AA

Sagenfestspiele feiern 25 Jahre

23.07.2024 Feierlaune im Silbertal: “Drusentor Seppeli” markiert Höhepunkt der 25. Sagenfestspeiele mit atemberaubender Bühnenshow und hochkarätigen Gästen.

Begeisterung für Šlekytė, Soltani und Mahler

23.07.2024 Das 1. Konzert des Orchesters bei den Bregenzer Festspielen wurde zu einem Triumph.

Poolbar startet in die 2. Halbzeit

23.07.2024 Faithless, Quizz, Ja, Panik, Jazzbrunch und noch viel mehr.

Vandalischer Angriff auf “Wish you were gay”-Billboards in Bregenz

24.07.2024 Die KUB-Installation der Künstlerin Anne Imhof polarisierten bereits im Vorfeld. Nun wurden sie zur Zielscheibe von Vandalismus. Ein VN-Lokalaugenschein zeigt, welche Emotionen die zerstörten Plakate auslösen.

Meisterkurskonzerte 2024

23.07.2024 Vom 28. Juli bis zum 3. August 2024 finden die „9. Internationalen Meisterkurse für Kammermusik“ von forum alte musik : vorarlberg in Feldkirch statt.

Swift-Konzerte könnten Wien 100 Mio. Euro Umsatz bringen

24.07.2024 Wenn US-Superstar Taylor Swift auftritt, löst das mitunter kleine Erdbeben aus - und auch wirtschaftlich sind die Auswirkungen offenbar beträchtlich.

Unvergessliches Kulturwochenende in Rankweil

23.07.2024 Das Alte Kino sagt Danke!

Im Hotel Savoy mit Franuis Eigendynamik

22.07.2024 Am Sonntag präsentierten die Bregenzer Festspiele die Hybridoperette „Hotel Savoy“ mit der Musicbanda Franui und dem Schauspiel Stuttgart im Kornmarkttheater.

Bregenzer Kultursommer 24

22.07.2024 Auch abseits der Festspiele hat die Landeshauptstadt einiges zu bieten.

“Ich hol’ dir vom Himmel das Blau”

22.07.2024 Dritte Festspielpremiere mit der Hybridoperette “Hotel Savoy” im Kornmarkttheater.

Alpenblut - Die Anderen

12.08.2024 Geschichten von Zwergen und Riesen gibt es zur Genüge in Österreich. Doch warum eigentlich? Dieser Frage wird in dern euen Alpenblutfolge auf den Grund gegangen.

Tanz und Verzweiflung für Jedermann

21.07.2024 Umjubelte Neuinszenierung rund um Philipp Hochmair bei den Salzburger Festspielen.

David Helbock Trio bei den Salzburger Festspielen

21.07.2024 Jazz, Beethoven, Mozart und ein Vorarlberger Volkslied.

Lesbische Liebe in der Mafia-Welt

20.07.2024 Am Donnerstag feierte Gioachino Rossinis Oper „Tancredi“ Premiere im Festspielhaus. Regisseur Jan Philipp Gloger hat die im Jahr 1760 entstandene Geschichte ins Heute versetzt.

Bludenz startet neues Förderprojekt "Kultur trifft Kulinarik Bludenz 2024"

19.07.2024 Die Stadt Bludenz freut sich, ein neues Förderprojekt ins Leben zu rufen: "Kultur trifft Kulinarik Bludenz 2024". Damit setzt Bludenz ein Zeichen für kulturelle Vielfalt und kulinarischen Genuss.

Einblicke in die Theaterwelt für junge Menschen

19.07.2024 Internationalen Kinder- und Jugendtheaterfestival Luaga & Losna in Feldkirch.

Bludenz verlängert Partnerschaft mit der Alpinale

19.07.2024 Zusammenarbeit für die nächsten fünf Jahre vereinbart.

ALPINALE auch weiterhin als Bühne für kreative Talente in Bludenz

19.07.2024 Die Stadt Bludenz und die ALPINALE festigen ihre Partnerschaft für die nächsten fünf Jahre.

Michael Köhlmeiers Dämonen

19.07.2024 Der bedeutende Vorarlberger Schriftsteller weiß auch als Maler zu überzeugen.

Oper, Gangsterdrama und queere Liebesgeschichte

19.07.2024 Gioachino Rossinis „Tancredi“ als Oper im Haus bei den Bregenzer Festspielen.

„Ich hab die Melancholie im Blut“

18.07.2024 Sängerin Miriam Hufnagl meldet sich mit der ersten Single zurück und präsentiert den Song „I hate you so much“ heute erstmals beim Open Air im Alten Kino Rankweil.

Opernkrimi mit Geisterspuk und Hollywoodglitzer

18.07.2024 Regisseur Philipp Stölz präsentierte bei der Festspielpremiere am Mittwoch einen filmischen Freischütz mit neuen Dialogen und viel Bühnenzauber.

Open Air am Marktplatz - Oropax

18.07.2024 Samstag, 20. Juli 2024, 20.00 Uhr (Einlass: 19:00 Uhr) am Marktplatz Rankweil

Open Air am Marktplatz - AVEC

18.07.2024 Freitag, 19. Juli 2024, 20.00 Uhr (Einlass: 19:00 Uhr), am Marktplatz Rankweil

Open Air am Marktplatz - Ray Wilson

18.07.2024 Ray Wilson macht den Auftakt von unserem diesjährigen Open Air am Marktplatz. Als Leadsänger der Rocklegende Genesis präsentiert er die größten Hits der Bandgeschichte sowie von Stiltskin und aus seiner eigenen Solokarriere.

Malerei und Fotografie im Einklang

18.07.2024 Gerhard Richter und die Fotografie.

Ehrung junger Musiktalente aus Batschuns

18.07.2024 Jungmusik Cilli im Rahmen des Festspielempfangs ausgezeichnet.

„Hass ist erst recht keine Lösung“

17.07.2024 Bei der Eröffnung der 78. Bregenzer Festspiele tritt Bundespräsident Alexander Van der Bellen gegen ein spaltendes „Schwarz-Weiß-Denken“ auf.

Aufruf zur Einheit und Wertschätzung der Kunst

17.07.2024 Feierliche Eröffnung der Bregenzer Festspiele 2024.

“Twisters”: Ein neuer Sturm zieht auf

17.07.2024 Mit “Twisters” kommt eine lose Fortsetzung des Katastrophenfilmklassikers “Twister” von 1996 in die Kinos.

"White Night" auf der Sonnenkönigin

17.07.2024 Feiern Sie in strahlendem Weiß eine unvergessliche Nacht auf dem Partyschiff “Sonnenkönigin” – ein Muss für Designliebhaber und das Highlight für jeden besonderen Anlass.

Start der romantischen Oper am See

16.07.2024 Am Mittwoch werden die 78. Bregenzer Festspiele eröffnet. Am Abend wird die Premiere von Carl Maria von Webers Oper „Der Freischütz“ auf der neuen Seebühne gespielt.Die Generalprobe am Montag musste wegen eines Gewitters abgebrochen werden.

Virtuose Kammermusik-Darbietung

16.07.2024 Begeisterung für Emmanuel Tjeknavorian, Benedict Mitterbauer und Jeremias Fliedl.

Die Bregenzer Festspiele beginnen

16.07.2024 Am Vormittag Eröffnung, am Abend Premiere von “Der Freischütz”.

Jazzbühne Lech: Internationale Jazzgrößen und einzigartige Klangerlebnisse

16.07.2024 Vom 14. bis zum 17. August treten hochkarätige Musiker in den Lechwelten auf.

Literarische Begegnungen mit der Natur: Nature-Writing-Workshop und Lesung mit Jürgen-Thomas Ernst

16.07.2024 Am Samstag, den 27. Juli, verwandelt sich das Würbel-Areal in Bludenz in einen Ort des lebendigen Austauschs zwischen Mensch und Natur. Kinder im Alter von 12 bis 14 Jahren können in einem von Jürgen-Thomas Ernst geleiteten Nature-Writing-Workshop ihrer Kreativität freien Lauf lassen, bevor der Vorarlberger Autor in den Abendstunden zur Lesung lädt.

„Ladies First“ in der Schattenburg

16.07.2024 „TrioVanBeethoven“ stellte seltene Werke großer Komponistinnen ins Rampenlicht. 

Cari Cari: „Alles ist voller Zeichen“

15.07.2024 Das aus dem Burgenland stammende Band-Duo Cari Cari ­begeisterte am Samstag bei der Poolbar das zahlreich erschienene Publikum mit Indie-Crossover-Rock.

Eine Fusion aus Technik und Kunst

15.07.2024 Carmen Pfanners „Kraftwerk“ im vorarlberg museum.

Glanzvolle Darbietung bei der Schubertiade

15.07.2024 Dejan Lazić bringt die Werke von Mozart, Beethoven und Schubert zum Strahlen.

Großer Österreichischer Staatspreis für Architektenlegende Hermann Czech

15.07.2024 Der Wiener wird für sein Lebenswerk mit der höchsten künstlerischen Auszeichnung der Republik ausgezeichnet.

Eine Reise durch die über 60-jährige Schaffensphase von Tone Fink

15.07.2024 Treffpunkt: Sommerausstellung im Künstlerhaus Palais Thurn & Taxis feiert den Vorarlberger Künstler.

Künstler Tone Fink erhält Silbernes Ehrenzeichen des Landes

15.07.2024 Der Vorarlberger Künstler zeigt zu seinem 80. Geburtstag seine Werke im Künstlerhaus.

Schubertiade: In allen Sätteln gerecht

14.07.2024 Das polnische Apollon Musagète Quartett brillierte mit Schubert, Puccini und Dvorák.

Blick hinter die Kulissen bei den Festspielen

14.07.2024 1500 Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen sind während des Sommers bei der Bregenzer Festspiele beschäftigt. Ihre Aufgaben sind vielfältig.

Faszination mit Licht und Farbe

13.07.2024 Entdecken Sie die Welt durch die Augen von Peter Krawagna: Eine fesselnde Reise von Licht, Farbe und unvergesslichen Orten, gefeiert in der Bregenzer Galerie Arthouse.

Prozess gegen Alec Baldwin eingestellt

13.07.2024 Das Prozessdrama um den Todesschuss beim Dreh des Westerns "Rust" nahm ein überraschendes Ende - im Gericht von Santa Fe (New Mexico) kam es zu emotionalen Szenen.

Herausforderungen und Höhepunkte

12.07.2024 V-Live Interview mit Festspielintendantin Elisabeth Sobotka.

80 Jahre Tone Fink

13.07.2024 Zum 80. Geburtstag von Tone Fink wird am Sonntag die Bregenzer Sommerausstellung „solo.tone“ im Palais Thurn und Taxis eröffnet.

Kunstforum Montafon zeigt “Wasser.Kraft”

12.07.2024 Highlights des Wettbewerbs in Schruns bis 9. August.

Vorarlberg steigert Kulturförderung auf 62,9 Millionen Euro

12.07.2024 Präsentation des Kulturberichts 2023.

Ein Leben in Schichten: Die berührende Welt von Tone Fink

12.07.2024 Zum 80. Geburtstag des Vorarlberger Künstlers präsentiert Bregenz die Sommerausstellung ‘solo.tone’ im Palais Thurn und Taxis.

"Diesmal wird es noch größer und noch cooler"

14.07.2024 Am Sonntag findet in der Silvretta zum zweiten Mal der höchste Streetfoodmarkt Österreichs, der "hochgenuss" statt. Wegen eines Felssturzes nun in Latschau. VOL.AT hat mit Veranstalter Emanuel Ganahl über die Veranstaltung gesprochen.

„Eine runde Sache“ in der Johanniterkirche

11.07.2024 Der Töpfer Thomas Bohle ist international bekannt. Nun zeigt er seine Keramikarbeiten hier in der Johanniterkirche in Feldkirch.

Die Nominierten des Tractatus-Preises 2024

11.07.2024 Das Philosophicum Lech hat die Shortlist für das Jahr 2024 bekanntgegeben.

Wie die writers:class den Wortschatz von Schülern erweiterte

11.07.2024 Nach vier Jahren kreativen Schreibens: Die writers:class der Mittelschule Hasenfeld Lustenau geht zu Ende.

So stehen die Chancen auf ein “Micky Maus”-Magazin in Vorarlberg

11.07.2024 Donald Duck ist derzeit am Bodensee unterwegs. Die Ausgabe ist oft vergriffen, man hat aber noch Chancen.

Zwei Versionen zu Baldwins Todesschuss in "Rust"-Prozess

11.07.2024 Mit ernstem Blick und sichtbarer Anspannung ist Alec Baldwin am Mittwoch dem Eröffnungsplädoyer seines Anwalts gefolgt.

Der rituelle Ereignisraum von Kris Lemsalu

10.07.2024 Mit der Ausstellung der estnischen Künstlerin wird das Magazin 4 zum Schauplatz einer außergewöhnlichen Schau.

Ein Festival der Kunst, Musik und Filme unter freiem Himmel

10.07.2024 Das Sommerprogramm des Kunsthaus Bregenz