AA
  • VIENNA.AT
  • Auto & Motor

  • Ministerrat beschließt Maßnahmenpaket gegen Raser

    10.03.2021 Im Ministerrat wird am heutigen Mittwoch ein Fünf-Punkte-Plan gegen extreme Raserei beschlossen.

    Gewessler sagt Raserei den Kampf an - Live ab 9

    10.03.2021 Die Verkehrsministerin präsentiert punktgenaue Maßnahmen gegen verantwortungslose Raser.

    GTI-Treffen am Wörthersee auch 2021 abgesagt

    12.02.2021 Das für das Christi-Himmelfahrt-Wochenende (13. bis 16. Mai) geplante GTI-Treffen am Wörthersee wird heuer - wie auch schon im Jahr 2020 - nicht stattfinden.

    Die Top-Ausreden der Vignettensünder

    27.01.2021 Manch Autofahrer ist um keine Ausrede verlegen, wenn keine Vignette auf der Scheibe klebt.

    Neues Nissan Sondermodel liefert Material für Verschwörungstheorien

    20.01.2021 Der neue Nissan Juke Enigma wirft nicht nur wegen seines Namens Fragen auf. Die Bilder und auch Details zum neuen Sondermodell, das auf 500 Stück limitiert wurde, wecken Assoziationen zu Nazi-Deutschland.

    Neuzulassungen auf EU-Automarkt im Corona-Jahr mit Rekord-Einbruch

    19.01.2021 Der Pkw-Markt in der Europäischen Union ist im vergangenen Jahr wegen der Corona-Pandemie so stark eingebrochen wie nie zuvor.

    Neue Verkehrsregeln - Das ändert sich 2021

    2.01.2021 Das kommende Jahr bringt im Verkehrsbereich einige Änderungen. So sollen 2021 deutlich höhere Strafen für Raser kommen.

    Mercedes-AMG GT Black Series: Die Rekordfahrt

    24.11.2020 Mercedes-AMG GT Black Series schnellstes Serienfahrzeug auf der Nürburgring-Nordschleife: Neuer Rekord.

    Apfelgrüne Klebevignette 2021 ab Donnerstag erhältlich

    18.11.2020 Ab 19. November ist die österreichische Klebevignette 2021 in Apfelgrün an 6.000 Vertriebsstellen im In- und Ausland erhältlich.

    Digitale Jahresvignette 2021 ab Donnerstag erhältlich

    5.11.2020 Mehr als die Hälfte aller Jahresvignetten bereits digital.

    Tesla schreibt Rekorde – fünfter Gewinn in Folge

    22.10.2020 Tesla setzt seine Rekordfahrt fort und hat inmitten der Coronapandemie das fünfte Quartal in Folge einen Gewinn eingefahren.

    SSC Tuatara: Das schnellste Auto der Welt

    23.10.2020 Das Hypercar aus der "Shelby"-Schmiede hat einen neuen Geschwindigkeitsrekord aufgestellt.

    Autos und Zigaretten werden ab heute teurer

    1.10.2020 Käufer von Autos mit hohem Spritverbrauch sowie von Zigaretten müssen ab 1. Oktober tiefer in die Tasche greifen.

    ÖAMTC-Studie: Klimaziel erst bei Spritpreis von vier Euro erreichbar

    30.09.2020 Der Autofahrerklub ÖAMTC hat eine Studie beauftragt, die zu dem Ergebnis kommt, dass das neue EU-Klimaziel erst bei einem Spritpreis von vier Euro pro Liter erreicht würde. Erst ab diesem Preis für Benzin oder Diesel würden Autofahrten stark genug reduziert, errechnete das Economica Institut für Wirtschaftsforschung. Die Abschaffung des Dieselprivilegs, eine leichte Erhöhung der Mineralölsteuer, Normverbrauchsabgabe sowie eine kilometerabhängige Maut würden nicht reichen.

    Tom Brady: Das sind seine Luxus-Autos

    15.09.2020 NFL-Quarterback und New England-Patriots-Legende Tom Brady: Die Luxus-Autos des neuen Stars der Tampa Bay Buccaneers.

    Ab Oktober: Neue Steuer verteuert dicke Autos

    27.08.2020 Ab Anfang Oktober wird die motorbezogene Versicherungssteuer neu berechnet. PS-starke Neuwagen mit hohen CO2-Emissionen werden dann teurer, sparsame Mittelklasseautos günstiger.

    Verkehrssituation in Altach: Anwalt rät den Anrainern zu Besitzstörungsklagen

    21.08.2020 Im Bereich Ober und Unter Hub in Altach kommt es immer wieder zu gefährlichen Verkehrssituationen. Schuld daran ist die schmale Fahrbahn. Nun haben die Anrainer eine Demonstration organisiert. Mit dabei auch der Anwalt der Anrainer Dr. Dieter Klien. Er weiß genau, welche rechtlichen Schritte für die Anrainer nun in Frage kommen.

    Betrunkener Autofahrer versenkt Auto in Pool

    19.08.2020 Ein Alko-Lenker im US-Bundesstaat Texashat einen ungewönlichen Unfall gebaut: Der Fahrer kam von der Straße ab, durchbrach den Holzzaun eines Gartens und fuhr mitten in den Schwimmingpool des Gartenbesitzers.

    Millionen-Crash am Gotthard: Bugatti schießt Porsche ab

    17.08.2020 Sachschaden in Höhe von 3,7 Millionen Franken (3,4 Mio. Euro) meldete die Kantonspolizei Uri nach einem Crash am Gotthardpass.

    Schwache Ergebnisse bei ÖAMTC-Ganzjahresreifentest

    11.08.2020 Keine generelle Kauf-Empfehlung für Ganzjahres-Reifen für SUVs und Transporter will der ÖAMTC nach einem Test von sieben Reifen abgeben.

    Lkw mit schweren Mängeln aus dem Verkehr gezogen

    6.08.2020 Der Klein-Lkw befand sich in einem desolaten Zustand. Die Fahrzeug-Mängelliste war elendslang. Beschädigte elektrische Leitungen, gesprungene Windschutzscheibe,…

    Autobranche ächzt unter Corona

    1.08.2020 Fast alle Hersteller in den roten Zahlen. Die Autos stauen sich auf den Höfen der Autohändler. Aus Angst vor der Rezession scheuen potenzielle Käufer große Anschaffungen.

    Lochau: Auto überschlägt sich nach Auffahrunfall

    13.07.2020 Am Samstagnachmittag kam es auf der Bregenzerstraße direkt vor dem Seehotel am Kaiserstrand zu einem Unfall zwischen zwei Pkw. Es gibt eine verletzte Person.

    Ladenfrau hängt sich an Autotüre von flüchtendem Dieb

    12.07.2020 Ein Ladendieb in Langenargen am Bodensee brauste mit dem Auto davon, nachdem die Chefin ihn in flagranti ertappte. Die Ladenchefin verfolgte den Dieb und krallte sich an seiner noch geöffneten Fahrertür fest.

    Stauprognose und Tipps für Urlaub mit dem Auto: ÖAMTC zum Ferienbeginn

    11.07.2020 Am Samstag beginnen die Sommerferien. Auf welchen Straßen mit Stau zu rechnen ist und was Sie beachten sollten, wenn Sie mit dem Auto verreisen, verrät ÖAMTC-Experte Jürgen Wagner.

    Rauch quillt aus Motorraum - Kurz danach steht das Auto in Vollbrand

    10.07.2020 Als Brandursache wird ein technischer Defekt vermutet. Der Pkw erlitt einen Totalschaden.

    Pfändertunnel: Eine verletzte Person nach Auffahrunfall

    8.06.2020 Pkw-Lenker mit Bregenzer Kennzeichen fährt ins Heck eines deutschen Wohnmobils. Es gibt eine verletzte Person mit Schleudertrauma.

    Alkolenker prallt in Satteins gegen Hausmauer - und landet im Garten

    5.06.2020 Im Anschluss daran montierte der 36-jährige Lenker die Kennzeichen ab, welche gestohlen waren, und flüchtete vom Unfallort.

    8 von 10 Österreicher hängen an ihrem Auto

    25.05.2020 Das Auto hat durch die aktuelle Krise für jeden zweiten Österreicher an Bedeutung gewonnen. Doch wie stehen Österreichs Autobesitzer zu Klimawandel und Klimaschutz?

    Toto Wolff heizt F1-Sensation an: Sitzt Vettel nächstes Jahr im Mercedes?

    13.05.2020 Und wenn ja: Gemeinsam mit oder statt Lewis Hamilton? Mercedes-Teamchef Toto Wolff lobt den vierfachen Weltmeister jedenfalls als großartigen Fahrer.

    Unfall im Pfändertunnel - Fahrer verletzt, Hund wohlauf

    10.05.2020 Der Unfall passierte, weil der Lenker sich nach einer umgefallenen Wasserflasche bückte und nach rechts in eine Tunnelnische abdriftete. Der mitgeführte Hund blieb unverletzt.

    Lustenauer verliert bei Verkehrsunfall sein Leben

    5.05.2020 Schwerer Verkehrsunfall auf der Reichsstraße in Lustenau: Ein Lkw-Fahrer sah den 59-jährigen Fußgänger auf dem Zebrastreifen zu spät.

    Schweiz: 38-Jähriger kracht mit McLaren in eine Scheune

    5.05.2020 Der Sachschaden beläuft sich auf rund 150.000 Euro - bei dem Unfall wurde niemand verletzt.

    Campingurlaub in Österreich: Eine Alternative für 2020?

    28.04.2020 "Wer mit Reisemobil oder Wohnwagen unterwegs ist, hat sein eigenes 'Haus auf Rädern' dabei – inklusive eigenem Wohn-, Koch-, Sanitär- und Schlafbereich. So kann der Kontakt zu anderen Personen auf ein Minimum beschränkt werden", nennt Tomas Mehlmauer, Präsident des Österreichischen Camping Clubs (ÖCC), die besonders derzeitigen Vorteile des Campings.

    Vorarlberg: Achraintunnel mehrmals gesperrt

    28.04.2020 Aufgrund von Reinigungsarbeiten sowie der Überprüfung von Leit- und Sicherheitseinrichtungen wird der Achraintunnel (L 200) Ende April/Anfang Mai 2020 mehrmals gesperrt.

    A14 und S16 so Autofrei wie schon lange nicht mehr

    25.04.2020 Historischer Verkehrsrückgang auf Österreichs Straßen: Die S16 hatte österreichweit den zweitstärksten Rückgang. Die Luftqualität in Vorarlberg ist jetzt viel besser.

    Im Ferrari mit 372 km/h über die Autobahn

    24.04.2020 Einfach irre: Ein Fahrer eines LaFerrari raste mit seinem Sportwagen mit über 300 Stundenkilometer über eine deutsche Autobahn und filmte das Ganze mit dem Handy in der Nacht mit.

    A14-Coronaraser von der Polizei geschnappt

    8.04.2020 Ein 24-Jähriger raste teils doppelt so schnell wie erlaubt über die A14 - sowie durch Koblach. Der Raser postete seine Verkehrsdelikte sogar freizügig in den Sozialen Medien. Jetzt ist er gefasst.

    Viele Fahrzeughändler stehen vor massiver existenzieller Bedrohung

    7.04.2020 Fachgruppenobmann Rudi Lins schlägt Alarm: Zusammentreffen von Branchen-Faktoren mit Corona-Maßnahmen dürfte bei Vorarlberger Autohändlern überdurchschnittlich oft den wirtschaftlichen Ruin bedeuten.

    ÖAMTC antwortet auf häufige Fragen zu Auto und Verkehr

    22.03.2020 Das sind die aktuell häufigsten Fragen zur Mobilität in Österreich.

    Vorarlberg: Mautbefreiung bringt mehr Verkehr beim Hohenemser Grenzübergang

    9.03.2020 LR Tittler: "Eine Verlagerung (nach Hohenems, Anm.) auf Grund der Mautbefreiung ist derzeit noch nicht eindeutig erkennbar, jedoch nicht auszuschließen." In den ersten zwei Monaten des Jahres war generell ein leichter Anstieg beim Verkehrsaufkommen festzustellen.

    Sommerreifen-Test 2020: Drei Reifen überzeugen, drei fallen durch

    4.03.2020 Der ARBÖ konzentrierte sich heuer im Sommerreifentest auf sogenannte "Zweitmarken". Während alle Reifen bei trockener Fahrbahn überzeugen konnten, zeigen einige Marken bei nasser Fahrbahn Schwächen.

    120.000 Euro-Wagen geht in Flammen auf

    26.02.2020 Auf einer Autobahn in Thailand ging ein Luxuswagen der Marke Lotus in Flammen auf.

    Studie: Batterie-Autos klimafreundlicher als Wasserstoff-Pkw

    21.02.2020 Reine Elektro-Autos sind einer Studie zufolge klimaverträglicher als alle anderen Antriebsformen.

    Formel 1: Red Bull sieht sich als ersten Mercedes-Jäger

    18.02.2020 Was Motorsportdirektor Helmut Marko so zuversichtlich macht: "Wir haben die Schwachstellen vergangener Jahre erkannt und ausgemerzt." Max Verstappen würde zum jüngsten F1-Weltmeister aller Zeiten werden.

    Im Notfall: Darum sind Notrufsäulen besser als Handys

    18.02.2020 Viele Autofahrer greifen bei einer Panne auf der Autobahn oder im Tunnel zum Handy, doch Helfer der ASFINAG empfehlen, lieber mit den Notrufsäulen Hilfe zu holen.

    Auffahrunfall im Dalaaser Tunnel - Drei Autos beteiligt

    1.02.2020 Eine 34-jährige Lenkerin musste verkehrsbedingt anhalten, worauf die beiden nachfolgenden Pkws jeweils dem vorderen Fahrzeug auffuhren.

    Tesla ist erstmals mehr wert als Volkswagen

    27.01.2020 Es ist eine Wette auf die Zukunft des Autos - befeuert durch heißgelaufene Erwartungen, aber auch die Angriffslust des Underdogs. Tesla zog beim Börsenwert an Volkswagen als größtem Hersteller der Welt vorbei, nachdem der Elektroautobauer an der Wall Street am Mittwoch erstmals die Marke von 100 Mrd. US-Dollar (90 Mrd. Euro) geknackt hatte.

    Vorarlberg mit den wenigsten Geisterfahrer-Warnungen

    21.01.2020 Nur 10 Geisterfahrer-Warnungen 2019 - das ist die niedrigste Zahl in Österreich. Was mache ich, wenn mir ein anderes Auto entgegen kommt?

    Betrunkener auf Fahrbahn! Von Auto erfasst und getötet

    20.01.2020 Laut Polizei konnte die Fahrerin den Zusammenstoß mit dem Betrunkenen trotz Vollbremsung und Ausweichmanöver nicht vermeiden. Der 34-Jährige starb noch an der Unfallstelle.

    Umstieg auf Elektro-Autos kostet hunderttausende Jobs

    16.01.2020 Der zu schnelle Umstieg weg von Benziner und Diesel hin zu Elektroautos dürfte viele Menschen in Europa den Job kosten. Auch Österreich wäre betroffen.

    Glatteis-Gefahr: So verhalten Sie sich richtig

    5.02.2020 Die nächsten Tage bringen Schnee, Regen und Glatteis mit sich. Fahrsicherheitstrainer David Eberle erklärt uns, wie man trotzdem sicher ans Ziel kommt.

    Formel 1-Weltmeister erwägt Comeback

    13.01.2020 Der zweifache Weltmeister Fernando Alonso, inzwischen zarte 38 Jahre alt, liebäugelt mit einer Rückkehr in die Formel 1.

    Vienna Autoshow setzt in diesem Jahr auf E-Autos

    10.01.2020 Die Vienna Autoshow setzt heuer E-Mobilität, geht jedoch etwas abgespeckt über die Bühne. Denn viele große Automarken fehlen. Insgesamt war das letzte Jahr ein schwieriges für die meisten Autohersteller.

    Amazon Alexa im Lamborghini Huracán EVO

    8.01.2020 Im Huracán EVO hat Lamborghini erstmals in einem Supersportwagen ein vernetztes Infotainmentsystem mit digitalen Diensten eingeführt.

    Sony präsentierte mit Magna Steyr entwickeltes E-Auto

    7.01.2020 Mit einem eigenen Elektroauto in Kooperation mit Magna Steyr hat der japanische Elektronik-Konzern Sony auf der Technik-Messe CES in Las Vegas für Überraschung gesorgt. Der Prototyp namens Vision-S solle demonstrieren, welche Möglichkeiten in den technischen Entwicklungen aus dem Hause Sony steckten, sagte Konzernchef Kenichiro Yoshida bei der kurzen Präsentation am Montag (Ortszeit).

    Langzeitvertrag für Leclerc - Was wird aus Vettel?

    23.12.2019 Charles Leclerc gehört bei Ferrari die Zukunft. Offen ist, wie es ab 2021 mit Vettel weitergeht.

    Österreichischer Straßenverkehr: Diese Neuerungen kommen 2020

    28.12.2019 Ab Jänner 2020 warten einige Änderungen auf die Verkehrsteilnehmer in Österreich. Hier ein Überblick über bereits bekannte Neuerungen.