AA

Admira sprang mit Sieg über Altach auf Platz drei

13.08.2014 Aufsteiger Altach hat am Mittwoch in der Fußball-Bundesliga die zweite Niederlage en suite kassiert. Die Truppe von Chefcoach Damir Canadi unterlag Admira Wacker Mödling in einer offenen Partie knapp 0:2. Die Südstädter durften sich dank Toren von Stephan Zwierschitz (37.) und Rene Schicker (72.) über den ersten Saisonsieg und gleichzeitig den Vorstoß auf Rang drei in der Tabelle freuen.

Aufsteiger Altach verliert gegen Admira 0:2

13.08.2014 Altach - Aufsteiger Altach hat am Mittwoch in der Fußball-Bundesliga die zweite Niederlage hintereinander kassiert. Die Truppe von Chefcoach Damir Canadi unterlag Admira Wacker Mödling in einer offenen Partie knapp 0:2 (0:1). Die Südstädter durften sich dank Toren von Stephan Zwierschitz (37.) und Rene Schicker (72.) über den ersten Saisonsieg und gleichzeitig Vorstoß auf Rang drei in der Tabelle freuen.

Ribery laut "Kicker" nicht mehr für Frankreich

13.08.2014 Franck Ribery beendet laut "Kicker" seine Karriere in der französischen Fußball-Nationalmannschaft. "Ich höre auf", zitierte das Fachmagazin am Mittwoch auf seiner Homepage den 31-jährigen Bayern-München-Profi. "Ich habe für mich festgestellt, dass dieser Moment nun gekommen ist", sagte "Europas Fußballer des Jahres".

Bundesliga LIVE: SCR Altach gegen FC Admira Wacker Mödling im Ticker

12.08.2014 SCR Altach startete mit einem perfekten Auftakt in die neue Bundesliga-Saison, auch gegen die Admira wollen die Vorarlberger nachlegen. Wir berichten am Samstag ab 19.00 Uhr live vom Spiel in unserem Ticker.

Brandl bei EM vorerst Achte - Schweinzer 14.

13.08.2014 Das OSV-Duo Nadine Brandl und Matthias Schweinzer hat den Eröffnungstag der Berliner Schwimm-EM passabel hinter sich gebracht. Die in der Vorbereitung von einer Rückenverletzung gehandicapt gewesene Synchronschwimmerin liegt im 15-köpfigen Solo-Feld nach der technischen Kür auf Rang acht, der Freiwasser-Schwimmer stellte über 5 km als 14. sein bisher bestes EM-Ergebnis ein.

Deni Alar verletzt: Rapid muss auf Stürmer verzichten

13.08.2014 Stürmer Deni Alar fällt beim SK Rapid Wien für einige Zeit aus: Der 24-Jährige hat die Basis des zweiten Mittelfußknochens sowie das Keilbein angebrochen und muss seinen Fuß mehrere Wochen ruhig stellen.

Markus Peintner neuer Co-Trainer beim VSV

13.08.2014 Der Villacher SV hat das Erreichen der Play-offs als Minimalzeit für die kommende Eishockey-Bundesliga-Saison (EBEL) ausgegeben. Bei der Saisonstart-Pressekonferenz am Mittwoch wurden nicht nur sechs neue Spieler, sondern auch Markus Peintner als neuer Co-Trainer präsentiert. Der Vorarlberger, der eigentlich schon bei Lustenau unterschrieben hatte, ersetzt Marc Brown.

Sanel Kuljic im Wettskandal-Prozess befragt

13.08.2014 Im Grazer Straflandesgericht ist am Mittwoch der Prozess um den größten österreichischen Wettbetrug fortgesetzt worden. Die Befragung von Ex-Spieler Sanel Kuljic nahm eine überraschende Wendung als der Angeklagte angab, er habe für seine Mitwirkung an drei Spiel-Manipulationen nie Geld bekommen. Mit sieben weiteren Fällen will er ebenso wenig zu tun haben wie mit Erpressung und Nötigung.

Schwedische Zeitung "Aftonbladet" ätzt gegen Red Bull Salzburg

13.08.2014 "Red Bull Salzburg, der meist gehasste Fußballverein unserer Zeit": In einer Woche treffen Red Bull Salzburg und Malmö FF im Play-Off der Champions League aufeinander. Dies nahm das schwedische Boulevardblatt "Aftonbladet" zum Anlass, um zu einem Rundumschlag auszuholen.

Thomas Schrammel verlängert bei Rapid Wien

13.08.2014 Noch bis zum Sommer 2018 bleibt Linksverteidiger Thomas Schrammel Rapid Wien erhalten.

"Aftonbladet": Salzburg "grässlichstes Fußballteam" der Welt

13.08.2014 Das bevorstehende Play-off-Duell in der Fußball-Champions-League zwischen Red Bull Salzburg und Malmö FF hat die schwedische Boulevardzeitung "Aftonbladet" zu einem verbalen Rundumschlag gegen die Österreicher veranlasst. "Österreich hat uns nicht nur Josef F. und Adolf Hitler beschert. Da ist auch noch Red Bull Salzburg, der meist gehasste Fußballverein unserer Zeit", heißt es in einem Kommentar.

Nachtragsspiel Altach-Admira als Duell um Rang drei

13.08.2014 Red Bull Salzburg und der WAC sind mit einem makellosen Saisonstart der Konkurrenz in der österreichischen Fußball-Bundesliga enteilt. Am Mittwoch (19.30 Uhr/live Sky) steht im Nachtragsspiel der zweiten Runde zwischen SCR Altach und Admira Wacker aber immerhin Platz drei zur Disposition. Der Sieger löst Rapid als erster Verfolger des Spitzenduos ab, Altach reicht dafür auch schon ein Punkt.

Gerardo Martino neuer Argentinien-Coach

13.08.2014 Für Argentiniens Teamstützen Lionel Messi und Javier Mascherano ist er ein alter Bekannter. Gerardo "Tata" Martino ist beim zweifachen Fußball-Weltmeister am Dienstag wie erwartet zum Teamchef bestellt worden. Der 51-Jährige soll Argentinien zur WM 2018 in Russland führen. Mit Messi und Mascherano arbeitete er zuletzt beim FC Barcelona, wo er vor der Sommerpause allerdings verabschiedet wurde.

Wayne Rooney neuer Kapitän von Manchester United

13.08.2014 Wayne Rooney ist neuer Kapitän des englischen Fußball-Rekordmeisters Manchester United. Dies gab der Club am Dienstagabend nach dem 2:1 im abschließenden Testspiel gegen Valencia bekannt. Rooney dankte dem neuen Trainer Louis van Gaal für dessen Vertrauen. "Es ist eine riesige Ehre und eine Rolle, die ich mit großem Stolz ausfüllen werde", erklärte der 28-jährige Nationalspieler.

Real Madrid gewinnt Supercup

12.08.2014 Champions League Sieger Real Madrid siegt in Cardiff gegen den FC Sevilla mit 2:0. Matchwinner war Doppeltorschütze Cristiano Ronaldo.

Bundesliga-Wettskandal: Serbe plädiert auf "nicht schuldig"

12.08.2014 Der Prozess rund um den größten österreichischen Wettbetrug im Fußball ist am Dienstag in Graz fortgesetzt worden. Befragt wurde ein serbischer Angeklagter, der angeblich den Kontakt zu Spielern des SV Mattersburg hergestellt hat und mit ihnen Manipulationen vereinbart haben soll. Der Beschuldigte fühlte sich nicht schuldig.

Marcos Nader peilt Olympische Spiele 2016 in Rio an

12.08.2014 Der österreichische Boxer Marcos Nader hat sich die Olympischen Sommerspiele 2016 als Ziel gesetzt. Möglich macht dies der neue Weltklasse-Bewerb AIBA Proboxing (APB), über den sich in jeder der zehn olympischen Gewichtsklassen je zwei Boxer für Rio qualifizieren können - auch Profis, sofern sie nicht mehr als 20 Profikämpfe bestritten haben.

Zulj traf beim 5:1-Derbysieg für Fürth

11.08.2014 Robert Zulj hat am Montag beim Erfolg seines Clubs Greuther Fürth gegen den 1. FC Nürnberg das Tor zum 5:1-Endstand erzielt. Der 22-Jährige traf in der 257. Auflage des brisanten Frankenderbys eine Minute nach seiner Einwechslung (87.). Bei den Gästen spielte Österreichs Nachwuchshoffnung Alessandro Schöpf zum Abschluss der zweiten Runde der zweiten deutschen Fußball-Bundesliga durch.

St. Pölten bezwang LASK in der Ersten Liga 1:0

11.08.2014 SKN St. Pölten hat Aufsteiger LASK Linz mit einem 1:0-Heimsieg am Montag im Nachtragsspiel der dritten Runde in der Fußball-Erste-Liga die erste Saisonniederlage zugefügt. Der entscheidende Treffer in einem vor allem in der ersten Hälfte hochklassigen Zweitligaspiel gelang Manuel Hartl in der neunten Spielminute.

Real peilt im Supercup nächsten Titel an

12.08.2014 Mit geballter Offensivkraft strebt Real Madrid im europäischen Supercup den ersten Titel der neuen Saison an. Im rein spanischen Duell trifft der Champions-League-Sieger am Dienstag in Cardiff auf Europa-League-Gewinner FC Sevilla.

Weltmeister Klose beendete Nationalteam-Karriere

11.08.2014 Miroslav Klose beendet nach dem WM-Triumph in Brasilien seine internationale Karriere. Der 36-jährige Rekordtorjäger der deutschen Fußball-Nationalmannschaft ist nach Kapitän Philipp Lahm der zweite Weltmeister, der nach dem Titelgewinn in Rio de Janeiro seinen Rücktritt aus der DFB-Auswahl erklärt hat. Er will künftig nur noch für seinen italienischen Arbeitgeber Lazio Rom stürmen.

Der Wien Energie Business Run findet 2014 am 4. September statt

11.08.2014 Am 4. September findet im Wiener Ernst-Happel-Stadion der Wien Energie Business Run statt. Bis zu 28.000 Teilnehmer können bei diesem Lauf an den Start gehen. Anmeldeschluss ist am 22. August 2014.

Salzburg gelingt gegen Grödig Vereins-Liga-Rekord-Sieg

10.08.2014 Beim Bundesliga Spiel gegen Grödig siegten die Salzburger mit unglaublichen 8 Toren. Den Grödigern gelang kein Tor.

Bundesliga LIVE: Red Bull Salzburg gegen SV Grödig im Ticker

9.08.2014 Vier Siege in vier Spielen: Red Bull Salzburg ist im Lokal-Duell mit Grödig bisher noch ohne Punktverlust. Ex-Grödig-Trainer Adi Hütter hat mittlerweile die Seiten gewechselt und will jetzt dafür sorgen, dass die Siegesserie am Sonntag in der Red-Bull-Arena in der vierten Runde der Fußball-Bundesliga weitergeht. Wir berichten live ab 16.30 Uhr im Ticker.

Achte Saison-Pole für Marquez in Indianapolis

9.08.2014 Motorrad-Weltmeister Marc Marquez fährt auch nach der Sommerpause in Hochform. Der 21-jährige Spanier, der alle bisherigen MotoGP-Läufe dieser Saison gewonnen hat, holte am Samstag in Indianapolis mit Streckenrekord auf seiner Honda vor Andrea Dovizioso (Ducati) seine achte Saison-Pole. Italiens Star Valentino Rossi (Yamaha) startet als Fünfter in den zehnten WM-Saisonlauf.

Sieg für Schlierenzauer im Sommer-GP in Einsiedeln

9.08.2014 Gregor Schlierenzauer hat am Samstag für den ersten ÖSV-Sieg im laufenden Sommer-Grand-Prix der Skispringer gesorgt. Der 24-jährige Tiroler und Weltcup-Rekordsieger verwies in Einsiedeln den Polen Piotr Zyla um sechs Zähler auf Rang zwei, mit Michael Hayböck kam ein weiterer ÖSV-Adler als Dritter auf das Siegespodest. Die Serie wird am 15.8. in Courchevel fortgesetzt.

Venus Williams mit Sieg über Schwester im Finale

9.08.2014 Venus Williams hat überraschend das Halbfinal-Duell gegen ihre Schwester Serena in Montreal gewonnen und steht damit im Endspiel des WTA-Hartplatz-Turniers. Sie setzte sich am Samstag in drei Sätzen mit 6:7(2),6:2,6:3 durch. Venus Williams benötigte für den Sieg 2:02 Stunden und feierte im insgesamt 25. WTA-Duell der Geschwister den elften Sieg.

Kein Sieg für Rapid: Sturm Graz schaffte den Ausgleich

9.08.2014 Fußball-Vizemeister SK Rapid Wien hat sich am Samstagabend im Heimspiel gegen Sturm Graz mit einem 1:1 (0:0) begnügen müssen. Die Mannschaft von Trainer Zoran Barisic ging zwar durch den im Sommer von den Steirern verpflichteten Stürmer Robert Beric (49.) hochverdient in Führung, musste aber im Finish noch den Ausgleich durch Marco Djuricin (82.) hinnehmen.

Baumschlager nach Weiz-Sieg Rekord-Staatsmeister

9.08.2014 In einer hochdramatischen Rallye Weiz hat sich Raimund Baumschlager den Sieg und damit vorzeitig seinen 12. Staatsmeistertitel gesichert. Der Oberösterreicher (54) gewann am Samstag vor dem Südafrikaner Henk Legate sowie Mario Saibel und ist mit seinen zwölf Titeln in der stärksten Division nun alleiniger Rekordhalter in Österreich. Baumschlager profitierte freilich vom Ausfall Hermann Neubauers.

Wiener Austria nach 2:2 gegen Wiener Neustadt erneut sieglos

9.08.2014 Die Krise der Austria hat sich weiter verschärft. Die Wiener kamen auch in der 4. Runde der Fußball-Bundesliga nicht zum ersten Saisonerfolg. Beim zuvor punktelosen Schlusslicht Wiener Neustadt musste sich die Mannschaft von Trainer Gerald Baumgartner am Samstag mit einem 2:2 (2:2) begnügen.

Bundesliga LIVE: SK Rapid Wien gegen SK Sturm Graz im Ticker

9.08.2014 Vizemeister Rapid hat am Samstagabend in der vierten Fußball-Bundesliga-Runde im Happel-Stadion Sturm Graz zu Gast. Die Hütteldorfer können dabei auf Insider-Wissen zurückgreifen, haben doch ihre beiden Neuzugänge Robert Beric und Florian Kainz einen Großteil der Saisonvorbereitung noch mit den Steirern absolviert. Das Duo ist gegen seinen Ex-Club besonders motiviert. Wir berichten ab 19:00 live vom Spiel.

Bundesliga LIVE: SC Wiener Neustadt gegen FK Austria Wien im Ticker

9.08.2014 Nach völlig verpatztem Saisonstart hofft die Austria im Nachzüglerduell der vierten Bundesliga-Runde auf den Befreiungsschlag. In Wiener Neustadt gastieren die ihre Form suchenden Violetten zum Runden-Auftakt am Samstag beim Schlusslicht. Wir berichten ab 16:30 live vom Spiel.

LASK schloss mit 1:0 zu Mattersburg auf

8.08.2014 Aufsteiger LASK hat am Freitag im Spitzenspiel der Fußball-Erste-Liga zu Tabellenführer SV Mattersburg aufgeschlossen. Die Oberösterreicher fügten den Burgenländern im direkten Duell vor 4.000 Zuschauern die erste Saisonniederlage zu. Florian Templ erzielte in der 93. Minute das Goldtor zum 1:0. Die Mattersburger kassierten damit im fünften Saisonspiel auch ihren ersten Gegentreffer.

Tsongas Höhenflug in Toronto ging weiter

8.08.2014 Einen Tag nach seinem Sieg über den Weltranglisten-Ersten Novak Djokovic hat Jo-Wilfried Tsonga im Viertelfinale des ATP-Turniers in Toronto einen Dreisatz-Erfolg über Andy Murray folgen lassen. Der Franzose erreichte damit als erster Spieler das Halbfinale des Masters-1000-Turniers in Kanada.

Erste Siege für neues Duo Schwaiger/Chukwuma

8.08.2014 Ex-Europameisterin Stefanie Schwaiger und Lisa Chukwuma haben beim CEV-Beach-Masters in Biel mit einer Niederlage und zwei Siegen als 2. im Pool B die K.o.-Runde erreicht. Es waren nach ausschließlich Niederlagen bei zwei Turnieren auf der World-Tour (Den Haag, Klagenfurt) im dritten gemeinsamen Turnier die ersten Siege für das wegen des Rücktritts von Schwaigers Schwester Doris neu formierte Duo.

Majka führt nach Etappensieg bei Polen-Rundfahrt

8.08.2014 Der polnische Radprofi Rafal Majka hat am Freitag auf der Polen-Rundfahrt seinen zweiten Etappensieg gefeiert. Der Gewinner des Bergtrikots bei der diesjährigen Tour de France gewann am Freitag die Bergankunft in Bukowina Tatrzanska vor Beant Intxausti und Jon Izaguirre und übernahm die Gesamtführung. Bereits am Vortag hatte Majka vor den beiden Spaniern triumphiert.

La Liga trotzt der Wirtschaftskrise

8.08.2014 Wirtschaftskrise hin oder her: Die spanischen Fußball-Clubs mit Real Madrid und dem FC Barcelona an der Spitze steuern in diesem Transfersommer auf einen neuen Ausgabenrekord zu. Bis Anfang August hatte man rund 415 Millionen Euro ausgegeben. Im Vorjahr waren es 382 Millionen, im Rekordjahr 2007 540 Millionen. "La Liga hat die Krise endgültig vergessen", stellte die Sportzeitung "As" zuletzt fest.

Bundesliga LIVE: SCR Altach gegen Wolfsberger AC im Ticker

8.08.2014 Der WAC peilt trotz weiter Anreise ins ferne "Ländle" eine Fortsetzung des Höhenflugs in der Fußball-Bundesliga an. Am Samstag gastieren die hervorragend in die Saison gestarteten Kärntner beim ebenfalls noch ungeschlagenen Aufsteiger Altach. Wir berichten ab 19:00 live vom Spiel.