AA

Themenwanderung: "Erforsche das Leben im Wasser"

9.07.2008 Das nationalparkhaus wien-lobAU ist das "Tor" zum Wiener Teil des Nationalparks Donau-Auen. Es führt es in die faszinierende Tier- und Pflanzenwelt der Donau-Auen.

Äffchen-Nachwuchs im Kölner Zoo

4.07.2008 Charly, Linus und Lucy sind der jüngste Nachwuchs des Kölner Affenhauses. Die drei kleinen roten Varis wurden jetzt das erste Mal der Öffentlichkeit präsentiert. [Video im Bericht]

Robben- und Tigerbabys geboren

4.07.2008 Am Mittwoch kam um 17 Uhr im Tiergarten Schönbrunn vor den Augen zahlreicher Besucher ein Mähnenrobben-Baby zur Welt. Bei den Tigern sind bereits am 24. Juni zwei Junge geboren worden – die in den vergangenen Tagen erstmals von Besuchern für wenige Sekunden gesichtet werden konnten.

Panda Po schließt Freundschaft mit Fu Long

3.07.2008 Weltberühmte Pandas unter sich: Der Held eines neuen Animationsfilms, Panda Po, erobert die Herzen ebenso leicht wie sein Schönbrunner Kollege Fu Long.

Tierschützer: Schwere Vorwürfe gegen Innenministerium

2.07.2008 Schwere Vorwürfe gegen das Innenministerium und die Justiz hat am Mittwoch der Grüne Sicherheitssprecher Peter Pilz im Zusammenhang mit den Ende Mai verhafteten zehn Tierschützern erhoben.

Der Klimawandel bedroht die Pinguine

1.07.2008 Immer mehr Pinguinarten sind vom Aussterben bedroht. Die Gründe hierfür liegen nach neuen Erkenntnissen amerikanischer Wissenschafter in der globalen Erderwärmung, der Ölverschmutzung der Meere, der intensiven Fischerei und im Tourismus.

Junger Steppenadler auf Namenssuche

1.07.2008 Bregenz - Die Falknerfamilie Seylehner der Adlerwarte Pfänder ist stolz auf Ihren Zuwachs und hofft bei der Namensfindung auf die Bevölkerung.

Fressnapf eröffnet neue Filialen

1.07.2008 Der Tierfutter- und Tierzubehörhändler Fressnapf will in der Zeit von Juli bis Dezember 2008 vier neue Filialen in Österreich eröffnen. Dadurch werden rund 20 neue Arbeitsplätze geschaffen. Allein in Wien entstehen drei neue Märkte.

Hamster-Mord: Tiere mit Ratten verwechselt

30.06.2008 Seit zwei Wochen werden regelmäßig verendete Hamster im Gebiet des Schulzentrums Ettenreichgasse gefunden. Inzwischen sind es bereits über ein Dutzend. Ein Unbekannter tötete sie mittels Rattengift.

Kriminalisierung des Tierschutzes in Österreich

26.06.2008 162 Organisationen weltweit erheben ihre Stimme gegen diese Staatsrepression in Österreich. Der Verein gegen Tierfabriken informiert.

Bello auf Reisen - Urlaubsplanung mit dem Hund

26.06.2008 Die Urlaubszeit ist zwar meist die Schönste, für viele Hundebesitzer aber auch eine Schwierige. Hier einige Tipps für Frauchen und Herrchen.

Exotische Tierrettung in Dornbirn

25.06.2008 Dornbirn - Am Mittwochnachmittag wurde die Feuerwehr Dornbirn zu einem außergewöhnlichen Einsatz gerufen.  Bilder  Videos  

Hammerhaie in Mariahilf

24.06.2008 Seltene Räuber im Haus des Meeres. Zum Video...

Schönbrunner Eisbärentaufe

24.06.2008 "Nanuq" und "Arktos" beim Festmahl. Zum Video...

Heimtierpark im Tiergarten Schönbrunn eröffnet

24.06.2008 Der Wiener Tiergarten Schönbrunn ist um eine Attraktion reicher: Am Montag ist ein Heimtierpark mit "typischen" Haustieren wie Kaninchen, Meerschweinchen und Wellensittichen eröffnet worden. Stadtreporter Video

Hässlichster Hund der Welt gekürt

23.06.2008 "Gus" hat drei Beine, ein Auge, kein Fell und ist ein echter Siegertyp: Der Rassehund wurde in Kaliforni­en zum hässlichsten Hund der Welt gekürt.

Den Walen wird's zu heiß

20.06.2008 Vor Beginn der 60. Tagung der Internationalen Walfangkommission (IWC vom 23. bis 27. Juni) in Santiago de Chile schlug am Donnerstag der WWF in einer neuen Studie Alarm: Der fortschreitende Klimawandel gefährdet viele ohnehin bereits bedrohte Walarten zusätzlich.

Polizei "lotste"Entenküken von Autobahn

19.06.2008 Ein Herz für Tiere hat am Donnerstagvormittag eine Streife der Autobahnpolizei in der Stadt Salzburg gezeigt.

Österreich nun doch Fußballeuropameister!

19.06.2008 Die „Vienna Lions“, die Mannschaft des Tiergarten Schönbrunn, sind mit einem Torverhältnis von 32:4 (!) zum zweiten Mal Sieger des Internationalen Zoofußballturniers und damit gewissermaßen Europameister der Zoofußballer.

Eisbärenzwillinge "offiziell" getauft

18.06.2008 "Nanuq" und "Arktos", so heißen die Eisbärenzwil­linge im Wiener Tiergarten Schönbrunn seit Mittwoch offiziell.

Auf Island verirrter Eisbär erschossen

18.06.2008 Ein auf Island verirrter Eisbär ist am Dienstagabend von Scharfschützen der Polizei erschossen worden.

Eisbär trieb auf Eisscholle

17.06.2008 Zum zweiten Mal innerhalb kurzer Zeit hat Island höchst seltenen "Besuch" von einem Eisbären aus Grönland bekommen.

Eisbär trieb auf Eisscholle von Grönland bis Island

17.06.2008 Zum zweiten Mal innerhalb kurzer Zeit hat Island höchst seltenen "Besuch" von einem Eisbären aus Grönland bekommen.

Hund von Hotel-Milliardärin enterbt

17.06.2008 "Trouble", der frühere Schoßhund der US-Milliardärin Leona Helmsley, muss per Gerichtsbeschluss auf den Großteil seines Erbes von zwölf Millionen Dollar (heute 7,7 Millionen Euro) verzichten.

Vier Welpen beziehen Wolfsforschungszentrum im Almtal

11.06.2008 Vier junge kanadische Timberwölfe sind die neuen Stars des Cumberland Wildparks in Grünau im Almtal in Oberösterreich.

Artenschutzkampagne - Braunbär wieder ansiedeln

11.06.2008 Drei Hauptpunkte sind laut Umweltdachverband zu klären um eine erfolgreiche und nachhaltige Wiederansiedelung des Braunbären zu bewerkstelligen.

Das Leid der Fiakerpferde in Wien

10.06.2008 Morgen, Mittwoch, den 11. Juni 2008 verwandeln sich Tierschutz-AktivistInnen in Pferde und Kutscher.

Schönbrunner Eisbären-Zwillingen wurden "getauft"

9.06.2008 Für die beiden herzigen Eisbären-Zwillinge im Wiener Tiergarten Schönbrunn sind endlich Namen gefunden worden. Eines der beiden im vergangenen Dezember geborenen Fellknäuel wird "Arktos" heißen, das andere "Nanuq".

VIER PFOTEN bringen 11 Wildkatzen von Rumänien nach Südafrika

9.06.2008 Die Tierschutzorganisation VIER PFOTEN hat am Samstag, dem 7. Juni 2008, elf Wildkatzen aus rumänischen Zoos erfolgreich in das Wildtierreservat LIONSROCK überstellt.

Mit österreichischer Hilfe: Bartgeier zurück nach Sardinien

3.06.2008 In diesen Tagen wurden in Sardinien drei junge Bartgeier aus österreichischer Zucht in die Wildnis entlassen – einer aus der Zuchtstation Haringsee in Niederösterreich, einer aus dem Alpenzoo, der dritte aus dem Tiergarten Schönbrunn.

Ehemalige Gänserndorf-Löwen bekommen neue Spielgefährten

3.06.2008 Nach der erfolgreichen Übersiedlung von zehn Löwen aus dem ehemaligen Tierpark Gänserndorf im November 2007 sollen nun weitere zehn Löwen sowie eine Tigerin von VIER PFOTEN ein neues, glücklicheres Zuhause im Südafrikanischen LIONSROCK bekommen.

Sprengstoffspürhund aus Vorarlberg bei EM

3.06.2008 Schwarzach - Vorarlbergs einziger Sprengstoff­spürhundführer Alexander Metzler unterstützt mit seinem Diensthund die Einsatzkräfte bei der EURO2008 in den österreichischen Spielorten.

"So sieht das ideale Zu Hause für mein Tier aus"

2.06.2008 Früh übt sich: Der Tierschutz sollte bereits in jungen Jahren ins Bewusstsein rücken. Sandra Frauenberger präsentierte zu diesem Zweck die neue Bastelbogenaktion, die die artgerechte Haltung von Haustieren spielerisch veranschaulicht.

Erstmals wieder Störche im Rheindelta

2.06.2008 Hard, Lustenau, Hörbranz, Dornbirn - Noch nie seit dem vorletzten Jahrhundert war der Weißstorch­bestand in Vorarlberg sowie im Alpenrheintal so hoch wie im aktuellen Jahr 2008. |  

Stadtpolizei startet Schwerpunktkontrollen

2.06.2008 Wie angekündigt werden die Kontrollen in den Dorn­birner Naherholungsgebieten durch die Stadtpolizei intensiviert, auch um die "Hundeproblematik" besser in den Griff zu bekommen.

Nationalpark Donau-Auen sucht "Schildkröten-Paten"

1.06.2008 Im Nationalpark Donau-Auen leben Österreichs letzte europäische Sumpfschildkröten - im Gehege auf der Schlossinsel beim Schloss Orth Nationalpark-Zentrum aus nächster Nähe zu beobachten.

Tag der offenen Tür an der Veterinärmedizinischen Universität

30.05.2008 Morgen öffnet die Veterinärmedizinische Universität von 10 bis 17 Uhr ihre Pforten. Geboten wird am Campus ein abwechslungsreiches Programm mit einer vielfältigen Leistungsschau der besonderen Art.