AA

“Führer und Verführer”

10.07.2024 Ein Film über die Nazi-Propaganda von Joseph Goebbels.

Ein Kindertheater mitten in der Übergabe

10.07.2024 Als neuer Leiter des „Theater im Kopfbau“ (TiK) in Dornbirn wird Valentin Sottopietra die bisherige Arbeit von Vereinsobmann Robert Kahr fortführen.

Das ELF: kräftige Beats und heftiger Sturm

9.07.2024 Das Electric Love in Salzburg lockte wieder Tausende Technofans auf den Salzburgring. Inklusive Wetterkapriolen.

"Ich bat den Baum um ein Wort": Vernissage mit Gabriele Bösch bei der Galerie Vor-Ort

9.07.2024 Gabriele Bösch präsentierte in der Galerie Vor-Ort drei Fotografien der Hülsenfrucht eines Johannisbrotbaumes.

Kinoabend mit Mutmach-Vibes

9.07.2024 Erstmals Open-Air-Kino im Moorbad Sulzberg

Hitpotenzial und spannende Fotos

8.07.2024 Das 31. Poolbarfestival startete am Freitag fulminant mit der Sound@V–Musik Award Show des ORF Vorarlberg in Kooperation mit der NEUE sowie der Vernissage der Berufsfotografen.

Solange Pessoa im Kunsthaus Bregenz

8.07.2024 Pubikation über die Ausstellung im KUB.

Diese Filme werden bei der Alpinale gezeigt

8.07.2024 Beim renommierten Kurzfilmfestival in Bludenz erwarten die Besucher 60 Kurzfilme aus mehr als 17 Ländern.

EU: Finger weg von Kunst und Kultur oder Radikalreform

8.07.2024 Heute darf ich eine Passage aus einem Förderungsprogramm der Europäischen Union namens INTERREG zitieren. Ziel des Programmes ist es, die Entwicklung regionaler Strukturen, darunter auch des kulturellen regionalen Lebens zu fördern. Kunstvereine sowie Kulturinitiativen werden dabei in Online-Formularen folgende Klischees auf dem Weg zum Geldsegen mitgegeben. Da tönt es etwa: „Beschreiben Sie das Gesamtziel bzw. das projektspezifische

Kreishauptmann Indermauer: Märtyrer oder doch Deserteur?

7.07.2024 Der Kapitän geht als letzter vom sinkenden Schiff, oder?!

„Fidelio“ als Opernkrimi

7.07.2024 Tobias Grabher führte seine „Camerata Musica Reno“ mit Beethoven zum Triumph.

Grund zu feiern: Ein Jahrzehnt der LuSt

7.07.2024 In der LuSt Bar gab es heuer ordentlich Grund zum feiern: Das zehn Jahres Jubiläum!

Fest mit Tradition in der Montfortstadt

7.07.2024 In der Feldkircher Innenstadt gab es gute Musik, Wein, und Laune beim 56. Weinfest in der Marktgasse.

Sommerfest zum Festspiel-Auftakt

6.07.2024 Im Casino Bregenz fand ein beeindruckendes Sommerfest statt, um die Festspiele einklingen zu lassen.

„Unkomplizierte Kunst“ für sieben Stunden

6.07.2024 Die Galerie Krafthaus lädt heute Abend zu einer sieben Stunden dauernden „kürzesten Ausstellung der Welt“. Gezeigt werden Werke von vier Künstlern.

Nie aufhören anzufangen

5.07.2024 Ein einzigartiges Klangerlebnis in der Wallfahrtskirche St. Arbogast.

Walter Khüny in der Villa Claudia

5.07.2024 KunstVorarlbergs Sommerausstellung beleuchtet das Schaffen des Vorarlberger Malers.

Ein Sommer voller Entdeckungen

5.07.2024 Familienaktion “Reiseziel Museum” startet wieder.

Ein bewegendes Festkonzert

5.07.2024 Richard Strauss und Gustav Mahler in symphonischer Eintracht

Vom Melodrama zum Opernthriller

4.07.2024 Die Bregenzer Festspiele präsentierten beim ersten Pressetag Einblicke in die Proben zu „Der Freischütz“ und „Tancredi“.

Wo der Freischütz auf Tancredi trifft

4.07.2024 Die Bregenzer Festspiele präsentierten erste Eindrücke von den Proben.

Das Vorhandene priorisieren, ausbauen und stärken

4.07.2024 Ein neues Zukunftsbild Kulturraum für Götzis.

„Die richtige Challenge zur richtigen Zeit“

3.07.2024 Mit Sängern aus dem Opernstudio der Wiener Staatsoper realisiert die Camerata Musica Reno ab Freitag die Musiktheaterproduktion „Egmont und Fidelio“.

Musiklegenden und Comedy unter freiem Himmel

3.07.2024 Open Air am Rankweiler Marktplatz

Ein Versprechen für Klanggenuss und Weltklasse-Niveau

3.07.2024 Das Lech Classic Festival findet in diesem Sommer erstmals in den Lechwelten statt.

“A Killer Romance”: Eine witzige, clevere und vor allem sexy Komödie

3.07.2024 Regisseur Richard Linklater zeigt sich von seiner lockeren Rom-Com-Seite.

“Tancredi war immer meine Traumrolle!”

3.07.2024 Die in in St. Petersburg (Leningrad) geborene Mezzosopranistin Anna Goryachova spricht über ihre Hauptrolle in „Tancredi“. Am 18. Juli feiert die Oper im Festspielhaus Premiere.

Wenn Linie zum Raum wird

2.07.2024 Karl Kriebel präsentiert im Bildraum Bodensee seine neuesten Arbeiten.

Beethovens Befreiungen im Kosmos

2.07.2024 Das Kammerorchester Camerata Musica Reno bringt “Egmont” und “Fidelio” auf die Bühne des Theater Kosmos.

Mit üblichen Sehgewohnheiten brechen

1.07.2024 In Kooperation mit der Wiener zs art galerie präsentiert der Bildraum Bodensee in Bregenz die neue Sommerausstellung „Karl Kriebel | Only…“

“Omegalpha” – Gerda Poppas Meisterwerk

1.07.2024 Ein musikalischen Erlebnis von der Apokalypse zu einem hoffnungsvollen Neubeginn.

„Sollte es hier nicht nach Schokolade riechen“

30.06.2024 Brigitte Walk präsentierte das umjubelte Tanztheaterstück „Grenzgänge und der Rhein“ in Au und Lustenau.

Früher war nicht alles besser

30.06.2024 Stefan Sagmeisters Ausstellung in der Galerie Hutz.

Tijan Sila gewinnt den 48. Ingeborg-Bachmann-Preis

30.06.2024 “Der Tag, an dem meine Mutter verrückt wurde”.

Ein Tanztheater zwischen hüben und drüben

28.06.2024 Die Premiere des Grenzspaziergangs war gut besucht.

„Hin und weg“ beim Poolbar Festival

29.06.2024 Am Donnerstag, dem 4. Juli 2024 beginnt das 31. Poolbar Festival in Feldkirch. Geschäftsführer Herwig Bauer spricht über die Highlights und Herausforderungen.

Donald Duck kommt an den Bodensee

28.06.2024 Fans der Ente im Matrosenanzug sollten die Augen nach dem kommenden “Micky Maus”-Magazin offen halten.

Einblicke in die Welt der zeitgenössischen Skulptur

28.06.2024 Sommerausstellung im Skulpturenpark Blumenegg mit Magnus Pöhacker.

Neue Impulse für den Dramatikernachwuchs

28.06.2024 Ingo & Ingeborg Springenschmid Preis ist ausgeschrieben.

Ein Liebesbrief an die "Übriggebliebenen"

29.06.2024 Die NEUE spricht mit Prinz Grizzley alias Christoph Comper über seine neue Platte „Dear Leftovers“, die am 4. Juli im Dornbirner Kulturhauspark ihr Live-Debüt feiert.

Einblicke in die Zukunft des Schreibens

28.06.2024 „Ach, KI! Literarische Beiträge zu sprachbasierter Künstlicher Intelligenz“.

Endlich wieder Zugluft

28.04.2025 Reisen in frischer Luft und digitale Wüsten.

Open-Air-Grenzgänge am Rhein

27.06.2024 Zwischen Au (St. Gal­len) und Lustenau bildet der Rhein die Kulisse für Brigitte Walks Tanztheaterprojekt über die Beziehungen der beiden Grenzorte.

Die Wahrheit ist verheerend

27.06.2024 Die Medienkünstlerin Ruth Schnell präsentiert neueste Arbeiten im Kunst|Haus 2226.

Ein unaufgeregtes „Komfort-Festival“

27.06.2024 Zusammen mit anderen Künstlern werden Michael Köhlmeier und Marcus Nigsch beim Folkfestival Arbogast Lieder zum Besten geben.

Eine Schulklasse im Proberaum des Lebens

26.06.2024 Mittelschüler aus Frastanz entwickelten ihr eigenes Kartenspiel.

Folk Festival mit Michael Köhlmeier

26.06.2024 Stimmungsvolles Festival Ende Juni in Arbogast und Ambach.

“Elli – Ungeheuer geheim”: Geist in Pubertät sucht Halt

26.06.2024 Der Coming-of-Age-Geschichte ist auch ein wenig Kritik an Künstlicher Intelligenz beigemischt.

Falsche Originale und echte Kopien

25.06.2024 Ist es ein Originalbild oder eine Kopie? Antworten darauf sind in der Schau „Vorbildlich. Angelika Kauffmann kopiert“ im Angelika-Kauffmann-Museum in Schwarzenberg zu finden.

Wege aus der Apokalypse

25.06.2024 VN-INTERVIEW: Gerda Poppa, Organistin, Komponistin (61)

Eine Genusszeitreise mit Angelika Kauffmann

25.06.2024 Ein Kochkunstbuch inspiriert von den kulinarischen Schätzen des 18. Jahrhunderts.

„O sole mio: Ein Sommer In The City“: Open-Air-Konzert mit den Zitternden Lippen

25.06.2024 Samstag, 29. Juni 2024 um 19.30 Uhr im Saumarkt Feldkirch (bei Schlechtwetter) / Mühletorplatz

Konzert: Männer und Tenöre singen Comedian Harmonists und mehr – alles ÜberMuT

25.06.2024 Freitag, 28. Juni 2024, 19.30 Uhr, Theater am Saumarkt 

Vorhang auf für die Couragierten

24.06.2024 Auszeichnung der Sicherheitspreisträger im ORF-Landesstudio.

Ein musikalisches Panorama von Haydn bis Bernstein

24.06.2024 Bregenzer Meisterkonzerte präsentieren Programm der Saison 2024/25.

literatur:vorarlberg präsentiert: Junge Szene: liest!

24.06.2024 Mittwoch, 3. Juli 2024, 19.30 Uhr, Theater am Saumarkt

34. Internationale Wolfegger Konzerte

24.06.2024 Manfred Honeck dirigiert Beethoven, Bruckner und Schubert.

Neue Musik? – Ja, bitte!

24.06.2024 Wie das Stella-Ensemble „PulsArt“ unter Benny Lack Werbung für Neue Musik betreibt.

Kunstliebhaber strömten in Scharen herbei

24.06.2024 5. „Kunscht im Kear“ mit Rekordbeteiligung zog Besucher aus nah und fern an.

Alpenblut: Volksmagie in Vorarlberg

24.06.2024 In der neuesten Alpenblut-Folge erfährt ihr wie Volkszaubersprüche entstanden und heute noch angewendet werden, vorgestellt von Host Sarah Karina Schäfer.