AA

Kampfkunst-Benefizgala sammelte Spenden

25.09.2023 11 Jahre ZEN-Taekwon-Do Center Feldkirch wurden gefeiert.

20 Jahre KunstVorarlberg

25.09.2023 65 Kunstschaffende nehmen an der großen Jubiläumsausstellung teil.

Modefeuerwerk in der Dornbirner Innenstadt

25.09.2023 Lokale Händler präsentierten die neusten Trends für die Herbst- und Wintersaison.

Ungewisse Zukunft für Michi und sein Café

26.09.2023 Während Michis Café auf sein silbernes Jubiläum zusteuert, hängt die Zukunft des Kultlokals in der Schwebe. Das sind die Gründe.

Höhenflug der FPÖ

25.09.2023 Wenn nichts dazwischenkommt, wird in genau einem Jahr ein neuer Nationalrat gewählt. Da werden die Umfragen interessant. FPÖ: 32, ÖVP: 24, SPÖ: 21 Prozent. Diese Zahlen hat gerade das „Profil“ veröffentlicht. Auch wenn bei einem Sample von 800 Befragten der Unsicherheitsfaktor bei +- 3,5 Prozent liegt und eine zeitgleiche Umfrage des „Kurier“ die FPÖ „nur“

Gemeinsam Gärtnern erleben, kinderleicht

25.09.2023 Wie geht Inklusion? Indem sie gelebt wird. Genau so, wie Kinder Gärtnern übers Gärtnern lernen – und nebenbei, einander zu helfen.

Das Heer, du und ich. Das brachte der Tag der offenen Tür in der Bilgeri-Kaserne

24.09.2023 2000 Besucher interessierten sich für Geschichte, Gegenwart und Ausrüstung des Heeres in Vorarlberg.

Vom Leben im Lepra-Dorf lebhaft berichtet

24.09.2023 Johannes Lins aus Frastanz verbrachte rund ein halbes Jahr in einem Dorf in Senegal.

Autopartner für die Zukunft gerüstet

24.09.2023 Autoland Fink feierte sechs Jahrzehnte mit Mitarbeitern, Kunden und Freunden.

Der Verstand ist im Streik

24.09.2023 Das Vorarlberger Landestheater eröffnet seine Spielzeit mit einer Adaption von Ayn Rand.

Erntedank im Zeichen der Sonnenblume

25.09.2023 Kommenden Freitag wird in Bregenz das Erntedankfest gefeiert. Zudem wird Vorarlbergs längste Sonnenblume gekürt.

Die pflegeleichte und gesunde Felsenbirne

25.09.2023 Wer einen Strauch sucht, den er kaum schneiden muss, der wenig Laub abwirft, nicht giftig ist und dessen Früchte Vögel und Menschen verzehren können, ist mit der Felsenbirne gut beraten.

Die fünfte Jahreszeit im Bregenzerwald

24.09.2023 Im Frühling und im Herbst ist für vier Wochen eine besondere Zeit im Hinterwald: Mensch und Tier leben im Vorsäß. Eine Reportage aus Schoppernau.

Galaktische Sammlung

23.09.2023 Mario Koch (36) ist „Der Spielzeugjäger“. Der Dornbirner sammelt Figuren und andere Fanartikel aus Star Wars, Marvel und Co.

„Warum hört der Mann nicht auf zu schlagen?“

23.09.2023 Ab heute ist das dokumentarische Theater „Die Zelle“ in Vorarl­berg zu sehen. Regisseurin Constance Cauers und Nikola Furtenbach (ifs) sprechen über Intentionen und Hintergründe.

Hinter den Kulissen: Das plötzlich nicht mehr so ganz wichtige Amtsgeheimnis

23.09.2023 Wie eine journalistische Anfrage an das Land plötzlich in der Volkspartei für Aufruhr sorgte.

Mit Musik und Lesung aus eigenem Buch begeistern

23.09.2023 Die Götznerin Tanja Scheichl-Ebenhoch hat das Ländle beim großen Event in Bad Ragaz vertreten.

Neuer Gutachter in strittiger Denkmalschutz-Causa

24.09.2023 Bundesverwaltungsgericht zieht im Fall „Café Feurstein“ neuen Amtssachverständigen hinzu. Künstlerische, kulturelle und historische Bedeutung des Mobiliars soll nun noch einmal untersucht werden.

Wenn das Shirt zu kurz für die Schule ist

23.09.2023 Kleiderordnungen an Schulen werden kontrovers diskutiert. In Vorarlberg sind Direktoren und die Schülervertretung nicht überall gleicher Meinung.

40 Jahre Kunstpreis der Hypo Vorarlberg

22.09.2023 Der 11. Kunstpreis wird vom 18. September bis zum 19. November 2023 ausgeschrieben.

Kulturlandschaft im Fokus

22.09.2023 Bei den Land|Gesprächen in Hittisau steht die Zukunft der Kulturlandschaft im Mittelpunkt der Diskussion.

Start in die Kürbissaison: “Klein, aber oho”

23.09.2023 Am Winder Hofgeht es in diesen Tagen ordentlich rund, auch wenn das Wetter heuer nicht ideal war.

Hohenems feiert das Ehrenamt

22.09.2023 Stadt würdigt ehrenamtlich aktive Bürger als „Quellen von Ems“.

Dornbirner Gymnasiastinnen sind Teil der “Comic-Verschwörung”

22.09.2023 Im CampusVäre wurde die neue Ausgabe des Magazins “Comic Verschwörung” vorgestellt – mit Beteiligung dreier Nachwuchskünstlerinnen aus Dornbirn.

Warum Land- und Forstwirtschaft in Vorarlberg bedeutende Arbeitgeber sind

22.09.2023 Über 2500 Menschen sind in diesen Bereichen beschäftigt. Plädoyer für gelebte Partnerschaft.

Engagement für herzkranke Kinder

22.09.2023 Stephanie Huber engagiert sich unter anderem für den Herzlauf Vorarlberg des Vereins Herzkinder Österreich.

Besonderes Ereignis in der Bregenzer Kaserne – “nur alle fünf bis zehn Jahre”

22.09.2023 Diesen Samstag zeigt das Vorarlberger Militärkommando eine Leistungsshow und informiert.

Trends, Neuheiten und Ideen präsentiert

22.09.2023 Treffpunkt: M7 Workwear lud zum Event für Kunden und Lieferanten.

Was der Inhaus Bäderpark zu bieten hat

22.09.2023 Treffpunkt: Inhaus mit neuen Badtrends. Über 300 Besucher kamen zu den Feierlichkeiten.

Ich lese mit Messer

22.09.2023 Jochen Höller zeigt zum ersten Mal seine Werke in Vorarlberg im Bildraum Bodensee/Bregenz.

Letztes Konzert von Günther Lutz: Ein Lebenswerk neigt sich dem Ende zu

22.09.2023 Günther Lutz lädt am Sonntag, 24. September, zu seinem letzten Benefizkonzert für bedürftige Kinder in die Pfarrkirche St. Martin.

“Denkmäler üben für mich eine besondere Faszination aus”

22.09.2023 Diözesanbaumeister Markus Fulterer gibt am Tag des Denkmals Einblicke in die Renovierungsarbeiten in der Kirche St. Gallus.

Symphonieorchester Vorarlberg startet in die neue Saison

22.09.2023 “Wir freuen uns besonders, dass es uns gelungen ist, einige der ganz großen Werke unseres Genres in einem Jahresprogramm zu präsentieren”.

Wohnen und arbeiten in einem Schlösschen

22.09.2023 Das Tschitscher-Schlössle und die Margarethenkapelle in Feldkirch wurden sorgsam revitalisiert.

Junge Talente zeigten ihr Können

22.09.2023 Junge Musiker begeisterten beim zweiten “Sounds Great”-Konzert im Hohenweiler hokus.

Krisengebeutelte Welt: Große Philosophie-Konferenz am Arlberg

21.09.2023 Feierliche Eröffnung des 26. Philosophicum in Lech.

Wie Grün-Abgeordneter Bernie Weber beim Messepark die Perspektive wechselte

22.09.2023 Grün-Politiker arbeitete über Jahre für das Einkaufszentrum und entwickelte „Strategie für Sympathie und Verständnis“.

Zu Besuch im Tschitscher Schlössle

22.09.2023 Die Architekten Bernhard und Stefan Marte haben das historische Gebäude in Feldkirch renoviert und öffnen am Sonntag die Tore.

Michael Kasper sieht blinde Flecken

21.09.2023 Interview. In der Szene wurde schon davon gemunkelt, nun ist es fix: Der 42-jährige Montafoner Michael Kasper wird der neue Chef des Vorarlberg Museums. Im NEUE-Interview präzisiert er seine Pläne für das Haus am Kornmarkt.

SC Hohenems baut Führung um

21.09.2023 Dietmar Wehinger ist neuer Obmann des Emser Eishockeyvereins.

Jassa, singa und rätscha: Der neue Tagestreff im Sozialsprengel Rheindelta

22.09.2023 Jeden Mittwochnachmittag steht der neue Tagestreff im Franz-Reiter-Saal für Interessierte offen.

Gemeindeverbände legen die Karten offen

22.09.2023 Auf der Plattform www.offenerhaushalt.at haben nunmehr auch Gemeindeverbände die Möglichkeit, ihre Finanzen offenzulegen. Das wird auch in Vorarlberg schon genutzt.

Philosophicum Lech in die 26. Auflage gestartet

21.09.2023 Vorträge und Diskussionen über Hoffnung und die damit verbundenen Herausforderungen.

Tierisches von Max Müller

21.09.2023 Lieder und Literarisches zum Thema Tiere in der Remise Bludenz.

Das meistverkaufte Buch der Welt

21.09.2023 Die Geschichte des Landes in Bildern: Bibelausstellung im Marianum Bregenz im Mai 1971.

Der Geschichtenerzähler

21.09.2023 Jürgen Bonner stellt aktuell in der Enoteca Wein & mehr in Bludenz seine Bilder aus.

Schulautonomie

21.09.2023 Wieder einmal herrscht Riesenaufregung, weil sich eine Schule entschlossen hat, die jungen Menschen mit Bekleidungsvorschriften zu behelligen. Ein Gymnasium in Niederösterreich verlangt von den Mädchen, dass Bauchnabel und Brustansatz bedeckt sind, Burschen dürfen keine Haube oder Kappe tragen, rassistische oder sexistische Aufschriften sind ebenfalls verboten. Die Schulleitung wird paradoxerweise des Sexismus bezichtigt, weil die Mädchen

Krippenwallfahrer im Schrunser Münster

21.09.2023 Österreichische Krippenwallfahrt führte nach Schruns.

Diese Hits dürfen heuer auf keinem Volksfest fehlen

22.09.2023 Wer wird der Nachfolger von „Layla“ ? Vorarlberger Partybands geben eine Einschätzung ab.

Großer Besucheransturm bei den Montafoner Resonanzen

21.09.2023 Mit hochkarätigen Konzerten und ungewöhnlichen Veranstaltungsorten begeisterte das Musikfestival.

Die Leute zum Nachdenken anregen

21.09.2023 Interview mit Stephanie Gräve (55), Intendantin des Vorarlberger Landestheaters.

Jazz zum Frühschoppen

22.09.2023 Das „Gregor Storf Trio“ begeisterte die Gäste beim diesjährigen Alternativ-Café in Bildstein.

Eine moralische Dekonstruktion

21.09.2023 Eine weitere Dokumentation über einen der bestdokumentierten Politiker. Ab heute im Kino.

Die Nominierten des Kulturpreises 2023

20.09.2023 Der Vorarlberger Kulturpreis 2023 wird in der Kategorie „Kurzgeschichte“ vergeben. Seit gestern sind die Nominierten bekannt.

Wie es war, von der Wehrmacht zu fliehen

20.09.2023 Rudolf Bilgeris Tagebuchblätter von seiner Flucht zu den Partisanen wurden veröffentlicht.

Stallones blutiger Abschied vom Actionkino

20.09.2023 Nach zwei Fortsetzungen deutet sich in „The Expendables 4“ das Ende der Actionfilm-Reihe an.

Ein Stück Geborgenheit und Akzeptanz

20.09.2023 Das „DemenzCafé” in Bregenz bietet den Besuchern einen sicheren Hafen und ihren Angehörigen Unterstützung.

Ein Hotel zwischen Bodensee und Flughafen

20.09.2023 Vorarlberger Bauunternehmen realisiert Hotel-, Büro- und Parkhaus in Altenrhein direkt am Flughafen Altenrhein.