AA

Cincinnati bringt ein weiteres Finalduell Sinner - Alcaraz

17.08.2025 Das Masters-1000-Tennisturnier in Cincinnati bringt am Montag das heuer schon vierte Finalduell von Jannik Sinner und Carlos Alcaraz. Die beiden setzten sich am Samstag im Halbfinale jeweils in zwei Sätzen durch. Der Südtiroler Sinner gewann gegen den Franzosen Terence Atmane 7:6(4),6:2, der Spanier Alcaraz gegen den Deutschen Alexander Zverev (Nr. 3) 6:4,6:3. Alcaraz führt im Head-to-Head 8:5. Er besiegte Sinner im Rom- und French-Open-Finale, Sinner gewann in Wimbledon.

Messi beim Comeback Miami-Matchwinner

17.08.2025 Superstar Lionel Messi hat Inter Miami bei seinem Comeback als Matchwinner zum Sieg gegen LA Galaxy geführt. Der 38-jährige argentinische Fußball-Weltmeister traf nach einem schönen Dribbling in der 84. Minute mit einem Distanzschuss zum 2:1. Fünf Minuten später bereitete er den Treffer von Inter-Stürmer Luis Suárez per Ferse zum 3:1-Endstand vor. Jordi Alba (43.) hatte Miami gegen das Team von Ex-Nationalspieler Marco Reus mit 1:0 in Führung gebracht.

Beachvolleyballerinnen Klinger im Montreal-Viertelfinale out

17.08.2025 Die Beach-Volleyballerinnen Dorina und Ronja Klinger sind am Samstag (Ortszeit) beim Elite-16-Turnier in Montreal im Viertelfinale ausgeschieden. Im Duell mit den brasilianischen Paris-Olympiasiegerinnen Ana Patricia/Duda gab es ein 0:2 (-14,-18). Damit kamen die steirischen Schwestern wie heuer davor zweimal auf dieser Turnierebene auf Rang fünf, einmal waren sie Vierte geworden. Christoph Dressler/Philipp Waller und Robin Seidl/Alexander Huber hatten die Quali verpasst.

Österreichs im Flag Football an World-Games-Bronze vorbei

17.08.2025 Das österreichische Frauen-Nationalteam im Flag Football hat am Sonntag bei den World Games in Chengdu die angestrebte Medaille verpasst. Im Spiel um Bronze unterlag Europas bei diesem Turnier bestes Team Kanada nach einer 20:19-Halbzeitführung 20:38. Schon in der Gruppenphase hatten die Österreicherinnen gegen die Kanadierinnen verloren. Am Samstag war gegen die USA der Einzug in das Finale knapp verpasst worden, nun wurde es wie auch zuletzt in den USA 2022 Rang vier.

Rapid, Austria und WAC nach Europacup gefordert

16.08.2025 Auch wenn sich Gegner Altach derzeit Tabellenzweiter nennen darf: Rapid nimmt den Bundesliga-Sonntag (alle Spiele 17.00/Sky) nicht nur wegen des Weiterkommens in der Conference-League-Quali mit viel Schwung in Angriff. Ganz anders die Wiener Austria: Die steht nach dem internationalen Aus und einem schwachen Saisonstart beim punktelosen LASK so wie die Linzer schwer unter Druck. Der WAC wiederum muss gegen Blau-Weiß Linz das bittere Aus in der Europa-League-Quali verarbeiten.

FC Bayern gewinnt in Stuttgart den Supercup

16.08.2025 Der FC Bayern hat den ersten Titel der neuen Saison gewonnen. Die Münchner bezwangen den VfB Stuttgart im Duell um den Franz-Beckenbauer-Supercup am Samstagabend mit 2:1 (1:0). Harry Kane (18.) und 70-Millionen-Einkauf Luis Diaz (77.) trafen vor 60.000 Zuschauern in Stuttgart für die Bayern. Der Anschlusstreffer durch Jamie Leweling (94.) kam für den VfB zu spät.

Bayern München holt sich den ersten Titel der Saison

17.08.2025 Bayern München jubelte im Supercup-Finale über einen knappen 2:1-Sieg gegen den VfB Stuttgart.

Meister Barcelona startet mit 3:0 auf Mallorca in Saison

16.08.2025 Der FC Barcelona hat die Mission Titelverteidigung in der spanischen Fußball-Meisterschaft mit einem 3:0 bei Real Mallorca gestartet. Raphinha (7.) und Ferran Torres (23.) trafen am Samstagabend schon in der ersten halben Stunde für die Katalanen, bei Mallorca sahen danach zwei Profis bis zur Pause die Rote Karte. Barcelona ließ es in der zweiten Halbzeit ruhiger angehen, Lamine Yamal (94.) traf erst tief in der Nachspielzeit zum Endstand.

Auswärtssiege für Sturm Graz und Salzburg

16.08.2025 Fußball-Meister Sturm Graz hat eine erfolgreiche Bundesliga-Generalprobe vor dem anstehenden Play-off-Hinspiel zur Champions League hingelegt. Die Steirer siegten bei Aufsteiger Ried nach Rückstand 3:1 (3:1). An der Ligaspitze mit sieben Punkten nach drei Runden liegen Red Bull Salzburg und die WSG Tirol. Die "Bullen" mühten sich am Samstag in Maria Enzersdorf im Ausweichquartier des TSV Hartberg zu einem 2:1 (1:0). Die Tiroler gaben beim 1:1 beim GAK erstmals Punkte ab.

ÖBV-Team trotz 78:87 in Bulgarien in WM-Quali-Hauptrunde

16.08.2025 Österreichs Basketball-Nationalteam um NBA-Spieler Jakob Pöltl hat den Aufstieg in die erste Hauptrunde der Qualifikation für die WM 2027 trotz einer Niederlage in Bulgarien geschafft. Die ÖBV-Mannschaft unterlag am Samstag in Botewgrad 78:87 (37:38). Die Österreicher sind vor dem letzten Match der Bulgaren am Mittwoch in den Niederlanden aber nicht mehr aus den Top 2 der Dreiergruppe der europäischen Vor-Qualifikation zu verdrängen.

Man City gewinnt deutlich, Tottenham-Sieg ohne Danso

16.08.2025 Manchester City hat das Auftaktspiel in der neuen Saison der Premier League überlegen gewonnen. 4:0 siegte die Elf von Trainer Pep Guardiola am Samstag bei Wolverhampton, Erling Haaland traf zweimal für die "Citizens". Sasa Kalajdzic nahm nach eineinhalb Jahren Verletzungspause bei den Wolves auf der Bank Platz. Ohne Kevin Danso legte Tottenham mit einem 3:0 gegen Aufsteiger Burnley ebenfalls einen geglückten Start in die neue Saison hin.

Ilzers Hoffenheimer nehmen Cup-Hürde Rostock problemlos

16.08.2025 Trainer Christian Ilzer hat mit Hoffenheim die erste Hürde im DFB-Fußball-Cup problemlos genommen. Das Team des Steirers setzte sich am Samstag beim Drittligisten Hansa Rostock mit 4:0 durch. Wouter Burger (37.), Max Moerstedt (71., 86.) und Fisnik Asllani (83.) trafen vor über 22.000 Zuschauern an der Ostsee-Küste. Österreichs Teamspieler Alexander Prass wurde bei Hoffenheim ebenso in der zweiten Halbzeit eingewechselt wie der Ex-Salzburger Lukas Wallner bei Rostock.

Austria startet mit 3:0 in Frauenliga - Sturm erster Leader

16.08.2025 Vizemeister Austria Wien ist genauso wie Serienchampion St. Pölten mit einem 3:0-Sieg in die neue Saison der Frauen-Fußball-Bundesliga gestartet. Die Wienerinnen rund um Kapitänin Carina Wenninger setzten sich am Samstag in Altach durch, wobei sich Maria Agerholm (26.), Courtney Strode (36.) und Katharina Schiechtl (65.) in die Schützenliste eintrugen. Erster Tabellenführer ist Sturm Graz nach einem deutlichen 4:1 beim LASK.

Rückfall von Steinlechner in Kopenhagen auf 3. Runde

16.08.2025 Golfprofi Maximilian Steinlechner hat die Chance auf eine Topplatzierung bei der Danish Championship in Kopenhagen verspielt. Der Tiroler enttäuschte am Samstag auf dem Par-71-Kurs des 2,75-Millionen-Dollar-Turniers mit einer 76er-Runde und fiel damit vom vierten auf den geteilten 37. Platz zurück. Zwei Doppel-Bogeys und zwei Bogeys unterliefen dem ÖGV-Akteur bei nur einem Birdie. Auf die Top Ten fehlen dem 25-Jährigen vor dem Schlusstag schon fünf Schläge.

Rassistische Beleidigung bei Liverpool - Mann festgenommen

16.08.2025 Nach einer rassistischen Beleidigung beim 4:2-Sieg des englischen Fußballmeisters FC Liverpool am Freitagabend gegen den AFC Bournemouth hat die Polizei einen 47-jährigen Mann festgenommen. Dieser hatte den aus Ghana stammenden Bournemouth-Profi Antoine Semenyo diskriminiert, wie die Polizei mitteilte. Der Mann wurde des Stadions verwiesen. Zusätzlich soll ein Stadionverbot für den mutmaßlichen Täter beantragt werden.

Bezzecchi in Spielberg auf Pole - Marc Marquez gestürzt

16.08.2025 Der italienische Aprilia-Pilot Marco Bezzecchi hat vor drei Ducati-Fahrern das MotoGP-Qualifying für den Grand Prix von Österreich in Spielberg gewonnen. Topfavorit Marc Marquez stürzte am Samstag in der finalen Phase und kam nicht über Startplatz vier hinaus. Im anschließenden Sprint war der Saisondominator auch aus der zweiten Reihe losfahrend aber wieder ein Klasse für sich. Er gewann wie heuer schon so oft vor seinem Bruder Alex. Dritter wurde KTM-Youngster Pedro Acosta.

Große Anteilnahme - Ex-ÖFB-Präsident Leo Windtner beigesetzt

16.08.2025 Ex-ÖFB-Präsident Leo Windtner ist am Samstag in St. Florian unter großer Anteilnahme beigesetzt worden. Rund 1.000 Personen nahmen an der Trauerfeier teil, darunter neben Familie zahlreiche Wegbegleiter aus Politik, Wirtschaft und Sport. In mehreren Ansprachen wurde das Lebenswerk Windtners gewürdigt. Der frühere Generaldirektor der Energie AG Oberösterreich und auch Bürgermeister St. Florians war am 8. August während einer Bergwanderung am Traunstein 74-jährig verstorben.

Altach Frauen verlieren das Spiel und Trainer durch Ausschluss

18.08.2025 Neuformiertes Team um Trainer Markus Spiegel unterlag Vizemeister Austria Wien.

Alcaraz und Zverev im Cincinnati-Halbfinale - Sabalenka out

16.08.2025 Die Top drei der Setzliste haben beim ATP-1000-Tennisturnier in Cincinnati das Halbfinale erreicht. Nachdem am Vortag der als Nummer eins eingestufte Südtiroler Jannik Sinner unter die letzten vier eingezogen war, fixierten Carlos Alcaraz und Alexander Zverev ein direktes Duell um einen Finalplatz. Der Spanier Alcaraz besiegte den Russen Andrej Rublew (Nr. 9) im Viertelfinale 6:3,4:6,7:5, der Deutsche Zverev den US-amerikanischen Montreal-Triumphator Ben Shelton (5) 6:2,6:2.

Österreich kommt in UEFA-Fünfjahreswertung nicht vom Fleck

16.08.2025 Mit Sonntag geht eine weitere maue Europacup-Woche für Österreichs Fußball zu Ende. Die Unentschieden des Trios WAC, Rapid und Austria (nach regulärer Spielzeit) sowie Salzburgs Niederlage in der Champions-League-Qualifikation brachten nur einen Punkt und damit durch alle fünf österreichischen Starter geteilt 0,2 Zähler für die UEFA-Fünfjahreswertung. Das Szenario eines Abrutschens hinter dem aktuellen 15. Platz rückt näher.

Liverpool müht sich zu 4:2-Ligastartsieg gegen Bournemouth

15.08.2025 Gewankt, aber am Ende doch nicht gefallen: Liverpool hat nach dem verlorenen Community Shield einen Fehlstart in der englischen Fußball-Premier-League gerade noch verhindern können. Der Titelverteidiger behielt am Freitagabend dank zweier später Tore im Auftaktspiel der neuen Saison gegen Bournemouth doch noch mit 4:2 die Oberhand. Das alles nach einer Schweigeminute für die verstorbenen Profis Diogo Jota und dessen Bruder Andre Silva.

Salzburg will sich nach CL-Aus gegen Hartberg rehabilitieren

15.08.2025 Nach dem bitteren Aus in der Champions-League-Quali will sich Vizemeister Salzburg in der Fußball-Bundesliga rehabilitieren. Die 2:3-Niederlage nach 2:0-Führung im Drittrunden-Rückspiel bei Club Brügge sitzt bei den "Bullen" noch tief, drei Tage später wollen sich die Salzburger beim TSV Hartberg möglichst den Frust von der Seele schießen. Ebenfalls am Samstag im Einsatz sind Meister Sturm, der zum Aufsteiger nach Ried reist und Tabellenführer WSG Tirol (beim GAK).

Dornbirn geht unter, Lauterach mit Lebenszeichen

15.08.2025 Rothosen verlieren mit 0:4 deutlich in Innsbruck, Lauterach holt 2:2-Heimremis gegen Tabellenführer.

Dornbirner SV fegt Feldkirch mit 8:1 vom Platz

16.08.2025 Youngster Ömer Efe Tas traf im Viererpack, Heimsiege für Nenzing und Hard.

Ludesch schockt Favorit Lochau zum Saisonauftakt

16.08.2025 Walgauer gewinnen Eliteliga-Auftakt gegen Lochau im Leiblachtal sensationell mit 3:2.

Austria verliert nach verrückter Schlussphase

15.08.2025 Lustenauer ließen sich in Kapfenberg (1:3) sicher geglaubten Punkt noch rauben.

Lustenau kassiert erste Niederlage - Bregenz erkämpft Remis gegen FAC

16.08.2025 Während die Lustenauer Austria in Kapfenberg mit 1:3 verlor, holte SW Bregenz zu Hause gegen den FAC einen Punkt.

Golfer Steinlechner in Kopenhagen zur Halbzeit Vierter

15.08.2025 Golfprofi Maximilian Steinlechner hat sich am zweiten Tag der Danish Championship in Kopenhagen im Spitzenfeld gehalten. Der Tiroler ließ seinem 67er-Auftakt am Freitag eine 69 mit vier Birdies und zwei Bogeys folgen. Damit verbesserte er sich um drei Positionen auf den mit zwei Spielern geteilten vierten Rang. Der Rückstand des 25-Jährigen auf den führenden Dänen Rasmus Højgaard beträgt zur Halbzeit des 2,75-Millionen-Dollar-Turniers sechs Schläge.

Mit ganz viel Mühe zum Remis

15.08.2025 SW Bregenz muss sich im Heimspiel gegen den FAC mit einem 1:1 begnügen.

Bregenz hofft gegen FAC Wien auf Befreiungsschlag

15.08.2025 Bregenzer hoffen am Feiertag auf ersten Saisonsieg – Floridsdorf mit makellosem Saisonstart.

Leader Austria Lustenau gastiert bei angeschlagenem Kapfenberg

15.08.2025 Mader-Mannen wollen am Freitag beim Kapfenberger SV den vierten Pflichtspielsieg der Saison einfahren.

WM-Leader Marquez dominiert MotoGP-Training in Spielberg

15.08.2025 WM-Leader Marc Marquez hat beim MotoGP-Training zum Großen Preis von Österreich in Spielberg die Bestzeit aufgestellt. In 1:28,117 Min. war der Ducati-Pilot um 0,228 Sekunden schneller als Supertalent Pedro Acosta, der als Zweiter die steigende Tendenz von KTM zum Auftakt in das Heimwochenende untermauerte. Der Italiener Francesco Bagnaia (Ducati), der die jüngsten drei Ausgaben in der Steiermark gewonnen hat, belegte am Freitag vor Alex Marquez Platz drei (+0,268).

Leipzig holt Brasilianer Romulo als Sesko-Ersatz aus Türkei

15.08.2025 Der deutsche Fußball-Bundesligist RB Leipzig hat Ersatz für den zu Manchester United gewechselten Benjamin Sesko gefunden. Am Freitag verkündete der Club von Xaver Schlager, Christoph Baumgartner und Nicolas Seiwald die Einigung mit dem brasilianischen Stürmer Romulo. Der 23-Jährige unterzeichnete einen Vertrag bis 2030, die Ablöse an den türkischen Erstligisten Göztepe Izmir beträgt kolportierte 20 Mio. Euro plus Boni.

Barca startet wohl ohne angeschlagenen Lewandowski in Saison

15.08.2025 Der FC Barcelona muss im ersten Ligaspiel offenbar auf Stürmerstar Robert Lewandowski verzichten. Der 36-jährige Pole habe seine Muskelbeschwerden im linken Oberschenkel noch nicht überwunden, schrieb die Sportzeitung Mundo Deportivo aus Barcelona. Spaniens Meister startet am Samstagabend mit der Partie bei RCD Mallorca in die neue Saison. Weiterhin fraglich sei der Einsatz von Marcus Rashford, Barca arbeite aber an der Registrierung des von ManUnited ausgeliehenen Stürmers.

Schweizer Topfunktionär Urs Lehmann wird CEO der FIS

15.08.2025 Der Schweizer Urs Lehmann hört als Verbandspräsident des Schweizer Skiverbandes auf und wird CEO des Internationalen Ski- und Snowboard-Verbandes FIS. Der 55-Jährige tritt seinen neuen Posten beim Weltverband unter FIS-Boss Johan Eliasch bereits Ende September an. Beim ÖSV wurde der Vorgang "mit Verwunderung" registriert.