15.02.2021
Der Übertragungsfahrplan für die Formel-1-Saison 2021 im heimischen Fernsehen steht fest. ORF und ServusTV teilen sich erstmals die Free-TV-Rechte an der Motorsport-"Königsklasse" und zeigen je 12 Rennen. Der WM-Auftakt in Bahrain am 28. März ist bei ServusTV, das Finale in Abu Dhabi am 12. Dezember im ORF zu sehen. Beide Sender übertragen den Großen Preis von Österreich in Spielberg am 4. Juli.
15.02.2021
Nach gutem Start ist die Wiener Austria binnen kurzer Zeit auf dem harten Boden der Realität gelandet. Das 0:1 gegen den TSV Hartberg bremste die Hoffnungen auf das Erreichen der Meisterrunde abrupt ein.
15.02.2021
Der LASK hat Sturm Graz in der Fußball-Bundesliga hinter sich gelassen. Nach dem 2:0-Heimerfolg gegen die Grazer am Sonntagabend liegen die Oberösterreicher wie zuletzt nach der 12. Runde wieder auf Rang drei. Im Lager der Athletiker will man dem aber keine große Bedeutung schenken. "Wir haben vor zwei, drei Wochen beschlossen, dass wir auf die Tabelle gar nicht schauen", betonte LASK-Trainer Dominik Thalhammer nach dem zehnten Saisonsieg zum Abschluss der 17. Runde.
14.02.2021
Der HCB Südtirol und die Vienna Capitals haben am Sonntag die Platzierungsrunde der ICE-Eishockeyliga mit Siegen eröffnet. Die Bozner bauten mit einem 4:2 gegen Red Bull Salzburg die Führung auf vier Punkte aus, die Vienna Capitals setzten sich gegen den KAC mit 2:1 nach Verlängerung durch. In der Qualifikationsrunde holten die Black Wings Linz den zweiten Sieg (2:1 gegen Graz99ers), Tabellenführer Dornbirn gewann beim VSV 4:3, die Bratislava Capitals beim HC Innsbruck 3:0.
14.02.2021
Der Tiroler Benjamin Maier hat am Sonntag bei den Bob-Weltmeisterschaften in Altenberg mit seinem Team im Vierer WM-Silber geholt. Es ist Österreichs erste WM-Medaille seit 1995, als ein von Hubert Schösser angeführter Schlitten Silber geholt hatte. Mit Maier im Bob saßen Danut Ion Moldovan, Markus Sammer und Kristian Huber. Das Quartett musste sich Francsesco Friedrich nach vier Läufen um 0,79 Sek. geschlagen geben, der Deutsche Johannes Lochner holte Bronze (+1,51).
14.02.2021
Manchester United hat im Titelrennen der englischen Fußball-Premier-League weiter an Boden auf den Stadtrivalen und Tabellenführer Manchester City verloren. Die "Red Devils" kamen am Sonntag in der 24. Runde nicht über ein 1:1 beim Vorletzten West Bromwich Albion hinaus. United liegt als Tabellenzweiter bei einem Spiel mehr wie der Dritte Leicester City bereits sieben Punkte hinter dem Spitzenreiter.
14.02.2021
Der LASK hat das direkte Duell um Rang drei in der Fußball-Bundesliga gegen Sturm Graz gewonnen. Die Linzer siegten am Sonntag in der 17. Runde mit 2:0 und liegen nun zwei Punkte vor den Steirern. Die Austria verliert die Meistergruppe aus den Augen und hat nach einem 0:1 gegen Hartberg schon sechs Zähler Rückstand auf den Sechsten WAC. Ried und St. Pölten trennten sich 1:1 und sind damit weiter die einzigen Mannschaften ohne Sieg im Jahr 2021.
14.02.2021
Halvor Egner Granerud hat am Sonntag seinen elften Saisonsieg im Skisprung-Weltcup gefeiert. Der Norweger gewann in Zakopane vor dem Slowenen Anze Lanisek und seinem Teamkollegen Robert Johansson. Stefan Kraft wurde bei seinem letzten Einsatz vor der WM hinter dem Norweger Marius Lindvik Fünfter.
14.02.2021
Nach zwei Niederlagen in Folge scheint es keinen Aufwärtstrend bei der Wiener Austria zu geben. Nach dem 0:1 gegen Hartberg am Sonntag verlieren die "Veilchen" die Meistergruppe aus den Augen.
12.02.2021
Voller Optimismus nimmt der LASK das Fußball-Bundesliga-Heimspiel am Sonntag gegen Sturm Graz in Angriff. Wir berichten ab 17.00 Uhr live vom Spiel im Ticker.
14.02.2021
Titelverteidiger Novak Djokovic hat in der Nacht auf Montag (Ortszeit) bei den Tennis-Australian-Open das Viertelfinale erreicht. Der von einer Bauchmuskelblessur beeinträchtigte Serbe besiegte den als Nummer 14 gesetzten Milos Raonic 7:6(4),4:6,6:1,6:4 und stellte damit im Head-to-Head mit dem Kanadier auf 12:0. Weiter kamen auch der Deutsche Alexander Zverev (6) bzw. bei den Damen US-Star Serena Williams (10), die Rumänin Simona Halep (2) und die Japanerin Naomi Osaka (3).
14.02.2021
Ried gegen St. Pölten sah keinen Sieger, Austria Wien verlor gegen Hartberg und im Topspiel siegt LASK Linz gegen Sturm Graz mit zwei Toren Differenz
14.02.2021
Das lange Warten Österreichs auf Herren-Abfahrtsgold hat ein Ende. Vincent Kriechmayr gewann drei Tage nach dem Super-G am Sonntag in Cortina d'Ampezzo auch die Abfahrt, eine Hundertstel vor dem Deutschen Andreas Sander. Beat Feuz (SUI/0,18) wurde Dritter. Kriechmayr machte sich damit auch zum erst dritten Speed-Double Gewinner der WM-Geschichte. Der Oberösterreicher ist nach Michael Walchhofer 2003 in St. Moritz zudem der erste ÖSV-Abfahrtsweltmeister seit 18 Jahren.
12.02.2021
Für den SKN St. Pölten ist es wohl ein Spiel der allerletzten Chance auf die Meisterrunde der Fußball-Bundesliga, für die SV Ried ein weiteres im Kampf gegen den Abstieg. Wir berichten ab 14.30 Uhr live vom Spiel im Ticker.
14.02.2021
Nach den unbelohnten Mühen gegen Salzburg muss die Austria ihr Punktekonto anwachsen lassen, um die Meistergruppe der Bundesliga nicht aus den Augen zu verlieren. Wir berichten ab 14.30 Uhr live vom Spiel im Ticker.
14.02.2021
Erstmals nach fünf Siegen gab es am Samstag bei SCR Altach keinen Erfolg für Rapid Wien. Man will deswegen aber nicht in Panik verfallen. Hier die Stimmen zum Spiel.
14.02.2021
Sechs Pflichtspiele, sechs Siege. Fußball-Meister Red Bull Salzburg hat eine optimale Vorbereitung auf die bisher wichtigste Partie des neuen Kalenderjahres hinter sich. Am Donnerstag (21.00 Uhr/live DAZN) empfangen die Bullen im Sechzehntelfinal-Hinspiel der Europa League Villarreal. Bei der Generalprobe, einem mühevollen 4:2 bei der WSG Tirol, stellten die Salzburger am Samstag auch ihre kämpferischen Qualitäten unter Beweis.
13.02.2021
Bayer Leverkusen hat den Sprung auf Rang drei in der deutschen Fußball-Bundesliga verpasst. Die Werkself kam am Samstag gegen den Vorletzten FSV Mainz trotz einer 2:0-Führung über ein 2:2 nicht hinaus. Zum Sargnagel wurde der 27-jährige Oberösterreicher Kevin Stöger, der in der 93. Minute traf. Wie für den Vierten gab es auch für Borussia Dortmund im Kampf um die Champions-League-Plätze keinen vollen Erfolg, der BVB musste sich gegen 1899 Hoffenheim mit einem 2:2 begnügen.
13.02.2021
Auch Tottenham hat den Siegeslauf von Manchester City nicht stoppen können. Der Premier-League-Tabellenführer wies die "Spurs" am Samstagabend im eigenen Stadion mit 3:0 in die Schranken und ging damit im 16. Pflichtspiel in Folge als Sieger vom Platz. Der Vorsprung auf Verfolger Leicester City beträgt nach wie vor sieben Punkte, da der Arbeitgeber des nicht eingesetzten Christian Fuchs gegen Titelverteidiger Liverpool mit 3:1 siegte und dessen Krise verschärfte.
13.02.2021
Meister Red Bull Salzburg hat am Samstag zum Auftakt der 17. Bundesliga-Runde seine Position als Tabellenführer gefestigt. Während die Mozartstädter nach einem starken Finish bei der WSG Tirol einen 4:2-Sieg einfahren konnten, kam Verfolger Rapid Wien trotz Überzahl nicht über ein torloses Remis bei Altach hinaus. Die beiden Titelanwärter trennen damit nun drei Zähler in der Tabelle. Siegreich war auch der WAC, die Kärntner bezwangen Schlusslicht Admira mit 2:1.
14.02.2021
Nach fünf Siegen in Folge ist der Erfolgslauf von Rapid Wien zu Ende gegangen: Die Hütteldorfer erreichten am Samstag in der 17. Runde auswärts gegen Schlusslicht SCR Altach nur ein 0:0 - und das trotz langer Überzahl nach Gelb-Rot für Emanuel Schreiner.
13.02.2021
Den österreichischen Skispringern ist der erhoffte Aufschwung im ersten von zwei Weltcup-Bewerben in Zakopane nicht geglückt. Stefan Kraft klassierte sich als Bester von sieben Österreichern auf Rang zehn, zuletzt in Klingenthal war der Beste des Teams nur 16. bzw. Elfter gewesen. Der Japaner Ryoyu Kobayashi sprang in der Entscheidung von Halbzeitrang vier zu einem Comebacksieg, auch da Halbzeit-Leader Halvor Egner Granerud nach verpatztem Sprung auf Rang sieben zurückfiel.
13.02.2021
Während Rapid Wien die jüngsten fünf Partien gewonnen hat, setzte es für die Vorarlberger acht Niederlagen aus den vergangenen zehn Pflichtspielen. Wir berichten ab 17.00 Uhr live vom Spiel im Ticker.
14.02.2021
Dominik Paris hat im Abschlusstraining für die WM-Abfahrt der Herren am Sonntag in Cortina d'Ampezzo (11.00 Uhr, live ORF 1). Bestzeit aufgestellt.
13.02.2021
Österreichs Medaillenhoffnung Lisa Hauser ist im Sprint der Biathlon-WM in Pokljuka leer ausgegangen. Die im Jänner im Weltcup fünfmal auf dem Podest gestandene Tirolerin musste sich am Samstag bei tückischem Wind nach zwei Strafrunden mit Rang neun begnügen. Die anderen Österreicherinnen kamen nicht unter die besten 30. Gold sicherte sich die fehlerfreie Norwegerin Tiril Eckhoff vor der Französin Anais Chevalier-Bouchet und der sensationellen Weißrussin Hanna Sola.