AA

Stadt Feldkirch unterstützt Infrastrukturerneuerung im Wildpark

20.09.2023 Die Stadt Feldkirch bestätigt eine Finanzierungszusage für das Wirtschaftsgebäude und eine Wildtier-Auffangstation im Wildpark.

Zahlreiche Gäste feiern Jubiläum von Abt Vinzenz Wohlwend

20.09.2023 Treffpunkt Dornbirn: Zahlreiche Gäste aus nah und fern versammelten sich in Bregenz, um das Jubiläum von Abt Vinzenz Wohlwend zu feiern. Mit einem Gottesdienst und gemütlichem Beisammensein ließen sie den Tag zu Ehren des langjährigen Priesters und Ordensmanns ausklingen.

Entertainer hat die Schmetterlingskinder ins Herz geschlossen

20.09.2023 Quadro Ernst konnte einen Scheck in Höhe von 8580 Euro an Werner Benzer übergeben.

Impulse für Industrie, Gewerbe und Handel

20.09.2023 Treffpunkt: Tech.Con Messe in Dornbirn feierlich eröffnet.

Außergewöhnliches Kulinarikspektakel am Arlberg

22.09.2023 Sechste Auflage von „Koschina & Friends“ in der „Roten Wand“

Vorarlberger Kulturpreis 2023

20.09.2023 Sechs talentierte Autoren in der Kategorie “Kurzgeschichte” nominiert.

Weltmeisterlicher Kunstflug über dem Bodensee

20.09.2023 Ein Ereignis mit Seltenheitswert konnten die Bregenzer am Mittwochmittag bestaunen.

Verein allerArt lädt zur neuen Ausstellung „Clinch”

20.09.2023 Werke von Liesl Raff sind im Kunstraum Remise noch bis zum 29. Oktober zu bestaunen.

Nußbaummüller gibt Rücktritt bekannt

20.09.2023 Der Vorstand der Kulturabteilung des Landes möchte nach elf intensiven Jahren etwas Neues angehen.

Spannendes Programm am Tag des Denkmals

20.09.2023 Am Sonntag öffnen vielen Denkmale bei freiem Eintritt ihre Türen.

Nächster Schritt in Zentrumsplanung

20.09.2023 Bei einer öffentlichen Veranstaltung wurden letzte Woche erste Zwischenergebnisse der Zentrumsplanung in Mäder präsentiert.

Horrorkassenschlager kehrt zurück auf die Leinwand

20.09.2023 “The Nun” bekommt eine gruselige Fortsetzung.

Bischof Benno übernimmt vorerst die Leitung in Vaduz

20.09.2023 Diözesanbischof Benno Elbs wurde von Papst Franziskus zum Apostolischen Administrator der Erzdiözese Vaduz bestellt. 

Generationenwechsel auf der Ifer-Alpe

20.09.2023 Maria Moosbrugger übergab die Verantwortung für die Ifer-Alpe ihrer Tochter, die mit großem Engagement und Hingabe die Familientradition fortsetzen möchte.

Papa

20.09.2023 „Unsere Begleiter, das Haupt der Partisanen und sein Adjutant, nehmen je zwei Pistolen, Horst einen Revolver, Toni und ich je eine Handgranate zur Hand und begeben uns auf die Straße, fest entschlossen, von der Waffe Gebrauch zu machen und unser Leben so teuer wie möglich zu verkaufen … Dass wir vors Kriegsgericht und kurzerhand auch

Festliche Bergmesse mit Bischof Benno Elbs

20.09.2023 Pfarre Dafins lud zu Bergmesse beim Männle am Alpwegkopf ein.

Magische Kugel in der Museumswelt

22.09.2023 Neue österreichweit größte Plasmakugel ist in der Vorarlberger Museumswelt ab sofort zu besichtigen.

Fünf Wege eine Familie zu gründen (1)

20.09.2023 Ein Mann um die Vierzig war Gast in einem Hotel, das von einer polnischen Familie geführt wurde. Er arbeitete zu viel. Er hatte Sehnsucht nach einer unbestimmten Frau. Er beobachtete die Hotelbesitzerin. Ihm gefiel ihre Stimme mit den harten Konsonanten und der Turban, zu dem sie ihr Haar aufgebunden hatte. Ob sie eine Richtige sein

„Ma söt . . .“

20.09.2023 . . . und dann blickst Du unvermittelt in ein Gesicht und erkennst die alte Bekanntschaft erst im zweiten Anlauf. Du stammelst etwas freudig Überraschtes, während im Oberstübchen eine Maschinerie rattert, dass es eine Art hat: Was weißt Du noch über ihn oder müsstest Du wissen? Wo liegen die Anknüpfungspunkte? Herrgott, schon so lange nicht

Eine Hommage an ­Genuss und Tradition

22.09.2023 Treffpunkt Dornbirn: Cocktailbar „August“ im Roten Haus feierlich eröffnet

Vom schönen Wohnen ohne Kinder

19.09.2023 Doris Knecht präsentiert heute im Spielboden in Dornbirn ihren neuen Roman über die Veränderungen des Lebens beim Auszug der Kinder.

Ländle-Apfel 2023: Gut wie immer, aber …

19.09.2023 Viele kleine Probleme ließen die Ernte heuer so gering wie zuletzt 1995 ausfallen.

5:2 für Messepark – grüne Regierungsmitglieder dagegen

19.09.2023 Der Landesraumplan wird geändert. Grüne stimmen aber dagegen – was der Landeshauptmann nicht versteht.

Nicht nur der Sommer wurde beim Herbstfest auf dem Sonnenkopf gebührend verabschiedet

19.09.2023 Das Bergrestaurant auf dem Sonnenkopf feierte mit dem Herbstfest den Abschluss der Sommersaison. Im Rahmen dieser Veranstaltung wurden aber auch Gastronomieleiter Joachim Stockinger und Moderator Charly Kessler verabschiedet, die in den Ruhestand gehen.

Älplergaudi im Kristbergsaal

19.09.2023 Die Landjugend Klostertal organisierte wieder die Älplergaudi, zu der viele in Tracht kamen.

Zwischen Fasching und Funken: Ruggburgs grandioses Herbstfest

19.09.2023 Die Faschings- und Funkenzunft Ruggburg feierte ein prächtiges Herbstfest mit Gästen aus dem gesamten Leiblachtal.

Entdeckungstour durch historische Gemäuer

22.09.2023 Beim Tag des Denkmals öffnen 34 Häuser im ganzen Land ihre Türen.

Ein Date mit den Ehrenamt

19.09.2023 Zahlreiche Götzner Vereine laden am kommenden Freitag zu einem Speed-Dating an den Garnmarkt ein.

Musik erfüllte die Bürser Schlucht

22.09.2023 „Jam the Canyon“ fand am vergangenen Wochenende in der Bürser Schlucht statt.

Rankweiler Jahrgänger 1948 mit Ausflug nach Schönenbach

19.09.2023 Mehr als dreißig Jahrgänger nahmen an der Veranstaltung teil.

Alpabtrieb der Oberen Wasserstubenalpe

19.09.2023 37 Kühe, die ihren Sommer auf der Oberen Wasserstubenalpe verbracht haben, trafen gegen Mittag am Kristberg ein. Prämiert und damit geschmückt wurden nach alter Montafoner Tradition nur jene drei, die sich besonders hervorgetan hatten.

Stundenlauf in Dornbirn brachte stolze Summe für die Lebenshilfe

19.09.2023 Am Sonntag fand der Auftakt zu den diesjährigen Stundenläufen der Lebenshilfe in Dornbirn statt.

One-Woman-Show voller Soul und Jazz

19.09.2023 “Ohne Musik wäre mein Leben nicht so einfach und ich wäre nicht die Person, die ich heute bin.”

Eine literarische Liebe zum Vorderwald

19.09.2023 Am Samstag, 23. September, findet in Hittisau ein Festakt zu Ehren des Vorderwälder Mundartdichters Othmar Mennel statt.

Neuer Reiseantritt für Charles und Camilla

19.09.2023 König Charles tritt am Mittwoch die verschobene dreitägige Reise nach Frankreich an.

Bergemission der Säntis schreitet voran: Termin fixiert

19.09.2023 Das Geld ist eingegangen, Verantwortliche haben nächste Schritte eingeleitet.

Dieser Zug fällt leider aus

19.09.2023 Letzte Woche war ich mit meinem neuen Buch in Berlin. Ich fuhr mit dem Zug. Deutsche Bahn, Risiko, weiß ich eh, seit ich auf meiner letzten Lesereise 14.000 Kilometer mit dem Zug gefahren bin. Ich dachte: Planankunft in Berlin 15.30, Veranstaltungsbeginn 19.30, das geht sich aus. Tat es auch, alles funktionierte tadellos, jetzt bis auf

Stella-Studierende auf Top-Niveau

18.09.2023 Beim Konzert der Stella Sinfonietta tritt eine besondere Fagottistin aus den eigenen Reihen auf: Katharina Mätzler.

Damit die Wirtschaft vor die Hunde geht

18.09.2023 Niklas Ritter inszeniert Ayn Rands umstrittenes Gesellschaftsepos „Atlas streikt“. Am Samstag wird das Stück im Landestheater uraufgeführt.

„Kultur ist alles, aber nicht alles ist Kultur“

18.09.2023 Der Kulturverein allerArt feierte im Rahmen einer Kulturwoche in der Remise Bludenz das 35-jährige Jubiläum.

Premiere von “Buggla” war ein Auftritt der Extraklasse

18.09.2023 Markus Lins und Manfred Kräutler präsentierten im Rankweiler Alten Kino ihr neues Kabarettprogramm.

Mnozil Brass erhebt sich mit “Phoenix”

18.09.2023 Ein komödiantisches Feuerwerk musikalischer Virtuosität.

Hildegardtag im Kloster Viktorsberg

18.09.2023 Das Thema „Hildegard für Kinder“ stieß auf großes Interesse.

Samina-Holzbrücke feierlich eröffnet

18.09.2023 In Frastanz schuf man mit der neuen Samina-Holzbrücke gleich mehrere Verbindungen.

Ein Festtag für Älpler und Genießer

22.09.2023 30. Vorarlberger Käseprämierung im Angelika Kauffmann-Saal.

Loch in der Stadtsteigmauer – das sagt der Hauseigentümer

19.09.2023 Die Behörden verweisen auf die fehlende Genehmigung und drohen Konsequenzen an. Der Hauseigentümer verweist auf die eigenen Bedürfnisse.

Hier gab es handwerkliche Unikate und Kulinarik

18.09.2023 Der Erntedankmarkt in Bludenz lockte mit handwerklichen Unikaten, regionalen Produkten und köstlicher Kulinarik.

Gebete und kleine weiße Särge

18.09.2023 Stiller Protest gegen Abtreibungen im Landeskrankenhaus Bregenz.

Junge Fotografen zeigten schon ihr Können

18.09.2023 Die Bilder vom Kids OpenLab Foto Camp können in der Bibliothek Götzis besichtigt werden.

“Alles wird gut. Zur Dialektik der Hoffnung”

18.09.2023 Die 26. Ausgabe des Philosophicums Lech versammelt führende Denker zum Diskurs.

Ein Tag voller Spiel und Spaß für Familien in Dornbirn

18.09.2023 Das Spielefest bildete den Höhepunkt des Dornbirner Familiensommers.

Denkmäler und Erinnerungsorte im Dock20 in Lustenau

18.09.2023 Besondere Ausstellung unter dem Titel “Fallende Helden. Künstlerische Strategien des Erinnerns und Gedenkens” .

So sieht das neue Doppelmayr-Quartier in Wolfurt-Rickenbach aus

18.09.2023 Spatenstich für Projekt mit Wohnungen, Gastronomie, Veranstaltungssaal, Büros und Handwerksbetrieben.

Eine Weltreise durch die Saiten

18.09.2023 Alexander Swete und seine musikalischen Begleiter begeisterten Hörbranz mit Werken aus aller Welt.

„Jux & Jonas“ neu bei Markterlebnis

17.09.2023 41. Junker Jonas Markt rund ums Götzner Wahrzeichen.

Fünf Jahre Abt Vinzenz Wohlwend: Zwischen Gottvertrauen und Lebenskrisen

17.09.2023 Abt Vinzenz Wohlwend (53) feiert doppeltes Jubiläum: Im VN-Gespräch gibt er Einblick in seine priesterliche Berufung, warum es auch für ihn Zeiten des Zweifelns gab und über die Zukunft der Mehrerau.

Tanzstudio-Eröffnung in Bregenz

22.09.2023 Eröffnungsfeier/Tag der offenen Türe des neuen Ballett- und Tanzstudios „DevelopDance“ in Bregenz.

Sein oder Nichtsein

17.09.2023 Das TAK Liechtenstein zeigt zum Auftakt der neuen Saison Shakespeares Hamlet.

Kunscht und komische Geräusche aus Heinrichs Sägewerk

22.09.2023 Rosi Spezial, die Freejazzpopmusikkapelle aus Vorarlberg, experimentiert abseits der Norm.

Die Magie von Geschichten und Kunst

17.09.2023 Vortrag von Konrad Paul Liessmann anlässlich des 35-jährigen Jubiläums des Kulturvereins allerArt in Bludenz.