AA

Alpenblut: Volksmagie in Vorarlberg

24.06.2024 In der neuesten Alpenblut-Folge erfährt ihr wie Volkszaubersprüche entstanden und heute noch angewendet werden, vorgestellt von Host Sarah Karina Schäfer.

Ein Sommer mit Tschaikowsky, Schubert und Wagner

23.06.2024 Die Tiroler Festspiele Erl mit einem vielfältigen Programm.

Ein Wanderer zwischen den Welten

23.06.2024 Masatsugu Okada präsentiert seine neuesten Werke in der Galerie Sechzig.

Gewitter der musikalischen Emotionen

23.06.2024 Paul Lewis und Marc-André Hamelin präsentieren bei der Schubertiade musikalische Meisterwerke.

Southside Festival: Zwischen Dauerregen und Partylaune

13.07.2024 Regen, Schlamm und eine ausgelassene Stimmung prägten den Freitag auf dem Southside Festival.

Optik und Akustik beim Spiel auf dem See „Der Freischütz“

21.06.2024 Clemens Wannemacher, Leiter der Tonabteilung, erklärt, worauf es bei einer guten Akustik unter freiem Himmel auf der Seebühne ankommt.

Hans Platzgumer: „Eine Art Seelenverwandtschaft“

21.06.2024 VN-Interview mit dem Schriftsteller über seinen neuen Roman.

Des Waldes Dunkel zieht mich an

21.06.2024 Michaela Ortner-Moosbrugger zeigt ihre neuesten „Einblicke“ im Mesmers Stall in Alberschwende.

Konzerterlebnis bei der Schubertiade

21.06.2024 Ein Nachmittag der musikalischen Meisterschaft in Schwarzenberg.

Die Zerstörung eines Jaguars

22.06.2024 Finissage des „Manifest der Irrationalität“ am Sonntag in Hohenweiler.

Ein fulminanter „Zerbrochner Krug“

20.06.2024 Das Deutsche Theater Berlin ist im Zuge der Bregenzer Festspiele mit Heinrich von Kleists “Der zerbrochne Krug” in Bregenz zu Gast

Große Frauen, die „geliebt und gelebt“ haben

20.06.2024 Mit Liedern von Schubert und Schumann waren die deutsche Sopranistin Christiane Karg und der Pianist Gerold Huber am Mittwochabend bei der Schubertiade in Schwarzenberg.

Große Frauen, die „geliebt und gelebt“ haben

20.06.2024 Mit Liedern von Schubert und Schumann waren Christiane Karg und Gerold Huber bei der Schubertiade in Schwarzenberg.

Fray fasziniert, Grahl verpasst Chance

20.06.2024 Romantische Klaviermusik und einförmige „Winterreise“.

Sommerkonzertreihe „Musik in St. Anna“

20.06.2024 Drei Konzerte in der Kirche im Herzen Thüringens.

So schaut die Seebühne der Bregenzer Festspiele aus

20.06.2024 Magische Einblicke hinter die Kulissen.

Wahrheit und Komik im Gerichtsdrama

19.06.2024 Nach der Absage letzten Festspielsommer wurde „Der zerbrochene Krug“ vom deutschen Theater Berlin in Bregenz aufgeführt.

Ulrich Matthes glänzt als Dorfrichter Adam

19.06.2024 Meisterhafte Inszenierung von Heinrich von Kleists „Der zerbrochne Krug“ in Bregenz.

Schwebendes Papier für räumliche Freiheit

19.06.2024 Morgen wird im Kunstraum Dornbirn die Ausstellung „Flashback“ von Angela Glajcar eröffnet.

Glück, Lebenskunst und Musik

19.06.2024 toninton: Eine Konzertreihe in der BTV in Innsbruck

“Elvis”-Star Austin Butler auf Marlon Brandos Spuren

19.06.2024 Mit dem in den 1960er Jahren spielenden Drama “The Bikeriders” wiederbelebt Jeff Nichols das Genre der Bikerfilme.

Ein Stück Vorarlberg im Netflix-Auftritt des Jagdkommandos

20.06.2024 Netflix zeigt derzeit "die härtesten Spezialeinheiten der Welt". Mittendrin das Jagdkommando des Heeres – und Vorarlberger Beteiligung.

Ein fast minimalistisches Spiel

18.06.2024 Am Montag waren bei der Schubertiade in Schwarzenberg das Hagen-Quartett und Konstantin Krimmel mit Daniel Heide zu erleben.

Die Kraft der Kooperation

18.06.2024 Die Hohenemser Literatur startet.

Ein Sommernachtstraum

18.06.2024 Mit Beethoven und Bartók setzte das Belcea Quartet neue Maßstäbe der Kammermusik.

Lech im Zauberflöten-Fieber

18.06.2024 Am 23. Juni 2024 erlebt Lech eine besondere Inszenierung von Mozarts “Die Zauberflöte”.

"Schon herausfordernd": Kaśka Bryla fährt zum Bachmann-Preis

18.06.2024 "Ich hab' mir gedacht, ich versuch' das einfach einmal. Ich beobachte diesen Preis ja schon lange. Er gibt einem die Möglichkeit, Aufmerksamkeit zu bekommen." Wenn Kaśka Bryla über ihr Antreten beim Wettlesen um den Bachmann-Preis spricht, formuliert sie bedächtig und wirkt geradezu abgeklärt. Die 1978 in Wien geborene Autorin mit aus Polen stammenden Eltern ist professionellen Umgang mit dem Literaturbetrieb gewöhnt. Ihr Auftritt in Klagenfurt wird dennoch emotional.

Die Geschichte von Patti Smith

17.06.2024 Bei der Uraufführung am Samstag von „The perfect moment“ zeigte sich das Publikum im Vorarlberger Landestheater in Bregenz begeistert.

Kunscht im Kear heuer im XL-Format

18.06.2024 „Kunscht im Kear“ am 22. und 23. Juni in Röthis - dieses Wochenende mit 33 Künstlern und musikalischen Highlights.

Unsichtbare Wand und fliegender Teppich

17.06.2024 Zwei kontrastierende Konzerte am ersten Schubertiade-Wochenende in Schwarzenberg.

Interaktivität trifft auf Acrylglas

17.06.2024 Ausstellung in der Galerie Arthouse mit Werken von Joseph Marsteurer.

Saumarkt TheaterKinder präsentieren: Das Warten-Zimmer

17.06.2024 Ein Stück von Manfred Melchhammer für Menschen ab 8 Jahren

“Fleiß, Ausdauer, Talent und ein bisschen Glück”

17.06.2024 Johanna Bilgeri erobert das 1. Fagott bei den Wiener Symphonikern

Die Magie von Freundschaft und Kunst

16.06.2024 “The Perfect Moment“ über die Partnerschaft von Patti Smith & Robert Mapplethorpe.

Die Passion des Matthew Shepard

16.06.2024 Der Kammerchor Vocale Neuburg präsentierte die österreichische Erstaufführung des Musical-Oratoriums „Considering Matthew Shepard“ in der Kulturbühne AmBach.

Traum und Leben in Live-Version

15.06.2024 Mit ihrer jüngsten Produktion „living in funny eternity_L.I.V.E“ eröffnete die Tanzkompanie Liquid Loft mit der Band Bulbul am Donnerstag das „Tanz ist“-Festival im Spielboden Dornbirn.

An einem seidenen Faden

14.06.2024 Eva Seiler präsentiert im Kunstraum Remise/Bludenz ihre neuesten Objekte.

José Carlos Viana: Ein Leben in Farben

14.06.2024 Das Forum Würth Rorschach präsentiert „Croquis, Papierarbeiten und Gemälde”.

Reaktionen auf “Wish You Were Gay”-Billboards: Zwischen Toleranz und Kritik

14.06.2024 Die Billboards des KUB sorgen für Gesprächsstoff. Die NEUE hat sich bei einem Lokalaugenschein angeschaut, ob das Thema Homosexualität tatsächlich noch polarisiert.

Gemeinsam in der Kunst verbunden

13.06.2024 Tobias Fend hat ein Stück über Patti Smith und Robert Mapplethorpe geschrieben. Am Samstag ist die Uraufführung im Landestheater.

Von literarischen Klassikern bis zur modernen Musikszene

13.06.2024 Neue Spielzeit im TAK bietet facettenreichen Kulturgenuss.

Bezirksmusikfest Götzis: Gommr Mitnand FÄSCHTA

13.06.2024 In diesem Jahr feiert die Gemeindemusik Götzis als einer der ältesten Kulturvereine in Vorarlberg ihr 200-jähriges Bestehen. Aus diesem Grund findet das Bezirksmusikfest vom 21. bis 23. Juni 2024 im Möslestadion in Götzis statt!

Die Geschichte von Patti und Robert

13.06.2024 Uraufführung von “The Perfect Moment” im Vorarlberger Landestheater.

Große Erfolge der Vorarlberger Musiktalente

13.06.2024 Acht erste, 22 zweite und 12 dritte Preise beim Bundeswettbewerb “prima la musica”.

“Tanz ist” feiert 30-jähriges Jubiläum

12.06.2024 Günter Marinelli blickt im Jubiläumsjahr zurück auf 30 Jahre Festivalgeschichte des Internationalen Tanz- und Performance-Fes­tivals „Tanz ist“.

Warum Silas' Herz für Flamenco schlägt und er trotzdem lieber Rapper werden möchte

12.06.2024 Silas Widerin erfolgreich am Bundeswettbewerb "prima la musica" teilgenommen. Im VOL.AT-Gespräch, verrät der 12-Jährige, wie er zum Gitarrenspiel gekommen ist und wie es war, vor einer großen Jury zu spielen.

European Design Award 2024 in Gold

12.06.2024 Für das Atelier Andrea Gassner und die Architekten Cukrowicz Nachbaur.

"100 Portraits der Leute von Lech"

12.06.2024 Bildband mit Fotos von Konrad Rufus Müller.

“Alles steht Kopf 2”: Überraschend tiefsinnige Fortsetzung

12.06.2024 Die Geschichte um Riley wird effektvoll fortgesetzt.

"Burastich": Die aktuelle Ausstellung von Lis Gort (A) in der Galerie Vor-Ort in Altach

12.06.2024 Erstmals war die Künstlerin bei der Vernissage BURASTICH nicht persönlich anwesend. Verena Leija von der Galerie Vor-Ort freute sich darauf, von ihrer Kunst zu berichten und jedem ein kleines "treasure" von ihr überreichen zu können. Bürgermeister Markus Giesinger eröffnete im Namen der Gemeinde Altach die zweite Ausstellung im 2024.

Sängerin Françoise Hardy gestorben

12.06.2024 Die französische Sängerin Françoise Hardy ist tot. Sie starb nach Angaben ihres Sohnes Thomas Dutronc im Alter von 80 Jahren.

Bär bläst makellos, Natter orgelt grandios

11.06.2024 Fantastischer Auftritt eines neuen Duos in Rankweil.

„Es werden leben Deine Todten“

11.06.2024 Ein Buch über die historischen Aspekte des Jüdischen Friedhofs, verbunden mit persönlichen Geschichten.

Feierliche Eröffnung des Kulturstegs Walgau

11.06.2024 Ein neuer Treffpunkt für Kultur und Begegnung in Bludenz.

Auszeichnung für den “Blonden Engel”

10.06.2024 Staatsmeisterschaft der österreichischen Filmautoren 2024 in Fieberbrunn.

Aleksandra Mikulska verzauberte mit Chopin-Klängen

10.06.2024 Die Chopin-Gesellschaft Vorarlberg lud zu einem Klavierkonzert nach Feldkirch ein.

Parallelen - Reden über das gute Leben: Gesprächsrunde zum Thema VIELFALT

10.06.2024 Sonntag, 16.6.2024, 10.30 Uhr im Theater am Saumarkt, Feldkirch

Emmerich Auer: Lokführer aus Leidenschaft

10.06.2024 In den letzten 150 Jahren hat sich die Arbeitswelt stark verändert. Technik machte vieles leichter, stellte aber auch einige Berufe auf den Kopf oder ließ sie sogar ganz verschwinden. Das Museum des Wandels bietet ihnen eine Bühne. Ab dem 13. Juni blickt Eisenbahner Emmerich Auer auf sein Arbeitsleben zurück.

Die Hexen des Bregenzerwaldes

9.06.2024 In der neuesten Alpenblut-Folge gehen wir den Anfängen der Hexenverfolgung im Bregenzerwald nach, erzählt von Host Sarah Karina Schäfer.