AA
  • VIENNA.AT
  • Wintersport

  • Hirschbühl gewinnt Europacup-Slalom in Soldeu

    15.03.2018 Der Vorarlberger Christian Hirschbühl hat am Donnerstag den letzten Europacup-Slalom der Saison gewonnen.

    Ski alpin: Goggia gewann Super-G, Kugel nach Gut-Sturz an Weirather

    15.03.2018 Abfahrts-Olympiasiegerin Sofia Goggia (ITA) hat am Donnerstag beim Weltcup-Finale in Aare 0,32 Sek. vor Viktoria Rebensburg (GER) den letzten Super-G der Saison gewonnen, Lindsey Vonn (USA) wurde Dritte.

    Kriechmayr gewann bei Finale nach Abfahrt auch Super-G

    15.03.2018 Vincent Kriechmayr verlässt den WM-Schauplatz von 2019 mit einem Doppelsieg. Der Oberösterreicher holte sich beim Weltcup-Finale in Aare nach der Abfahrt auch den Sieg im Super-G, das bedeutete Platz zwei in der Disziplinwertung hinter dem Norweger Kjetil Jansrud.

    Ex-Aequo-Doppelsieg für ÖSV-Abfahrer – Kristallkugel an Feuz

    14.03.2018 Matthias Mayer und Vincent Kriechmayr haben Mittwoch beim Weltcup-Finale in Aare zeitgleich die Abfahrt gewonnen und damit die ÖSV-Herren gleich "doppelt" vor einer sieglosen Abfahrtssaison bewahrt.

    Ariane Rädler in der Form ihres Lebens

    14.03.2018 Nach drei EC-Abfahrten in Serie gewann Ariane Rädler aus Möggers auch den letzten EC-Super G in Andorra mit einer Hundertstel Vorsprung auf Nina Ortlieb aus Lech.

    Ski alpin: Vonn gewann Aare-Abfahrt, Goggia um 3 Punkte die Kugel

    14.03.2018 Lindsey Vonn hat beim Weltcupfinale in Aare die letzte Saison-Abfahrt vor Sofia Goggia gewonnen und ihren 82. Weltcupsieg gefeiert.

    Weltcupstart für Ariane Rädler in der Abfahrt nächste Saison fix

    14.03.2018 Dritter Sieg in einer Europacup-Abfahrt in Folge für Ariane Rädler aus Möggers. Damit gewann die Speedspezialistin auch die Gesamtwertung in dieser Disziplin unf erhält ein Fixplatz im Weltcup.

    Vonn peilt neunte Abfahrtskugel auf WM-Strecke von 2019 an

    13.03.2018 Ohne Österreichs stärkste Abfahrerin Cornelia Hütter geht das alpine Ski-Weltcup-Finale in Aare in Szene.

    ÖSV-Duo Hämmerle/Lüftner im Moskauer Team-Sprint Zweiter

    11.03.2018 Die österreichischen Snowboard Crosser haben am Sonntag den zweiten Sieg beim Weltcup-Wochenende in Moskau knapp und auch leichtfertig verpasst.

    Jansrud entschied Super-G-Weltcup mit Sieg, ÖSV geschlagen

    11.03.2018 Kjetil Jansrud hat zum dritten Mal den Super-G-Weltcup der alpinen Skifahrer gewonnen.

    Ski: Sieg für Shiffrin im Allgäu, Kathi Liensberger 10.

    10.03.2018 Mikaela Shiffrin hat sich erwartungsgemäß schon in Ofterschwang die kleine Kristallkugel für den Gewinn der Slalom-Wertung im alpinen Ski-Weltcup gesichert. Die US-Amerikanerin machte das am Samstag in souveräner Manier mit ihrem 11. Saisonsieg. Beste Österreicherin wurde Katharina Gallhuber, die Bronzemedaillen-Gewinnerin von Pyeongchang kam auf den fünften Platz. Bernadette Schild wurde Sechste.

    Ski alpin: Kirchgasser sagte Weltcup, aber wohl nicht Skisport Adieu

    10.03.2018 16 Jahre lang war Michaela Kirchgasser ein weithin geschätzter Teil im alpinen Ski-Zirkus, bestritt 284 Weltcup-Rennen, gewann sieben WM-Medaillen. Am Samstag gab sie im Slalom am Ofterschwanger Horn ihre Abschiedsvorstellung. "Es schwirrt alles im Kopf, so dass man es gar nicht wirklich greifen kann oder benennen kann", tat sich die 32-jährige Salzburgerin schwer, ihre Emotionen aufzuschlüsseln.

    Ski alpin: Dreßen-Sieg in Kvitfjell - ÖSV-Herren geschlagen

    10.03.2018 Nach Kitzbühel hat Skirennläufer Thomas Dreßen am Samstag auch die Weltcup-Abfahrt in Kvitfjell gewonnen. Der Deutsche setzte sich 0,08 Sekunden vor dem Schweizer Beat Feuz und 0,17 vor dem Norweger Aksel Lund Svindal durch. Die ÖSV-Herren wurden schwer geschlagen, Vincent Kriechmayr war als Bester nach 35 Fahrern Neunter (+0,67).

    Ski alpin: Shiffrin in Ofterschwang vor Gallhuber und Schild

    10.03.2018 Ski-Star Mikaela Shiffrin geht auf ihren 31. Sieg in einem Weltcup-Slalom los. Im Slalom von Ofterschwang scheint der US-Amerikanerin von zwei Österreicherinnen die größte Gefahr zu drohen, liegt sie doch nach ihrem ersten Lauf vor dem ÖSV-Duo Katharina Gallhuber und Bernadette Schild in Führung. Gallhuber hat 0,30 Sekunden Rückstand, Schild blieb weitere 0,09 Sekunden dahinter.

    Shiffrin verteidigte Gesamtweltcup erfolgreich

    9.03.2018 Mikaela Shiffrin steht vorzeitig als Gesamtweltcupsiegerin fest. Der Tagessieg in Ofterschwang geht an Ragnhild Mowinckel.

    Gold und Silber für Michelle Niederwieser

    9.03.2018 Gold im Riesentorlauf und Silber im Super G holte Michelle Niederwieser aus Buch bei den nationalen Alpinen Skimeisterschaften der Jugend in Saalbach-Hinterglemm.

    Mowinckel-Führung im Riesentorlauf in Ofterschwang

    9.03.2018 Ragnhild Mowinckel geht als Führende in den zweiten Durchgang des Weltcup-Riesentorlaufs der alpinen Ski-Damen am Freitag in Ofterschwang.

    EBEL: Vienna Capitals zählen zu den Favoriten im Play-off

    8.03.2018 Die Favoriten für das am Freitag startende Play-off der Erste Bank Eishockey Liga sind bereits bekannt. Titelverteidiger Vienna Capitals könnte sich den Titel ebenso wie EBEL-Rekordsieger Red Bull Salzburg holen.

    Trainingsbestzeit von Reichelt in Kvitfjell-Abfahrt

    8.03.2018 Hannes Reichelt hat im ersten Training für die Weltcup-Abfahrt am Samstag in Kvitfjell für die Bestzeit gesorgt.

    Kein Abfahrtstraining von Hirscher beim Weltcupfinale

    7.03.2018 Ski-Star Marcel Hirscher wird erst am kommenden Mittwoch nach Aare reisen und daher auf das Abfahrtstraining verzichten.

    Jakob Greber der Abräumer, Amanda Salzgeber holt zwei Goldene

    5.03.2018 Bei den in Laterns ausgetragenen alpinen Schülermeisterschaften war der Mellauer Jakob Greber der überragende Läufer, der Bregenzerwälder holte sich alle drei Schülertitel. Amanda Salzgeber (Bartholomäberg) holte sich bei den Mädchen Siege im Super-G und Riesentorlauf.

    7. Gesamtweltcup-Sieg für Marcel Hirscher

    5.03.2018 Kranjska Gora. Marcel Hirscher steht als Gesamtweltcupsieger fest und hat mit dem siebten Gesamtsieg in Folge Ski-Geschichte geschrieben.

    Kräftiges Lebenszeichen von Christine Scheyer

    3.03.2018 Im Super-G in Crans Montana erreichte die Götznerin Christine Scheyer den ausgezeichneten sechsten Endrang und gab ein kräftiges Lebenszeichen ab.

    Marcel Hirscher gewinnt Riesenslalom in Kranjska Gora

    3.03.2018 Beim Riesenslalom von Kranjska Gora fuhr der Salzburger Marcel Hirscher der Konkurrenz davon. Er siegte somit auch in der Weltcup-Disziplinwertung.

    Hirscher holt sich 56. Weltcup-Sieg

    3.03.2018 Mit zweimal Laufbestzeit hat Marcel Hirscher am Samstag seine erste Kugel im Weltcupwinter 2017/18 unter Dach und Fach gebracht.

    Ski alpin: Veith Super-G-Zweite in Crans Montana hinter Weirather

    3.03.2018 Tina Weirather hat am Samstag den Weltcup-Super-G in Crans Montana gewonnen.

    Hirscher geschockt: Ski-Star fährt in Fotografen-Gruppe

    3.03.2018 Schreckmoment beim Riesenslalom der Herren in Kranjaska am Samstag. Ski-Star Florian Eisath stürzt und rast auf eine Fotografen-Gruppe zu.

    Vienna Capitals nach Penalty-Schießen auf Platz 2

    3.03.2018 Rotationen in der Tabellenspitze gab es am Freitag in der EBEL-Eishockeyliga. Während sich Salzburg erstmals an die Spitze setzte, schoben sich die Vienna Capitals auf Platz zwei vor. Die Wiener haben auf die Black Wings Linz nur einen Punkt Vorsprung.

    Medaillenhamsterin Susi Sohm-Armellini holt WM-Gold im Team

    2.03.2018 Medaillenhamsterin Susanne Sohm Armellini aus Bregenz holt bei der Heim-Eisstock-WM in Amstetten Gold mit dem österreichischen Nationalteam der Frauen und erweitert ihre Edelmetall-Sammlung auf insgesamt 36.

    Offenes Knie: Anna Veith schockt mit krassem OP-Foto

    2.03.2018 Die österreichische Skiläuferin hat jetzt mit einem Instagram-Posting für Aufsehen gesorgt. Es zeigt ihr aufgeschnittenes Knie.

    Liensberger deklassiert im Europacup die Konkurrenz

    2.03.2018 Mit einem grandiosen Sieg und einem großen Vorsprung von 1,77 Sekunden im zweiten Europacup-Riesentorlauf in Zinal kommt die Göfnerin Katharina Liensberger am Samstag zur großen Ehrung in ihre Heimatgemeinde.

    Katharina Liensberger liegt die Kronprinzenrolle

    2.03.2018 Im ersten von zwei EC-Riesentorläufen in Zinal (CH) fehlten Katharina Liensberger nur lächerliche 19 Hundertstelsekunden auf die Siegerin Thea Loise Stjernsund aus Norwegen. Liensberger wurde Zweite.

    Langlauf-Nachwuchs verpasste Medaille knapp

    1.03.2018 Mit sechs Mädchen und vier Burschen beteiligte sich der VSV an den Österreichischen Schüler- und Jugendmeisterschaften im Langlauf, die in Saalfelden stattgefunden haben.

    Wiener Capitals verlieren gegen KAC Tabellenführung

    1.03.2018 Erstmals mussten die Vienna Capitals die Tabellen-Führung in der Erste Bank Eishockey Liga (EBEL) abgeben. Die Wiener mussten sich am Mittwoch dem KAC mit 1:3 geschlagen geben.

    Zwei EC-Siege in der Abfahrt für Ariane Rädler

    28.02.2018 Kräftiges Lebenszeichen für Talent Ariane Rädler. Die 22-jährige Speedspezialistin aus Möggers gewann zwei EC-Abfahrten in Crans Montana und wurde im Super-G Vierte.

    Großer Bahnhof für Katharina Liensberger

    28.02.2018 Katharina Liensberger, Vorarlbergs erste Medaillengewinnerin bei Olympischen Spielen seit 20 Jahren, wird am Samstag in ihrer Heimatgemeinde Göfis empfangen und gebührend gefeiert. Die Medaillenfeier beginnt um 18.30 Uhr auf dem Dorfplatz in Göfis.

    Hirscher über seine Erfolge und die Missbrauchsvorwürfe im ÖSV

    28.02.2018 Der zweifache Olympia-Sieger Marcel Hirscher spricht im ZIB 2-Interview über seinen Erfolg bei den Olympischen Winterspielen in Pyeongchang und die aktuellen Missbrauchsvorwürfe im Skisport.

    Jenny und Pfeifer holten sich die Landestitel

    26.02.2018 Bei der Vorarlberger Meisterschaft im Shortcarving in Malbun sicherten sich Katharina Jenny (FF Frastanz) und Jakob Pfeifer (SC Gaschurn) die Landesmeistertitel.

    Skibergsteiger mit Topplatzierungen in der Schweiz

    25.02.2018 Vorarlbergs Skibergsteiger erreichten beim stark besetzten Altiski-Rennen in der Ostschweiz mehrere Topplatzierungen.

    Sulzberg feiert seinen Olympiastarter Dominik Baldauf

    24.02.2018 Die ganze Bregenzerwäldergemeinde Sulzberg war auf den Beinen um Olympiastarter Dominik Baldauf nach seiner Rückkehr aus Korea zu empfangen und würdigen.

    Nach Kombisieg: Johannes Strolz führt in der EC-Gesamtwertung

    22.02.2018 Nach dem Kombisieg in Sarntal in Italien führt der Warther Johannes Strolz die Gesamtwertung im Europacup an.

    Bronze für Österreich im Kombi-Teambewerb - Gold an Deutsche

    22.02.2018 Österreichs Nordische Kombinierer Wilhelm Denifl, Lukas Klapfer, Bernhard Gruber und Mario Seidl haben am Donnerstag Bronze im Teambewerb gewonnen.

    Bronze für Matt im Olympia-Slalom – Hirscher ausgeschieden

    22.02.2018 Der Tiroler Michael Matt hat am Donnerstag bei den Olympischen Winterspielen in Pyeongchang die Bronzemedaille im alpinen Herren-Ski-Slalom geholt.

    Gohl Achter in der Halfpipe - Gold und Silber an USA

    22.02.2018 Großartige Stimmung vor 8.000 Fans, spektakuläre Sprünge und einen US-Doppelsieg hat am Donnerstag im Phoenix Snow Park von Bokwang der Halfpipe-Bewerb der Herren im Ski-Freestyle gebracht.

    Olympia-Gold für Anna Gasser

    22.02.2018 Anna Gasser hat sich am Donnerstag bei den Olympischen Winterspielen in Pyeongchang im Big-Air-Bewerb der Snowboarder doch noch die so ersehnte Goldmedaille geholt und damit ihren Frieden mit diesen Spielen geschlossen.

    Wo Langlaufen in Wien möglich ist: Die Loipen der Stadt im Überblick

    27.03.2018 Endlich darf sich auch Wien über reichlich Schnee freuen. Durch die weiße Pracht sind auch die Langlaufloipen der Bundeshauptstadt wieder gespurt worden. Hier findet ihr alle Infos zum Langlaufen in Wien.

    Kanadier Brady Leman gewann Gold im Ski Cross

    21.02.2018 Der Kanadier Brady Leman hat am Mittwoch bei den Olympischen Winterspielen in Pyeongchang die Goldmedaille im Ski Cross der Männer gewonnen.

    ÖSV-Damen bei Goggia-Triumph in Abfahrt schwer geschlagen

    21.02.2018 Bei der Damen-Abfahrt der Olympischen Winterspiele in Pyeongchang sind die Favoritinnen vorne gelegen.

    Loipi-Festival in Sulzberg ein Megaerfolg

    20.02.2018 Nach dem großen Erfolg 2017 im Rahmen des Austriacups wollten sich 90 Kinder und sieben Teilnehmer in der offenen Klasse den Spaß eines Cross Country in Sulzberg nicht entgehen lassen.

    Siebenhofer-Bestzeit mit Torfehler im Abschlusstraining

    20.02.2018 Ramona Siebenhofer hat sich mit Bestzeit im Abschlusstraining endgültig zur Geheimfavoritin für die Olympia-Damenabfahrt am Mittwoch in Jeongseon gemacht.

    Abfahrts-Quali verpasst, für Veith ist Olympia zu Ende

    19.02.2018 Stephanie Venier mit Trainings-Bestzeit, Ramona Siebenhofer als Vierte und Nicole Schmidhofer nach Platz acht und Trainerentscheid haben am Montag in Jeongseon den Sprung ins ÖSV-Team für die Olympia-Abfahrt am Mittwoch (3.00 Uhr MEZ) geschafft.

    Hirschbühl für Slalom nicht nominiert – "Es ist schmerzhaft"

    19.02.2018 Die Entscheidung, wer das österreichische Team für den Herren-Slalom bei den Olympischen Winterspielen in Pyeongchang am Donnerstag vertreten wird, ist gefallen.

    Olympia: Hayböck fiel bei Stochs Triumph aus Medaillenrängen

    18.02.2018 Es sah gut aus nach dem ersten Durchgang. Doch Michael Hayböck rutschte im Großschanzenbewerb bei den Olympischen Winterspielen in Pyeongchang noch von Platz zwei auf Rang sechs ab.

    Flock in Skeleton-Entscheidung von Platz eins auf vier

    18.02.2018 Nichts ist es mit der erhofften ersten Skeleton-Medaille für eine Österreicherin bei Olympia geworden.

    Esther Ledecka sorgt für absolute Sensation im Super-G

    17.02.2018 Der alpine Super-G der Damen bei den Olympischen Spielen in Pyeongchang hat am Samstag eine absolute Sensation gebracht.

    Liensberger nach Rang acht: "Es hat mega Spaß gemacht"

    16.02.2018 Skirennläuferin Katharina Gallhuber hat am Freitag mit Slalom-Bronze sensationell die bereits achte Medaille für Österreich bei den Olympischen Winterspielen in Pyeongchang geholt.

    Olympia-Bronze für sensationelle Katharina Gallhuber im Slalom

    16.02.2018 Die 20-jährige Katharina Gallhuber fuhr am Freitag wider aller Erwartungen sensationell auf das Olympia-Podest im alpinen Slalom. Vor der Niederösterreicherin machten sich die Schwedin Frida Hansdotter sowie die Schweizerin Wendy Holdener die ersten zwei Plätze aus.

    Österreicher Matthias Mayer holte Gold im Olympia-Super-G

    16.02.2018 Der Skifahrer Matthias Mayer hat wieder bei Olympia zugeschlagen. Nach seiner Goldmedaille in Sotschi vor vier Jahren gewann der Kärntner am Freitag den Super-G. 0,13 Sekunden dahinter lag der Schweizer Beat Feuz um 0,13 Sekunden auf Rang zwei, Dritter wurde der Norweger Kjetil Jansrud (+0,18).

    Vonn als Single auf der Suche: Wer will "mein Valentine" sein?

    14.02.2018 US-Skistar Lindsey Vonn ist Single - und zelebriert diesen Status auch bei den Olympischen Winterspielen.

    200 Goldmedaillen für die Wälder Skisportler

    14.02.2018 Gemeinsam mit dem Vorarlberger Schiverband organisierte der ASVÖ mit dem Kinderskigebiet Schetteregg einen Sport-Erlebnistag. 200 Kinder und deren Eltern probierten begeistert die Stationen aus und wurden mit einer Goldmedaille belohnt.