AA

Florida Panthers eröffnen NHL-Saison mit Heimsieg

8.10.2025 Der NHL-Titelverteidiger hat die neue Saison mit einem Heimsieg eröffnet. Die Florida Panthers holten am Dienstag ein 3:2 gegen die Chicago Blackhawks. Die Panthers drehten dabei ein 0:1 und kamen durch Jesper Boqvist (50.) im Schlussdrittel zum Siegtreffer. Das Team aus Florida will den Stanley Cup zum dritten Mal in Serie gewinnen. Fehlstarts gab es für die New York Rangers mit einem 0:3 daheim gegen die Pittsburgh Penguins und auch die Los Angeles Kings strauchelten.

Djokovic kämpft sich in Hitze von Shanghai ins Viertelfinale

7.10.2025 Trotz körperlicher Probleme hat Novak Djokovic das Viertelfinale beim ATP Masters in Shanghai erreicht. Beim 6:3,5:7,6:2 gegen den Spanier Jaume Munar musste der serbische Tennis-Star bereits beim Stand von 3:1 im ersten Satz ein Medical Timeout nehmen, um sich am linken Knöchel und Unterschenkel behandeln zu lassen. Die schwülheißen Bedingungen, die Djokovic zu Beginn des Turniers als "brutal" bezeichnet hatte, setzten ihm zusätzlich zu.

WM-Teilnahme hat für Arnautovic Vorrang vor ÖFB-Torrekord

7.10.2025 Marko Arnautovic könnte im Fußball-WM-Qualifikationsspiel am Donnerstag in Wien gegen San Marino einen wichtigen Schritt in Richtung ÖFB-Torrekord machen, doch die Marke von Toni Polster ist für den 36-Jährigen nach eigenen Angaben bestenfalls sekundär. "Wenn ich wählen muss zwischen der WM und dem Rekord, nehme ich die WM, da interessiert mich der Rekord nicht", betonte Arnautovic am Dienstag im Camp der österreichischen Nationalmannschaft in Wien.

Misolic erleidet vierte Auftakt-Niederlage en suite

7.10.2025 Für Österreichs zwei Topspieler im Männer-Tennis läuft es derzeit alles andere als wunschgemäß: Neben Sebastian Ofner, der zuletzt nach einer rund fünfwöchigen Auszeit in Shanghai die siebente Niederlage in Folge kassiert hatte, befindet sich auch Filip Misolic in einem Formtief. Der Steirer musste sich beim ATP-Challenger im französischen Roanne gleich in Runde eins dem Schweizer Henry Bernet 6:3,3:6,4:6 beugen. Misolic kassierte die vierte Auftaktniederlage en suite.

Marquez verpasst mit Bruch am Schulterblatt zwei Rennen

6.10.2025 MotoGP-Star Marc Marquez verpasst nach seinem Sturz am Wochenende in Indonesien die nächsten zwei Grand Prix. Der spanische Ducati-Pilot, der bereits als Weltmeister feststeht, zog sich neben einer Bänderverletzung einen Bruch des Rabenschnabelfortsatzes in der rechten Schulter zu, einem knöchernen Fortsatz des Schulterblatts. Wie der Rennstall des siebenfachen Weltmeisters am Montag mitteilte, ist keine Operation notwendig.

"Brunos" für Kiteishvili, WAC, Kühbauer und Arnautovic

6.10.2025 Wie schon im Vorjahr ist Otar Kiteishvili von Meister Sturm Graz am Montagabend bei der 29. Bruno-Gala im Globe Wien als Spieler der Saison ausgezeichnet worden. Team der Saison wurde Cupsieger WAC, dessen Coach Dietmar Kühbauer zum Trainer der Saison gewählt wurde. Mit Nikolas Polster haben die Kärntner auch den Tormann der Saison in ihren Reihen. Legionär des Jahres darf sich Marko Arnautovic nennen. Walter Altmann erhielt den "Bruno" für den Schiedsrichter der Saison.

Acht Spieler bei erstem ÖFB-Training - Rangnick im Golf-Kart

6.10.2025 Die erste Einheit des österreichischen Fußball-Nationalteams vor den WM-Qualipartien gegen San Marino und Rumänien ist mit acht Spielern über die Bühne gegangen. David Alaba, Marko Arnautovic, Michael Gregoritsch, Kevin Danso, Marco Grüll, Alexander Prass, Stefan Posch und Nikolas Polster übten am Montag im Rapid-Trainingszentrum. Mit dabei war auch Teamchef Ralf Rangnick, der aufgrund seiner Sprunggelenksprobleme auf dem Rasen mit dem Golf-Kart unterwegs war.

Start für ÖFB-Training vor Fußball-WM-Quali

6.10.2025 Am Montag fand das erste ÖFB-Training für die WM-Quali mit acht Spielern statt.

Monaco denkt laut Berichten über Hütter-Ablöse nach

6.10.2025 Die AS Monaco soll Berichten zufolge einen Nachfolger für seinen in die Kritik geratenen Trainer Adi Hütter suchen. Laut Transferexperte Fabrizio Romano befasst sich der Fußballclub aus der französischen Ligue 1 mit Alternativen für den Vorarlberger. "Adi Hütter könnte während der Länderspielpause entlassen werden", schrieb der Italiener via soziale Medien. Zuletzt hatte auch die Zeitung "L'Équipe" berichtet, dass der Club nach dem 2:2 im Derby gegen Nizza den Markt sondiere.

Rankweil war mit Geretsberg in nur sechs Minuten fertig

6.10.2025 Erster Saisonsieg der RW-Ladies bringt als Lohn erstmals ein Nichtabstiegsplatz.

EFA verkündet Football-Liga - Vikings dabei, Raiders nicht

6.10.2025 Die Vienna Vikings spielen im kommenden Jahr in einer neuen europäischen American-Football-Liga. Was sich bereits abgezeichnet hatte, wurde am Montag von den Wikingern sowie von der European Football Alliance (EFA) bestätigt. Die EFA verkündete, dass zumindest zehn Teams 2026 an einem Wettbewerb unter dem Dach der EFA spielen werden. Alle zehn waren bisher in der European League of Football (ELF) aktiv. Vorerst nicht mit dabei sind die Raiders Tirol.

Ringe-Spezialist Vinzenz Höck erklärt Rücktritt

6.10.2025 Der erfolgreichste österreichische Turner der Neuzeit hat am Montag seinen Rücktritt bekanntgegeben. Ringe-Spezialist Vinzenz Höck wechselt als Web-Entwickler in die Privatwirtschaft. Höck war 2020 Vize-Europameister, gewann 2021 und 2023 den Gesamt-Weltcup und war u.a. zweifacher WM-Finalist. "Das Feuer der Leidenschaft ist kleiner geworden", erklärte der 29-jährige Steirer. Dies ist ihm in einer Auszeit nach der verpassten Olympiaqualifikation klargeworden.

ÖFB-Sportchef Schöttel verspürt Vorfreude auf WM-Qualispiele

6.10.2025 Österreichs Fußball-Nationalmannschaft kann dem Ticket für die WM 2026 in den kommenden Tagen bedeutend näherkommen. Siege am Donnerstag in Wien gegen San Marino und am Sonntag in Bukarest gegen Rumänien würden die Chance auf einen Nordamerika-Trip erhöhen, und genau darauf hofft auch ÖFB-Sportdirektor Peter Schöttel. Er blicke beiden Partien "mit Vorfreude" entgegen und hoffe auf sechs Punkte, sagte der Wiener der APA.

Radprofi Gregor Mühlberger wird Teamkollege von Felix Gall

6.10.2025 Österreichs Rad-Profi Gregor Mühlberger wird künftig als Helfer für Felix Gall bei Decathlon fungieren. Dies gab der französische Teamstall am Montag bekannt. Nach fünf Jahren beim spanischen Movistar-Team wird der 31-jährige Niederösterreicher als Helfer für die Klassementfahrer Gall und auch Paul Seixas fungieren. "Ich bin überglücklich, einem der besten Teams der Welt beizutreten", verlautete Mühlberger in einer Aussendung seines neuen Teams.

Admira Dornbirn erstmals an der Spitze – Göfis rutscht ans Tabellenende

6.10.2025 Der achte Spieltag der VOL.AT-Eliteliga brachte einige bemerkenswerte Wendungen.

Indianapolis Colts mit Raimann überrollen in NFL Las Vegas

6.10.2025 Die Indianapolis Colts haben in der National Football League (NFL) eine Woche nach der ersten Saisonniederlage eindrucksvoll auf die Siegerstraße zurückgefunden. Die Gastgeber mit dem österreichischen Left Tackle Bernhard Raimann fertigten die Las Vegas Raiders am Sonntag 40:6 ab. Mit dem vierten Erfolg im fünften Spiel sind die Colts bereits frühzeitig auf Play-off-Kurs. "Es war echt ein geiler Sieg, wir freuen uns alle riesig", sagte Raimann.

Stuttgart schiebt sich mit 1:0 gegen Heidenheim auf Platz 4

5.10.2025 In einer lange Zeit zähen Partie hat der VfB Stuttgart am Sonntag Heidenheim mit 1:0 niedergerungen und sich auf Rang vier der deutschen Fußball-Bundesliga vorgeschoben. Heidenheim, ohne den angeschlagenen Mathias Honsak, machte es dem VfB im Schwaben-Duell lange schwer, ging schließlich durch einen Weitschuss von Bilal El Khannouss (65.) k.o. und ist mit drei Punkten nun Tabellenletzter.

Linz bezwingt in ICE-Liga Salzburg 3:2 nach Overtime

5.10.2025 Die Black Wings Linz haben ihre Negativserie in der ICE-Liga am Sonntag mit einem 3:2-Heimsieg nach Verlängerung gegen Titelverteidiger Salzburg beendet. Die Graz99ers setzten sich bei den Pioneers Vorarlberg ebenfalls 3:2 nach Overtime durch. Der KAC bezwang Budapest daheim 3:2 nach regulärer Spielzeit. Der VSV erlitt gegen Fehervar eine 2:4-Heimniederlage. Das Duell um die Tabellenführung in Bozen ging nach Zweitorerückstand gegen Ljubljana mit 4:2 an die Südtiroler.

Everton beendet lange Ungeschlagen-Serie von Glasners Palace

5.10.2025 Everton hat es geschafft und den Kristallpalast von Oliver Glasner erstmals nach 19 Pflichtspielen ohne Niederlage zum Einsturz gebracht. In der siebenten Runde der englischen Fußball-Premier-League am Sonntag gewann Everton zuhause dank später Tore von Iliman Ndiaye (76./Elfmeter) und Jack Grealish (93.) mit 2:1 und kam Glasners Tabellensechsten bis auf einen Punkt nahe. Palace war durch Daniel Munoz (37.) lange auf Kurs Richtung Sieg gelegen, der Platz zwei gebracht hätte.

Sinner muss wegen Krämpfen in Shanghai aufgeben

5.10.2025 Jannik Sinner kann seinen Titel beim ATP-Masters-1000-Turnier in Shanghai nicht verteidigen. Der Weltranglisten-Zweite, der in wenigen Wochen auch in Wien am Start sein wird, musste am Sonntag in der dritten Runde gegen den Niederländer Tallon Griekspoor beim Stand von 7:6(3),5:7,2:3 aus Sicht des Italieners wegen eines Krampfes im rechten Oberschenkel aufgeben. Das Match fand bei extrem schwülen Bedingungen statt.

Sturm neuer Tabellenführer, Salzburg gewann Hit gegen Rapid

5.10.2025 Zwei späte Treffer von Otar Kiteishvili (85.) und Belmin Beganovic (95.) haben Meister Sturm am Sonntag in der Fußball-Bundesliga einen 2:0-Erfolg in Altach und die Tabellenführung beschert. Die Steirer liegen bei einem Spiel weniger je einen Punkt vor dem WAC, Rapid und Salzburg, das Grün-Weiß im Schlager der neunten Runde auch mit etwas Glück 2:1 (1:0) besiegte. Der LASK verwandelte gegen Hartberg ein 0:3 mit späten Toren noch in ein 3:3.

Rapid Wien unterliegt RB Salzburg

5.10.2025 Rapid Wien musste sich im Schlager der Runde RB Salzburg mit 1:2 geschlagen geben. Die Hütteldorfer mussten damit die Tabellenführung an Meister Sturm Graz abgeben, der gegen Altach 2:0 gewann.

FC Barcelona gerät beim FC Sevilla mit 1:4 unter die Räder

5.10.2025 Der FC Barcelona hat das Stadion des FC Sevilla am Sonntag mit einer bitteren 1:4-(1:2)-Watschen verlassen und die Tabellenführung an Erzrivale Real Madrid abgegeben. Anstelle auf 2:2 auszugleichen, schoss Robert Lewandowski dabei einen Elfmeter in die Wolken (76.), im Finish baute der neue Tabellenvierte die Führung sogar noch weiter aus. Das einzige Tor für das ohne den angeschlagenen Offensivstar Lamine Yamal angetretene Barca erzielte Marcus Rashford (45.+7).

Torfestival in Hörbranz – Bezau 1b erobert Tabellenführung

5.10.2025 Drei Teams an der Spitze, ein Spiel mit zehn Treffern und ein strafverifiziertes Duell.

Russell-Sieg in Singapur, McLaren fixiert Konstrukteurstitel

5.10.2025 Mercedes-Pilot George Russell hat beim Formel-1-Nachtrennen in Singapur einen souveränen Start-Ziel-Sieg gefeiert. Bei schwülen Bedingungen fuhr der Brite am Sonntag zu seinem zweiten Erfolg in diesem Jahr, Titelverteidiger Max Verstappen belegte im Red Bull den zweiten Rang vor McLaren-Fahrer Lando Norris. Dessen Kollege Oscar Piastri büßte als Vierter einige Punkte im WM-Kampf ein, durfte sich mit seinem Team aber über den vorzeitigen Gewinn der Konstrukteurswertung freuen.

Poga?ar erstmals auch Europameister im Radstraßenrennen

5.10.2025 Der Slowene Tadej Pogačar hat nach seinen neuerlichen Triumphen bei der Tour de France und der WM erstmals den EM-Titel erobert. Der 27-Jährige gewann am Sonntag das Straßenrennen in der französischen Region Drome-Ardeche wieder nach einer langen Soloflucht überlegen. Silber errang 31 Sekunden hinter dem heuer zum 18. Mal siegreichen Pogačar wie bei der WM der Belgier Remco Evenepoel. Bronze holte Frankreichs Jungstar Paul Seixas. Felix Großschartner erreichte Rang 15.

RW Rankweil 1b überrascht SPG Nenzing/Schlins 1b – FC Höchst übernimmt Tabellenführung

5.10.2025 Nach dem 5. Spieltag der Frauen Landesliga 2025/26 zeigt sich die Tabelle neu sortiert.

Erster Dämpfer für Brederis und Hochmontafon

5.10.2025 Bludenz und Satteins heizen in der 5. Landesklasse Oberland den Titelkampf an.

Russell-Sieg in Singapur - McLaren fixierte Konstrukteurstitel

5.10.2025 Mercedes-Pilot George Russell hat beim Formel-1-Nachtrennen in Singapur einen souveränen Start-Ziel-Sieg gefeiert. 

Auer entgleitet DTM-Titel in dramatischem Finish

5.10.2025 Der DTM-Triumph bleibt für Lucas Auer weiter nur ein Traum. Als Gesamtführender ins letzte Saisonrennen gegangen, entglitt dem Tiroler Rennfahrer am Sonntag in Hockenheim der Titel in einem dramatischen Finale. Vier Punkte fehlten dem 31-Jährigen in der Endabrechnung auf den erstmaligen Champion Ayhancan Güven, der sich dank einer halsbrecherischen Schlussrunde auch mit dem Tagessieg belohnte. Thomas Preining rutschte vom zweiten auf den vierten Gesamtrang zurück.

Anisimova überwindet Trauma und siegt in China

5.10.2025 Die US-Amerikanerin Amanda Anisimova hat nach drei verlorenen Tennis-Finalspielen die China Open in Peking gewonnen. Im Endspiel behielt sie gegen die aufstrebende Tschechin Linda Noskova in drei Sätzen mit 6:0,2:6,6:2 die Oberhand. Im Februar hatte Amanda Anisimova in Katar erstmals in ihrer Karriere ein WTA-1000-Turnier gewonnen. Seither hatte sie jedoch in drei Finali, darunter in Wimbledon und bei den US Open, das Nachsehen.

Rückschlag für Wiener Austria gegen BW Linz

5.10.2025 Nach einer Woche voller Euphorie nach dem Derby ist die Austria wieder in der Realität der Bundesliga angekommen. Blau-Weiß Linz stellte sich am Samstag als unüberwindbares Hindernis heraus.

Beach-Volleyballer Dressler/Waller lösen WM-Ticket

5.10.2025 Mit Platz fünf beim Challenge-Turnier in Veracruz (Mexiko) haben Christoph Dressler/Philipp Waller die direkte Qualifikation für die Beachvolleyball-Weltmeisterschaft im November in Adelaide geschafft. "Fünfter Platz und damit qualifiziert für die Weltmeisterschaft: Punktlandung", sagte Dressler. Ebenfalls bei der WM mit dabei sind Dorina Klinger/Ronja Klinger und Timo Hammarberg/Tim Berger.

Klaus Stocker wird neuer Trainer beim SV Ludesch

5.10.2025 Die Nachfolge für den scheidenden Coach Müslüm Atav ist geklärt.

Dornbirn und Hohenems im Gleichschritt – Altach und Lustenau gehen unter

5.10.2025 Vorarlberger Klubs zeigen in der 11. Runde der Regionalliga West zwei Gesichter.

Wälder-Derby: Mathis trifft für Rotenberg – Egg verliert zum dritten Mal in Folge

5.10.2025 Rotenberg-Neuzugang Noa Mathis war der Goldtorschütze in der Junkerau.

Altach-Frauen trotz Pulins-Doppelpack nur mit Remis gegen Vienna

5.10.2025 Spiegel-Ladies führten zweimal, die Serie hielt.

Rookie-Sieg in Mandalika - Weltmeister Márquez verletzt

5.10.2025 Das turbulente Moto-GP-Rennen in Mandalika hat einen Rookie-Sieg durch Fermín Aldeguer gebracht und Weltmeister Marc Márquez nach einem frühen Crash mit Marco Bezzecchi eine Schlüsselbeinverletzung beschert. Der 20-jährige Spanier Aldeguer aus dem Gresini-Team ist hinter Marc Márquez der zweitjüngste Moto-GP-Sieger überhaupt. Jubeln durfte auch KTM, Pedro Acosta (ESP) kam auf Platz zwei, Brad Binder (RSA) auf Platz vier. Als Dritter reihte sich Álex Márquez (ESP) ein.

Salzburg - Rapid als Duell zweier strauchelnder Teams

4.10.2025 Im Schlager der neunten Fußball-Bundesligarunde treffen am Sonntag (17.00 Uhr) zwei Teams aufeinander, die zuletzt ins Straucheln geraten sind. Sowohl Red Bull Salzburg als auch Rapid haben Europacup-Niederlagen zu verdauen und enttäuschten zuletzt auch in der Meisterschaft. Bereits zuvor (jeweils 14.30 Uhr) hofft der LASK daheim gegen Hartberg auf die Trendwende, Meister Sturm Graz tritt in Altach an.

Real Madrid nach 3:1 gegen Villarreal wieder Tabellenführer

4.10.2025 Real Madrid hat zumindest vorerst wieder Platz eins in Spaniens Fußballliga übernommen. Der Rekordchampion gewann am Samstag daheim gegen Villarreal 3:1 und liegt damit zwei Punkte vor dem FC Barcelona, der am Sonntag beim FC Sevilla gastiert. Vinicius Junior (47., 69./Elfer) und Kylian Mbappe (81.) erzielten die Tore für die Madrilenen, bei denen David Alaba nach seinem Champions-League-Einsatz am Dienstag dem genesenen Eder Militao weichen musste und auf der Bank saß.