AA

Electric Church 2017: Weltpremiere von "Gabriel" am 28. September in Wien

4.09.2017 Seit 2013 kreiert Electric Church jedes Jahr Musik und visuelles Konzept zu einem neuen 90-minütigen Konzert für Musik- und Kulturfans aller Altersgruppen. Nach dem Programm „Legacy of Eve“ im letzten Jahr, widmet sich Komponist, Star-DJ und Musikproduzent Sergio Manoel Flores 2017 inhaltlich dem Erzengel „Gabriel“.

40. Todestag: Wien gedenkt Elvis Presley mit Konzertfilmen und Musical

12.08.2017 Anlässlich des 40. Todestags von Elvis Presley finden in Wien und ganz Österreich zahlreiche Gedenkveranstaltungen statt. Hier ein Überblick.

"I am from Austria" als Musical: Premiere im Raimundtheater

10.08.2017 Wiener Flair und Austropop, gemixt mit Liebeswirren und Heimatgefühlen, lässt das Musical "I am from Austria" erwarten.

Graffiti-Festival "Calle Libre": Urbane Ästethik mitten in Wien

10.08.2017 Bereits seit 2014 stellt Calle Libre neue künstlerische Tendenzen der Street Art und Urban Art ins Zentrum und lässt interaktive Kunstvermittlung in Form von Workshops, Diskussionsrunden und einer alternativen Stadtführung zu den Street Art-Hotspots von Wien stattfinden.

Sommer-Kurztrip nach Wien: Was man in 48 Stunden unbedingt erleben sollte

9.08.2017 Das Wien vor allem im Sommer einiges zu bieten hat, steht außer Frage. Wie man das reichhaltige Angebot der Metropole an der Donau am besten nutzen kann, haben wir hier aufgelistet.

Sündiges Wien: Auf den "Wegen der Lust" durch die Stadt streifen

9.08.2017 Bei der Stadtführung "Josefine Mutzenbacher - auf den Wegen der Lust im Alten Wien" lernt man die Wiener Innenstadt von einer etwas anderen Seite kennen. Der Spaziergang führt vorbei an einem Bordell aus der Römerzeit, dem ehemaligen "Schnepfenstrich" am Kohlmarkt und endet am Hohen Markt, wo Prostituierte im Mittelalter an den Pranger gestellt wurden.

Rotes Kreuz auf Frequency Festival vorbereitet

8.08.2017 Am 15. August beginnt in St. Pölten das Frequency Festival 2017. Um die Kliniken zu entlasten, sollen Patienten wieder durch die Ärzteteams vor Ort behandelt werden.

Frequency Festival 2017: Line-Up und Timetable auf einen Blick

8.08.2017 Von 15. bis 17. August findet das Frequency Festival 2017 statt und der Green Park in St. Pölten wird wieder gerockt. VIENNA.at hat alle Infos zu Timetable und Line-Up.

Tod einer Filmlegende: Jeanne Moreau im Alter von 89 Jahren gestorben

31.07.2017 Abschied von einer französischen Filmlegende: Jeanne Moreau ist tot. Die Schauspielerin starb im Alter von 89 Jahren, wie ihr Agent am Montag sagte. In ihren mehr als 150 Filmen hat sie mit allen großen Regisseuren der Welt zusammengearbeitet.

Neuer Musikdirektor der Staatsoper in Wien: Philippe Jordan übernimmt 2020

31.07.2017 Bogdan Roscic, der designierte Direktor der Wiener Staatsoper, hat den Dirigenten Philippe Jordan als Musikdirektor der Wiener Staatsoper ab 1. September 2020 verpflichtet. Das wurde heute, Montag, bekannt gegeben.

So lief der Start zum Wiener Popfest

28.07.2017 Am Donnerstag startete die achte Auflage des Wiener Popfests auf dem Karlsplatz. Wie der Auftaktabend der Veranstaltung lief.

Sommertheater in Wien - alle Stücke und Locations

28.07.2017 Theater-Begeisterte werden in Wien auch im Sommer glücklich. Das Programm der Sommerbühnen bietet Shakespeare, Kabarett, Comedy und Konzerte.

Von "Der dunkle Turm" bis "Atomic Blonde": Die Kinohighlights im August

27.07.2017 Sommerzeit ist Blockbuster-Zeit, auch der August hat einige überaus feine Filme in den heimischen Kinos zu offerieren. Neben hochgelobten Werke wie dem dritten "Planet der Affen"-Ableger darf man sich auch auf die Stephen King-Verfilmung "Der dunkle Turm" sowie den Action-Thriller "Atomic Blonde" freuen.

Zum Filmstart von "Dunkirk": Regisseur Christopher Nolan im Interview

27.07.2017 Mit seinem von Kritikern rund um den Globus gefeierten historischen Kriegsfilm "Dunkirk" meldet sich der britische Regisseur Christopher Nolan ("The Dark Knight"-Trilogie, "Inception") auf der großen Leinwand zurück.

Haus der Geschichte: BWM Architekten gestalten Museum in der Neuen Burg in Wien

26.07.2017 Das Wiener Büro BWM Architekten bekam den Zuschlag für die Generalplanung des Hauses der Geschichte Österreich (HGÖ) in der Neuen Burg in Wien.

Eurovision Song Contest 2018 in Lissabon

26.07.2017 Der Eurovision Song Contest 2018 findet in Lissabon statt. Das gaben am Dienstag die portugiesische Rundfunkanstalt RTP (Radio e Televisao de Portugal) als Ausrichterin und die veranstaltende EBU (European Broadcasting Union) bekannt.

Klaus Eberhartinger erhielt Goldenes Ehrenzeichen

25.07.2017 Unter Blitzlichtgewitter nahm Musiker und Entertainer Klaus Eberhartinger am Dienstag das Goldene Ehrenzeichen für Verdienste um die Republik von Kulturminister Thomas Drozda (SPÖ) entgegen.

Frauen-Nationalteam bekommt eine eigene Hymne

25.07.2017 Der Wiener Rapper Kid Pex widmet unserem Frauen-Nationalteam eine inoffizielle EM-Hymne: "Rot-weiß-rote Schwestern".

40.000 singen Linkin-Park-Song als Tribut an Chester Bennington

25.07.2017 Gänsehautmoment: Zu Ehren des verstorbenen Sängers spielte das DJ-Duo Showtek beim Paroookaville-Festival "In the End". Zehntausende sangen mit.

Neuer James Bond kommt 2019

25.07.2017 2019 soll der 25. James-Bond-Film in die Kinos kommen. Ob Daniel Craig wohl wieder dabei ist?

Linkin Park verabschiedete sich von verstorbenem Sänger Bennington

24.07.2017 Die US-Rockband Linkin Park hat sich auf Facebook von ihrem verstorbenen Sänger Chester Bennington verabschiedet. "Deine Abwesenheit hinterlässt eine Leere, die nie gefüllt werden kann - eine ausgelassene, witzige, ehrgeizige, kreative, freundliche, großzügige Stimme im Raum fehlt", schrieb die Band am Montag.

Langjähriger Viennale-Direktor Hans Hurch überraschend verstorben

18.09.2017 Völlig überraschend ist am gestrigen Sonntag der langjährige Direktor des Wiener Filmfestivals Viennale Hans Hurch gestorben.

Salvador Dalís Leichnam exhumiert

21.07.2017 Bei der Exhumierung des Surrealismus-Künstlers Salvador Dalí zur Klärung einer Vaterschaftsklage haben Gerichtsmediziner unter anderem Haare sowie Proben von Nägeln und Knochen des einbalsamierten Leichnams entnommen. Dies teilte die Gala-Salvador-Dalí-Stiftung am Freitag in der Früh mit.

Linkin-Park-Sänger Chester Bennington ist tot

21.07.2017 Chester Bennington, der Sänger von Linkin Park, ist tot. Er hat offenbar Selbstmord begangen. Bennington wurde 41 Jahre alt.

"Die Migrantigen": Kinofilm soll ins Theater kommen

20.07.2017 Die erfolgreiche österreichische Filmsatire "Die Migrantigen" von Arman T. Riahi sollauf Initiative von Michael Niavarani auf die Theaterbühne kommen.

Rom gedenkt Architektin Zaha Hadid mit Ausstellung

20.07.2017 Rom gedenkt der 2016 verstorbenen Britin irakischer Herkunft Zaha Hadid. Der Stararchitektin wird eine Schau im nationalen Museum für die Künste des 21. Jahrhunderts (MAXXI) gewidmet, das von Hadid entworfen worden war. "Zaha Hadid und Italien" heißt die bis zum 14. Jänner 2018 laufende Ausstellung.

"Game of Thrones"-Drehorte mit Google Street View besuchen

19.07.2017 Das die diversen Drehorte des überaus beliebten TV-Epos "Game of Thrones" in Spanien, Kroatien und Nordirland mittlerweile Besucherströme aus aller Welt anlockt, ist kein Geheimnis. Mittels Google Street View kann man nun aber auch schnell und kostenlos einen Blick auf Meereen, Kings' Landing und Winterfell werfen.

"Game of Thrones"-Regisseur nimmt Ed Sheeran in Schutz

19.07.2017 Nach dem viel kritisierten Gastauftritt Ed Sheerans ("Castle On The Hill") zum Start der siebten "Game of Thrones"-Staffel verteidigt der Regisseur den Sänger.

Zum Start des Sci-Fi-Epos "Valerian": Regisseur Luc Besson im Interview

19.07.2017 Mit seinem neuen Film  "Valerian - Die Stadt der tausend Planeten" hat der französische Regisseur Luc Besson ("Das fünfte Element", "Leon") einen lang gehegten Wunsch umgesetzt und die (Comic-)Helden seiner Kindheit ins Kino gebracht.

ImPulsTanz-Festivals: Jan Fabre mit "I am a mistake" im Leopold Museum

14.07.2017 Der belgische Altmeister Jan Fabre hat sich zum Auftakt des diesjährigen Wiener ImPulsTanz-Festivals für eine Soloperformance im Leopold Museum eingefunden.

Kunstaktion in Aspern: Holzkirche als "Notgalerie"

14.07.2017 Seit zwei Jahren nutzt Künstler Reinhold Zisser eine ehemalige Holzkirche als Galerie und Ausstellungsraum, nun wird der Sakralbau abgebaut und in die Seestadt Aspern übersiedelt.

YouTube-Kultstar Michael Buchinger veröffentlicht sein erstes Buch

13.07.2017 "Hello Friends, Michael Buchinger hier": Online-Star Michael Buchinger ist einer der beliebtesten YouTuber des Landes. Nun erscheint das erste Buch des für seinen Pessimismus bekannten und beliebten Video-Bloggers und Kolumnisten: "Der Letzte macht den Mund zu".

ORF überträgt die Höhepunkte der Bregenzer Festspiele

12.07.2017 Bregenz - Der ORF überträgt im Rahmen seiner Berichterstattung zu den 72. Bregenzer Festspielen (19. Juli bis 20. August) die Eröffnung des Festivals live im Fernsehen. Ebenso in Echtzeit wird in Ö1 die im Festspielhaus gezeigte Oper "Moses in Ägypten" gesendet.

Guns N' Roses in Wien: Umjubeltes Konzert mit Startschwierigkeiten im Happel-Stadion

11.07.2017 Montagabend rockten Guns N' Roses das Ernst-Happel-Stadion in Wien. 55.000 begeisterte Fans freuten sich über ein drei Stunden langes Marathon-Konzert.

Birgit Lauda eröffnet Galerie in der Wiener City

9.07.2017 Mit der Unterstützung ihres Ehemannes Niki wird Birgit Lauda am 19. September ihre eigene Galerie in der Wiener Rauhensteingasse eröffnen.

slash Filmfestival 2017: Ein erster Blick in das Programm

6.07.2017 Zwischen 21. September und 1. Oktober wird das /slash Filmfestival wieder das Wiener Filmcasino mit wortwörtlich fantastischen Werken zum beben bringen. 

Bereits 75.000 Besucher beim Film Festival am Rathausplatz in Wien

6.07.2017 Seit 30. Juni 2017 lädt das Film Festival am Rathausplatz in Wien zum Verweilen ein. 75.000 Besucher aus em In- und Ausland kamen dieser Einladung bereits nach.

Entscheidung um Weltkulturerbe: UNESCO setzt Wien auf Rote Liste

6.07.2017 Die Entscheidung ist gefallen: Die UNESCO setzte das historische Zentrum Wiens auf die Liste des gefährdeten Welterbes.

"Game of Thrones"-Gemälde im Kunsthistorischen Museum Wien enthüllt

5.07.2017 Winter is coming ... mitten im Sommer, zumindest im Kunsthistorischen Museum Wien. Rund 700 Fans zeigten auf Facebook ihre epischsten Momente der Kultserie. Künstler George Gheorghe gestaltete ein Bild, das bis 16. Juli 2017 im Kunsthistorischen Museum zu sehen ist - aber nur für kurze Zeit.

Wiener Festwochen wechseln Kuratoren aus: "Aufgrund der Erfahrungen"

4.07.2017 Veränderungen in der Führung: Die Kritik an der ersten Ausgabe der Wiener Festwochen unter dem neuen Intendanten Tomas Zierhofer-Kien zieht personelle Konsequenzen nach sich.

Von "Spider-Man: Homecoming" bis "Dunkirk": Die Kinohighlights im Juli

3.07.2017 Der Sommer ist endlich angekommen, die Blockbuster-Hochsaison angelaufen. Überrascht darf man von gleich mehreren sehenswerten Filmen sein, ist doch endlich Christopher Nolans "Dunkirk", Edgar Wrights "Baby Driver" und auch ein gewisser "Spider-Man" auf dem Releasekalender.

Die Kunst des Unfugs: Helge Schneider in der Staatsoper Wien

3.07.2017 Am Sonntag startete das Jazz Fest Wien in die Staatsopernwoche und brachte dabei das 61-jährige Multitalent Helge Schneider auf die große Bühne.

Wiener Staatsoper beendet Saison 2016/17 mit Einnahmenrekord

2.07.2017 Die Wiener Staatsoper beendet die Saison 2016/2017 nach eigenen Angaben mit einem Einnahmenrekord: Erstmals seien mehr als 35 Mio. Euro Karteneinnahmen (2015/2016: 34,6 Mio. Euro) erzielt worden, teilte das Opernhaus mit.

6. Kinderlesefest im Wiener Rathaus: Gratis-Bücher für junge Leseratten

1.07.2017 Passend zum Start in die Sommerferien findet das Wiener Kinderlesefest 2017 am Sonntag, den 2. Juli, im Rathaus statt, 40.000 Bücher werden dabei an die jugendliche Leserschaft verschenkt.

Filmfonds Wien fördert Langfilmdebüt von Patrick Vollrath

29.06.2017 Nach Förderung vonseiten der Film- und Medienstiftung Nordrhein-Westfalen kann sich Patrick Vollrath auch über Zuwendung vonseiten seiner Zweitheimat Österreich freuen: Der 32-Jährige, der für seinen Abschlussfilm "Alles wird gut" an der Filmakademie Wien für einen Oscar nominiert war, erhält für sein Langfilmdebüt "7500" eine Förderung vom Filmfonds Wien in der Höhe von 180.000 Euro.

Deutsche Sprache hat jetzt offiziell ein großes "scharfes S"

29.06.2017 Das Eszett, das "scharfe S", gibt es jetzt auch offiziell als Großbuchstaben. Es sieht aus wie ein Mittelding zwischen dem bisherigen, klein geschriebenen "ß" und einem groß geschrieben "B".

"Millennium"-Schauspieler Michael Nyqvist gestorben

28.06.2017 Der aus den "Millennium"-Verfilmungen bekannte schwedische Schauspieler Michael Nyqvist ist am Dienstag im Alter von 56 Jahren gestorben. Das berichteten skandinavische Medien am Abend übereinstimmend unter Berufung auf die Familie. Nach Informationen der schwedischen Zeitung "Dagens Nyheter" war Nyqvist an Krebs erkrankt.

Vaterschaftsklage und Kampf ums Erbe: Salvador Dali wird aus dem Grab geholt

27.06.2017 Salvador Dali darf nicht mehr in Frieden ruhen: Der legendäre spanische Maler wird knapp drei Jahrzehnte nach seinem Tod aus seinem Grab geholt. Zur Klärung einer Vaterschaftsklage ordnete eine Richterin in Madrid die Exhumierung des Leichnams des Surrealismus-Künstlers an, wie das zuständige Gericht am Montag mitteilte.

Österreichischer Radiopreis 2017 wurde verliehen

27.06.2017 Am Montagabend wurde der Österreichische Radiopreis 2017 in insgesamt elf unterschiedlichen Kategorien bei einer Gala im großen Festsaal des Wiener Rathauses vergeben.

Nerds aufgepasst: Die Nippon Nation 2017 kommt erneut ins MQ

26.06.2017 Am 8. und 9. Juli ist es wieder soweit: Die sich selbst als "Convention für alle Nerds" bezeichnende "Nippon Nation" findet in den Räumen und auch im Hof des Wiener Museumsquartiers statt.

20 Jahre Harry Potter: Easter Egg bringt Magie auf Facebook

26.06.2017 Passend zum 20-jährigen Jubiläum von J.K. Rowlings legendärem erste Harry-Potter-Roman, Harry Potter und der Stein der Weisen, bringt Facebook für alle Fans ein wenig Magie ins soziale Netzwerk.

Spiele ohne Ende bei der Game City 2017 im Wiener Rathaus

23.06.2017 Wenn das Wiener Rathaus anlässlich der Game City 2017 von 13. bis 15. Oktober erneut seine Tore öffnet heißt es natürlich wieder: Games, Games und noch mehr Games.

"Hänsel und Gretel" ist liebstes Märchen der Österreicher

23.06.2017 Ein Meinungsforschungsinstitut hat eine Studie über die beliebtesten Märchen der Österreicher durchgeführt.

Rabenhof lockt mit sanierter Bestuhlung und zahlreichen Premieren in die Saison 2017/18

23.06.2017 Bei der Saison 2017/18 darf man sich beim Wiener Rabenhof Theater nicht nur auf ein abwechslungsreiches Programm mit ungewöhlichen Premieren freuen, sondern auch auf eine generalsanierte Originalbestuhlung.

"Klimt und die Antike. Erotische Begegnungen" im Belvedere

22.06.2017 Ab Freitag, den 23. Juni, ist die Ausstellung ""Klimt und die Antike" in der Orangerie des Unteren Belvedere zu sehen. Laut Direktorin Stella Rollig handelt es sich dabei um eine "Sternstunde des Kuratorischen".

"Sisi und die Ungarn"-Schau in der Wiener Hofburg

22.06.2017 Zum 150. Jubiläum der Gründung der österreichisch-ungarischen Doppelmonarchie und der Krönung Franz Josephs und Elisabeths in Budapest findet in der Wiener Hofburg eine Ausstellung statt.

Festwochen-Bilanz: 128.630 Besucher in knapp fünf Wochen

22.06.2017 Nach den ersten Wiener Festwochen unter der neuen Führung von Intendant Tomas Zierhofer-Kin wurde nun Bilanz gezogen.

Nun auch Kammerschauspieler: Erwin Steinhauer erhielt Ehrentitel

22.06.2017 Multitalent Erwin Steinhauer darf sich über eine weitere Auszeichnung freuen, denn der Musiker, Kabarettist, Film- und Bühnendarsteller darf sich seit Donnerstag nun auch "Kammerschauspieler" nennen.

Deckengemälde des Burgtheaters auf Google Arts & Culture

21.06.2017 Die Deckengemälde über der Burgtheater-Feststiege sind nun online als hochaufgelöste Bilder im Detail zu betrachten.