AA

In Kitz gestürzter Reichelt trainiert am Mittwoch wieder

26.01.2016 Der in der alpinen Ski-Weltcup-Abfahrt in Kitzbühel gestürzte Hannes Reichelt steht womöglich vor einem schnellen Comeback. Reichelt werde bereits am Mittwoch wieder auf Schnee trainieren, dann werde über einen Start am Samstag in der Abfahrt in Garmisch-Partenkirchen entschieden, teilte der Österreichische Skiverband (ÖSV) am Dienstag mit. "Schmerzen spürt er keine", sagte ÖSV-Sportchef Hans Pum.

Fans gegen Hockey-Spieler - Jetzt setzt es Prügel!

26.01.2016 Schlägereien auf dem Spielfeld gehören beim Eishockey dazu. Richtig unterhaltsam wird es allerdings, wenn sich die Fans mit den Hockey-Cracks anlegen.

Federer gegen Djokovic im Australian-Open-Halbfinale

26.01.2016 Das programmierte Halbfinal-Duell der Herren in der oberen Raster-Hälfte der Australian Open ist realisiert, der topgesetzte Novak Djokovic und Roger Federer (3) spielen um den Finaleinzug. Beide setzten sich am Dienstag in ihren Viertelfinalpartien in drei Sätzen durch. Federer besiegte den Tschechen Tomas Berdych (6) 7:6(4),6:2,6:4, Djokovic den Japaner Kei Nishikori (JPN) 6:3,6:2,6:4.

Brille angelaufen – Hirscher weit hinten

26.01.2016 Der deutsche WM-Dritte Felix Neureuther liegt nach dem ersten Durchgang des Weltcup-Nachtslaloms in Schladming 0,53 Sekunden vor dem Italiener Stefano Gross an der Spitze.

Wimmer darf sich auf Premier-League-Einsätze einstellen

26.01.2016 Kevin Wimmer darf sich in den kommenden Wochen auf regelmäßige Einsätze in der englischen Premier League einstellen. Wie sein Club Tottenham am Dienstag bekannt gab, fällt Innenverteidiger Jan Vertonghen mit einer Verletzung des inneren Seitenband im Knie aus. Über die Ausfalldauer wurde nichts bekannt. Wimmer ersetzte den gegen Crystal Palace ausgetauschten Belgier bereits im Finish der Partie.

Austria, Sturm oder Verbleib - was passiert mit Admira-Kapitän Christoph Schößwendter?

26.01.2016 Christoph Schößwendter hat sich durch ein bärenstarkes Frühjahr in die Notizblöcke der Topklubs gespielt. Der Admira droht ihr Kapitän, Abwehrchef und Toptorschütze abhanden zu kommen.

Segler-Duo Delle Karth/Resch nach Auftakt vor Miami Zweite

26.01.2016 Nico Delle Karth und Niko Resch haben am Montag (Ortszeit) einen ausgezeichneten Start in die Segel-Weltcup-Regatta vor Miami hingelegt. Die Österreicher rangieren nach zwei Wettfahrten des Weltcup-Auftakts an zweiter Stelle der 49er-Klasse, nur einen Punkt hinter Lima/Costa (POR). Die Weltmeisterinnen Lara Vadlau/Jolanta Ogar nehmen in der 470er-Damenklasse den fünften Platz ein.

Skispringer Lukas Müller meldete sich erstmals aus Spital

26.01.2016 Lukas Müller hat sich am Montagabend, zwölf Tage nach seinem folgenreichen Sturz auf der Skiflugschanze auf dem Kulm, erstmals aus dem Klinikum Graz zu Wort gemeldet. Seine Kräfte kämen langsam zurück und er sei überwältigt von der Unterstützung durch tausende Nachrichten.

Standfest-Karriere im Sommer wohl zu Ende - "Ist so geplant"

1.06.2016 Joachim Standfest ist im Herbst trotz seiner bereits 35 Jahre aus der Abwehr von Fußball-Bundesliga-Schlusslicht WAC nicht wegzudenken gewesen. Trotzdem dürfte die Karriere des Defensiv-Routiniers nach dem Frühjahr zu Ende gehen. "Grundsätzlich ist es einmal so geplant, dass es im Sommer vorbei ist", verriet Standfest im APA-Gespräch im Trainingslager in Lara.

Für Schladming muss Neureuthers Bart weg

26.01.2016 Am Dienstag nach den Hahnenkammrennen steht traditionell das Nightrace in Schladming auf dem Plan. Die Veranstalter haben dabei eine sehr klare Botschaft an den Deutschen Felix Neureuther: Für den Start muss der Bart ab.

Austria Wien vs. Rapid: Der Ticket-Vorverkauf für das Derby

26.01.2016 Am Valentinstag geht das 316. große Wiener Derby zwischen Austria Wien und Rapid über die Bühne. Wir haben alle Infos zum Karten-Vorverkauf für die Partie in der Generali-Arena.

Golden State deklassierte San Antonio im NBA-Schlager 120:90

26.01.2016 Die Golden State Warriors haben die San Antonio Spurs im NBA-Gipfeltreffen der Western Conference deklassiert. Der Champion setzte sich am Montag im Heimspiel in Oakland mit 120:90 durch. Warriors-Spielmacher Stephen Curry warf dabei 37 Punkte für die Sieger, wobei der wertvollste Spieler der Vorsaison gleich fünf Dreier versenkte. Golden State hält nach 45 Saisonspielen nun bei 41 Siegen.

NHL-Heimniederlagen für Vanek und Raffl

26.01.2016 Die österreichischen Eishockey-Stürmer Thomas Vanek und Michael Raffl haben am Montag in der National Hockey League (NHL) mit ihren Clubs Heimniederlagen kassiert. Vanek und die Minnesota Wild unterlagen den Arizona Coyotes mit 1:2 nach Penaltyschießen, Raffl verlor mit den Philadelphia Flyers gegen die Boston Bruins mit 2:3.

Polen wahrte Chance auf Halbfinale der Handball-EM

25.01.2016 Gastgeber Polen hat die Chance auf den Einzug ins Halbfinale der Handball-EM gewahrt. Zwei Tage nach der Niederlage gegen Norwegen gewann der WM-Dritte am Montag in Krakau gegen Weißrussland mit 32:27 (19:13). Hinter Spitzenreiter Norwegen mit sieben Punkten verbesserte sich Polen mit sechs Zählern auf den zweiten Platz vor Frankreich.

Svindal denkt nicht an vorzeitiges Karriereende

25.01.2016 Der norwegische Ski-Rennläufer Aksel Lund Svindal will seine Karriere fortsetzen, wenn sein Kreuzbandriss vollständig ausgeheilt ist. "Ja, es gibt zumindest diesen Plan. Einen anderen Plan habe ich nicht", sagte der 33-Jährige am Montag in Innsbruck. Der Norweger war am Samstagabend nach seinem Sturz in der Kitzbühel-Abfahrt in der Privatklinik Hochrum operiert worden.

Streitberger und Scheiber nach Stürzen optimistisch

25.01.2016 Die Ski-Rennläufer Georg Streitberger und Florian Scheiber blicken nach ihren in Kitzbühel erlittenen schweren Knie-Verletzungen wieder nach vorne. "Es geht mir den Umständen entsprechend gut", sagte Streitberger in einem in der Privatklinik Hochrum geführten Interview, das der ÖSV am Montag veröffentlichte. Auch Scheiber gab sich optimistisch, er hatte den Sturz des Kollegen via TV verfolgt.

ÖSV-Starter fiebern Nightrace in Schladming entgegen

25.01.2016 Der Kitzbühel-Slalom mit drei Läufern in den Top Ten hat innerhalb der jungen Slalom-Mannschaft des ÖSV ein Stimmungshoch ausgelöst. Beim Nightrace in Schladming am Dienstag (17.45/20.45 Uhr, live ORF eins) soll das erneut zu einem Spitzenresultat führen. Die Vorfreude von Schwarz, Feller, Hirschbühl und Co. ist riesengroß. Slalom-Cheftrainer Marko Pfeifer will aber "die Kirche im Dorf lassen".

Murray in Melbourne im Viertelfinale, Wawrinka out

25.01.2016 Stan Wawrinka ist am Montag bereits im Achtelfinale der Australian Open in Melbourne ausgeschieden. Der Sieger von 2014 unterlag Milos Raonic nach 3:45 Stunden 4:6,3:6,7:5,6:4,3:6. Keine Blöße gab sich dagegen Mitfavorit Andy Murray, der einen 6:4,6:4,7:6-Erfolg über den Australier Bernard Tomic feierte. Auch der Spanier David Ferrer und der Franzose Gael Monfils stehen im Melbourne-Viertelfinale.

Sturm-Kapitän Madl für medizinische Checks zu Fulham

25.01.2016 Kapitän Michael Madl wird Fußball-Bundesligist Sturm Graz wohl abhandenkommen. Wie die Steirer am Montag mitteilten, hat der 27-Jährige Innenverteidiger das Trainingslager der "Blackys" in Belek Richtung London verlassen, um sich beim abstiegsgefährdeten englischen Zweitligisten Fulham medizinischen Checks zu unterziehen.

Adidas will Sponsoring wegen Dopingskandal in Leichtathletik beenden

25.01.2016 Der Sportartikelhersteller Adidas beendet laut einem Medienbericht seine Zusammenarbeit mit dem Leichtathletik-Weltverband (IAAF). Grund ist der Dopingskandal, der derzeit die Leichtathletikwelt erschüttert.

Denver Broncos und Carolina Panthers stehen in Super Bowl 50

25.01.2016 Die Denver Broncos und Carolina Panthers spielen am 7. Februar (8. Februar, 0.30 MEZ/live Puls 4) im kalifornischen Santa Clara um die 50. Super Bowl der National Football League (NFL). Die Broncos feierten am Sonntag im Halbfinale einen 20:18-Heimsieg über Titelverteidiger New England Patriots, anschließend fertigte Topfavorit Carolina vor eigenem Publikum die Arizona Cardinals 49:15 ab.

Hirscher verneigt sich vor Kristoffersen: "Mein Favorit"

25.01.2016 Ski-Star Marcel Hirscher stapelt auch nach dem Kitzbühel-Wochenende tief. Nach dem Knie-K.o. von Speed-Dominator Aksel Lund Svindal schob er die Favoritenrolle im Gesamtweltcup Slalom-Zauberer Henrik Kristoffersen zu. "Aufgrund der veränderten Situation ist er der Topfavorit", sorgte Hirscher für einige erstaunte Gesichter. Im Schladming-Slalom am Dienstag rechnet er sich dennoch eine Chance aus.

EBEL: Titelverteidiger Red Bull Salzburg führt; Vienna Capitals besiegen EHC Linz

25.01.2016 Mit einem 2:3 gegen die Vienna Capitals musste der EHC Linz als Dritter einen weiteren Rückschlag hinnehmen. Znojmo ist nach einer 2:3-Niederlage gegen Dornbirn Zweiter. Red Bull Salzburg als Titelverteidiger began die "Pick Round" der Erste Bank Eishockey Liga standesgemäß und führt nach einem 6:4-Erfolg gegen den HCB Südtirol mit drei Punkten Vorsprung. Der KAC feierte einen Kantersieg.

Das war das Kitzbühel-Wochenende

24.01.2016 Das Highlight des heurigen Ski-Winters ist vorbei, die Hahnenkammrennen entschieden und die letzten feiernden Fans verlassen am Montagmorgen langsam wieder die Tiroler Gamsstadt. Dramatik auf der Streif und Feierlaune bei den Promis - Wir haben die Bilder.

Madrider Clubs Atletico und Real lassen Federn

24.01.2016 Die beiden Topclubs aus der spanischen Hauptstadt, Atletico und Real, haben am Sonntag in der Primera Division Punkte liegen lassen. Atletico kam gegen Europa-League-Sieger FC Sevilla am Sonntag über ein 0:0 nicht hinaus und verpasste damit die Rückkehr an die Tabellenspitze. Für Real wiederum reichte es bei Betis Sevilla nur zu einem 1:1. Nutznießer war Tabellenführer FC Barcelona.

Salzburg siegte in Südtirol, Capitals bezwangen Linz

24.01.2016 Red Bull Salzburg hat die "Pick Round" der Erste Bank Eishockey Liga als Nummer 1 am Sonntag standesgemäß begonnen. Der Titelverteidiger kam beim HCB Südtirol zu einem 6:4-Erfolg und führt mit drei Punkten Vorsprung. Znojmo unterlag Dornbirn mit 2:3 nach Verlängerung und ist Zweiter. Der EHC Linz musste als Dritter mit dem 2:3 bei den Vienna Capitals einen weiteren Rückschlag hinnehmen.

Starke KAC-Reaktion nach Fehlstart: 8:1-Kantersieg in Graz

24.01.2016 Der KAC hat sich am Sonntag in der Erste Bank Eishockey-Liga den Frust von der Seele geschossen. Der Rekordmeister zeigte im 2. Match der Qualifikationsrunde nach dem 0:4 gegen Innsbruck eine starke Reaktion und feierte bei den Graz 99ers einen 8:1(2:0,5:0,1:1)-Kantersieg. Lokalrivale VSV behauptete sich dank eines 3:0 bei den Innsbrucker Haien mit drei Punkten Vorsprung an der Spitze.

ÖSV-Doppelsieg in Zakopane: Kraft vor Hayböck

24.01.2016 Österreichs Skispringer haben am Sonntag endlich den ersten Saisonerfolg gefeiert und es wurde gleich ein Doppelsieg. Stefan Kraft, der im Weltcup in dieser Saison noch gar nicht auf dem Podest gestanden war, segelte in Zakopane zweimal auf 133 m und siegte 7,5 Punkte vor seinem Freund und Zimmerkollegen Michael Hayböck sowie dem slowenischen Weltcup-Leader Peter Prevc.

3:1-Überraschungssieg für Junuzovic' Bremer in Schalke

24.01.2016 Werder Bremen hat im Abstiegskampf der deutschen Fußball-Bundesliga am Sonntag einen überraschenden Auswärtssieg gefeiert. Bei Schalke 04 gewannen die Bremer am ersten Rückrunden-Spieltag mit Florian Grillitsch und Zlatko Junuzovic 3:1. Clemens Fritz in seinem 300. Bundesliga-Spiel (43.), Claudio Pizarro (54.) und Anthony Ujah (89.) schossen den Bremer Sieg heraus.

Oberwart Gunners holten vierten Cup-Titel

24.01.2016 Die Gunners aus Oberwart haben am Sonntag mit einem 75:62-Heimsieg über BC Vienna zum vierten Mal den Basketball-Cup der Männer gewonnen. Die Burgenländer haben damit auch den "Veranstalter"-Fluch gebrochen, denn erstmals nach 20 Jahren hat wieder das austragende Team des Final-Four-Turniers auch die Trophäe geholt. Dies gelang überhaupt erst zum dritten Mal nach 1995 und 1996.

Arsenal verlor Mertesacker, Spiel gegen Chelsea und Platz 1

24.01.2016 Mit der 0:1-Heimniederlage gegen Chelsea hat Arsenal am Sonntag die Tabellenführung in der englischen Fußball-Premier-League wieder an das Überraschungsteam von ÖFB-Teamkapitän Christian Fuchs, Leicester City, abgegeben. Die "Gunners" verloren in der 18. Minute Innenverteidiger Per Mertesacker durch eine Rote Karte nach "Notbremse" und gingen wenig später durch einen Treffer von Diego Costa k.o.

Drei Streif-Opfer in einem Zimmer

24.01.2016 Selbe Stelle, selbe Verletzung, selbes Krankenzimmer - und die selbe Krankenschwester. Georg Streitberger, Florian Scheiber und Aksel Lund Svindal sind nach ihren schweren Verletzungen von der Streif-Abfahrt schon wieder zu Scherzen aufgelegt.

US-Star Fowler gewann in Abu Dhabi - Wiesberger 26.

24.01.2016 Bernd Wiesberger hat die mit 2,7 Mio. Dollar dotierte Abu Dhabi Championship auf Platz 26 beendet. Auf der Schlussrunde spielte Österreichs Golf-Star erneut eine 70er-Runde, was ein Endscore von 6 unter Par bedeutete. Der Sieg bei diesem topbesetzten Event ging an US-Star Rickie Fowler (-16), der einen Schlag vor Thomas Pieters (BEL) und zwei vor Rory McIlroy gewann. Jordan Spieth wurde Fünfter.

ÖSV-Biathlon-Staffel in Antholz auf Platz vier

24.01.2016 Österreichs Biathlon-Staffel mit Sven Grossegger, Julian Eberhard, Simon Eder und Dominik Landertinger hat am Sonntag zum Abschluss der Weltcup-Bewerbe in Antholz Platz vier belegt. Der Sieg ging an Russland vor Weltmeister Deutschland (+1,0 Sek.). Das ersatzgeschwächte norwegische Quartett (22,9) musste sich mit Platz drei zufriedengeben. Das ÖSV-Team hatte 1:01,7 Minuten Rückstand auf Russland.

Ogier gewann zum Rallye-WM-Saisonauftakt in Monte Carlo

24.01.2016 Der Franzose Sebastien Ogier hat zum dritten Mal in Serie die Rallye in Monte Carlo gewonnen. Der Norweger Andreas Mikkelsen machte zum Start in die WM-Saison den VW-Doppelsieg perfekt. "Es ist einfach fantastisch. Das Rennen in Monte Carlo ist das wichtigste der ganzen Saison", erklärte Ogier, der seinen ersten von nun vier Triumphen im Fürstentum bereits 2009 gefeiert hatte.

IOC-Chef Bach zu IAAF-Skandal: "Blick in den Abgrund"

24.01.2016 IOC-Präsident Thomas Bach hat sich entsetzt über den Korruptionsskandal beim Leichtathletik-Weltverband (IAAF) gezeigt. "Es ist doch wirklich unfassbar, dass der Präsident eines internationalen Verbandes von Athleten Geld fordert, um dann Ergebnisse von Dopingkontrollen zu manipulieren", sagte der Deutsche in einem Interview mit dem "Kicker". "Das ist wirklich ein Blick in den Abgrund."

Djokovic in Melbourne erst im 5. Satz ins Viertelfinale

24.01.2016 Der Weltranglisten-Erste Novak Djokovic ist am Sonntag bei den diesjährigen Australian Open erstmals so richtig gefordert worden. Der serbische Tennis-Star (1) kam gegen den Franzosen Gilles Simon (14) erst mit einem 6:3 im fünften Satz weiter und trifft im Viertelfinale auf den Japaner Kei Nishikori (7), Dreisatzsieger gegen den Franzosen Jo-Wilfried Tsonga (9).

Kristoffersen-Sieg im Kitzbühel-Slalom - 3/100 vor Hirscher

24.01.2016 Österreichs Skiteam ist ein Sieg bei den Hahnenkammrennen in Kitzbühel verwehrt geblieben. Zum Abschluss erreichte Marcel Hirscher am Sonntag den zweiten Slalomrang, geschlagen nur um 3/100 Sekunden vom Norweger Henrik Kristoffersen, Dritter wurde der Deutsche Fritz Dopfer (+0,45). Mit Christian Hirschbühl auf Platz sieben und Marco Schwarz auf neun zeigten zwei junge ÖSV-Läufer auf.