AA
  • VIENNA.AT
  • Wintersport

  • Absage! 100 Skispringer aus dem Montafon abgereist

    29.01.2018 Der für Sonntag geplant gewesene Austria-Cup in Tschagguns wurde abgesagt.

    Vienna Capitals mit Sieg gegen Villach in bester Play-off-Position

    29.01.2018 Medvescak Zagreb sicherte sich gestern das letzte Fix-Ticket für das Play-off der Erste Bank Eishockey Liga. Vorerst die besten Karten für die beste Ausgangsplatzierung haben die Vienna Capitals nach ihrem Sieg gegen Villach.

    ÖSV-Debakel beim Skispringen: Nur Stefan Kraft unter Top 15

    28.01.2018 Vor allem im ersten Durchgang äußerst wechselhafte Windbedingungen haben am Sonntag in Zakopane einen Überraschungssieger gebracht. Der Slowene Anze Semenic, der nach dem ersten Sprung noch Fünfter war, feierte seinen ersten Weltcupsieg vor dem Deutschen Andreas Wellinger (+ 3,6 Punkte) und seinem slowenischen Landsmann Peter Prevc (4,4).

    Poppinger nach 1. Durchgang in Zakopane bester ÖSV-Mann

    28.01.2018 Bei äußerst wechselhaften Windbedingungen spielt Österreichs Skisprung-Team am Sonntag in Zakopane im Kampf um den Sieg keine Rolle. In Führung liegt der Pole Stefan Hula nach einem 132-m-Satz vor dem Norweger Marius Lindvik und dem vierfachen Olympiasieger Simon Ammann. Manuel Poppinger liegt als bester Österreicher auf dem neunten Zwischenrang.

    Antonia Walch und Julian Kienreich sind neue Landesmeister

    28.01.2018 Bei den vom SV Hohenems in Sonntag-Stein durchgeführten Alpinen Landesmeisterschaften holten sich die Lecherin Antonia Walch und der Dornbirner Julian Kienreich die Landesmeistertitel.

    Hirscher im Garmisch-RTL mit 55. Weltcupsieg - Hirschbühl 28.

    28.01.2018 Marcel Hirscher hat am Sonntag im Riesentorlauf von Garmisch-Partenkirchen einen ÖSV-Doppelsieg vor Manuel Feller angeführt. Der Lauteracher Hirschbühl landete auf dem 28. Rang.

    Liensberger in Lenzerheide 12. nach erstem Durchgang

    28.01.2018 Die Vorarlbergerin sicherte sich nach dem ersten Durchgang den 12. Platz. Mikaela Shiffrin führt nach Lauf eins des Weltcup-Slaloms in Lenzerheide und ist damit auf Kurs zu einem neuerlichen Gewinn des Slalom-Weltcups. Dafür würde der US-Amerikanerin bereits Platz zwei reichen. Shiffrin hat 0,65 Sekunden Vorsprung auf Wendy Holdener (SUI) und 0,83 auf Frida Hansdotter (SWE).

    Eishockey: Villacher VSV besiegt die Capitals

    27.01.2018 Die Vienna Capitals verschlafen auswärts gegen den VSV das Spiel und schenken eine 2:0-Führung her. Villach bleibt Zuhause gegen den Meister weiter ungeschlagen.

    2. Frauen Skitourengaudi in Gargellen: 200 Ladys mit Spaß auf der Piste

    26.01.2018 Pünktlich am Freitag um 18 Uhr erfolgt an der Talstation der Bergbahnen Gargellen der Startschuss für mehr als zweihundert Ladys der zweiten Auflage der Frauen-Skitouren Gaudi im Montafon. VOL.AT berichtet mit Interviews kurz vor dem Start live aus Gargellen.

    Heimsieg von Holdener in Lenzerheide-Kombi

    26.01.2018 Weltmeisterin Wendy Holdener hat am Freitag die alpine Ski-Weltcup-Kombination in Lenzerheide gewonnen. Die 24-jährige Schweizerin gewann ihr aus Super-G und Slalom bestehendes Heimrennen vor der Italienerin Marta Bassino (+1,55 Sek.) sowie Ana Bucik (1,56) aus Slowenien. Ramona Siebenhofer (2,00) kam als beste Österreicher auf Rang fünf, die WM-Dritte Michaela Kirchgasser schied im Slalom aus.

    WM-Mammutprogramm für Michelle Niederwieser

    25.01.2018 Mit vier Einsätzen steht Michelle Niederwieser aus Buch in den Alpinen Ski Junioren-Weltmeisterschaften in Davos ein wahres Mammutprogramm bevor.

    Thomas Dorner hofft auf WM-Medaille

    25.01.2018 Thomas Dorner vom WSV Andelsbuch wurde vom ÖSV für die Alpinen Skiweltmeisterschaften der Junioren in Davos nominiert.

    Liensberger: Olympiastart noch offen, WM-Ticket fix

    25.01.2018 Ob die Göfnerin Katharina Liensberger bei den Olympischen Winterspielen in Korea dabei ist, entscheidet sich am Wochenende in der Lenzerheide. Dafür hat die 20-jährige Technikspezialistin das WM-Ticket in der Tasche.

    Hermann Maier gratuliert Marcel Hirscher zum 54. Weltcup-Sieg

    24.01.2018 Schladming/Flachau. Mit seinem Triumph im Schladming-Nachtslalom hat Skistar Marcel Hirscher die Hermann-Maier-Rekordmarke von 54 Weltcupsiegen eingestellt. Das nahm der Nagano-Doppelolympiasieger am Dienstagabend zum Anlass, Glückwünsche auszusprechen.

    Schladming: Kristoffersen mit Schneebällen beworfen

    24.01.2018 Schreckmoment für Henrik Kristoffersen beim Nightrace in Schladming - der Norweger wird während seiner Fahrt mit Schneebällen beworfen.

    Marcel Hirscher triumphiert beim Nightrace in Schladming

    24.01.2018 Marcel Hirscher gewinnt den Nachtslalom in Schladming vor Henrik Kristoffersen und stellt mit dem 54. Sieg die Marke von Hermann Maier ein.

    Graz und Schladming wollen Winterspiele 2026

    23.01.2018 Die steirischen Städte Graz und Schladming wollen sich als Initiative "Austria 2026" für die Olympischen Winterspiele und die Paralympics 2026 bewerben.

    Rebensburg gewinnt Kronplatz-Riesentorlauf

    23.01.2018 Viktoria Rebensburg hat sich nach zweiwöchiger Krankheitspause mit einem Sieg im alpinen Ski-Weltcup zurückgemeldet.

    Mowinckel Halbzeitführende im Kronplatz-Riesentorlauf

    23.01.2018 Ragnhild Mowinckel führt nach dem ersten Durchgang des Weltcup-Riesentorlaufs am Kronplatz.

    Jasmin Berchtold holt Bronze und EM-Ticket

    23.01.2018 Jasmin Berchtold (SC Egg) belegte bei der Internationalen österreichischen Meisterschaft im Skiathlon (5 km Klassisch + 5 km Freie Technik) in Seefeld in der FIS-Wertung den siebenten Rang und wurde als fünftbeste Österreicherin Dritte in der ÖM-Wertung der Damen.

    Hirschbühl muss in Schladming "eine Bombe starten"

    23.01.2018 Der Lauteracher Weltcup-Rennläufer Christian Hirschbühl hat noch eine Chance auf den Olympia-Slalom. Allerdings nur eine kleine.

    99 Goldmedaillen im ASVÖ-Sporttag

    24.01.2018 Unter dem Motto „Sportarten kennen lernen und ausprobieren“ veranstaltete der Vorarlberger Schiverband und der ASVÖ den ersten Familiensporttag in Furx. 99 Kids erhielten eine Goldmedaille.

    Hämmerle/Schairer bei Cross-Teambewerb Zweite

    21.01.2018 Alessandro Hämmerle und Markus Schairer haben am Sonntag beim Snowboard-Weltcup in Erzurum/Türkei im Cross-Teambewerb Rang zwei belegt.

    Kristoffersen gewann Kitzbühel-Slalom vor Hirscher

    21.01.2018 Henrik Kristoffersen hat am Sonntag in Kitzbühel die Siegesserie von Marcel Hirscher im Slalom beendet. Der Norweger bejubelte mit dem Triumph am Ganslernhang seinen ersten Weltcupsieg seit Schladming 2017.

    "Feiertyp" Dreßen nach Kitz-Sieg: "Richtig cooles Gefühl"

    21.01.2018 Die bayerischen Landesfarben Weiß und Blau haben am Samstag in Kitzbühel am hellsten gestrahlt. Dafür verantwortlich war Thomas Dreßen, der sensationell den Abfahrtsklassiker auf der Streif gewann.

    Herzog feierte in Erfurt ersten Weltcupsieg

    20.01.2018 Vanessa Herzog hat am Samstag in Erfurt ihren ersten Weltcupsieg im Eisschnelllauf gefeiert.

    Hämmerle bei Cross-Weltcup in Erzurum Dritter

    20.01.2018 Mit Platz drei in Erzurum (Türkei) hat Snowboard-Crosser Alessandro Hämmerle am Samstag den dritten Podestplatz in der laufenden Weltcupsaison geholt.

    Deutscher Dreßen gewinnt Abfahrt in Kitzbühel

    21.01.2018 Thomas Dreßen hat sich für seinen ersten Weltcup-Sieg gleich die berühmteste Strecke der Welt ausgesucht. Der Bayer sorgte am Samstag für den ersten deutschen Triumph auf der Streif seit 1979.

    Vonn rast in Cortina zum 40. Abfahrtssieg

    20.01.2018 Einen Tag nach ihrem zweiten Platz hat es für Lindsey Vonn am Samstag in Cortina mit einem Sieg geklappt.

    In Kitzbühel regierte der "Weißwurstinator"

    20.01.2018 Der Freitagabend hat in Kitzbühel auch Polit-Prominenz auf das Societyparkett gezogen.

    "Terminator" im Anflug - Diese Stars feiern heuer in Kitzbühel

    19.01.2018 Promifalle statt Mausefalle: Alle Jahre wieder - so auch heuer - wedelt, feiert und "Weißwurst"-zuzelt sich die Prominenz aller Klassen durch die Kitzbüheler Hahnenkamm-Tage. Und deren unumschränkter Anführer, Arnold Schwarzenegger, steht wieder ante portas. Die "Steirische Eiche" schlägt zu "99 Prozent" wieder in Kitz Wurzeln, erfuhr die APA aus sicherer Quelle.

    Svindal-Sieg im Kitzbühel-Super-G - Mayer Dritter

    19.01.2018 Aksel Lund Svindal hat ein perfektes Renn-Comeback in Kitzbühel gegeben. Zwei Jahre nach Sieg und Horrorsturz auf der Streif gewann der Norweger am Freitag erneut den Weltcup-Super-G in der Gamsstadt, setzte sich 0,50 Sekunden vor seinem Landsmann Kjetil Jansrud und 0,56 vor Vorjahressieger Matthias Mayer durch, der für ein ÖSV-Podest zum Auftakt der Hahnenkammrennen sorgte.

    Vorarlberg/Lech: Der "Weiße Ring" findet nicht statt

    20.01.2018 Wie die Veranstalter am Freitag mitteilten, musste das legendäre Rennen in Lech wegen der Neuschneemengen der vergangenen Tage und der aktuellen Wetterprognose abgesagt werden.

    Super G in Kitzbühel heute erst um 13.00 Uhr

    19.01.2018 Früher als erwartet ist in Kitzbühel das neue Programm für den Weltcup-Super-G festgelegt worden. Das Rennen soll um 13.00 Uhr gestartet werden, es geht auf verkürzter Strecke in Szene.

    Akte Toni Sailer: Wird hier eine Legende angepatzt?

    18.01.2018 Historiker und Sportwissenschafter Rudolf Müllner spricht in der "ZIB 24" des ORF über die Vergewaltigungsvorwürfe gegen Jahrhundertsportler Toni Sailer.

    Höllenritt: Downhill-Biker bezwingt die Streif in Kitzbühel!

    17.01.2018 Die Downhill-Kanone Max Stöckl rast mit seinem Mountainbike über die Streif. Der Top-Speed betrug über 103 km/h.

    Vonn dominierte Cortina-Auftakt-Training

    17.01.2018 Lindsey Vonn hat am Mittwoch im ersten Training für die Weltcup-Abfahrten in Cortina d'Ampezzo deutlich gemacht, dass sie wieder in Topform ist.

    Das sind die Schlüsselstellen der Streif

    22.01.2018 Das erste Training in Kitzbühel ließ die Gemüter der Athleten hochgehen. Die Sprünge in Mausefalle und Alte Schneise gingen bei den Schneeverhältnissen zu weit.

    Frauenpower auf der Skipiste im Montafon

    18.01.2018 Nach der erfolgreichen Premiere der Frauen Skitour Gaudi  2017 mit über 200 Frauen an der Startlinie, wartet die 2. Auflage der Frauen Skitour Gaudi nun im Montafon (Gargellen).

    Das Kitzbühel-Wochenende live auf VOL.AT

    16.01.2018 Am Samstag findet in Kitzbühel das 78. Hahnenkamm-Rennen statt. VOL.AT wird live berichten.

    Abfahrtstraining in Kitzbühel ließ Gemüter hochgehen

    16.01.2018 Das erste Training für die Weltcup-Abfahrt der Ski-Herren am Samstag in Kitzbühel hat die Gemüter der Athleten nach dem Abschwingen hochgehen lassen.

    30 Jahre nach Cool Runnings: Jamaikas Bob-Frauen bei Olympia

    30.01.2018 30 Jahre nach dem Auftritt von Jamaikas Bobfahrern bei den Winterspielen 1988 in Calgary geht in Pyeonchang erstmals ein Frauenteam von der Karibikinsel an den Start. "Team Jamaika ist offiziell qualifiziert ... und ich bin auch dabei", postete Bob-Olympiasiegerin Sandra Kiriasis am Dienstag auf Facebook. Die Deutsche, die 2006 in Turin im Zweier Gold holte, ist die Trainerin des Teams.

    Ski alpin: Kitzbühel-Rennleiter Naglich: "Jetzt kommt nur Kosmetik"

    15.01.2018 Geht es nach Axel Naglich, hätte die Hahnenkamm-Abfahrt schon am vergangenen Wochenende über die Bühne gehen können.

    Natter und Neuhold kürten sich zum Landesmeister

    15.01.2018 Die Biathletin Raphaela Natter vom SC Egg und Kombinierer Jan Neuhold vom SCU Hittisau kürten sich zu den Landesmeistern im Langlauf.

    Drei Vereine machten eine gemeinsame Sache

    15.01.2018 SULZ. Beim 6. Charity Rennen in Furx konnten die Veranstalter AH FC Sulz, SV Sulz-Röthis und der Harley Davidson Club Zwischenwasser einer in Not geratener Familie in Koblach stolze 8653 Euro übergeben.

    Favoriten Zugg, van Borstel unantastbar, 4550 Euro für guten Zweck

    15.01.2018 Der St. Gallenkircher Daniel Zugg und die Schweizerin Susanne von Borstel wiederholten ihren Vorjahressieg im 9. Martini Niederelauf in Andelsbuch. An den Verein Hand in Hand wurde vom Veranstalter RLV Bregenzerwald ein Scheck in Höhe von 4550 Euro übergeben.

    ASVÖ-Familiensporttag: "Schnee erleben in Furx"

    14.01.2018 ZWISCHENWASSER. Gemeinsam mit dem ASVÖ organisiert das Familienschigebiet Furx am Sonntag, den 21. Jänner 2018, ab 11 Uhr, einen Sport-Erlebnistag im Schnee. Mehrere hundert Kinder und Eltern werden beim ausprobieren der elf Stationen im Naturschnee ihren Spaß haben.

    Marcel Hirscher gewinnt Wengen-Slalom!

    15.01.2018 Marcel Hirscher hat den letzten ins Auge stechenden weißen Fleck auf der Erfolgslandkarte ausgelöscht. Der Salzburger Skistar gewann am Sonntag erstmals in seiner Karriere den Slalom in Wengen, feierte den 53. Weltcupsieg seiner Karriere, wonach er am kommenden Sonntag in Kitzbühel mit Hermann Maier gleichziehen kann. Tageszweiter wurde Henrik Kristoffersen (NOR), Dritter Andre Myhrer (SWE).

    Ski alpin: Drei Italienerinnen in Damen-Abfahrt voran, Veith Achte

    14.01.2018 Die italienischen Ski-Damen haben am Sonntag einen Dreifachsieg gefeiert.

    Hirscher liegt in Führung, Hirschbühl ausgeschieden

    15.01.2018 Im ersten Durchgang des Slaloms im alpinen Ski-Weltcup in Wengen liegt der bisher stärkste Läufer der Saison vor zwei Skandinaviern in Front.

    Voralrberg: Baldauf 17. bei Langlauf-Weltcup in Dresden

    13.01.2018 Sprint-Weltmeister Federico Pellegrino ist am Samstag beim Skilanglauf-Weltcup in Dresden der erste Saison-Erfolg über den bisher überragenden Norweger Johannes Hörsflot Kläbo gelungen. Der Italiener setzte sich im Finale des Skating-Sprints 0,18 Sekunden vor Kläbo durch. Der Vorarlberger Dominik Baldauf schaffte als einziger ÖSV-Läufer die Qualifikation und landete an der 17. Stelle.

    Feuz gewinnt Klassiker in Wengen, Mayer wird Dritter

    13.01.2018 Beat Feuz ist am Samstag in Wengen mit Startnummer eins zum Sieg der Lauberhorn-Abfahrt gerast und hat damit den 35.000 Zuschauern entlang der Strecke den perfekten Skitag versüßt. 18/100 dahinter landete Aksel Lund Svindal (NOR) an zweiter Stelle, Matthias Mayer errang als Dritter einen ÖSV-Stockerlplatz (0,67), gefolgt von Hannes Reichelt (0,77), Vincent Kriechmayr wurde Sechster (0,98).

    Brignone gewinnt Damen-Super-G in Bad Kleinkirchheim

    13.01.2018 Cornelia Hütter bleibt Österreichs schnellste Ski-Dame. Die Steirerin, die zum Saisonstart die erste Abfahrt in Lake Louise gewonnen hat, wurde zum Auftakt der Weltcup-Heimrennen in Bad Kleinkirchheim in einem fordernden Super-G Dritte hinter Federica Brignone (ITA) und Lara Gut (SUI). Auf den Sieg fehlten Hütter 0,46 Sekunden.

    Vienna Capitals mit 5:1-Schlappe gegen Red Bull Salzburg

    13.01.2018 Zum ersten Mal seit mehr als zwei Jahren konnte Red Bull Salzburg am Freitag im EBEL-Schlager einen Heimsieg gegen die Vienna Capitals eingespielt. Die "Bullen" gewannen mit 5:1. Durch den Sieg sicherten sich die "Bullen" Tabellenplatz 3.

    Daniel Zugg in Andelsbuch der große Favorit

    12.01.2018 Der St. Gallenkircher und Titelverteidiger Daniel Zugg ist zum Saisonstart des Vorarlberger Skitourencup in der neunten Auflage vom Martini Niederelauf in Andelsbuch der große Gejagte.

    Auslaufmodell "Kombi" sucht in Wengen Kristallkugelgewinner

    12.01.2018 Ohne den im Gesamtweltcup führenden Marcel Hirscher und Pokalverteidiger Alexis Pinturault geht am Freitag in Wengen die Alpine Kombination mit Abfahrt und Slalom in Szene (10.30/14.00, live ORF eins).

    RTL-Vizeweltmeister Leitinger erlitt Kreuzbandriss

    11.01.2018 Skirennläufer Roland Leitinger muss den Traum von der Teilnahme an den Olympischen Spielen vorerst begraben. Der Riesentorlauf-Vizeweltmeister riss sich am Donnerstag beim freien Skifahren auf der Reiteralm bei einem Sturz das vordere Kreuzband im rechten Knie. Der 26-Jährige wird noch am Donnerstagabend in Innsbruck von ÖSV-Arzt Christian Fink operiert.

    Herren-Chef zur Olympia-Nominierung: "Geht um Podestplätze"

    11.01.2018 Andreas Puelacher hat den Wunsch von Jürgen Kriechbaum registriert, dass dieser mit einer 12:10-Quote zu den Olympischen Spielen nach Südkorea reisen möchte.

    Slalom: Liensberger sorgt weiter für Furore

    10.01.2018 Einen Monat vor Olympia sorgten Österreichs junge Slalomdamen mit vier in den Top-Ten für auch mannschaftlich für ein Top-Ergebnis. Darunter auch die Göfnerin Katharina Liensberger.

    Neue Langlaufmeister werden gesucht

    9.01.2018 Die Vorarlberger Langlaufmeisterschaften in der Freien Technik für die Jugendklassen, Allgemeine Klassen und Altersklassen werden am Samstag in Hittisau durchgeführt. Als Bewerb kommt ein Speziallanglauf mit Massenstart in freier Technik zur Durchführung, Startzeit ist um 12.30 Uhr.