AA

Der verdammte Zuschauer

15.10.2023 Die Inszenierung des Romans „Fabian” von Erich Kästner feierte Premiere.

Was im Barock alles möglich ist

15.10.2023 Concerto Stella Matutina und Alfredo Bernardini brachten mit „Wassermusik“ den Saal zum Kochen.

Jugendlicher Spirit beim Alpenarte-Festival

15.10.2023 Mit neuen Formaten setzt Intendant Matthias Honeck beim Alpenarte Festival in Schwarzenberg den Fokus auf Künster aus der Region.

Aus diesem Grund sind Feigen nicht vegan

15.10.2023 Wer frisches Obst genießt, sollte sich der möglichen Anwesenheit von Insekten bewusst sein.

Was von der Erinnerung erhalten bleibt

14.10.2023 Die interdisziplinär schaffende Künstlerin Marianne Thoermer präsentiert in der Galerie Sechzig ihre Werke in der Ausstellung „What remains“.

Die Renaissance der Altstadt Hohenems

13.10.2023 Im Festspielhaus Bregenz wurden die diesjährigen Gewinner des ZV-Bauherr:innenpreises geehrt.

Schloss Wolfurt als meisterhafter Rahmen für Kunst

13.10.2023 Die Herbst-Ausstellung des Kulturkreises Wolfurt erwies sich als Volltreffer und erfreute sich großen Erfolgs.

Ein neues Messe-Format für die Kunstwelt

13.10.2023 Aus der Kunstmesse Art Bodensee wird die INC art Bodensee.

Österreich liest

13.10.2023 Zwei Buchpräsentationen im Kuppelsaal der Landesbibliothek.

Eine Stimme, die die Zeit überdauert

13.10.2023 Ingeborg Bachmann starb am 17. Oktober 1973 im Alter von 47 Jahren.

Legenden und Mythen: Das steckt hinter dem Aberglauben am Freitag, den 13.

13.10.2023 Heute ist es wieder soweit, es ist Freitag der 13. - ein Tag, der von vielen als Verkörperung von Pech und Missgeschick betrachtet wird.

In der Zeit des moralischen Verfalls

12.10.2023 Ab heute ist „Fabian“ nach dem Roman von Erich Kästner im Landestheater zu sehen. Aaron Hitz spricht über die Inszenierung und seinen Zugang zur Figur.

Von königlichen Lustfahrten und hamburgischer Flut

12.10.2023 Georg Friedrich Händel und Georg Philipp Telemann in Götzis.

Im Auge des Farbensturms

12.10.2023 Cigdem Aky stellt erstmalig in der Galerie Maximilian Hutz aus.

Tradition trifft auf Neuinterpretation

11.10.2023 Von Mozart bis Pejačević: Vielfalt und Innovation bei den Röthner Schlösslekonzerten.

Ein zeitloses Meisterwerk

11.10.2023 Erich Kästners “Fabian” im Vorarlberger Landestheater.

Taylor Swifts Megatournee auf der großen Leinwand

11.10.2023 Wer keine Tickets mehr für die laufende Megatournee von US-Superstar Taylor Swift bekommen hat, der kann sich nun ins Kino aufmachen.

“Das fliegende Klassenzimmer”: Neuauflage mit Girl-Power

11.10.2023 Gelungenes Remake mit vielen rührenden und spannenden Momenten.

Petrenko zurück in München

11.10.2023 Kirill Petrenko hat am Montag beim Akademiekonzert des Bayerischen Staatsorchesters die achte Symphonie von Gustav Mahler dirigiert.

Pointierte Gedanken, Humor und Wortakrobatik

10.10.2023 Viertes Festival der Worte auf dem Säntis.

Künstlerische Spitzenklasse und Begegnungen

10.10.2023 Junge Vorarlberger Musiker treffen bei der :alpenarte vom 13. bis 15. Oktober auf internationale Toptalente.

Ausdruck großer Unabhängigkeit und Freiheit

10.10.2023 Komponist Gerd Kühr erhält den Großen Österreichischen Staatspreis.

Schuberts Geist sitzt an der Klaviatur

9.10.2023 Mit Elisabeth Leonskaja, Paul Lewis und Quatuor Modigliani ging das weltgrößte Schubert-Festival am Wochenende zu Ende.

TV-Serie “Neue Geschichten vom Pumuckl” auch im Kino

9.10.2023 Der freche Kobold “Pumuckl” macht die Kinos unsicher.

Geheimnisvolles Bregenz

9.10.2023 Gesucht werden Geheimnisträgerinnen und Geheimnisträger aus der Landeshauptstadt.

Eine Hommage an die Kunst der Glamour-Fotografie

9.10.2023 Mit einem Vorwort von Isabella Rossellini: Die Glamour Collection Lothar Schirmer.

Das Beste aus 25 Jahren

9.10.2023 Glänzender Abschluss des Jubiläums „Musik in Herz Jesu“ mit Mozarts „Krönungsmesse“.

Besondere Aktionstage in Götzner Traditionsmodehaus

9.10.2023 Treffpunkt: Götzner Modehaus Mayer lud zum traditionellen Brax Event.

Branchenabend in Dirndl und Lederhosen in Hohenems

9.10.2023 Treffpunkt: Die Fachgruppe Transport und Verkehr lud unter dem Motto „Pack mas gemeinsam“ zum Oktoberfest in die Otten Gravour.

Ein Festtag für Wallfahrer

9.10.2023 Das Krönungsfest war der Höhepunkt des Kirchenjahres in der Bildsteiner Basilika.

Hymnen & Hits: Ein Liederprojekt des Bregenzer Männerchors

9.10.2023 Am 3. November präsentiert der Bregenzer Männerchor im Festspielhaus eine einzigartige CD, die traditionelles Vorarlberger Liedgut mit modernen Hits vereint.

Großes Gaumenkino in Damüls

9.10.2023 Das „Alpenstern“ in Damüls präsentierte das erste Genießerfestival „Summit Savoury“.

Eine kleine Geschichte des Knoblauchs

8.10.2023 Der Knoblauch hat geschmacklich viele, geruchlich weniger Freunde. Seit Jahrtausenden nutzt ihn die Menschheit als ­Nahrungsmittel, aber auch zu medizinischen Zwecken.

Krönender Abschluss der Schubertiade

8.10.2023 Meisterhaftes Zusammenspiel von exquisiter Musik und Künstlern von Weltrang.

Vorarlberger stürmten die Museen

8.10.2023 Mehr als 20.000 Menschen besuchten 86 Museen, Galerien und Kulturinstitutionen.

Ein Fest der Kunst

8.10.2023 Nach 2022 findet dieses Jahr die 2. Auflage der Ausstellung „Kunstbräu – Kunst im Gasthaus Brauerei“ in Alberschwende statt.

Kilbi zeigte sich von bester Seite

9.10.2023 Das größte Volksfest Vorarlbergs zog am Sonntag wieder tausende Gäste aus nah und fern an.

Faszination für das Theater

8.10.2023 Für ihren Theaterverein sucht Claudia Walser Mitglieder mit Lust auf Bühne.

"Lichtstadt Feldkirch" bezauberte die zahlreichen Besucher

8.10.2023 Bereits zum dritten Mal verwandelte das Lichtkunstfestival "Lichtstadt Feldkirch" die Altstadt in eine faszinierende Welt aus Licht und Klängen.

Tausende Besucher bei „Langer Nacht der Museen”

8.10.2023 Bereits zum 23. Mal fand am vergangenen Samstag in der Zeit von 18 Uhr bis 1.00 Uhr früh die „Lange Nacht der Museen“ statt.

Spielerisches Lernen und Gemeinsamkeit

8.10.2023 Spiel und Spaß bei „Cooler Spielestunde“ in bugo Bücherei Göfis.

Warum die Caritas-Lerncafés gegen Armut helfen können

7.10.2023 Bildungsaufstieg sind in Österreich immer noch eine Seltenheit. Die Lerncafés der Caritas unterstützen Kinder bei diesem Ziel und helfen ihnen den Schulalltag zu meistern.

„Lesen erweitert den Horizont”

7.10.2023 Bald werden in den Buch­handlungen wieder die Vorarlberger nach Weihnachtsgeschenken suchen. Wir haben drei ­Buchhändlerinnen besucht.

Ganz kleiner Zirkus zeigt Dornbirn bei Nacht

8.10.2023 “Dornbirn bei Nacht” heißt das Zirkustheater am 13. und 14. Oktober im Kulturhaus.

Ein Meisterquartett mit neuem Cellisten

7.10.2023 Gestern startete das Schubertiade-Festival in Hohenems und zu Gast war das französische Quatuor Ebène mit Werken von Schubert, Haydn und Bartok.

Ein Romangegen den Krieg

7.10.2023 Am Donnerstag präsentierte der Schriftsteller Hans Platzgumer im T-Café Foyer des Vorarlberger Landestheaters sein neues Buch „Großes Spiel“.

Über Mumbai und Moskau nach Feldkirch

7.10.2023 Samandar Bellezza hat viel von der Welt gesehen. Das spiegelt sich auch auf der Speisekarte in seinem Restaurant in Feldkirch wider.

Gipfelfreude über Walgau und Rheintal

7.10.2023 Wanderführer Hertha Glück und Gerhard Vylet wandern vom Dünser Älpele hinauf zum Hoch Gerach, steigen zur Äußeren Alpila Alpe ab und gehen auf dem Sagenweg zurück.

Wundersame Verwandlung

7.10.2023 Architekt Juri Troy baute das verwinkelte “Oma-Haus” mit Satteldach zum schlichten, heißten Haus mit Holzfassade und Loggia um.

Der undichte Bahnhof und das geparkte Grundstück

7.10.2023 Jedes Mal, wenn die Vorarlberger Journalistin Duygu Özkan (“Die Presse”) einen Heimatbesuch in Vorarlberg macht, fertigt sie ein Foto des Bregenzer Bahnhofs an. Genauer: von Kübeln im Bahnhofsgebäude. Denn seit Jahren tropft Regenwasser, das sich durch das undichte Dach gefressen hat, in grüne, rote, blaue Kübel. Einmal stand sogar eine Plastikmülltonne da, die den Regen

Lange Nacht der Museen in Vorarlberg

6.10.2023 Die Lange Nacht der Museen zieht auch heuer wieder Publikum an. In Vorarlberg und der Nachbarschaft beteiligen sich 86 Institutionen.

Willkommensabend für neu zugezogene Altacher

11.10.2023 Traditionell werden alle neu zugezogenen Bewohner der Gemeinde bei einer kleinen Willkommenfeier begrüßt.

Spannender und erlebnisreicher Museumsabend

6.10.2023 Am Samstag laden zahlreiche Museen der Region wieder zu einer abwechslungsreichen Erlebnisreise.

Standing Ovations für die Show „Afrika! Afrika!“

6.10.2023 Die Zirkusshow feierte ihre Premiere am Donnerstagabend in Dornbirn.

Superbau statt Rheinhalle-Schrott. Wenn Heri Oberscheider …

6.10.2023 Der Präsident des EHC Lustenau hält nichts von einer Tragluftkonstruktion. Er hat andere, große Pläne.

Ein Mann warf sich ihm absichtlich auf das Auto: So lautet das Urteil

8.10.2023 Schruns: Abstruser Plan eines Hoteliers, seinem Konkurrenten ein Problem aufzuhalsen, ging gründlich schief.

An dieser Schule blühen internationale Freundschaften auf

6.10.2023 Schülerinnen und Schüler der 3B der HLW Rankweil heißen spanische Erasmus+-Freunde willkommen.

Ein Abend im Zeichen des Genusses

6.10.2023 Karin Kaufmann und Karin Guldenschuh haben im ORF-Landesfunkhaus ihr Kochbuch präsentiert.

Lange Nacht der Museen

6.10.2023 Am Samstag können in Vorarlberg und Umgebung 86 Kulturinstitutionen besucht werden.

Von der Jacht bis zum Berghaus: Christine Herzog gestaltet Räume auf der ganzen Welt

6.10.2023 Die Lauteracherin füllt Räume mit Leben. So wie ein 500 Jahre altes Bauernhaus in Fontanella, das zum Wohlfühlort für Gäste wurde.