprise" kehrt auf den Bildschirm zurück

    3.11.2015 Der Weltraum, unendliche Weiten: Zum 50. Geburtstag soll es eine neue Serie über die "Enterprise" geben. Dabei war der letzte Ableger doch eher ein Flop.

    WhatsApp weiß, mit wem Sie wann telefonieren

    3.11.2015 Eine Studie der University of New Heaven hat ergeben, dass die Facebook-Tochter WhatsApp die Telefonatdaten seiner User abspeichert.

    Stirb, Master Chief, stirb: „Halo 5: Guardians“ im Test

    30.10.2015 Der Ländle Gamer lässt seinen inneren Grunt raus und wirft sich mit dem Master Chief erneut ins wilde Sci-Fi-Schlachtgetümmel.

    Schrott or Not - Welches ist das coolste Bond-Auto?

    29.10.2015 James Bond steigt in seinem neuen Abenteuer "Spectre" wieder in einen Aston Martin, den DB 10. Aber Bond war seiner Ur-Marke auch schon untreu.

    Aus für Roaming-Gebühren ab 2017 - Netzneutralität wird eingeschränkt

    27.10.2015 Das EU-Parlament hat am Dienstag in Straßburg die endgültige Abschaffung der Roaming-Gebühren ab Juni 2017 mit breiter Mehrheit beschlossen.

    Netzneutralität: Europaparlament stimmt über umstrittenes Gesetz ab

    27.10.2015 Schafft das Europaparlament ein Zweiklasseninternet? In Straßburg wird am Dienstag, den 27. Oktober über über das umstrittene Gesetz zur Netzneutralität entschieden. Für Internetnutzer dürfte sich dabei einiges ändern.

    "Chimera" treibt Usern derzeit die Schweißperlen auf die Stirn

    23.10.2015 Seit Anfang vergangener Woche treibt eine neue Schadsoftware ihr Unwesen. Die Masche ist äußerst perfide.

    Rassistische Trolle fordern Boykott von "Star Wars"

    22.10.2015 Im Social Web erhitzen sich die Gemüter derzeit, weil die Besetzung in der siebten Episode von "Star Wars" nicht weiß genug sei. Drei neue Hauptrollen werden von einer Frau (Daisy Ridley), einem Briten mit nigerianischen Wurzeln (John Boyega) und einem Schauspieler mit kubanischem und guatemaltekischem Ursprung (Oscar Isaac) verkörpert.

    "Das Netz ist feminin": Feminismus im Internet

    21.10.2015  "mind the web gap" – zum Thema Netzfeminismus sprach W&W mit Prof. Dr. Josef Röll.