AA

Mehr als 18.000 Fußballspiele "getickert": Er steckt hinter dem VOL.AT Liveticker

15.08.2025 Seit 2015 hat Johannes Wicher mehr als 18.000 Fußballspiele live begleitet – vom Bundesligakracher bis zum Lokalderby in der 4. Landesklasse.

WAC scheitert in EL-Quali in Verlängerung an PAOK

14.08.2025 Der WAC steigt von der Europa-League-Qualifikation in die Conference-League-Qualifikation um. Österreichs Fußball-Cupsieger musste sich am Donnerstag PAOK Thessaloniki in Klagenfurt erst nach Verlängerung 0:1 beugen. Nach 90 Minuten war es wie im Hinspiel 0:0 gestanden. Mady Camara erzielte nach einem Lapsus der WAC-Defensive per Distanzschuss das einzige Tor (115.). Zuvor hatten die Kärntner wie schon in Griechenland ein Chancenplus verbucht.

Rapid nach Aufholjagd in Dundee im Elferschießen erfolgreich

14.08.2025 Der SK Rapid hat nach einer langen Extraschicht am Donnerstagabend das Play-off zur Fußball-Conference-League erreicht. Nach dem 2:2 im Hinspiel in Wien setzten sich die Rapidler am Donnerstag in Schottland 5:4 im Elfmeterschießen durch. Nach 120 Minuten war es neuerlich 2:2 gestanden. Rapid hat es wie zuletzt vier Jahre in Folge also wieder in ein Play-off geschafft, bekommt es dort mit ETO Györ aus Ungarn zu tun.

Austria verpasst Wende: CoL-Out nach 1:1 gegen Ostrava

14.08.2025 Die Austria muss die Teilnahme an der Conference League abschreiben. Die Wiener mussten sich in der dritten Quali-Runde im Duell mit Banik Ostrava zu Hause mit einem 1:1 (0:1) begnügen und schieden gegen die Tschechen nach dem 3:4 im Hinspiel aus. Erik Prekop (45.+1) traf kurz vor der Pause per Foul-Elfmeter für die Gäste, die Austria präsentierte sich offensiv dann zu harmlos, um die Wende zu schaffen. Mehr als der Ausgleich durch Philipp Wiesinger (67.) gelang nicht.

Golfer Steinlechner in Kopenhagen zum Auftakt Siebenter

14.08.2025 Maximilian Steinlechner hat zum Auftakt der Danish Golf Championship in Kopenhagen eine starke Leistung aufs Grün gebracht. Der 25-jährige Tiroler spielte am Donnerstag bei dem mit 2,75 Millionen Dollar dotierten Turnier eine bogey-freie 67er-Runde (4 unter Par) und liegt damit auf dem geteilten siebenten Rang, drei Schläge hinter dem führenden Engländer Marco Penge. Nicht so gut lief es für die Steirer Matthias Schwab und Lukas Nemecz, die mit je einer 72 gemeinsam 93. sind.

Red Bull Racing trennt sich offiziell von Ex-Teamchef Horner

14.08.2025 Red Bull Racing hat offiziell alle Verbindungen zum ehemaligen Teamchef Christian Horner gekappt. Wie aus beim britischen Handelsregister eingereichten Unterlagen hervorgeht, war Horners offizielles Kündigungsdatum der (gestrige) Mittwoch. Stefan Salzer, der globale Personalchef der Red Bull GmbH, wurde mit 8. Juli zum Direktor des F1-Teams und weiterer Unternehmen bestellt, Laurent Mekies zum Teamchef. Dennoch blieb Horner auf dem Papier weiterhin beschäftigt.

Gold für Kickboxer Zimmermann bei World Games

14.08.2025 Der Kickboxer Erik Zimmermann hat Österreichs erste Goldmedaille bei den World Games in Chengdu erobert. Der 22-jährige Kärntner gewann am Donnerstag das Finale der Klasse bis 74 Kilogramm gegen José Santiago Bendfeldt aus Guatemala. Zimmermanns Goldene ist die vierte Medaille für Österreich bei den Titelkämpfen der nicht-olympischen Disziplinen. Zuvor hatte es zweimal Silber im Jiu-Jitsu und Bronze für die Faustballer gegeben. Die Bewerbe in China laufen noch bis Sonntag.

Handball-Wandervogel Zivkovic zieht es nach Frankreich

14.08.2025 Handball-Wandervogel Boris Zivkovic schlägt sein sportliches Lager in Frankreich auf. Der ÖHB-Rückraumspieler heuerte nach Stationen in Polen, Deutschland, Kuwait und zuletzt Belarus nun bei Chartres Metropole an. "Ich freue mich riesig auf diese Aufgabe. Die Starligue ist eine großartige Liga. Ich bin froh, dass es mit dem Wechsel geklappt hat", erklärte Zivkovic, der aktuell der einzige fitte Linkshänder im Rückraum von Chartres ist.

KAC verpflichtet schwedischen Ex-NHL-Profi Kempe

14.08.2025 Eishockey-Rekordmeister KAC hat den schwedischen Stürmer Mario Kempe verpflichtet. Der 36-Jährige mit der Erfahrung von 70 NHL-Partien für die Arizona Coyotes (2017-2019) und etlichen Saisonen in europäischen Topligen erhielt einen Einjahresvertrag. Zwischen 2013 und 2023 bestritt der als Center und Flügelstürmer einsetzbare Linksschütze 42 Ländermatches, 2019 und 2021 stand er im schwedischen WM-Kader. Zuletzt spielte er für Tappara Tampere in Finnland.

Nachfolger steht fest: So geht es beim FC Alberschwende weiter

15.08.2025 Christoph Winder übergibt an Christof Hopfner – Vorstand erweitert.

Den ersten Saisonsieg im Visier

15.08.2025 Allerdings warten auf Regionalliga-Neuling Lustenau und Hohenems am Samstag starke Gegner.

ÖTV-Team gegen Ungarn in Bestbesetzung

14.08.2025 Das rot-weiß-rote Team tritt im Davis Cup Mitte September auswärts gegen Ungarn voraussichtlich in Bestbesetzung an. Wie der Österreichische Tennis-Verband (ÖTV) am Donnerstag mitteilte, stehen mit Filip Misolic, Sebastian Ofner und Jurij Rodionov die drei derzeit in der Weltrangliste bestplatzierten heimischen Spieler im Aufgebot. Im Doppel wurden für das Zweitrunden-Qualifikationsduell in Debrecen Lucas Miedler und Alexander Erler nominiert.

Die Live-Spiel-Ära startet in Röthis mit Duell zweier Titelkandidaten

15.08.2025 Ländle TV, VOL.AT und die VN übertragen am Samstag das Duell Röthis vs Admira ab 16 Uhr live und exklusiv.

PSG holt nach Aufholjagd und Elferkrimi UEFA-Supercup

14.08.2025 Paris Saint-Germain hat den ersten Titel der neuen Fußball-Saison eingefahren. Die favorisierten Pariser setzten sich am Mittwoch im UEFA-Supercup in Udine gegen Tottenham nach einer späten Aufholjagd im Elfmeterschießen durch. Die Londoner hatten nach Toren von Micky van de Ven (39.) und Cristian Romero (48.) bereits wie die möglichen Sieger ausgesehen. Kevin Danso und seinen Kollegen entglitt der Triumph aber im Finish, als Lee Kang-in (85.) und Goncalo Ramos (94.) trafen.

Paris SG holt sich auch den UEFA-Supercup

14.08.2025 Paris SG rettete sich spät ins Elfmeterschießen gegen Tottenham Hotspur und sicherte sich dort den Supercup-Titel.

Wichtiger Sieg von Basketball-Nationalteam gegen Niederlande

14.08.2025 Österreichs Männer haben in der Basketball-WM-Vorqualifikation den zweiten Sieg eingefahren und stehen vor dem Einzug in die nächste Phase. Angeführt von NBA-Star Jakob Pöltl und Sylven Landesberg gewann das zeitweise stark aufspielende Nationalteam am Mittwoch im Multiversum in Schwechat gegen die Niederlande mit 83:70 (39:31). Landesberg war mit 14 Punkten Topscorer, Pöltl kam auf zwölf Zähler und sechs Rebounds.

Nach Investor-Ausstieg: Hatlerdorf mit totalem Umbruch

14.08.2025 Trainerwechsel, Top-Transfers und Derbys in der Landesliga.

Das große Duell zweier Profiklubs

13.08.2025 Wacker Innsbruck trifft im Tivoli auf Dornbirn – Prestige, Druck und große Namen.

Sebastian Zerlauth ist Lauterachs neuer Dauerbrenner

13.08.2025 18-jähriger Eigenbauspieler überzeugt als verlässliche Abwehrstütze.

Bullen zu Gast: Dornbirn vor Mammutprogramm

13.08.2025 Doppelter Nachteil für die Rothosen gegen FC RB Salzburg.

Venus Williams dank Wildcard bei US Open dabei

13.08.2025 Tennisstar Venus Williams darf in diesem Jahr bei den US Open antreten. Die 45-jährige Amerikanerin erhielt eine Wildcard für das Hauptfeld des Grand-Slam-Turniers vom 24. August bis 8. September in New York. Die Schwester der bereits vom Leistungssport zurückgetretenen Serena Williams gewann die US Open 2000 und 2001. Nach Angaben des Tennis-Weltverbandes wird Venus Williams die älteste Einzelteilnehmerin seit Renee Richards, die 1981 mit 47 Jahren bei den US Open antrat.

Unterschiedliche Ziele und Erwartungen

13.08.2025 Die siebente Saison in der VOL.AT-Eliteliga verspricht viel Spannung.

World Games: Faustball-Bronze und Kickbox-Medaille in China

14.08.2025 Das Faustballteam der Männer hat am Mittwoch in Chengdu Österreichs dritte World-Games-Medaille geholt. Im Spiel um Rang drei siegte Rot-Weiß-Rot gegen die Schweiz 3:1 (8,-10,7,7). Davor hatte es für die österreichische Abordnung bei den Titelkämpfen in China zweimal Silber im Jiu Jitsu durch Johannes Horak/Gernot Riegl gegeben. Eine weitere Medaille fixierte Kickboxer Erik Zimmermann in der Klasse bis 74 kg mit dem Finaleinzug. Am Donnerstag (13.30 Uhr MESZ) geht es um Gold.

Arnautovic bei Treffen mit Stocker zuversichtlich für Fußball-WM-Qualifikation

13.08.2025 ÖFB-Rekordnationalspieler Marko Arnautovic ist zuversichtlich, dass Österreich die Qualifikation für die Weltmeisterschaft erreichen kann.

Stocker in Serbien - Vu?i?: "Ich bin kein Diktator"

14.08.2025 Der serbische Präsident Aleksandar Vučić strebt keine dritte Amtszeit an. Er werde seine Karriere als Präsident in einem Jahr beenden, sagte Vučić beim Besuch von Bundeskanzler Christian Stocker (ÖVP) am Mittwoch in Belgrad. Laut Verfassung könne er nicht noch einmal antreten, sagte Vučić. "Ich bin kein Diktator" und würde "nie wieder als Präsident Serbiens antreten", betonte er. Stocker unterzeichnete in Belgrad ein Abkommen über vertiefte wirtschaftliche Zusammenarbeit.

Druck am Bregenzer Kessel

13.08.2025 Mit Heimsieg über FAC (Freitag, 18 Uhr) will SW Bregenz endlich raus aus dem Punkte-Minus.

Arnautovic zu Stocker: Können WM-Qualifikation schaffen

13.08.2025 ÖFB-Rekordteamspieler Marko Arnautovic geht davon aus, dass Österreich die WM-Qualifikation schaffen kann. "Es wäre für mich eine Ehre, noch einmal Österreich zur WM zu bringen", sagte Arnautovic am Mittwoch bei einem Treffen mit Bundeskanzler Christian Stocker (ÖVP) an der österreichischen Botschaftsresidenz in Belgrad. "Ich habe einen Riesenstolz, für das Nationalteam zu spielen."

Conference League Qualifikation: Wiener Austria will gegen Ostrava ihr "wahres Gesicht" zeigen

13.08.2025 Die Wiener Austria ringt zu Saisonbeginn mit einer Negativserie. In der Bundesliga bisher ohne Sieg, soll nun in der Conference League Qualifikation gegen Ostrava die Wende gelingen.

Vier Tage MotoGP-Festival in Spielberg mit Legendenparade

13.08.2025 Von Donnerstag bis Sonntag haben Tausende Menschen wieder die Chance, den MotoGP-Stars am Red Bull Ring ganz nahe zu sein. Zusätzlich zur doppelten Rennaction mit Sprint und Grand Prix können die Fans Marc Marquez, Pedro Acosta und Co. bis auf Selfie-Distanz nahe kommen. Besonderes Highlight im Programm: Am Sonntag (13.05 Uhr) findet die erste Motorrad-Legendenparade in der Spielberg-Geschichte statt - mit Ex-Größen wie Giacomo Agostini, Loris Capirossi und Casey Stoner.

Leidgeplagter Kalajdzic vor Comeback: WM "sehr großer Traum"

13.08.2025 Am Freitag öffnet wieder das Spektakel Premier League seine Pforten. Mittendrin in der finanz- und reichweitenstärksten Fußballliga der Welt ist auch Sasa Kalajdzic - zumindest aktuell. Nach langer Leidenszeit steht Österreichs 19-facher Teamstürmer vor seinem Comeback bei Wolverhampton, der 28-Jährige könnte aber noch verliehen werden. Kalajdzic jedenfalls fühlt sich körperlich topfit und schielt auch auf die WM 2026: Die Rückkehr ins ÖFB-Team sei "ein sehr großer Traum".

Schlager und Effizienz zu wenig: Bullen nur in Europa League

13.08.2025 Für Salzburg ist der Traum von der siebenten Champions-League-Teilnahme en suite gegen einen überlegenen Club Brügge geplatzt. Ein starker Goalie Alexander Schlager und große Abschluss-Effizienz waren am Dienstag zu wenig, um eine 2:0-Pausenführung ins Trockene und das Team ins Play-off zu bringen. "Es ist bitter", sagte Coach Thomas Letsch, dessen Elf nun in der Europa League antritt. "Vielleicht ist das die bessere Stufe für uns in unserer Entwicklung", meinte Schlager.

Rapid Wien in Conference League Qualifikation gegen Dundee United unter Siegzwang

13.08.2025 Nach dem enttäuschenden 2:2 im Hinspiel muss Rapid Wien in der Conference-League-Qualifikation in Schottland gegen Dundee United am Donnerstag (20.45 Uhr/live in der Konferenz auf ORF 1) gewinnen.

Roter Stern Belgrad ohne Arnautovic in CL-Quali weiter

12.08.2025 Roter Stern Belgrad ist ohne den angeschlagenen Marko Arnautovic ins finale Play-off um den Einzug in die Fußball-Champions-League vorgestoßen. Dem serbischen Serienmeister reichte dazu am Dienstagabend nach dem 3:1-Hinspielsieg bei Lech Posen zu Hause ein 1:1. ÖFB-Rekordnationalspieler Arnautovic, bei dem Roter-Stern-Trainer Vladan Milojevic am Montag von einem "kleinen Problem" berichtet hatte, stand nicht im Kader. Gegner im Play-off ist Zyperns Meister Pafos FC.

Der Auftakt in eine neue Epoche

14.08.2025 Mit dem Start in die VOL.AT-Eliteliga starten die VN, gemeinsam mit VOL.AT und Ländle-TV die Live-Spiel-Ära.

2:3 nach 2:0-Führung - Salzburger Aus in CL-Quali in Brügge

12.08.2025 Nach sechs Champions-League-Teilnahmen in Folge muss Red Bull Salzburg in dieser Saison wieder auf die Fußball-Königsklasse verzichten. Am Dienstag verloren die Bullen bei Club Brügge im Rückspiel der 3. Qualifikationsrunde nach 2:0-Pausenführung noch mit 2:3 und sind nach der 0:1-Niederlage im Heimhinspiel ausgeschieden. Der Platz in der Ligaphase der Europa League war Salzburg aber bereits davor sicher gewesen.

Real Madrid gewinnt mit Alaba Test bei WSG Tirol 4:0

12.08.2025 Real Madrid hat sich auf dem ausverkauften Innsbrucker Tivoli keine Blöße gegeben. Das Starensemble von Neo-Trainer Xabi Alonso setzte sich am Dienstag in einem Testspiel bei Bundesliga-Spitzenreiter WSG Tirol mit 4:0 (2:0) durch. ÖFB-Kapitän David Alaba wurde bei Real in der 62. Minute eingewechselt. Stürmerstar Kylian Mbappe verbuchte vor 15.732 Zuschauern einen Doppelpack (13., 59.). Die weiteren Tore erzielten Eder Militao (10.) und Rodrygo (81.).

Duplantis verbessert Stabhochsprung-Weltrekord auf 6,29 m

12.08.2025 Armand Duplantis hat es schon wieder getan. Der schwedische Stabhochsprung-Star hat am Dienstag zum bereits 13. Mal in seiner Karriere den Weltrekord verbessert. Der 25-Jährige übersprang beim Grand-Prix-Meeting in Budapest im zweiten Versuch 6,29 Meter. Duplantis überbot seine bisherige Bestmarke, die er am 15. Juni beim Diamond-League-Meeting in Stockholm gesetzt hatte, wie üblich um einen weiteren Zentimeter. Es war sein dritter Weltrekord in diesem Jahr.

Ex-Tennisstar Seles macht Autoimmunerkrankung öffentlich

12.08.2025 Die einstige Tennis-Weltranglisten-Erste Monica Seles leidet seit drei Jahren unter einer schweren Muskelschwäche. Die 51-Jährige machte die neuromuskuläre Autoimmunerkrankung, die unter dem Fachbegriff Myasthenia gravis bekannt ist, in einem Gespräch mit der Nachrichtenagentur AP öffentlich. Darin berichtete Seles unter anderem, dass sie beim Tennisspielen den Ball plötzlich doppelt gesehen und nicht getroffen habe.

Crystal Palace prüft nach EL-Aus weitere rechtliche Schritte

12.08.2025 Crystal Palace prüft nach dem vom Internationalen Sportgerichtshof (CAS) abgelehnten Einspruch gegen die verwehrte Teilnahme an der Europa League weitere rechtliche Schritte. Der Club von Trainer Oliver Glasner muss nach einem UEFA-Urteil zu Mehrfach-Eigentümerschaften in der drittklassigen Conference League antreten. Die Entscheidungen würden zeigen, dass "sportliche Leistungen bedeutungslos werden", kritisierten die Londoner in einem Statement am Dienstag.

Italienischer Orientierungsläufer bei World Games gestorben

12.08.2025 Der italienische Orientierungsläufer Mattia Debertolis ist bei den World Games im chinesischen Chengdu gestorben. Der 29-Jährige wurde während eines Rennens am vergangenen Freitag zunächst bewusstlos aufgefunden. Trotz sofortiger medizinischer Versorgung in einer Klinik verstarb er vier Tage später, wie die Organisatoren in einer Erklärung mitteilten. Über die Umstände des Todes wurde nichts weiter kommuniziert.