Am Sonntag stand das Highlight des Wochenendes im Fokus: Die Beschleunigungsrennen, bei denen 200 Teams in verschiedenen Klassen gegeneinander antraten. Von Oldtimern über Dragster bis hin zu getunten US-Cars – die Vielfalt der Fahrzeuge ließ die Herzen der Motorsportfans höherschlagen.
Die Startampel aus Holland lieferte präzise Messungen der Reaktionszeiten, Geschwindigkeiten und Gesamtlaufzeiten. Nach spannenden Vorläufen konnten die Zuschauer ab dem Nachmittag die Finalrennen miterleben, bei denen sich die besten Fahrer um den Sieg in ihren Klassen duellierten.
Familienfreundliche Atmosphäre und Fahrerlager-Party
Nicht nur Motorsportfans kamen auf ihre Kosten – auch Familien waren herzlich willkommen. Mit familienfreundlichen Preisen und der Möglichkeit, die Rennfahrzeuge im Fahrerlager aus nächster Nähe zu bestaunen, wurde das Event zu einem besonderen Erlebnis für Groß und Klein. „Es ist uns wichtig, ein Event zu schaffen, das für alle zugänglich ist“, betonte Veranstalter Jürgen Albrecht. Am Samstagabend sorgte zudem die Fahrerlager-Party mit Bar, Grill und Live-Musik für ausgelassene Stimmung.
Ein Event mit Herz: Spendenaktion für Motorsportler
Neben dem Adrenalin und der Geschwindigkeit stand auch der soziale Aspekt im Vordergrund. Wie jedes Jahr ging der Erlös der Veranstaltung an einen guten Zweck. In diesem Jahr unterstützte das Team der Airport Racedays einen befreundeten Motorsportler, der aufgrund einer Krankheit finanzielle Unterstützung benötigt. „Es ist uns wichtig, auch der Gemeinschaft etwas zurückzugeben“, erklärte Albrecht.
Alle Infos zu den Airport Racedays gibt es hier.
(VOL.AT)