AA
  • VIENNA.AT
  • Wien - 1. Bezirk

  • Pollensaison 2017 startete später, dafür aber plötzlich

    15.03.2017 Die Pollensaison 2017 startete in Österreich etwa zwei Wochen später als gewöhnlich, dafür aber sehr plötzlich.

    17. März ist Wiener Diabetestag im Rathaus: Kostenlose Beratung

    17.03.2017 Der 14. Wiener Diabetestag im Wiener Rathaus steht am 17. März 2017 unter dem Motto "Fit und aktiv mit Diabetes". Die Wiener Gebietskrankenkasse (WGKK) informiert an ihrem Stand unter anderem über das Programm "Therapie aktiv - Diabetes im Griff" und bietet kostenlose Ernährungsberatung an.

    U4-Sanierung: Weichenbau führt zu Kurzführungen an zwei Wochenenden

    1.05.2017 Öffi-Nutzer, aufgepasst: Wegen des Einbaus neuer Weichen im Streckenbereich zwischen Spittelau und Roßauer Lände fährt die U4 im Frühjahr an zwei Wochenenden kurzgeführt. Ein Ersatzverkehr wird eingerichtet - alle Infos hier.

    "Sei kein Schweindl!": Wiener MA 48 mit neuer Kampagne und höheren Strafen

    15.03.2017 "Im Gegensatz zu Schweinen, die als sehr reinliche Tiere gelten, gibt es unter Menschen immer wieder 'Schweindln', die sich nicht an die Sauberkeitsspielregeln halten," so die MA 48, die in ihrer heurigen Sauberkeitsoffensive mit einem Augenzwinkern zur Einhaltung der Regeln einmahnt - und auch die Strafen erhöht.

    Riding Dinner im Test: Schnitzel essen in voller Fiaker-Fahrt durch Wien

    15.03.2017 Ein Wiener Start-up mit innovativer Idee: Das Riding Dinner verbindet die klassische Sightseeing-Fiakerfahrt durch Wien mit dem Genuss typischer Wiener Küche der traditionsreichsten Häuser. VIENNA.at ist für Sie Fiaker gefahren - Wiener Schnitzel und Sachertorte an Bord inklusive.

    Telefonat am Rad: Frau vorläufig festgenommen

    14.03.2017 Am Dienstagvormittag wurde eine Radfahrerin vorläufig festgenommen, nachdem sie während der Fahrt telefonierte, einen Polizisten bzw. dessen Anhaltezeichen ignorierte und sich später aggressiv gegenüber weiteren Beamten zeigte. 

    Programmhighlights am Argus Bike Festival 2017 in Wien

    28.03.2017 Ein Muss für die Wiener Fahrrad-Fans: Das Argus Bike Festival lädt auch heuer wieder auf den Rathausplatz.

    "March for Science": Forscher gehen auch in Wien auf die Straße

    13.03.2017 Von Klimawandel-Skepsis bis zu "alternativen Fakten": Beim "March for Science" rufen am 22. April auch heimische Forscher zur Sicherung der Wissenschaft auf.

    Tag der Wiener Bezirksmuseen unter dem Motto "Wiener Gemeindebauten"

    15.03.2017 Am Sonntag, den 19. März, laden die Bezirksmuseen und Sondermuseen unter dem Motto "Wiener Gemeindebauten. Licht in der Wohnung - Sonne im Herzen" zu einem Besuch ein.

    Stephansplatz: Generalsanierung der Platzoberfläche beginnt

    13.03.2017 Am Montag beginnt die Generalsanierung der Oberfläche des Stephansplatzes. Vizebürgermeisterin Maria Vassilakou, Bezirksvorsteher Markus Figl, Dienststellenleiter Bernhard Engleder, Dompfarrer Toni Faber und Vertreter der Stadt sowie des Bezirk waren beim Baustart dabei.

    Großdemonstration gegen Rassimus in Wien

    13.03.2017 Am Samstag, den 18. März, ruft die "Plattform für eine menschliche Asylpolitik" zu einer Großdemo im Wiener Märzpark um 14 Uhr auf. 

    22. Wiener Eistraum zieht Bilanz: Mehr als 600.000 Besucher trotzten Regen und Kälte

    13.03.2017 Auch heuer erfreute sich der Wiener Eistraum vor dem Rathaus wieder großer Beliebtheit: Mehr als 600.000 Menschen schlitterten drei Monate lang über das Eis und trotzten dabei der Kälte und auch Regen.

    Mietzinswoche der Mietervereinigung Wien: Miethöhe gratis prüfen lassen

    11.03.2017 Was sonst nur Mitgliedern der Mietervereinigung Wien als Service geboten wird, steht ein paar Tage lang nun allen Wienerinnen und Wienern zur Verfügung: Im Rahmen einer Mietzinswoche kann man bei der Mietervereinigung Wien kostenlos die Höhe seine Miete überprüfen lassen.

    Miet-Richtwerte sollen ab April 2017 steigen - Drozda für erneute Verschiebung

    10.03.2017 Mit 1. April 2017 steht - nach drei Jahren Pause - wieder eine Anhebung der Miet-Richtwerte ins Haus. Nicht, wenn es nach Kanzleramtsminister Thomas Drozda (SPÖ) geht - dieser macht sich für eine erneute Verschiebung stark. Besonders betroffen wäre von einer Miet-Richtwert-Anhebung die Stadt Wien.

    Wiener Linien planen 2017 rund 40 Gleisbaustellen: Auftakt zu Ostern

    3.04.2017 Neue Gleise bringt der Frühling: Die Wiener Linien erneuern auch 2017 die Gleisanlagen ihrer Straßenbahninfrastruktur. Neben dem Großprojekt am Johann-Nepomuk-Berger-Platz stehen 2017 rund 40 Gleisbauprojekte an.

    Erstes Date in Wien: Fünf Ideen für Spaziergänge in der Stadt und im Grünen

    9.03.2017 Wohin beim ersten Date, wenn es sonnig und warm ist und man einen Lokalbesuch zu langweilig findet? Die Antwort ist einfach: Ein Treffen zum gemeinsamen romantischen Spaziergang. VIENNA.at hat ein paar Ideen, um bei Ihrem (potentiellen) Herzblatt zu punkten.

    St. Patrick's Day 2017 in Wien: Die besten Partys und Events zum irischen Feiertag

    9.03.2017 Für Freunde der Grünen Insel ist der St Patrick's Day der höchste irische Feiertag - und der wird auch in Wien seit Jahren mit Vorliebe grün gewandet und fröhlich trinkend begangen. VIENNA.at hat die Info, bei welchen Partys in Wien nach Herzenslust auf Irisch gefeiert werden kann!

    Ball des Sports 2017: Hobby- und Spitzensportler bitten zum Tanz in Wien

    12.03.2017 Auch beim diesjährigen Ball erwartet die Gäste ein Abend mit Tanz und Unterhaltung im festlichen Ambiente des Wiener Rathauses.

    Schießerei vor Wiener Hotel Hilton: Schütze offenbar noch auf der Flucht

    8.03.2017 Bei der Schießerei vor dem Wiener Hotel Hilton in der Nacht auf vergangenen Sonntag war ein vierter Mann involviert. Das haben kriminalpolizeiliche Ermittlungen ergeben. Dieser Mann ist noch immer auf der Flucht.

    Team Stronach verteilte am Frauentag erneut Pfeffersprays

    8.03.2017 Das Team Stronach hat zum zweiten Mal anlässlich des Internationalen Frauentags Pfeffersprays verteilt. "Wenn die Regierung nicht für Sicherheit sorgt, müssen wir helfen", sagte Klubobmann Robert Lugar.

    Pille auf Krankenschein: Junge Grüne fordern gratis Verhütungsmittel

    8.03.2017 Anlässlich des internationalen Frauentags am 8. März ließen die Jungen Grünen mit einer Forderung aufhorchen: Der Parteinachwuchs nahm sich diesen Tag zum Anlass, um mit einer Aktion vor dem Parlament kostenlose Verhütungsmittel zu fordern.

    DocFinder: Die besten Psychiater und Neurologen Wiens 2016

    8.03.2017 2016 wurden wieder die beliebtesten Ärzte Österreichs in 20 Kategorien mit dem DocFinder Patients' Choice Award  ausgezeichnet. VIENNA.at stellt Ihnen die beliebtesten Psychiater und Neurologen Wiens vor.

    Beliebteste Internisten Wiens 2016: Patienten wählten auf DocFinder

    7.03.2017 Mit dem DocFinder Patients' Choice Award 2016 wurden auch heuer wieder die beliebtesten Ärzte Österreichs in 20 Kategorien ausgezeichnet. VIENNA.at stellt Ihnen die beliebtesten Internisten der Stadt vor.

    Trickdiebstähle in Wien: Die fünf dreistesten Maschen auf offener Straße

    7.03.2017 Jemand umarmt sie plötzlich auf offener Straße oder kommt aufgeregt gelaufen und meint, Sie hätten eine Katze überfahren? Dann haben Sie es sehr wahrscheinlich mit Trickdieben zu tun. VIENNA.at hat fünf der fiesesten Maschen im Überblick, vor denen die Wiener Polizei warnt.

    Markterei plus Vintage: Design, Mode und Accessoires im Pop Up Format

    7.03.2017 Wenn die Markterei mit Thonet gemeinsame Sache macht: Erlesene Design-Objekte, Mode und Accessoires im einmaligen Pop Up Format warten bei Markterei plus Vintage in der Markterei Markthalle am 10. und 11. März 2017 in der Wiener Innenstadt.

    Kriminalitätsstatistik für Wien 2016: Rund 45 Gewalttaten pro Tag

    7.03.2017 Am Montag präsentierte Innenminister Wolfgang Sobotka (ÖVP) die Kriminalisiätsstatistik 2016. Österreichweit gab es um 3,8 Prozent mehr Anzeigen, in Wien waren es sogar 5,2 Prozent.

    Team "Freie Lokale": Über 300 leerstehende Lokale in Wien weitervermittelt

    6.03.2017 Mit Hilfe der WIrtschaftskammer Wien und dem Team "Freie Lokale" konnten im Vorjahr 300 leerstehende Lokale an Betriebe weitervermittelt werden.

    Brandalarm im NIG der Uni Wien: Gebäude wurde evakuiert

    6.03.2017 Kurze Aufregung gab es am Montag gegen 13.00 Uhr im Neuen Institutsgebäude der Universität Wien: Im Gebäude war Brandalarm gegeben worden.

    Essen auf Rädern neu: "BiGut" als Angebot für Armutsgefährdete in Wien

    6.03.2017 Eine neue, günstigere Produktlinie für Empfänger von Mindestsicherung bietet nunmehr der Essenszusteller des Wiener Roten Kreuzes an. Ergänzend zum bestehenden A-la-carte-Angebot werden unter der Marke "BiGut" um 5,80 Euro pro Tag Mittag- und Abendessen geliefert.

    Zu hohe Mieten in Wien: So bekommen Sie bares Geld zurück

    6.03.2017 Einer der belastendsten Posten bei den Fixkosten der Wienerinnen und Wiener ist bekanntlich die Miete. Viele zahlen zuviel - und wissen es nicht einmal. VIENNA.at hat sich angesehen, wie man auf eigene Faust oder mit Unterstützung zu viel bezahlte Miete in Wien zurückbekommen kann.

    Traditionelles Finale für den 22. Wiener Eistraum mit Gratis-Eislaufen

    6.03.2017 Das Finale für den Wiener Eistraum rückt näher: Noch sieben Tage lang kann das Eislauf-Vergnügen vor dem Wiener Rathaus genutzt werden, am Sonntag schlittern alle Besucher sogar kostenlos über das Eis. Alle Infos dazu hier.

    Wiener Kabarettfestival 2017: Alle Infos zum Programm im Arkadenhof

    6.03.2017 Im Juli gibt sich die Creme de la Creme der österreichischen Kabarettszene wieder die Ehre: Bereits zum siebten Mal findet im Arkadenhof des Wiener Rathauses das Kabarettfestival statt. Auch Nachwuchskünstler können dabei wieder ihr Talent beweisen. Tickets für das Event sind bereits erhältlich.

    Internationaler Haftbefehl: Gesuchter Pole in Wien gefasst

    4.03.2017 Zielfahnder des Landeskriminalamtes Wien haben einen 22-jährigen gesuchten Mann in der Inneren Stadt ausgeforscht, gegen den ein europäischer Haftbefehl vorlag.

    Wohin am Wochenende? Freizeit-Tipps für Wien und Umgebung

    7.03.2020 Das Wochenende steht vor der Tür und noch keine Idee, was man unternehmen soll? VIENNA.at präsentiert die besten Freizeit-Tipps für ein erlebnisreiches Wochenende in der Stadt.

    Seit 1. März: Grätzelpolizei wurde auf ganz Wien ausgeweitet

    3.03.2017 Seit 1. März ist das Projekt "Gemeinsam sicher" auf ganz Wien ausgeweitet worden. Ingesamt sind 100 Grätzelpolizisten in allen Bezirken im Einsatz.

    Wenn Krankenstände kontrolliert werden: Was dürfen Krankenfürsorger der WGKK?

    3.03.2017 Ist man arbeitsunfähig, im Krankenstand und muss zuhause das Bett hüten, kann man überraschenden Besuch bekommen: Von Krankenfürsorgern, die im Rahmen einer Kontrolle nach dem Rechten sehen. Doch wie läuft das genau ab und wie dürfen diese "Kontrollore" sich überzeugen, ob man krank ist? VIENNA.at hat bei der WGKK nachgefragt.

    Radweg-Ausbau: Getreidemarkt wird leichter überquerbar

    3.03.2017 Das Überqueren des von Autos stark frequentierten Wiener Getreidemarkts wird für Fußgänger und Radfahrer erleichtert.

    Detox Delight Pop Up Store: Wiens erstes Clean & Healthy Take-away eröffnet

    2.03.2017 Real food to glow - to go: Pünktlich zum Start in die Fastenzeit eröffnet das Team von Detox Delight seinen Pop Up Store im ersten Wiener Bezirk. Mit Juices, Superfood Smoothies und natürlichen Snacks genießt man ab 6. März 2017 im Herzen der Stadt frisch und gesund.

    1000Worms: Immer mehr Wiener kompostieren zuhause mit "Wurmkisten"

    2.03.2017 Alleine in Wien landen jährlich 172.000 Tonnen Biomüll im Restmüll, wodurch wichtige Ressourcen unwiederbringlich verloren gehen. 1000Worms möchte hier gegensteuern - mit praktischen Wurmkisten voller lebendiger Tiere für den Hausgebrauch. VIENNA.at stellt das Start-Up vor.

    Touristin auf der Kärntner Straße attackiert

    2.03.2017 Am späten Mittwochabend wurden Polizisten benachrichtigt, dass eine junge Frau in der Wiener Innenstadt im Bereich der Kärntner Straße Passanten belästigt.

    Die besten Nachhilfezentren in Wien

    2.03.2017 Wenn die Noten in der Schule einmal nicht passen sollten, kann man professionelle Hilfe von Nachhilfe-Institute zu Rate ziehen.

    So feierte Wien den Faschingsdienstag

    1.03.2017 Faschingsdienstag ist Partyzeit in den Clubs und Discos in Wien. Unser VIENNA.at-Fotograf war im Wiener Bermudadreieck unterwegs und hat die besten Kostüme für euch geknippst.

    Wien: Proteste gegen U-Haft für "Welt"-Reporter

    28.02.2017 Der Fall Yücel war auch in Wien und Graz am Dienstagabend ein Thema. Auto- und Fahrradkorsos waren aus Protest gegen den Untersuchungshaft-Befehl des in Istanbul lebenden deutschen "Welt"-Korrespondenten Deniz Yücel unterwegs.

    Kunstaktion im Stephansdom: Statuen werden eingehüllt

    28.02.2017 In Rettungsfolie werden 37 der insgesamt 108 Heiligenstatuen im Inneren des Wiener Stephansdoms während der Fastenzeit verhüllt.

    Die besten Ärzte Wiens 2016: Patienten wählten auf DocFinder ihre Favoriten

    28.02.2017 Die Patienten haben gewählt: Jedes Jahr wird der “DocFinder Patients’ Choice Award” an die beliebtesten Ärzte Österreichs vergeben. VIENNA.at hat die Top 10 für Wien in 14 Fachrichtungen vom Allgemeinmediziner bis hin zum Zahnarzt.

    Das Elmayer-Kränzchen bittet am Faschingsdienstag zum Tanz

    28.02.2017 Wenn das keine schön Gelegenheit ist, den Faschingsdienstag zu feiern? Die berühmte Wiener Tanzschule Elmayer lädt in der Hofburg wieder zu ihrem alljährlichen Kränzchen.

    "Schönste Maske Wiens" bei Rudolfina-Redoute in der Hofburg gekürt

    28.02.2017 Montagnacht wurde in der Wiener Hofburg unter den 4000 Besuchern der 104. Rudolfina-Redoute die "Schönste Maske Wiens" gekürt. Die Studentin Eva Maria Hubner überzeugte die Jury mit ihrer ausgefallenen Kreation.

    Selbsthilfegruppen in Wien: Hier wird ihnen bei Problemen geholfen

    27.02.2017 Krankheit, psychische Belastungen, soziale Probleme: In Wien gibt es rund 260 Selbsthilfegruppen, in denen man Rat, Hilfe und Unterstützung bei 147 Themen findet. VIENNA.at hat sich das umfassende Angebot für Sie näher angesehen.

    10. Genuss-Festival 2017 im Wiener Stadtpark: Köstlichkeiten probieren

    27.02.2017 Österreichs größtes Kulinarik-Fest feiert heuer sein 10-jähriges Jubiläum und lädt am Muttertags-Wochenende im Herzen der Bundeshauptstadt erneut zum Verweilen, Kosten, Einkaufen und Genießen ein.

    13-jähriger Bub stürzte aus fünf Metern Höhe über Wienfluss ab

    26.02.2017 Ein 13-Jähriger versuchte am Samstagnachmittag kurz vor 18 Uhr mit einem gleichaltrigen Freund im Bezirk Innere Stadt vom Flussbett des Wienflusses an der Wand nach oben zu klettern. In einer Höhe von fünf Metern rutschte der 13-Jährige ab.

    Polizei forscht Laptop-Dieb aus

    25.02.2017 Dank der Ortungsfunktion in seinem Laptop bekam ein 37-Jähriger das gestohlene Gerät wieder zurück.

    Feuerwehreinsatz bei U-Bahnstation Schottenring

    24.02.2017 Ein Feuerwehreinsatz bei der U-Bahnstation Schottenring sorgte für Verzögerungen und Ausfälle im öffentlichen Verkehr. Ein Kinderwagen war auf die Gleise gestürzt und von einer U-Bahngarnitur erfasst worden.

    Immer weniger Falschparker in Wien

    24.02.2017 Aktuelle Zahlen aus dem Büro von Finanzstadträtin Renate Brauner belegen einen Rückgang bei den Parkstrafen in Wien und einen Einnahmen-Anstieg durch die Parkgebühren.

    Richard Lugner zu Goldie Hawn: "Sie macht Schmähs - Super"

    24.02.2017 Baumeister Richard Lugners Freude über seinen hochkarätigen Gast am diesjährigen Opernball, Schauspielerin Goldie Hawn, war am Donnerstagabend geradezu unbändig.

    Opernball 2017: Große Eröffnung von Trauer überschattet

    24.02.2017 Der 61. Wiener Opernball wurde am Donnerstagabend vom Ableben von Gesundheitsministerin Sabine Oberhauser überschattet. "Sie würde es schätzen, wenn Sie sich heute amüsieren, im Gedenken an eine große Frau", sagte Bundeskanzler Christian Kern vor der Trauerminute.

    Opernball-Startenor wurde mit Platin- und Goldschallplatten ausgezeichnet

    23.02.2017 Hohe Ehrung für Opernball-Startenor: Gleich für drei seiner Alben wurde Jonas Kaufmann am Mittwoch im Anschluss an seinen Auftritt bei der Generalprobe des Opernballs ausgezeichnet.

    "Sound:frame" geht mit Relaunch zurück an den Start

    23.02.2017 Mit einer Relaunch-Veranstaltung am Donnerstag, den 23. Februar 2017, im Wiener Brut präsentiert das "Sound:frame"-Festival sein neues Konzept erstmals.

    Wiener Secession wird generalsaniert: Gold wieder glänzen lassen

    22.02.2017 Wer kennt sie nicht, die goldene Kuppel der Secession in Wien? Da aber mittlerweile nicht mehr alles glänzt, was Gold ist, steht nach 30 Jahren wieder einmal eine Generalsanierung des Jugendstilbaus von Architekt Joseph Maria Olbrich an.

    Heumarkt: Wiener Grüne verteidigen Vorhaben als "Erfolg"

    22.02.2017 Nach neuerlicher Kritik der Projektgegner inklusive Vertretern von UNESCO und ICOMOS haben die Wiener Grünen die angedachte Heumarkt-Neugestaltung samt 66-Meter-Turm mit Verweis auf den öffentlichen Nutzen verteidigt.

    Wasserrohrbruch in der Innenstadt: ÖAW-Gebäude wurde geräumt

    22.02.2017 Nach einem Wasserrohrbruch ist Mittwochfrüh in der Wiener Innenstadt ein Gebäude der Österreichischen Akademie der Wissenschaften (ÖAW) gesperrt worden. Studenten wurden heimgeschickt, sagte Wolfgang Zerobin, Chef der Wiener Wasserwerke.