AA
  • VIENNA.AT
  • Wintersport

  • Vorarlberg/Lech: Der "Weiße Ring" findet nicht statt

    20.01.2018 Wie die Veranstalter am Freitag mitteilten, musste das legendäre Rennen in Lech wegen der Neuschneemengen der vergangenen Tage und der aktuellen Wetterprognose abgesagt werden.

    Super G in Kitzbühel heute erst um 13.00 Uhr

    19.01.2018 Früher als erwartet ist in Kitzbühel das neue Programm für den Weltcup-Super-G festgelegt worden. Das Rennen soll um 13.00 Uhr gestartet werden, es geht auf verkürzter Strecke in Szene.

    Akte Toni Sailer: Wird hier eine Legende angepatzt?

    18.01.2018 Historiker und Sportwissenschafter Rudolf Müllner spricht in der "ZIB 24" des ORF über die Vergewaltigungsvorwürfe gegen Jahrhundertsportler Toni Sailer.

    Höllenritt: Downhill-Biker bezwingt die Streif in Kitzbühel!

    17.01.2018 Die Downhill-Kanone Max Stöckl rast mit seinem Mountainbike über die Streif. Der Top-Speed betrug über 103 km/h.

    Vonn dominierte Cortina-Auftakt-Training

    17.01.2018 Lindsey Vonn hat am Mittwoch im ersten Training für die Weltcup-Abfahrten in Cortina d'Ampezzo deutlich gemacht, dass sie wieder in Topform ist.

    Das sind die Schlüsselstellen der Streif

    22.01.2018 Das erste Training in Kitzbühel ließ die Gemüter der Athleten hochgehen. Die Sprünge in Mausefalle und Alte Schneise gingen bei den Schneeverhältnissen zu weit.

    Frauenpower auf der Skipiste im Montafon

    18.01.2018 Nach der erfolgreichen Premiere der Frauen Skitour Gaudi  2017 mit über 200 Frauen an der Startlinie, wartet die 2. Auflage der Frauen Skitour Gaudi nun im Montafon (Gargellen).

    Das Kitzbühel-Wochenende live auf VOL.AT

    16.01.2018 Am Samstag findet in Kitzbühel das 78. Hahnenkamm-Rennen statt. VOL.AT wird live berichten.

    Abfahrtstraining in Kitzbühel ließ Gemüter hochgehen

    16.01.2018 Das erste Training für die Weltcup-Abfahrt der Ski-Herren am Samstag in Kitzbühel hat die Gemüter der Athleten nach dem Abschwingen hochgehen lassen.

    30 Jahre nach Cool Runnings: Jamaikas Bob-Frauen bei Olympia

    30.01.2018 30 Jahre nach dem Auftritt von Jamaikas Bobfahrern bei den Winterspielen 1988 in Calgary geht in Pyeonchang erstmals ein Frauenteam von der Karibikinsel an den Start. "Team Jamaika ist offiziell qualifiziert ... und ich bin auch dabei", postete Bob-Olympiasiegerin Sandra Kiriasis am Dienstag auf Facebook. Die Deutsche, die 2006 in Turin im Zweier Gold holte, ist die Trainerin des Teams.

    Ski alpin: Kitzbühel-Rennleiter Naglich: "Jetzt kommt nur Kosmetik"

    15.01.2018 Geht es nach Axel Naglich, hätte die Hahnenkamm-Abfahrt schon am vergangenen Wochenende über die Bühne gehen können.

    Natter und Neuhold kürten sich zum Landesmeister

    15.01.2018 Die Biathletin Raphaela Natter vom SC Egg und Kombinierer Jan Neuhold vom SCU Hittisau kürten sich zu den Landesmeistern im Langlauf.

    Drei Vereine machten eine gemeinsame Sache

    15.01.2018 SULZ. Beim 6. Charity Rennen in Furx konnten die Veranstalter AH FC Sulz, SV Sulz-Röthis und der Harley Davidson Club Zwischenwasser einer in Not geratener Familie in Koblach stolze 8653 Euro übergeben.

    Favoriten Zugg, van Borstel unantastbar, 4550 Euro für guten Zweck

    15.01.2018 Der St. Gallenkircher Daniel Zugg und die Schweizerin Susanne von Borstel wiederholten ihren Vorjahressieg im 9. Martini Niederelauf in Andelsbuch. An den Verein Hand in Hand wurde vom Veranstalter RLV Bregenzerwald ein Scheck in Höhe von 4550 Euro übergeben.

    ASVÖ-Familiensporttag: "Schnee erleben in Furx"

    14.01.2018 ZWISCHENWASSER. Gemeinsam mit dem ASVÖ organisiert das Familienschigebiet Furx am Sonntag, den 21. Jänner 2018, ab 11 Uhr, einen Sport-Erlebnistag im Schnee. Mehrere hundert Kinder und Eltern werden beim ausprobieren der elf Stationen im Naturschnee ihren Spaß haben.

    Marcel Hirscher gewinnt Wengen-Slalom!

    15.01.2018 Marcel Hirscher hat den letzten ins Auge stechenden weißen Fleck auf der Erfolgslandkarte ausgelöscht. Der Salzburger Skistar gewann am Sonntag erstmals in seiner Karriere den Slalom in Wengen, feierte den 53. Weltcupsieg seiner Karriere, wonach er am kommenden Sonntag in Kitzbühel mit Hermann Maier gleichziehen kann. Tageszweiter wurde Henrik Kristoffersen (NOR), Dritter Andre Myhrer (SWE).

    Ski alpin: Drei Italienerinnen in Damen-Abfahrt voran, Veith Achte

    14.01.2018 Die italienischen Ski-Damen haben am Sonntag einen Dreifachsieg gefeiert.

    Hirscher liegt in Führung, Hirschbühl ausgeschieden

    15.01.2018 Im ersten Durchgang des Slaloms im alpinen Ski-Weltcup in Wengen liegt der bisher stärkste Läufer der Saison vor zwei Skandinaviern in Front.

    Voralrberg: Baldauf 17. bei Langlauf-Weltcup in Dresden

    13.01.2018 Sprint-Weltmeister Federico Pellegrino ist am Samstag beim Skilanglauf-Weltcup in Dresden der erste Saison-Erfolg über den bisher überragenden Norweger Johannes Hörsflot Kläbo gelungen. Der Italiener setzte sich im Finale des Skating-Sprints 0,18 Sekunden vor Kläbo durch. Der Vorarlberger Dominik Baldauf schaffte als einziger ÖSV-Läufer die Qualifikation und landete an der 17. Stelle.

    Feuz gewinnt Klassiker in Wengen, Mayer wird Dritter

    13.01.2018 Beat Feuz ist am Samstag in Wengen mit Startnummer eins zum Sieg der Lauberhorn-Abfahrt gerast und hat damit den 35.000 Zuschauern entlang der Strecke den perfekten Skitag versüßt. 18/100 dahinter landete Aksel Lund Svindal (NOR) an zweiter Stelle, Matthias Mayer errang als Dritter einen ÖSV-Stockerlplatz (0,67), gefolgt von Hannes Reichelt (0,77), Vincent Kriechmayr wurde Sechster (0,98).

    Brignone gewinnt Damen-Super-G in Bad Kleinkirchheim

    13.01.2018 Cornelia Hütter bleibt Österreichs schnellste Ski-Dame. Die Steirerin, die zum Saisonstart die erste Abfahrt in Lake Louise gewonnen hat, wurde zum Auftakt der Weltcup-Heimrennen in Bad Kleinkirchheim in einem fordernden Super-G Dritte hinter Federica Brignone (ITA) und Lara Gut (SUI). Auf den Sieg fehlten Hütter 0,46 Sekunden.

    Vienna Capitals mit 5:1-Schlappe gegen Red Bull Salzburg

    13.01.2018 Zum ersten Mal seit mehr als zwei Jahren konnte Red Bull Salzburg am Freitag im EBEL-Schlager einen Heimsieg gegen die Vienna Capitals eingespielt. Die "Bullen" gewannen mit 5:1. Durch den Sieg sicherten sich die "Bullen" Tabellenplatz 3.

    Daniel Zugg in Andelsbuch der große Favorit

    12.01.2018 Der St. Gallenkircher und Titelverteidiger Daniel Zugg ist zum Saisonstart des Vorarlberger Skitourencup in der neunten Auflage vom Martini Niederelauf in Andelsbuch der große Gejagte.

    Auslaufmodell "Kombi" sucht in Wengen Kristallkugelgewinner

    12.01.2018 Ohne den im Gesamtweltcup führenden Marcel Hirscher und Pokalverteidiger Alexis Pinturault geht am Freitag in Wengen die Alpine Kombination mit Abfahrt und Slalom in Szene (10.30/14.00, live ORF eins).

    RTL-Vizeweltmeister Leitinger erlitt Kreuzbandriss

    11.01.2018 Skirennläufer Roland Leitinger muss den Traum von der Teilnahme an den Olympischen Spielen vorerst begraben. Der Riesentorlauf-Vizeweltmeister riss sich am Donnerstag beim freien Skifahren auf der Reiteralm bei einem Sturz das vordere Kreuzband im rechten Knie. Der 26-Jährige wird noch am Donnerstagabend in Innsbruck von ÖSV-Arzt Christian Fink operiert.

    Herren-Chef zur Olympia-Nominierung: "Geht um Podestplätze"

    11.01.2018 Andreas Puelacher hat den Wunsch von Jürgen Kriechbaum registriert, dass dieser mit einer 12:10-Quote zu den Olympischen Spielen nach Südkorea reisen möchte.

    Slalom: Liensberger sorgt weiter für Furore

    10.01.2018 Einen Monat vor Olympia sorgten Österreichs junge Slalomdamen mit vier in den Top-Ten für auch mannschaftlich für ein Top-Ergebnis. Darunter auch die Göfnerin Katharina Liensberger.

    Neue Langlaufmeister werden gesucht

    9.01.2018 Die Vorarlberger Langlaufmeisterschaften in der Freien Technik für die Jugendklassen, Allgemeine Klassen und Altersklassen werden am Samstag in Hittisau durchgeführt. Als Bewerb kommt ein Speziallanglauf mit Massenstart in freier Technik zur Durchführung, Startzeit ist um 12.30 Uhr.

    Nordkorea will Delegation zu Olympia nach Südkorea schicken

    9.01.2018 Nordkorea will eine hochrangige Delegation zu den Olympischen Winterspielen im südkoreanischen Pyeongchang im Februar schicken. Das kündigten nordkoreanische Unterhändler bei den Gesprächen mit Südkorea im Grenzort Panmunjom an, wie die südkoreanische Nachrichtenagentur Yonhap am Dienstag berichtete.

    Nach Wutausbruch: Felix Neureuther kritisiert Kristoffersen

    9.01.2018 "Kerle, lern mal Dinge zu akzeptieren. Beweg' deinen Hintern und versuch es besser zu machen", sagte Felix Neureuther in "Frühstück bei mir" bei Claudia Stöckl über Henrik Kristoffersen.

    Niederwieser verpasst Podest knapp

    8.01.2018 Die Bucherin Michelle Niederwieser verpasste beim ersten der beiden FIS-Riesentorläufe in Gaal (Steiermark) das Siegespodest nur um 0,18 Sekunden und wird gute Vierte.

    Marcel Hirscher holte Adelboden-Double und 7. Saisonsieg

    8.01.2018 Marcel Hirscher hat am Sonntag sein Weltcup-Wochenende in Adelboden perfekt abgeschlossen. Nach seinem Sieg im Riesentorlauf gewann der ÖSV-Skistar am Sonntag auch den Slalom und feierte sein zweites Double auf dem Chuenisbärgli nach 2012. Hirscher siegte mit 0,13 Sekunden Vorsprung auf Landsmann Michael Matt und 0,16 vor Henrik Kristoffersen (NOR).

    40. Weltcupsieg für Shiffrin nach Double in Kranjska Gora

    7.01.2018 Mikaela Shiffrin hat nach dem Riesentorlauf in Kranjska Gora am Sonntag auch überlegen den Slalom gewonnen und ihren 40. Weltcupsieg gefeiert.

    Mit Startnummer 44 rast Liensberger auf Rang 17

    6.01.2018 Nach Platz acht im WC-Slalom hat die Göfnerin Katharina Liensberger im WC-Riesentorlauf von Krajnska Gora mit Startnummer 44 noch Platz 17 erreicht.

    Skispringen: Stoch fixierte zweiten Tournee-Grand-Slam der Geschichte

    7.01.2018 Der Pole Kamil Stoch hat als zweiter Skispringer den Grand Slam bei der Vierschanzen-Tournee fixiert.

    "Zusammenarbeit per sofort beendet": Girardelli und SRF trennen sich

    7.01.2018 Eigentlich sollte Marc Girardelli für das Schweizer Fernsehen von den Olympischen Winterspielen berichten - nun trennen sich der Ex-Skirennläufer und der SRF.

    Ski alpin: Shiffrin führt im Kranjska-RTL klar vor Worley und Brunner

    6.01.2018 Mikaela Shiffrin (USA) führt beim Weltcup-Riesentorlauf von Kranjska Gora überlegen 0,86 Sek. vor Weltmeisterin Tessa Worley (FRA).

    Tournee-Favorit Freitag am Bergisel schwer gestürzt

    5.01.2018 Richard Freitag büßte am Donnerstag am Bergisel durch einen Sturz bei 130 Meter seine Chance auf den Gesamtsieg in der Vierschanzentournee ein.

    Skistar Ted Ligety auf den Vorarlberger Pisten

    4.01.2018 Ted Ligety, der wohl erfolgreichste US-Riesenslalom-Läufer aller Zeiten, besuchte wieder einmal das Ländle. Diesmal verbrachte er sogar den Jahreswechsel in Vorarlberg.

    Viel Licht am Slalom-Horizont bei Österreichs Damen

    4.01.2018 Österreichs Slalom-Damen kommen im Ski-Weltcup langsam auf Touren. Um Bernadette Schild herum formiert sich eine immer stärkere Truppe, in der mehr und mehr junge Läuferinnen nach vorne fahren können.

    Skisprung-Experte Alexander Pointner zum ÖSV-Adler-Formtief

    4.01.2018 Der ehemalige Trainer der ÖSV-Adler, Alexander Pointner, sucht im ORF-Interview nach Gründen für das Formtief, in dem sich die Skispringernation Österreich befindet.

    Krisenstimmung im Olympia-Winter: ÖSV-Adler in Nöten

    2.01.2018 Nach dem vorzeitigen Aus von Stefan Kraft in Garmisch war keiner mehr da, um die aktuelle Krise im ÖSV-Springerteam zu übertünchen.

    Skispringen: Stoch gewann auch in Garmisch, Debakel für ÖSV

    2.01.2018 Kamil Stoch hat seine Topform vom ersten Bewerb der Vierschanzentournee konserviert und auch auf der zweiten Station in Garmisch-Partenkirchen gewonnen.

    Kraft verpasst Oberstdorf-Podium knapp

    31.12.2017 Kamil Stoch hat den Auftakt der Vierschanzentournee der Skispringer am Samstag in Oberstdorf für sich entschieden.

    10 historische Daten zur Vierschanzentournee

    30.12.2017 Heuer findet die 64. Vierschanzentournee statt, die am 29. Dezember 2017 in Oberstdorf offiziell eröffnet wurde. In den vergangenen Jahren gab es etliche Änderungen, die die Tournee wesentlich geprägt haben.

    Brignone in Lienz RTL-Siegerin vor Rebensburg

    29.12.2017 Federica Brignone hat sich mit einem starken zweiten Durchgang den Sieg beim Riesentorlauf in Lienz geholt.

    Capitals-Trainer Aubin wechselt zu Saisonende nach Zürich

    29.12.2017 Der Meistermacher Serge Aubin wird die Vienna Capitals nur noch bis Saisonende trainieren. Der Kanadier wechselt danach in die Schweizer National-Liga A zum Züricher Traditionsclub ZSC Lions.

    Rebensburg bei Lienz-RTL vor Shiffrin in Führung

    29.12.2017 Die Deutsche Viktoria Rebensburg war die Schnellste im ersten Durchgang des Riesentorlaufs in Lienz.

    Kräftiges Lebenszeichen von Ulrich Wohlgenannt

    28.12.2017 Der Dornbirner Ulrich Wohlgenannt gewann das zweite Kontinentalcup-Springen in Engelberg (SUI) mit mehr als sieben Punkten Vorsprung auf den Polen Thomasz Pilch.

    Als Weihnachtsgeschenk ein Olympiaticket

    27.12.2017 Das größte Weihnachtsgeschenk machte sich Monoskifahrerin Heike Eder in diesem Jahr selbst. Bei den Para-Weltcuprennen vom 19. bis 22. Dezember im Kühtai (Tirol) qualifizierte sie sich mit einem 6. bzw. 4. Platz für die paralympischen Spiele 2018 in Südkorea!

    Als Neo-Skiprofi immer schnell unterwegs

    23.12.2017 Nach ihrer schulischen Ausbildung und zwei ganz schlimmen Verletzungen konzentriert sich die erst 18-jährige Michelle Niederwieder aus Buch voll auf ihre Profi-Skikarriere.

    Hämmerle bei Cross-Weltcup in Cervinia Fünfter

    22.12.2017 Der Vorarlberger Alessandro Hämmerle hat seinen nächsten Spitzenplatz im Snowboard-Cross-Weltcup geholt.

    Skispringen: ÖSV-Sextett für Tournee nominiert

    21.12.2017 Das österreichische Team tritt bei der 66. Vierschanzen-Tournee mit Stefan Kraft, Michael Hayböck, Gregor Schlierenzauer, Manuel Fettner, Daniel Huber und Clemens Aigner an.

    Zum zweiten Mal knapp am Sieg vorbei

    21.12.2017 Zweiter zweite Endrang für den Mellauer Lukas Feurstein. Im CIT-Slalom in Leogang wurde der erst 16-jährige Wälder hinter dem Niederländer Olaf Brosboom starker Zweiter, auf den Sieg fehlten 86 Hundertstelsekunden.

    Eishockey: Wiener Capitals unterliegen Innsbruck beim Heimspiel

    21.12.2017 Die Vienna Capitals mussten am Mittwoch ihre zweite Niederlage in Folge einstecken. Gegen den HC Innsbruck kassierte der Tabellenführer eine 1:3-Niederlage zu Hause.

    Olympia-Ticket zu 50 Prozent fix

    20.12.2017 Zum Saisonstart gelang der Wahl-Götznerin Heike Türtscher im WC-Riesentorlauf am Kühtai der hervorragende sechste Endrang, was gleichbedeutend mit dem ersten von zwei Topergebnissen für die Teilnahme an den Olympischen Spielen ist

    Shiffrin-Sieg im Courchevel-Riesentorlauf - ÖSV-Debakel

    19.12.2017 Mikaela Shiffrin hat am Dienstag einmal mehr auch im Riesentorlauf ihr Ausnahmetalent bewiesen und ihren bereits 34. Sieg im alpinen Ski-Weltcup gefeiert.

    Shiffrin Halbzeitführende im Courchevel-Riesentorlauf

    19.12.2017 Vizeweltmeisterin Mikaela Shiffrin liegt nach dem ersten Durchgang des Weltcup-Riesentorlaufs in Courchevel in Führung.

    Lukas Feurstein fehlten sieben Hundertstel zum Sensationssieg

    18.12.2017 Im dritten FIS-Rennen schafft es der erst 16-jährige Mellauer Lukas Feurstein beim RTL in Dienten erstmals auf das Podest. Sieben Hundertstelsekunden fehlten gar nur zum Sieg.

    Druck für Hirscher-Team "so hoch wie nie"

    18.12.2017 Die Show, die Marcel Hirscher im zweiten Durchgang des Alta-Badia-Riesentorlaufs abgeliefert hat, lässt sich getrost in die Galerie seiner größten Siege einreihen.