AA
  • VIENNA.AT
  • Oberösterreich

  • Das Hafenfest in Gmunden steht vor der Tür

    16.05.2012 Sechs Tage lang ist Gmunden Hafen der Welt. Im Rahmen des berühmten RC44 Austria Cup am Traunsee bietet das Hafenfest vom 29. Mai bis zum 3. Juni anspruchsvolle Unterhaltung.

    Streit mit Slowenien um die Krainer ist beinahe beigelegt

    15.05.2012 Der Wurstfan kann jubeln, denn der Streit um die Krainer zwischen Österreich und Slowenien ist beinahe ausgestanden. Jetzt gibt es einen Kompromiss.

    Heiße Spur nach Brandanschlag in Kaserne

    16.05.2012 Über den Stand der Ermittlungen zu einem Brandanschlag in der Kaserne Hörsching in Oberösterreich, bei dem insgesamt sieben Bundesheer-Kfz in Flammen aufgegangen sind, hat sich die zuständige Staatsanwaltschaft Wels am Mittwoch verschlossen gegeben.

    Wohnhausbrand in Gunskirchen

    14.05.2012 Ein Großaufgebot an Einsatzkräften musste Sonntagvormittag zu einem Wohnhausbrand in Gunskirchen (Bezirk Grieskirchen) ausrücken. Beim Eintreffen der Feuerwehr befanden sich keine Personen mehr im Haus.

    Das Wetter bleibt unbeständig

    13.05.2012 Die Eismänner bleiben hartnäckig! Laut den Meteorologen von der ZAMG bleibt es in den nächsten Tagen eher kühl. Bedient werden Fans jeder Wetterrichtung, wenn sich Sonne, Wolken und Regen in raschen Abständen abwechseln. Auch die Schneefall grenze kann noch einmal unter 1000 Meter sinken.

    10.000 Menschen bei Gedenkfeier in Mauthausen

    13.05.2012 Jedes Jahr am 13. Mai findet die größte Befreiungsfeier Europas im ehemaligen KZ Mauthausen statt. Rund 10.000 Menschen kamen auch heuer.

    Zwei Tatverdächtige nach Schlägerei in Oberösterreich ausgeforscht

    13.05.2012 Zwei 18- und 19-jährige Männer aus Steyr in Oberösterreich sind von der Polizei als mutmaßliche Täter nach einer Rauferei ausgeforscht worden. Die beiden hatten in der Nacht auf Sonntag vier Männer attackiert und verletzt, wie die Pressestelle der Polizei Oberösterreich am Sonntag mitteilte.

    Mehr Auswahl bei Immobilien im Osten

    13.05.2012 Das Wohnungsangebot in Österreich ist regional sehr unterschiedlich. Dabei gibt es ein sehr scharfes Ost-West-Gefälle zu beobachten, wie aus einer aktuellen Studie hervorgeht.

    Oberösterreicherin mit "Neffentrick" um 8.000 Euro betrogen

    12.05.2012 Eine 87-jährige Frau aus Gmunden in Oberösterreich ist am Donnerstag mit einer Art "Neffentrick" um 8.000 Euro betrogen worden. Eine Anruferin hatte sich telefonisch als Frau eines Cousins ausgegeben und das Geld für den Kauf einer Wohnung benötigt.

    Tödliche Prügelattacke in OÖ: Bursch für weitere Taten verantwortlich

    11.05.2012 Ein 19-jähriger Oberösterreicher, der in Untersuchungshaft sitzt, weil er Anfang März einen 17-Jährigen totgeprügelt haben soll, hat nach derzeitigem Ermittlungsstand auch Gewaltattacken auf drei weitere junge Leute zu verantworten.

    Musikfest der Vielfalt startet im Porgy&Bess in Wien

    9.05.2012 Musik in all seinen verschiedenen Facetten passt zu Wien, so auch das Musikfest der Vielfalt. Auch in diesem Jahr startet die österreichweite Veranstaltung wieder im Porgy&Bess im ersten Bezirk und zieht danach durch das ganze Land.

    Pfingstspektakel 2012 bringt die Vammumtn, Alkbottle und viele mehr

    9.05.2012 Das Pfingstspektakel zeigt sich 2012 von seiner bunten Seite. Von Elektro bis Punk ist so ziemlich jedes Musikgenre vertreten. Die heurige Ausgabe geht von 25. bis 27. Mai in Attnang-Puchheim über die Bühne.

    Das Seewiesenfest 2012 in Kleinreifling

    9.05.2012 Alle Jahre wieder und das nun schon seit 20 findet im oberösterreichischen Kleinreifling das Seewiesenfest statt. Dann verwandelt sich der rund 900 Einwohner zählende Ort für einen Tag in das Epizentrum urbaner Kultur und guter Musik.

    16-jähriger Verkehrsrowdy in OÖ wegen 15 Übertretungen angezeigt

    8.05.2012 Ein 16-jähriger Verkehrsrowdy auf einem Moped aus dem Bezirk Vöcklabruck wird wegen insgesamt 15 Übertretungen angezeigt. Die Polizei hatte ihn erst nach einer Verfolgungsjagd stellen können.

    Fahrerflucht nach tödlichem Crash in Naarn: Polizei weitet Fahndung aus

    6.05.2012 Die Polizei hat ihre Fahndung nach einem flüchtigen Lenker, der Samstagabend im Bezirk Perg in Oberösterreich einen tödlichen Verkehrsunfall verursacht hatte, ausgeweitet.

    DNA-Abgleich in Linzer Mordfall von 1992: Täter überführt?

    5.05.2012 Im Fall einer 19-jährigen Kellnerin, die vor 20 Jahren in einem Linzer Spiellokal erstochen worden ist, soll ein DNA-Abgleich offenbar zu einem konkreten Tatverdächtigen geführt haben.

    Linz: Brandanschlag auf Bank - Angestellte verletzt

    4.05.2012 Nach einem mysteriösen Feuerattentat am Freitag auf eine Bank in Linz hat die Polizei ihre Ermittlungen aufgenommen. Zwei Unbekannte zündeten eine Flüssigkeit an und liefen davon. Eine Angestellte wurde bei dem Zwischenfall verletzt. Eine Fahndung blieb bis Freitagnachmittag ohne Ergebnis.

    Wenn Häftlinge flüchten: Chronologie der spektakulären Gefängnisausbrüche

    3.05.2012 Am 3. Mai floh ein verurteilter Vergewaltiger aus dem Heeresspital in Wien-Floridsdorf. Nicht der erste spektakuläre Fall eines Ausbruchs, wie ein Blick in die Chronologie zeigt. Erinnern Sie sich etwa an die Flucht von Adolf Schandl, Walter Schubirsch und Alfred Nedjedly?

    Österreichweiter Minigolf Tag am 6. Mai 2012

    3.05.2012 Am Sonntag findet in acht Bundesländern bereits zum dritten Mal der Minigolf Tag statt. 51 Plätze laden dazu ein, gratis Runden der beliebten Sportart auf den kurzen Bahnen zu spielen.

    60-facher Einbrecher stellte sich in Wien selbst der Polizei

    3.05.2012 Die Veröffentlichung eines Lichtbilds von Vasile M., nach dem seit 27. April 2012 in Zusammenhang mit 49 Einbruchsdiebstählen gefahndet wurde, hatte Erfolg: Der als Einbrecher Gesuchte stellte sich nun selbst in der Beundeshauptstadt der Polizei. Er soll Beute im Wert von 40.000 Euro gemacht und einen Schaden von 55.000 Euro angerichtet haben.

    Pfotenhilfe rettet Stierkalb Ferdinand vor Schlachter

    2.05.2012 Der Verein Pfotenhilfe hat ein Stierkalb freigekauft und so vor dem sicheren Tod bewahrt. "Ferdinand" darf nun auf saftigen Wiesen mit viel Auslauf ein schönes Leben verbringen.