AA

O'Shea nur noch Teamchef der Basketball-Männer

19.08.2025 Die Zukunft von Chris O'Shea als Cheftrainer des österreichischen Männer-Basketball-Nationalteams, das kürzlich die Hauptrunde der Qualifikation für die WM 2027 erreicht hat, ist ungewiss. Der 44-Jährige legte einen Großteil seiner Funktionen im ÖBV nieder, aufgrund eines Auslandsengagements betrifft das die Tätigkeit als Head Coach des Frauen-Nationalteams und als Sportkoordinator im Bereich "5-gegen-5".

Swiatek gewinnt vor US Open Turnier in Cincinnati

19.08.2025 Wimbledonsiegerin Iga Swiatek hat erstmals das Tennis-Turnier in Cincinnati gewonnen und damit eine erfolgreiche Generalprobe für die US Open gefeiert. Die Polin siegte im Finale 7:5,6:4 gegen die Weltranglisten-Achte Jasmine Paolini aus Italien. Nach einem 0:3-Rückstand im ersten Satz übernahm Swiatek das Kommando und bejubelte am Ende den insgesamt 24. Turniersieg ihrer Karriere.

Nach Ofner auch Misolic mit Auftakt-Out in Winston-Salem

18.08.2025 Wie am Vortag Sebastian Ofner ist am Montag auch sein engerer steirischer Landsmann Filip Misolic in der ersten Runde des ATP-Tennisturniers von Winston-Salem ausgeschieden. Österreichs Nummer eins unterlag im ersten Duell mit dem 26-jährigen US-Amerikaner Aleksandar Kovacevic 6:7(2),6:7(8). Der 24-jährige Misolic wehrte alle sieben Breakbälle gegen sich ab, wogegen er selbst nur einen vorfand und ebenso nicht verwertete. Im zweiten Tiebreak vergab Misolic zwei Satzbälle.

Sinner gibt im Cincinnati-Finale gegen Alcaraz bei 0:5 auf

18.08.2025 Das mit Spannung erwartete Finale des ATP-1000-Tennisturniers von Cincinnati hat am Montag nur 23 Minuten gedauert und endete mit der Aufgabe von Jannik Sinner. Der Weltranglistenerste war sichtlich geschwächt und warf beim Stand von 0:5 das Handtuch. Er hatte davor 26 Siege auf Hartplatz in Folge aneinandergereiht. Es war das heuer vierte Endspiel-Duell des Südtirolers mit dem Spanier, Alcaraz hat nur das in Wimbledon verloren. Im Head-to-Head steht es jetzt 9:5 für Alcaraz.

Ländle Sport ist zurück – mit Vollgas in die neue Saison!

18.08.2025 Nach der Sommerpause meldet sich Ländle Sport mit frischem Elan und spannenden Inhalten zurück! Zum Auftakt der neuen Saison begrüßt Moderator Marc Gächter keinen Geringeren als Austria Lustenau Coach Markus Mader im Studio. Im ausführlichen Interview spricht der Coach der Grün-weißen über den Saisonstart, die „schlafenden Riesen“ der Liga und die ambitionierten Ziele seiner Mannschaft. Zudem wirft Ländle Sport auch einen Blick auf das VN.at Eliteligaduell zwischen dem SC Röthis und Admira Dornbirn. Die Highlights dieses packenden Spiels zeigen, dass die Liga bereits in der ersten Runde ordentlich Fahrt aufgenommen hat. Bleibt dran – Ländle Sport zeigt auch in dieser Saison wieder hautnah zahlreiche Highlights des regionalen Sportgeschehens. Einschalten, immer montags, um 20 Uhr auf Ländle TV.

Rücktritt für Roland Assinger nach Kritik ein Thema - SN

18.08.2025 Österreichs alpiner Frauen-Cheftrainer Roland Assinger hat nach der aus Athletinnen-Kreisen öffentlich gegen ihn geäußerten Kritik ans Aufhören gedacht. Das sagte der Kärntner in der Dienstag-Ausgabe der Salzburger Nachrichten. "Es hat sicher Momente gegeben, in denen ich mich gefragt habe: 'Warum tust du dir das an?' Immer mit dem Hintergrund, dass ich diesen Job mit voller Leidenschaft ausübe." Es habe sich wegen des Zuspruchs anderer Aktiver aber ein Zwiespalt aufgetan.

Monatelange Verletzungspause für Rapids Marcelin

18.08.2025 Rapid muss möglicherweise bis Saisonende auf Verteidiger Jean Marcelin verzichten. Die MR-Untersuchung am Montag bestätigte die schwere Muskelverletzung im Oberschenkel beim 25-Jährigen. Die Blessur hatte sich Marcelin am Sonntag in der ersten Halbzeit des Liga-Spiels gegen Altach (0:0) zugezogen. Marcelin wird laut Clubangaben mehrere Monate ausfallen. Der Franzose war in der Sommerpause von Beitar Jerusalem nach Wien gewechselt.

Mamadou Sangare vor Wechsel von Rapid Wien zu Lens

18.08.2025 Rapid Wien steht kurz vor einem weiteren Transfer. Mamadou Sangare wechselt laut Medienberichten vom Montag aus Hütteldorf in die französische Ligue 1.

Klage zu Transferregeln: Diarra fordert 65 Mio. Euro

18.08.2025 Der ehemalige Fußballprofi Lassana Diarra fordert im Rechtsstreit zu Transferregeln vom Weltverband FIFA und dem belgischen Fußballverband eine Entschädigung in Höhe von 65 Millionen Euro brutto. Zuzüglich zu der Summe sollen Zinsen berechnet werden, die bis zur Urteilsverkündung anfallen. Der Europäische Gerichtshof hatte im vergangenen Oktober auf der Grundlage von Diarras Klage entschieden, dass bestimmte Transferregeln der FIFA gegen EU-Recht verstoßen.

VOL.AT Eliteliga Power-Ranking: Welcher Spieler ist Vorarlbergs Nummer 1?

19.08.2025 Unser VOL.AT Eliteliga-Experte Thomas Knobel hat wieder hingeschaut: Wer hat die Fans begeistert, wer war entscheidend für den Sieg? Unterstützt von den Kollegen aus der Sportredaktion kürt er jede Woche die Gesichter der Liga. Hier kommen die Stars des 1. Spieltags!

Mit ausländischen Spielerinnen in den Neustart

18.08.2025 Altach startet mit vielen Legionärinnen in die neue Bundesliga-Saison.

Dominik Fitz verlässt Austria Wien

18.08.2025 Austria Wien Spielmacher Dominik Fitz wechselt laut übereinstimmenden Medienberichten in die USA und spielt künftig für Minnesota United in der Major League Soccer (MLS).

Austria-Spielmacher Fitz wechselt in die USA - Medien

18.08.2025 Austria-Spielgestalter Dominik Fitz wechselt laut übereinstimmenden Medienberichten zu Minnesota United in die nordamerikanische Major League Soccer (MLS). "Für mich ist es der richtige Schritt. Wir führen seit längerer Zeit gute Gespräche. Jetzt ist alles sehr schnell gegangen", wurde Fitz am Montag von der Krone zitiert. Die Zeitung berichtete zudem von einem am Dienstag anstehenden Medizincheck. Die Austria wollte auf APA-Anfrage keinen Vollzug bestätigen.

Vorarlberger Pokal beschert heiße Fußball-Wochen

18.08.2025 Acht Partien der dritten Runde sorgen für Spannung in der zweiten englischen Woche.

Das war der 1. Spieltag der VOL.AT Eliteliga

18.08.2025 Spektakulärer Start in die VOL.AT Eliteliga-Saison 2025/26: 34 Tore, 2.180 Zuschauer und ein Dornbirner Kantersieg gegen Feldkirch prägten den ersten Spieltag.

Irres Tor in der VOL.AT Eliteliga: Rakic trifft spektakulär – und alle schauen hin

19.08.2025 Ein Anwärter für das "Tor des Jahres": Spektakulärer Treffer beim 8:1-Sieg des Dornbirner SV gegen Feldkirch sorgt für Aufsehen.

"Schneller, je entspannter": Marquez reift zum Taktiker

18.08.2025 Der Grand Prix von Österreich in Spielberg hat es deutlich gezeigt: Marc Marquez ist vom ungestümen Draufgänger zum überlegten Taktiker gereift. Der Spanier musste es auf die harte Tour lernen und steht dank 142 Punkten Vorsprung auf den ersten Verfolger - seinen Bruder Alex - nun vor dem siebenten MotoGP-Titel. Der vielleicht beste Fahrer der Geschichte mit dem besten Material - es scheint eine unschlagbare Kombination zu sein.

FIFA-Chef Infantino verurteilt Rassismus-Vorfälle

18.08.2025 Das Fußball-Auftaktwochenende in England und Deutschland ist von Rassismusvorfällen überschattet worden. Nach einer angeblichen rassistischen Beleidigung in Liverpool gegen den Bournemouth-Spieler Antoine Semenyo fanden offenbar auch im deutschen Cup in Leipzig und Potsdam diskriminierende Vorfälle statt. FIFA-Präsident Gianni Infantino verurteilte die Vorfälle und sagte den betroffenen Spielern Unterstützung zu.

Straka hofft für Ryder Cup auf Captain's Pick

18.08.2025 Die zweite Teilnahme von Sepp Straka am Ryder Cup hängt nun von Europas Teamkapitän Luke Donald ab. Weil Österreichs Golf-Aushängeschild am vergangenen Wochenende beim PGA-Turnier in Owings Mills (Maryland) aus privaten Gründen fehlte, rutschte er im entsprechenden Qualifikationsranking aus den Top sechs, die ein RC-Fixticket erhalten. Weitere Möglichkeiten zu punkten gibt es auf der PGA-Tour nicht mehr. Straka darf aber in Bezug auf den Captain's Pick guter Dinge sein.

Ofner auch in Winston-Salem bereits in erster Runde out

17.08.2025 Für Sebastian Ofner ist auch beim mit 798.335 Dollar dotierten ATP-Hartplatzturnier in Winston-Salem bereits in der ersten Runde Endstation gewesen. Der Steirer unterlag dem Tschechen Vit Kopriva am Sonntag (Ortszeit) nach Gewinn des ersten Satzes noch 6:3,4:6,3:6. Ofner lag im zweiten Satz dabei schon mit einem Break voran. Für Österreichs aktuell zweitbesten Spieler im Ranking war es nach Baastad, Kitzbühel, Toronto und Cinncinnati die fünfte Auftakt-Niederlage en suite.

Österreichs Volleyballer verpassen EM-Ticket

17.08.2025 Die österreichischen Volleyballer haben doch kein Ticket für die EM 2026 ergattert. Einen Tag nach ihrem 3:0-Pflichtsieg gegen Aserbaidschan rutschte die Mannschaft um Paul Buchegger und Alexander Berger durch die Ausgänge in den restlichen Qualifikationspools am Sonntag noch aus dem Kreis der besten fünf Gruppenzweiten. Nordmazedonien lag nach einem 3:0 gegen Georgien am Ende dank der höheren Anzahl an gewonnenen Punkten knapp vor der ÖVV-Auswahl.

Wolfurt siegt im Topspiel gegen Egg dank spätem Tor

17.08.2025 Alessandro Petrovic verwertete den entscheidenden Strafstoß und ließ Maccani-Elf jubeln.

Köln und Schalke verhindern spät DFB-Cup-Blamagen

17.08.2025 Fußball-Bundesligist 1. FC Köln und Zweitligist Schalke 04 haben mit späten Siegen ein Aus in der 1. DFB-Pokal-Runde vermieden. Die Kölner drehten auswärts bei Drittligist Jahn Regensburg einen 0:1-Rückstand mit zwei Toren in der Nachspielzeit in einen 2:1-Erfolg. Das von Miron Muslic betreute Schalke musste bei Lok Leipzig (4. Liga) in die Verlängerung, wo man schließlich mit 1:0 gewann. Borussia Mönchengladbach mühte sich bei Delmenhorst (5. Liga) zu einem 3:2.

Raiders Tirol beenden ELF-Saison mit Kantersieg

17.08.2025 Die Raiders Tirol haben ihre Saison in der European League of Football (ELF) mit einem Kantersieg beendet. Die Truppe von Coach Jim Herrmann besiegte vor 3.381 Fans in Innsbruck die Cologne Centurions mit 63:6 (49:6). Runningback Lukas Haslwanter stach dabei mit fünf Touchdowns heraus. Die Raiders verpassten das Play-off mit einer 6:6-Sieg-Niederlagen-Bilanz. Die letzten noch offenen Tickets für die K.o.-Phase sicherten sich die Madrid Bravos und Titelverteidiger Rhein Fire.

Glasners Palace startet mit 0:0 bei Chelsea in PL-Saison

17.08.2025 Crystal Palace ist mit einem respektablen Remis bei Chelsea in die englische Fußball-Premier-League gestartet. Die Truppe von Trainer Oliver Glasner rang dem Club-Weltmeister am Sonntag an der Stamford Bridge ein 0:0 ab. Den Schlager der Auftaktrunde gewann indes Arsenal. Die Londoner feierten bei Manchester United einen etwas glücklichen 1:0-Erfolg, den Siegtreffer erzielte nach einem Corner Riccardo Calafiori per Kopf (13.). Nottingham Forest schlug Brentford 3:1.

Rapid vs. Altach torlos, LASK schlägt die Austria 2:1

17.08.2025 Rapid und Altach haben sich am Sonntag in Wien-Hütteldorf torlos getrennt. Damit sind beide Teams auch nach der dritten Runde der Fußball-Bundesliga ungeschlagen und liegen mit sieben Punkten an der Tabellenspitze. Der LASK feierte mit einem 2:1-Heimerfolg gegen die kriselnde Wiener Austria den ersten Sieg, der WAC durch ein 3:0 daheim gegen das weiter punkte- und torlose Schlusslicht Blau-Weiß Linz den zweiten.

Nullnummer zwischen Rapid Wien und Altach

17.08.2025 In der 3. Runde der Fußball-Bundesliga endete das Spiel zwischen Rapid Wien und Altach torlos. Damit konnten auch die letzten ungeschlagenen Teams erstmals nicht gewinnen.

Negativlauf der Wiener Austria geht gegen den LASK weiter

17.08.2025 Der LASK hat seinen schlechten Start hinter sich gelassen und am Sonntag die ersten Punkte in der neuen Saison der Fußball-Bundesliga gefeiert. Die Wiener Austria wartet dagegen weiter auf den ersten Saisonsieg.

Rapid gegen Altach torlos, Austria unterliegt beim LASK 1:2

17.08.2025 Rapid und Altach haben sich am Sonntag in Wien-Hütteldorf torlos getrennt. Damit sind beide Teams auch nach der dritten Runde der Fußball-Bundesliga ungeschlagen und liegen mit sieben Punkten an der Tabellenspitze. Der LASK feierte mit einem 2:1-Heimerfolg gegen die kriselnde Wiener Austria den ersten Sieg, der WAC durch ein 3:0 daheim gegen das weiter punkte- und torlose Schlusslicht Blau-Weiß Linz den zweiten.

SK Brederis feiert Auftaktsieg: 3:1-Erfolg gegen Absteiger FC Höchst

17.08.2025 Landesliga-Neuling jubelt über siebten Heimsieg in Serie.

Rankweil beendet lange Durststrecke mit 4:3-Erfolg in Raggal

17.08.2025 Nach 20 sieglosen Spielen jubelt Rot-Weiß wieder – Auftaktsieg zum Liga-Start.

Skispringer Bachlinger gewinnt auch in Wisla

17.08.2025 Der Vorarlberger Niklas Bachlinger hat beim Sommer-Grand-Prix in Wisla nach Rang zwei und der Gesamtführungsübernahme am Vortag den Sonntag-Bewerb gewonnen. Der 23-Jährige siegte in Abwesenheit zahlreicher Topskispringer wie aller ÖSV-Asse deutlich vor dem Bulgaren Wladimir Zografski und dem Ex-aequo-Zweiten Danil Wassiljew aus Kasachstan. Bachlinger hatte auch beim Auftakt in Courchevel einen Bewerb gewonnen, sieben stehen noch aus, der nächste Mitte September in Rasnov.

Charakterspielerin Sachs will Linz mit Tempo und Teamgeist bereichern

17.08.2025 Die Nenzingerin wechselt nach OÖ und will sich als Leistungsträgerin etablieren.

Stojanovic rettet Altach Punkt bei Rapid Wien

18.08.2025 Auch dank eines gehaltenen Elfmeters von Torhüter Stojanovic in der 92. Minute holte Altach auswärts in Wien mit dem 0:0 einen Punkt.

Erster Spielberg-Triumph für MotoGP-Star Marc Marquez

17.08.2025 Der Spanier Marc Marquez hat seine aktuelle Vormachtstellung in der MotoGP mit seinem ersten Triumph beim Grand Prix von Österreich in Spielberg untermauert. Der sechsfache Weltmeister gewann am Sonntag vor seinem Ducati-Markenkollegen Fermin Aldeguer und Polesetter Marco Bezzecchi auf Aprilia. Dahinter folgten die KTM-Fahrer Pedro Acosta und Enea Bastianini. Marquez feierte seinen sechsten Grand-Prix-Sieg in Serie und baute den großen Vorsprung in der WM weiter aus.

Atilla Özcan schreibt Geschichte: Erster Torschütze der VOL.AT-Eliteliga-Saison

18.08.2025 Der 26-jährige Ludesch-Kicker trifft früh per Freistoß und sorgt für Jubel beim 3:2-Sieg.

Wöber fällt wochenlang aus - Laimer erleidet Krampf

17.08.2025 ÖFB-Teamspieler Maximilian Wöber fällt wegen einer Muskelverletzung im rechten Oberschenkel mehrere Wochen aus. Das gab Werder Bremen, der neue Club des Verteidigers, zwei Tage nach Wöbers verletzungsbedingter Auswechslung bei der 0:1-Niederlage im DFB-Pokal bei Arminia Bielefeld bekannt. Der Bundesligist gab am Sonntag an, "in den kommenden Wochen" auf den Neuzugang verzichten zu müssen. Entwarnung gab es hingegen bei Bayern-Spieler Konrad Laimer, er erlitt nur einen Krampf.

Kein Sieger im Aufsteigerduell der VOL.AT-Eliteliga

17.08.2025 Vier Traumtore im Spiel zwischen Austria Lustenau Amateure und Bizau.

RLW-Neuling FC Lustenau jubelt über ersten Sieg

17.08.2025 Hagspiel-Elf besiegt vor 700 begeisterten Fans Reichenau mit 2:0. Hohenems wieder nur remis.

Traumstart für Titelkandidat SC Röthis

17.08.2025 Rexhaj-Doppelpack und Domig sichern 2:1-Sieg im Topspiel der VOL.AT-Eliteliga gegen Admira Dornbirn.