Erste Bank Open: Tipps zum Parken bei der Wiener Stadthalle

Auch heuer werden beim Tennis-Turnier der Spitzenklasse in der Wiener Stadthalle zehntausende Zuschauer erwartet. ARBÖ-Verkehrsexperten waren daher vor Staus und Verzögerungen rund um den Austragungsort.
Stau wegen Erste Bank Open in Wien
Besonders betroffen werden der Neubaugürtel, die Hütteldorfer Straße und Straßen im Nibelungenviertel sein. Rund um die Stadthalle gilt die generelle Kurzparkzone Montag bis Freitag von 9 bis 22 Uhr sowie am Wochenende und an Feiertagen von 18 bis 22 Uhr mit begrenzter Parkzeit von zwei Stunden.
Parken bei der Wiener Stadthalle
Wer mit dem Auto anreist, sollte daher auf die “Märzparkgarage” bzw. auf die “Stadthallen-Garage” ausweichen. Für eine Pauschale von fünf Euro können Veranstaltungsbesucher dort zwei Stunden vor und bis zu zwei Stunden nach Turnierbeginn parken. Zur Verfügung steht auch die Lugner-City-Garage.
Wer kann, sollte auf die öffentlichen Verkehrsmittel umsteigen, rät der ARBÖ. Die Linie U6, die Straßenbahnlinien 9, 18, 49 und der Bus 48A halten in unmittelbarer Nähe der Stadthalle. Eintrittskarten mit dem Hinweis “Gilt auch als Fahrschein” können zwei Stunden vor und bis zu sechs Stunden nach der Veranstaltung auch als Ticket für die Öffis verwendet werden.