AA

Bregenz: Brandruine soll 55 Wohnungen weichen

3.10.2023 Auf dem Grundstück des ehemaligen Gasthauses Schendlingen in Bregenz soll in zwei Jahren ein großes Apartmenthaus stehen – Architektenwettbewerb läuft.

Pure Lebensfreude beim Herbstfest

2.10.2023 Der Selbsthilfeverein Down Syndrom Vorarlberg war zu Gast bei der Feuerwehr Koblach.

Das war wohl im toten Winkel

2.10.2023 Also, es war so. Der Hund und ich wollten ins Waldviertel, nach ein paar heißen Tagen in Wien. Dann dauerte ein Termin länger als gedacht, und eine Freundin wartete schon, und ich weiß auch nicht, jedenfalls ist beim Spurwechsel am Wiener Gürtel etwas passiert.  Meistens fahren wir, wenn meine Eltern mich in Wien besuchen, nach

86 Museen und Galerien öffnen ihre Pforten

2.10.2023 Am 7. Oktober findet die 23. „ORF-Lange Nacht der Museen“ statt.

So geht es am Bödele gastronomisch weiter

3.10.2023 Letzter Tag für die Familie Moosbrugger am Berghof Fetz. Neue Eigentümer Silvia und Markus Metzler eröffnen Mitte Dezember wieder.

Geballte Kunstkraft im Bregenzerwald

2.10.2023 Vernissage “Kunstbräu” begeistert Kunstliebhaber in Alberschwende.

Die bunte Welt des Theaters

2.10.2023 Das „Kaleidoskop“ in Nenzing entpuppte sich als Festival der Vielseitigkeit.

Soloauftritt einer aufstrebenden Musikerin

2.10.2023 Symphonieorchester Vorarlberg begeistert mit faszinierender musikalischer Reise durch die Werke verschiedener Komponisten.

Regionalitätsmesse als Treffpunkt

2.10.2023 Der Verein „bewusst montafon“ lud Jung und Alt zum Anschauen, Verkosten und Probieren ein.

Trainermangel sorgt für langes Warten auf Deutschkurse

2.10.2023 Asylwerber müssen heuer ab der Anmeldung bis zu acht Monate warten, bis ein Deutschkurs beginnt.

Zucchini von der Alp und Wassermelonen aus dem Lustenauer Ried

2.10.2023 Österreichs Koch- und Lebensmittelproduzenten-Elite bei Workshop in Lech und Lustenau.

Umbau des Hitler-Geburtshauses hat begonnen

2.10.2023 Der Umbau des Hitler-Geburtshauses in Braunau hat am Montag begonnen. In dem Gebäude sollen eine Polizeistation und das Bezirkspolizeikommando untergebracht werden.

Der Herbst hielt Einzug in die Dornbirner Innenstadt

2.10.2023 Die Stadt Dornbirn lud vergangene Woche zum großen Herbstmarkt.

Das Rätsel ist gelöst: Das sind die Antenne Vorarlberg Frühstücksradio-Moderatoren

2.10.2023 Antenne Vorarlberg präsentiert ab 9. Oktober die neue Morgensendung.

Auf der Bühne mit viel Herzblut und Leidenschaft

2.10.2023 mtvo-Chorsprecherinnen Martina Parsch aus Rankweil und die Feldkircherin Ricki Graf im Einsatz für das Musiktheater.

Lehrlingsmesse in der Burg gestürmt

2.10.2023 600 Besucher: Großes Interesse an Russmedia Lehrlingsmesse in der Schattenburg.

Kulturlandschaft im Wandel: Experten diskutierten in Hittisau

2.10.2023 Am vergangenen Wochenende boten die Landgespräche in Hittisau Denkanstöße und Lösungsansätze zur Kulturlandschaft.

Papierboot hat neuen Ankerplatz

2.10.2023 Das “Papierboot aus Stahl” der Bregenzer Festspiele soll einen neuen Platz im Lochauer Hafen erhalten.

Die Geschichte der Sternbilder

2.10.2023 88 Sternbilder verteilen sich über die gesamte Himmelssphäre.

Warum Karlheinz Koch in Meiningen für mehr Transparenz kämpft

3.10.2023 Die Einstellung zur Transparenz in österreichischen Behörden ist noch immer ein Problem. Das zeigt sich vor allem in kleineren Gemeinden.

Demonstration für Abtreibungsmöglichkeit in den Spitälern

1.10.2023 Rund 300 Menschen gingen in Bregenz auf die Straße.

„Meine Werke sind eng mit dem Verstreichen der Zeit verbunden”

1.10.2023 Die neuesten Arbeiten von Ivan De Menis sind derzeit bei Baumschlager Eberle Architekten im Haus 2226 zu sehen.

Vorarlberger Arbeitnehmer-Studie: Was einen Arbeitgeber attraktiv macht

3.10.2023 Flexibilität und interne Kommunikation sind laut aktueller Employer-Branding-Umfrage wichtiger denn je.

Lernen mit Herz, Hirn und digitalen Hilfsmitteln

1.10.2023 Leonie Dreher-Simma (40) ist Expertin für Digitale Schulentwicklung.

Das war der Mohren Brausilvester 2023

2.10.2023 Treffpunkt: Auftakt des neuen Bierjahres mit 9000 Besuchern im der Dornbirner Messe gefeiert.

Höchste Auszeichnung des Vorarlberger Chorverbandes für Roland Repnik

1.10.2023 Landesstatthalterin Schöbi-Fink gratulierte bei der Verleihung der „Rudolf von Ems-Verdienstmedaille“.

Theater als Kommunikation mit dem Publikum

1.10.2023 Zum 30-jährigen Jubiläum zeigt das teatro caprile ihre neueste Produktion „Fabrikler“ in der Villa Falkenhorst.

Traditionsmodehaus feierte Jubiläum

2.10.2023 Luger Mode in Hard lud Freunde, Kunden und Partner zur Geburtstagsparty.

Die schönsten Herbstwanderungen: Am Alpennordrand: Hochhäderich

1.10.2023 VN-Wandertipp (6/6). Irmgard und Peter Mayerhofer präsentieren Vorarlbergs schönste Herbstwanderungen.

“Wenn der Ton nicht sitzt, stürzt der Adler ab”

2.10.2023 Zwei Vorarlberger haben eine App zum spielerischen Erlernen von Blasinstrumenten entwickelt.

Das SilvrettAtelier feiert Jubiläum

1.10.2023 Das Kunstforum Montafon zeigt derzeit Arbeiten renommierter Künstler.

Mehr als 5000 Stunden im Einsatz

1.10.2023 Bei der diesjährigen Jahreshauptversammlung blickte der Altacher Krankenpflegeverein auf ein arbeitsintensives Jahr zurück.

Schwache Wirtschaftslage treibt Chinesen ins Glücksspiel

1.10.2023 Rekord-Jugendarbeitslosigkeit, schwache Konjunktur, Immobilienkrise: Die schwierige Wirtschaftslage lässt viele Chinesen ihr Glück beim Lotto-Spiel suchen.

Krankenpflegeverein Dornbirn sucht weiter einen Obmann

1.10.2023 KPV steht vor schwierigen Aufgaben, sieht sich aber gut gerüstet für die Zukunft. Nachfolge von Heinz Wohlgenannt noch offen.

Auf zur Kürbiswoche am Sunnahof

1.10.2023 Die Kürbisse sind los auf dem Sunnahof in Göfis! Bei der beliebten Kürbiswoche erwartet Familien und Schulklassen eine Vielzahl herbstlicher Aktivitäten und kulinarischer Genüsse.

Eine moderne Lösung für die Friedhofskultur

1.10.2023 Erste Ausstellung für eine zeitgemäße Gestaltung des Friedhofes und erstes digitales Friedhofsportal in Dornbirn-Haselstauden.

Die Pressereise, die wohl keine war

2.10.2023 Ein Luxusurlaub ohne Handy. Meixner will mit dem „Offline Dorf“ den bewussten Umgang mit Smartphones fördern. Nach der Teilnahme habe ich mehr offene Fragen als davor.

Welttag des Kaffees: Was das Geheimnis hinter der Bohne ist

30.09.2023 Das Kaffeewerk wählt seine Kaffeebauern penibel aus, gibt den Bohnen mit seiner eigenen Röstung eine besondere Note und setzt auf regionalen Vertrieb.

„Che Guevara wurde als Schüler Glatzkopf genannt“

1.10.2023 Che Guevara war ein Schulfreund und der Trauzeuge von Nidia Bonnets Vater. Die 67-jährige Frau lebte in Argentinien, den USA, Venezuela und jetzt in Lustenau.

„Alles startet mit einem ehrlichen Auftritt“

30.09.2023 Die Lehrlingsausbildung ist ein großer Baustein für den Dorfinstallateur. Personalleiterin Judith Häfele über Versprechungen, Talente und wie Personalführung mit Hand, Hirn und Herz gelingt.

Wo die Musikstars von morgen studieren

1.10.2023 Am Montag beginnt an der Stella Vorarlberg das neue Semester. Eine Studentin und eine Lehrende erzählen, was die Erstsemestrigen erwartet.

Ein Stück Italien mitten in Götzis

1.10.2023 Sejdi Hoti betreibt die Pizzeria Casa Antica in Götzis. Hier serviert er eine große Auswahl an Klassikern aus der italienischen Küche.

Hashtags vom toxischen Leben

30.09.2023 Sina Heiss hat eine Adaption von Tschechows Die Möwe geschrieben. Gestern wurde das Stück im Theater Kosmos uraufgeführt.

Begegnung: Ein „shreklich“ schöner Roller

30.09.2023 Ursula Schlatters (53) Herz schlägt für Airbrush und Lambrettas. Wenn sie ihre Hobbys kombiniert, entsteht Einzigartiges.

Ein Blick auf den Wandel des Vorarlberger Nachtlebens

30.09.2023 Wandel in der Clubszene Vorarlbergs: Wie sich das Feierverhalten der Jugendlichen verändert.

Politik in Kasiner-Zeiten

30.09.2023 Was wir derzeit an Heuchelei und bigotten Sprüchen hören, das geht nicht einmal mehr auf die berühmte Kuhhaut. Was das heißt, kann man in der Kirche St. Georg auf der Insel Reichenau im Untersee bildlich erfahren, denn da halten auf einer Wandmalerei vier Teufel eine Kuhhaut in Händen, auf der zwei Frauen abgebildet sind und

Die Kunst des Übergangs

30.09.2023 Die Berufsmaturitätsschule in Vaduz überbrückt bis zur Errichtung des Schulzentrums ihren Raumbedarf im Provisorium von Studio SAAL.

An Österreich zweifeln

30.09.2023 Karl Nehammer ruft dazu auf, an Österreich zu glauben, nährt jedoch Zweifel: Es wird zu viel über Armut gejammert, vermittelt er. Dabei könnten Frauen mehr arbeiten und Geld verdienen, könnten Eltern ihre Kinder zu McDonald’s schicken, damit sie wenigstens zu einem billigen, laufwarmen Hamburger kommen. Und überhaupt: Die Sozialpartnerschaft stellt ein Entwicklungshemmnis dar, so die

Pokémon im Van Gogh Museum soll neue Generationen locken

29.09.2023 Ungewöhnliche Gäste im Amsterdamer Van Gogh Museum: Pikachu und seine Freunde.

„Isabella ist ein Lichtwesen, eine reine Seele“

30.09.2023 Charlotte und Elmar Burtscher zogen ein gehandicaptes Kind groß. Sie kamen oft an ihre Grenzen.  

Firmenjubiläum mit einer Comedyshow gefeiert

29.09.2023 Treffpunkt: cargo-partner feiert 40-jähriges Jubiläum mit über 100 Gästen.

Musik voller Leidenschaft und Brillanz

29.09.2023 Ethel Smyth und Luise Adolpha Le Beau erobern Vorarlberg.

Auf der Suche nach Respekt

29.09.2023 Christina Walker präsentierte im Magazin 4 ihr neues Buch „Kleine Schule des Fliegens“.

#Möwe

29.09.2023 Uraufführung von „möwe / retweeted“ auf der Bühne des Theater Kosmos.

Ist Lustenaus Jugendzentrum „dô“ auch wirklich für die Jugend da?

29.09.2023 Das Jugendhaus „dô“ beheimatet jetzt die Bibliothek, die offene Jugendarbeit von Culture Factor Y will das Angebot für Lustenaus Jugendliche deshalb erweitern.

Kindergartenpädagoginnen: “Wir geben uns nicht geschlagen”

29.09.2023 Pädagoginnen wehren sich gegen Qualitätsverlust an Kindergärten.

Hinter den Kulissen: Eine “Ehrung” für Steve Mayr

29.09.2023 Bei der Verleihung des „Mauer des Schweigens“ kamen heuer Vorarlberger Bürgermeister zum Handkuss.

Himmlische Momente in Farnach: Das Kapellenfest von Bildstein

29.09.2023 Bei strahlendem Sonnenschein fand das jährliche Kapellenfest in Farnach, Bildstein statt.