AA

Austria Wien: Friesenbichler will raus aus "Superjoker"-Rolle

31.01.2016 Kevin Friesenbichler hat im Herbst 18 von 20 Ligaspielen für die Wiener Austria absolviert. Der Leihspieler von Benfica Lissabon stand aber nur sechsmal in der Startelf, im Frühjahr soll die Rolle des "Superjokers" für den 21-Jährigen ein Ende haben.

Slowenischer Triple-Sieg in Sapporo - Peter Prevc gewann

30.01.2016 Der Skisprung-Weltcup in Sapporo war am Samstag fest in slowenischer Hand. Nicht nur Skiflug-Weltmeister und Vierschanzen-Tourneesieger Peter Prevc überzeugte in Sapporo mit seinem bereits achten Saisonsieg - sein erst 16-jähriger Bruder Domen wurde Zweiter und Robert Kranjec kehrte nach langer Zeit als Dritter wieder auf das Weltcup-Podest zurück. Bester Österreicher war Andreas Kofler als 15.

Vienna Capitals besiegen Titelverteidiger und Tabellenführer Salzburg

30.01.2016 In der Erste Bank Eishockey Liga konnten die Vienna Capitals am Freitagabend einen 1:0-Sieg gegen den Titelverteidiger und Tabellenführer Salzburg verbuchen. Außerdem feierte Linz in den Drittrundenspielen der EBEL-Pick Round einen 5:4-Heimerfolg gegen Znojmo nach Penaltyschießen und Bozen einen 3:2-Sieg im Heimspiel gegen Dornbirn nach Verlängerung.

Austria Wien gewinnt Testspiel gegen Basel mit 3:1

29.01.2016 In ihrem letzten Testspiel vor dem Beginn der Frühjahrssaison setzte sich Austria Wien  am Freitagabend gegen den FC Basel mit 3:1 (2:1) durch.

Deutsche Bundesliga im Liveticker

29.01.2016 Schlechte Stimmung trotz deutlicher Tabellenführung? Nach Berichten über die angeblich gestörte Beziehung von Pep Guardiola zu seinen Profis stärkt der FC Bayern dem Coach demonstrativ den Rücken. Ähnlich reagiert der FC Schalke auf vergleichbare Spekulationen.

Rapid-Gegner: Valencia-Trainer Neville schreit Spieler schon auf spanisch an

29.01.2016 Seit knapp zwei Monaten zeichnet Ex-Manchester-United-Star Gary Neville als Chefcoach bei Rapid Wiens Europa-League-Gegner Valencia verantwortlich. Sportlich wie sprachlich läuft's noch nicht rund.

Hard und Trainer Burger trennen sich am Saisonende

28.01.2016 Markus Burger ist nur noch bis Saisonende Trainer von Österreichs Handball-Meister HC Hard. "Die Vereinsverantwortlichen werden den Ende Saison auslaufenden Vertrag mit Meistertrainer Markus Burger nicht mehr verlängern", teilte der HLA-Club aus Vorarlberg am Donnerstagabend die nahende Trennung vom 51-jährigen Coach mit.

Verunglückter Skispringer Lukas Müller spürt seine Beine

28.01.2016 Der teilweise querschnittsgelähmte Skispringer Lukas Müller ist "voll motiviert, das Beste aus meiner schwierigen Situation zu machen. Obwohl ich meine Beine nicht bewegen kann, spüren kann ich sie.

Stell Roger lieber keine "dumme Frage"!

28.01.2016 Nach seiner Niederlage in vier Sätzen gegen Novak Djokovic im Halbfinale der Australien Open, hat Roger Federer einen Journalisten in für ihn erstaunlich unfreundlicher Manier abgekanzelt.

IOC-Präsident Bach: Flüchtling wird Olympia-Fackel tragen

28.01.2016 Wenn im April in Griechenland das olympische Feuer entzündet wird, soll zu den Fackelläufern auch ein Flüchtling gehören. Das gab der Präsident des Internationalen Olympischen Komitees (IOC), Thomas Bach, am Donnerstag beim Besuch eines Flüchtlingslagers in Athen bekannt. "Die Fackel wird auch Station in diesem Flüchtlingslager hier in Athen machen", kündigte der Deutsche an.

Hinteregger vor Startelf-Debüt für Mönchengladbach

28.01.2016 Das Debüt von Martin Hinteregger in der deutschen Fußball-Bundesliga dauerte am vergangenen Wochenende als Einwechselspieler nur zehn Minuten. Am Freitag (20.30) könnte der ÖFB-Teamspieler von Beginn an für Borussia Mönchengladbach verteidigen. "Er ist mittlerweile eine Option für die Startelf", erklärte Trainer Andre Schubert vor dem Auswärtsspiel in Mainz.

Garmisch-Abfahrt: Premierensieg für Kilde - Reichelt out

30.01.2016 Aksel Lund Svindal und Kjetil Jansrud hatten ihn längst auf der Rechnung, in Garmisch-Partenkirchen sprang Jung-Elch Aleksander Aamodt Kilde für die Teamkollegen in die Bresche: der 23-jährige Norweger holte sich den Abfahrtssieg mit 0,22 Sek. Vorsprung auf Bostjan Kline (SLO) und 0,24 auf Beat Feuz (SUI). Bester Österreicher wurde Patrick Schweiger als 14., Romed Baumann kam auf 16.

Djokovic zum sechsten Mal im Finale der Australian Open

28.01.2016 Novak Djokovic geht bei den Australian Open der Tennis-Profis auf seinen sechsten Grand-Slam-Titel in "down under" los. Der Titelverteidiger aus Serbien setzte sich am Donnerstag im über lange Zeit einseitigen Halbfinale gegen den Schweizer Roger Federer mit 6:1,6:2,3:6,6:3 durch. Nach 2:19 Stunden verwertete die Nummer eins des Turniers den ersten Matchball.

Verletzter Teamgoalie: Geht sich die EM aus, Herr Almer?

1.06.2016 Austria-Wien-Tormann Robert Almer erholt sich in der Reha von seiner Knieverletzung und arbeitet fleißig am Comeback.

Verlängert Hofmann? Rapid-Sportchef Müller sieht klare Tendenz

28.01.2016 Der Vertrag von Rapid-Wien-Kapitän Steffen Hofmann läuft im Sommer aus. Wird er im neuen Allianz Stadion noch als Spieler einlaufen?

Rapid-Kapitän Steffen Hofmann: "Ich weiß schon, wo die Reise hingehen wird"

28.01.2016 Steffen Hofmann lässt den Herbst aus Rapid-Sicht Revue passieren, spricht über seine 14 Jahre Bundesliga, das Duell mit Valencia und Stolz über Rekorde.

Kreuzbandriss: Saisonende für Olympiasieger Ligety

28.01.2016 Der Kreuzbandriss bleibt ein treuer Begleiter im alpinen Ski-Weltcup. Am Mittwoch erwischte es mit Ted Ligety auch den Riesentorlauf-Olympiasieger und -Weltmeister von 2011, 2013 und 2015. Der 31-jährige US-Star zog sich bei einem Sturz im Training im deutschen Oberjoch im Allgäu einen Kreuzbandriss im rechten Knie zu und fällt für den Rest der Saison aus.

DFB soll Hinweise auf Korruption vertuscht haben

27.01.2016 Der Deutsche Fußball-Bund hat in der Affäre um die WM 2006 nach Informationen der "Süddeutschen Zeitung", des NDR und des WDR jahrelang Dokumente und Hinweise vertuscht, die auf Korruption oder zumindest dubiose Geschäfte hindeuten. Die Medien stützen sich auf Ermittlungen der Kanzlei Freshfields.

Salzburger Trabfahrer Eisl starb nach Rennunfall in der Wiener Krieau

27.01.2016 Norbert Eisl, ein Salzburger Amateur-Trabfahrer, der im Vorjahr bei einem Rennunfall in der Wiener Krieau schwer verletzt wurde, ist am Dienstag verstorben.

Reichelt kritisierte Rennabbruch in Kitzbühel

27.01.2016 ÖSV-Abfahrtsläufer Hanns Reichelt hat den Abbruch der Abfahrt in Kitzbühel nach dem 30. Läufer kritisiert. "Nachdem es zwei der Top-Leute so abwirft, lässt man einerseits noch zehn weitere runter fahren und andererseits nimmt man dann dem Rest der Läufer die Chance, zu starten", sagte Reichelt bei einer Pressekonferenz am Mittwoch in Innsbruck. Das finde er nicht richtig.

Andy Murray und Milos Raonic im Melbourne-Halbfinale

27.01.2016 Der schottische Weltranglistenzweite Andy Murray und Milos Raonic haben am Mittwoch ihren Halbfinaleinzug bei den Australian Tennis Open perfekt gemacht. Olympiasieger Murray setzte sich gegen den Spanier David Ferrer mit 6:3,6:7(5),6:2,6:3 durch. Raonic bezwang den Franzosen Gael Monfils 6:3,3:6,6:3,6:4 und avancierte damit zum ersten kanadischen Halbfinalisten im Grand-Slam-Turnier in Melbourne.

ÖSV-Kombinierer um ersten Podestplatz im Seefeld-Triple

27.01.2016 Seefeld, der Gastgeber der Nordischen Ski-WM 2019, ist auch heuer schon Ausrichter des Saisonhöhepunkts der Nordischen Kombination. Die dritte Auflage des "Nordic Combined Triple" lockt von Freitag bis Sonntag die Elite in den Olympia- und WM-Ort. Der Deutsche Eric Frenzel hat beim "Triple" bereits zwei Start-Ziel-Siege gefeiert, am Sonntag soll erstmals auch ein Österreicher auf dem Podest sein.

Auch Chelsea droht Transferverbot - Ermittlung wegen Traore

27.01.2016 Auch dem englischen Fußball-Meister Chelsea droht offenbar ein Transferverbot. Wie die englische Zeitung "Daily Mail" am Mittwoch berichtete, hat die Disziplinarkommission des Weltverbandes FIFA Ermittlungen wegen des Wechsels von Bertrand Traore eingeleitet. Der Mittelfeldspieler aus Burkina Faso war offiziell im Jänner 2014 kurz nach seinem 18. Geburtstag zu Chelsea gewechselt.

Kerber bei den Australian Open erstmals im Halbfinale

27.01.2016 Angelique Kerber hat erstmals in ihrer Karriere das Halbfinale der Australian Open erreicht. Die deutsche Nummer eins gewann am Mittwoch in Melbourne gegen ihre Angstgegnerin Victoria Asarenka mit 6:3,7:5 und steht damit zum dritten Mal bei einem der vier Grand-Slam-Turniere in der Vorschlussrunde. Dort trifft sie auf die Engländerin Johanna Konta, die Zhang Shuai aus China mit 6:4,6:1 bezwang.

Vienna Vikings laden am 8. Februar 2016 zum Probetraining

27.01.2016 Am 8. Februar 2016 laden die Vienna Vikings zum Probetraining ein. Gesucht werden "Big Guys", wie sie in Footballkreisen oft genannt werden.

Felix Neureuthers lustigste Interviews

20.02.2017 Der deutsche Skirennfahrer Felix Neureuther ist bekannt für seine flotten Sprüche bei Interviews. VIENNA.at hat aus aktuellem Anlass ein Best-of-Felix-Sager zusammengestellt. Enjoy!

Arnautovic-Tor für Stoke zu wenig - Ligacup-Aus in Liverpool

27.01.2016 ÖFB-Star Marko Arnautovic hat am Dienstag eine besonders bittere Niederlage zu verkraften gehabt. Trotz seines Tores zum 1:0-Sieg in Liverpool schied Stoke City im Ligacup-Halbfinale im Elfmeterschießen aus. Der Österreicher wurde nach offensichtlichen Rückenbeschwerden ausgewechselt. Ob Arnautovic am Wochenende im FA-Cup erneut pausieren wird, war vorerst offen.

ÖRV-Profi-Dutzend in Startlöchern für Rennsaison 2016

27.01.2016 Ein Dutzend heimischer Radprofis - so viele Fahrer wie nie zuvor - steht 2016 in Diensten von Profirennställen der WorldTour (7) und der zweiten Division. Ab Donnerstag startet der Großteil von ihnen in die Rennsaison. Mallorca, Dubai, Valencia und Katar sind die Schauplätze der ersten Einsätze von Bernhard Eisel, Matthias Brändle, Marco Haller und Co.

Berger kritisiert Formel 1: "Versteht kein Mensch"

27.01.2016 Aggressiverer, lauter, schneller, spannender! So soll die Formel 1 in Zukunft sein, um die Fans wieder an die TV-Schirme und Strecken zu bekommen. Offenbar ist aber bei der aktuellen Weichenstellung nicht sehr viel herausgekommen.

49er-Duo Delle Karth/Resch bei Weltcup vor Miami in Führung

27.01.2016 Österreichs 49er-Duo Nico Delle Karth/Nikolaus Resch hat am Dienstag beim Segel-Weltcup in der Biscayne Bay von Miami die Führung übernommen. Die ehemaligen Vizeweltmeister starteten den Tag zwar mit einem 13. Rang verhalten, arbeiteten sich aber in den weiteren Regatten mit den Plätzen vier, zwei und eins an die Spitze vor.

Rapid-Transfer-Wahrscheinlichkeit "unter 50 Prozent"

27.01.2016 Fußball-Rekordmeister Rapid ist aufgrund der Knöchelverletzung von Louis Schaub auf der Suche nach einem neuen Flügelspieler. Ob es bis zum Transferschluss am Montag aber zu einem Abschluss kommt, steht in den Sternen. "Die Wahrscheinlichkeit ist unter 50 Prozent, weil die Ideen, die wir hatten, haben sich bisher nicht verwirklichen lassen", sagte Sportdirektor Andreas Müller der APA in Side.

Wahrscheinlichkeit für Rapid-Wien-Transfer "unter 50 Prozent"

27.01.2016 Aufgrund der Knöchelverletzung von Louis Schaub ist Fußball-Rekordmeister Rapid Wien auf der Suche nach einem neuen Flügelspieler. Transferschluss ist jedoch bereits am Montag - ob es bis dahin zu einem Abschluss kommt, ist ungewiss. "Die Wahrscheinlichkeit ist unter 50 Prozent, weil die Ideen, die wir hatten, haben sich bisher nicht verwirklichen lassen", so Sportdirektor Andreas Müller.

"Blinder Passagier" Hirscher diesmal dankbar über Platz zwei

27.01.2016 In Schladming hat Ski-Superstar Marcel Hirscher zum fünften Mal in dieser Saison in einem Weltcup-Slalom Henrik Kristoffersen den Vortritt lassen müssen. Am Dienstagabend überwog beim Annaberger jedoch die Freude, nachdem er den ersten Durchgang in einem zunehmenden Blindflug absolvieren hatte müssen. Der Wahl-Ramsauer Kristoffersen jubelte indes über seinen ersten "Heimsieg".

"Blinder Passagier" Hirscher diesmal dankbar über Platz zwei

27.01.2016 In Schladming hat Ski-Superstar Marcel Hirscher zum fünften Mal in dieser Saison in einem Weltcup-Slalom Henrik Kristoffersen den Vortritt lassen müssen. Am Dienstagabend überwog beim Annaberger jedoch die Freude, nachdem er den ersten Durchgang in einem zunehmenden Blindflug absolvieren hatte müssen. Der Wahl-Ramsauer Kristoffersen jubelte indes über seinen ersten "Heimsieg".

Kristoffersen siegte auch in Schladming vor Hirscher

26.01.2016 Marcel Hirscher hat am Dienstagabend nach einer fulminanten Aufholjagd noch Platz zwei im Schladminger Nachtslalom belegt. Geschlagen wurde er wie zuletzt am Sonntag in Kitzbühel nur vom Norweger Henrik Kristoffersen, der nach Adelboden, Wengen und Kitzbühel nun auf der Planai den vierten Slalom-Klassiker en suite gewann. Vorjahressieger Alexander Choroschilow aus Russland wurde Dritter.

Knappe Heimsiege für Salzburg und Villach

26.01.2016 Die beiden Tabellenführer haben in den einzigen Dienstag-Spielen der Erste Bank Eishockey Liga (EBEL) knappe Heimsiege gefeiert. In der oberen Hälfte der bereits im Play-off stehenden besten sechs mühte sich Titelverteidiger Salzburg gegen Schlusslicht Dornbirn zu einem 6:5 nach Verlängerung. Der VSV machte durch ein 4:3 gegen Verfolger Fehervar einen weiteren Schritt in Richtung Play-off-Einzug.

Offensivspieler Avdijaj fehlt Sturm rund fünf Wochen

26.01.2016 Fußball-Bundesligist Sturm Graz muss wohl bis März auf Jungstar Donis Avdijaj verzichten. Der 19-jährige Deutsche laboriert an Problemen mit dem Hüftbeuger. Grund ist eine Sehnenverletzung, gab Avdijaj nach eingehenden Untersuchungen bei einem Spezialisten in Berlin am Dienstag auf seiner Facebook-Seite bekannt. Die Leihgabe von Schalke 04 rechnet mit einer Ausfallsdauer von rund fünf Wochen.

Neuer Wirbel um vermeintliches Rücktrittsangebot Van Gaals

26.01.2016 Kein Tag vergeht, an dem nicht über die Zukunft von Louis van Gaal spekuliert wird. Auch am Dienstag drehte sich in den englischen Medien alles um die Zukunft des Niederländers beim kriselnden englischen Rekordmeister Manchester United. Diesmal machte ein vermeintliches Rücktrittsangebot von Van Gaal die Runde, das kurz darauf dementiert wurde.

In Kitz gestürzter Reichelt trainiert am Mittwoch wieder

26.01.2016 Der in der alpinen Ski-Weltcup-Abfahrt in Kitzbühel gestürzte Hannes Reichelt steht womöglich vor einem schnellen Comeback. Reichelt werde bereits am Mittwoch wieder auf Schnee trainieren, dann werde über einen Start am Samstag in der Abfahrt in Garmisch-Partenkirchen entschieden, teilte der Österreichische Skiverband (ÖSV) am Dienstag mit. "Schmerzen spürt er keine", sagte ÖSV-Sportchef Hans Pum.