AA

Hier staut es in den kommenden Tagen in Wien und dem Rest Österreichs

Die Herbstferienrückreise sorgt für Staus.
Die Herbstferienrückreise sorgt für Staus. ©APA/BERNHARD NIEDERHAUSER (Symbolbild)
An diesem Wochenende wird es aufgrund des Endes der Herbstferien in Bayern, der Messen in Ried und Salzburg, der Konzerte in der Wiener Stadthalle sowie des Fußballspiels im Allianz Stadion zu erhöhtem Verkehrsaufkommen in Österreich kommen. Zusätzlich wird eine Baustelle am Knoten Prater weitere Verzögerungen verursachen.

An diesem Wochenende gehen die Herbstferien für etwa 1,7 Millionen SchülerInnen aus Bayern zu Ende. Dies führt dazu, dass auf den Transitstrecken durch Österreich mit erheblichen Verzögerungen zu rechnen ist.

Stau durch Herbstferienrückreise und Baustelle auf der Südosttangente in Wien

Insbesondere am Samstag, dem Hauptreisetag, prognostiziert der ARBÖ Staus auf der Brennerautobahn (A13) vor der Mautstelle Schönberg und in den Baustellenbereichen, der Westautobahn (A1) im Großraum Salzburg, der Pyhrnautobahn (A9) vor der Tunnelkette Klaus sowie im Bereich des Bosruck- und Gleinalmtunnels, der Tauernautobahn (A10) zwischen dem Knoten Salzburg und Hallein sowie vor den Tunnelportalen zwischen Golling und Pass Lueg, vor dem Tauern- und Katschbergtunnel und im Großraum Villach, der Inntalautobahn (A12) an der Grenze Kufstein/Kiefersfelden sowie im Großraum Innsbruck, der Brennerautobahn (A13) zwischen Innsbruck und der Mautstelle Schönberg sowie im Bereich der Baustelle bei der Luegbrücke, und der Fernpass Straße (B179) auf dem gesamten Verlauf mit möglicher Blockabfertigung vor dem Grenztunnel Vils/Füssen und dem Lermoosertunnel.

Auch ein weiteres Wochenende mit Baustellenarbeiten auf der Südosttangente (A23) steht an. Vom 7. bis 9. November wird in Fahrtrichtung Inzersdorf zwischen dem Knoten Prater und Knoten Kaisermühlen von 22 Uhr bis 9 Uhr nur ein Fahrstreifen zur Verfügung stehen. Tagsüber werden zwar zwei Fahrstreifen befahrbar sein, dies garantiert jedoch nicht, dass es ohne Verzögerungen abläuft. "Vermeiden Sie, wenn nicht unbedingt nötig, an diesem Wochenende die Südosttangente in Richtung Inzersdorf oder nutzen Sie alternative Routen", empfiehlt der ARBÖ-Informationsdienst.

Konzerte in Wiener Stadthalle sorgt für Staus in Wien

In der Halle D der Wiener Stadthalle finden diese Woche gleich drei Konzerte statt. Ein Höhepunkt wird sicherlich das Konzert von "Simply Red" am 5. November im Rahmen ihrer "40th Anniversary Tour" sein. "Simply Red" werden ihre bekanntesten Hits wie "Holding back the years", "If you don’t know me by now" und "Stars" präsentieren. Am 7. November wird Kerstin Ott, die durch "Die immer lacht" bekannt wurde, mit ihrer "Für immer für euch" Tournee in Wien auftreten und ihr neues Album vorstellen. Schließlich wird Hans Zimmer am 8. und 9. November mit seiner "The next level" Tour das Publikum begeistern. Da viele mit dem Auto anreisen, sind laut ARBÖ-Informationsdienst Verzögerungen auf dem Neubaugürtel, der Hütteldorfer Straße und im Nibelungenviertel zu erwarten. Parkplätze stehen in der Märzpark- und Stadthallengarage zur Verfügung. Der ARBÖ empfiehlt wie gewohnt die Anreise mit öffentlichen Verkehrsmitteln: Die Stadthalle ist mit der U6, den Straßenbahnlinien 6, 9, 18 und 49 sowie der Buslinie 48A erreichbar.

Staus auch durch Conference League von Rapid Wien gegen CS Universitatea Craiova

Auch für Fußballbegeisterte bietet die kommende Woche ein Highlight, nämlich das Spiel zwischen dem Rapid Wien und CS Universitatea Craiova aus Rumänien. Obwohl der Anpfiff erst um 21 Uhr erfolgt, wird es rund um das Allianzstadion, insbesondere auf der Deutschordenstraße, der Hadikgasse, der Keißlergasse und der Linzer Straße, zu Verzögerungen kommen. Den Besuchern wird empfohlen, öffentliche Verkehrsmittel zu nutzen. "Mit der U-Bahn-Linie U4, den Straßenbahnlinien 49 und 52, den Schnellbahnlinien S45, S50 und S80 sowie diversen Autobuslinien, der ÖBB und der Westbahn ist das Stadion gut zu erreichen", so der ARBÖ-Informationsdienst.

(Schluss)

  • VIENNA.AT
  • Wien
  • Hier staut es in den kommenden Tagen in Wien und dem Rest Österreichs
  • Kommentare
    Kommentare
    Grund der Meldung
    • Werbung
    • Verstoß gegen Nutzungsbedingungen
    • Persönliche Daten veröffentlicht
    Noch 1000 Zeichen