AA

Football-EM: Österreich schlägt Italien klar

27.09.2011 Österreichs Nationalteam machte am Dienstagabend einen Riesenschritt Richtung Finale der Football-B-EM. In Wolfsberg gewannen die rotweißroten Footballer gegen Italien klar mit 34:3.

Vienna Football Night: Begeisterung bei den LA Titans

27.09.2011 Sportlich können die LA Titans auf eine beeindruckende Saison 2009 verweisen. Ohne Niederlage schafften die Mödlinger den Aufstieg in die Division 1 (zweithöchste österreichische Spielklasse). Natürlich ist auch das Team von Head Coach Mathias Weinberger ein fixer Bestandteil der Vienna Football Night am 5. September.

Hockey-EM: Österreich als Außenseiter im Konzert der Großen

18.08.2009 "Wir wollen zeigen, dass man auch in Österreich Hockey spielen kann", beschreibt Nationalcoach Frank Hänel die rotweißroten Interessen bei der am Wochenende beginnenden Hockey-Europameisterschaft der Herren in Amsterdam.

Rapid löste Vertrag mit Mario Tokic

18.08.2009 Rekordmeister Rapid hat am Dienstag die Auflösung des Vertrages mit dem Kroaten Mario Tokic bekanntgegeben. Über die Modalitäten wurde in beideseitigem Einvernehmen Stillschweigen vereinbart, hieß es in einer Aussendung der Hütteldorfer.

Andelsbuch-Neocoach Peter Riedlinger vor Heimpremiere

18.08.2009 Andelsbuch. Gleich drei Wälderderbys stehen in der zweiten Runde im Fußball-Unterhaus an. Im Mittelpunkt steht sicher das Vorarlbergligaduell zwischen Andelsbuch und Egg, das schon am Samstag über die Bühne gehen wird.

Football-EM: Österreich will starke Italiener biegen

27.09.2011 Am Dienstag beginnt für die österreichische Nationalmannschaft in Wolfsberg das B-EM-Turnier mit dem "Schlüsselspiel" gegen die starken Italiener. Die "Azzurri" fegten im ersten Spiel über Österreichs zweiten Gruppengegner Spanien mit 42:7 hinweg. Trotzdem gilt Österreich als Favorit.

Tennis-Senioren-Montfortcup ein Megaerfolg

18.08.2009 Altenstadt. Der 26. Tennis-Senioren-Montfort Cup, heuer veranstaltet durch den TC Altenstadt, stellte vom 05.08.2009 bis 15.08.2009 einen weiteren Höhepunkt in der Vereinsgeschichte des TC Altenstadt dar.

Splashdiving: "Arschbomben"-WM fest in deutscher Hand

18.08.2009 Im Grugabad in Essen fand am Wochenende die "Slashdiving"-Weltmeisterschaft statt. Mehr als 2.000 Zuschauer verfolgten die Titelkämpfe im mittlerweile erwachsen gewordenen ehemaligen "Arschbomben-Springen". Die Weltmeister - sowie alle Medaillengewinner - kommen aus Deutschland.

Ems will erste Punkte einfahren

18.08.2009 Im Nachtragsspiel der Regionalliga West gastieren die Wacker Innsbruck Amateure im Herrenriedstadion.

Geldstrafe für den SCR Altach

27.09.2011 Mit der Verkündung der Urteile ist für die Bundesliga die Akte "Altach gegen Wacker" endgültig geschlossen. Der Senat 1 sprach gegen die beiden Vereine der ADEG Erste Liga Geldstrafen aus, wobei sich diese am unteren Limit des Strafrahmens (bis zu 30.000 Euro) orientieren.

Christian Klien: "Die Zeit nach dem Schock"

17.08.2009 In einer turbulenten Phase der Formel 1 spricht der Testpilot des BMW Sauber F1-Team über den BMW-Rückzug und die Situation im Team.

Football-B-EM: Italien vernascht Spanien

27.09.2011 Vor rund 2.000 Fans in der Wolfsberger Lavanttal-Arena feierte das Nationalteam Italiens einen klaren Sieg gegen Spanien. Die Italiener dominierten das Eröffnungsspiel der Football-EM und feierten am Ende einen ungefährdeten 42:7-Erfolg.

Viktoria Bregenz verpasste Sensation

17.08.2009 Unglückliche Heimniederlage für die Bregenzer – Grödig siegte im ÖFB-Cup 3:1 nach Verlängerung.

Erstes Hoffer-Tor für SSC Napoli im Cup

27.09.2011 Gleich im ersten Pflichtspiel für seinen neuen Verein SSC Napoli hat Erwin Hoffer auch sein erstes Tor erzielt. Der österreichische Fußball-Teamstürmer wurde im Cupspiel der 3. Runde daheim gegen Salernitana in der 70. Minute eingewechselt und traf in der 83. Minute zum 3:0-Endstand.

Bolt mit Weltrekord von 9,58 zu WM-Gold über 100 m

16.08.2009 Der Jamaikaner Usain Bolt hat im 100-m-Finale der Leichtathletik-WM in Berlin Sportgeschichte geschrieben und seinen eigenen Weltrekord auf 9,58 Sekunden verbessert. Der 22-Jährige holte seinen ersten WM-Titel. Silber ging in 9,71 an Titelverteidiger Tyson Gay (USA), Bronze an Ex-Weltrekordhalter Asafa Powell (JAM) in 9,84. Kurz zuvor sicherte sich die Britin Jessica Ennis Gold im Siebenkampf.

Bolt zerschmetterte Weltrekord und lief in 9,58 zum WM-Titel

16.08.2009 Es ist alles nur Geplänkel gewesen, das Gerede von wegen, dass ihn die Zeit nicht interessiere, vielleicht im nächsten Jahr. Usain Bolt hat am Sonntagabend im Olympiastadion von Berlin seinen eigenen Weltrekord von 9,69 Sekunden zertrümmert und auf 9,58 geschraubt.

Schalke nach 3:0 gegen Bochum an Bundesliga-Spitze

27.09.2011 Der FC Schalke 04 bleibt unter dem neuen Trainer Felix Magath auf Erfolgskurs. Mit einem 3:0-Heimerfolg gegen den VfL Bochum feierten die "Königsblauen" am Sonntagabend im zweiten Saisonspiel der deutschen Fußball-Bundesliga den zweiten Sieg und schlossen zum punkt- und torgleichen Spitzenreiter und Titelverteidiger VfL Wolfsburg auf.

"Barca"-Star Messi darf Saisonstart verpassen

27.09.2011 Der spanische Fußball-Double-Gewinner und Champions-League-Sieger FC Barcelona hat dem Argentinier Lionel Messi erlaubt, dem Saisonauftakt in der Primera Division fernzubleiben. Messi, der im Moment an Adduktoren-Problemen laboriert, bestreitet am 5. September mit Argentiniens Nationalteam die wichtige WM-Quali-Partie gegen Erzrivale und Rekordweltmeister Brasilien.

Rooney bescherte Manchester United 1:0-Sieg

27.09.2011 Wayne Rooney hat Englands Fußball-Meister Manchester United zum Saisonauftakt einen 1:0-Arbeitssieg gegen Birmingham City beschert. Der Teamstürmer erzielte vor 75.000 Zuschauern im Old Trafford am Sonntag in der 34. Minute den entscheidenden Treffer. Das Team von Trainer Sir Alex Ferguson, in dem Michael Owen im Finish sein Pflichtspiel-Debüt gab, hatte gegen den Aufsteiger aber hart zu kämpfen.

Zauner bester ÖSV-Springer in Einsiedeln

16.08.2009 Der ehemalige Nordische Kombinierer David Zauner ist am Sonntag im Sommer-Grand-Prix der Skispringer in Einsiedeln als 20. der beste Österreicher gewesen. Lukas Müller, Manuel Fettner und Markus Eggenhofer verpassten den Einzug ins Finale der besten 30. Der Tagessieg ging an den Norweger Björn Einar Romören, der sich knapp vor dem Japaner Daiki Ito und dem Slowenen Robert Kranjec durchsetzte.

Keine Punkte für Gewabau SK Brederis

16.08.2009 Brederis. Einen klassischen Fehlstart erwischte Landesligist Gewabau SK Brederis in die neue Saison.

Rossi baute mit Sieg MotoGP-WM-Führung aus

16.08.2009 Titelverteidiger Valentino Rossi hat einen großen Schritt zu seinem neunten Motorrad-WM-Titel gemacht. Am Sonntag gewann der Italiener in Brünn den Grand Prix von Tschechien in der MotoGP. Der Yamaha-Pilot setzte sich vor dem Spanier Daniel Pedrosa auf Honda und dessen Landsmann Toni Elias durch. Es war der 160. Podestplatz in der Karriere von Rossi, womit er nun der erfolgreichste Fahrer ist.

Pauer bei LA-WM in Speerwurf-Quali ausgeschieden

16.08.2009 Elisabeth Pauer ist am Sonntag bei der 12. Leichtathletik-WM in Berlin in der Qualifikation des Speerwurf-Bewerbs ausgeschieden. Die 26-jährige Steirerin kam bei ihrem WM-Debüt nach einem ungültigen Versuch auf 49,32 und 50,88 m. Dies war zu wenig, um einen zum Aufstieg berechtigenden Platz unter den Top Zwölf der zwei Qualifikationsgruppen zu ergattern.

Murray und Del Potro bestreiten Montreal-Finale

16.08.2009 Der Schotte Andrew Murray und Juan Martin del Potro aus Argentinien bestreiten das Finale des mit drei Millionen Dollar dotierten Masters-Series-Turniers von Montreal. Murray schlug im Semifinale Federer-Bezwinger Jo-Wilfried Tsonga aus Frankreich mit 6:4,7:6. Del Potro, der im Viertelfinale Rafael Nadal eliminiert hatte, setzte sich gegen den US-Amerikaner Andy Roddick mit 4:6,6:2,7:5 durch.

Woods weiter Spitzenreiter der PGA Championship

16.08.2009 Golf-Superstar Tiger Woods liegt auch nach der dritten Runde der mit 7,5 Millionen Dollar dotierten 91. PGA Championship in Chaska (US-Bundesstaat Minnesota) in Front. Der Topfavorit aus den USA geht am Sonntag mit zwei Schlägen Vorsprung auf die Schlussrunde des letzten Grand-Slam-Turniers des Jahres.

Rapid und Sturm im Cup nur mit Mühe weiter

27.09.2011 Rapid Wien und Sturm Graz sind am Samstag nur knapp einer Cup-Blamage entgangen. Rapid siegte auswärts gegen den Ostligisten Parndorf mit 3:2, Sturm beim Westligisten St. Johann mit 4:2 - je nach Verlängerung. Weniger Probleme hatten Titelverteidiger Austria (4:0 in Würmla), Meister Salzburg (7:1 in Steyr), Austria Kärnten (4:2 beim Rennweger SV), der LASK (4:1 bei Post SV) und Ried (3:0 in Wels).

Bayern nur 1:1 gegen Bremen

27.09.2011 Der FC Bayern bleibt in der deutschen Fußball-Bundesliga weiter ohne Sieg. Die Münchner kamen am Samstag in ihrem ersten Saison-Heimspiel nicht über ein 1:1 gegen Werder Bremen hinaus und halten nach zwei Runden bei zwei Punkten. Andreas Ivanschitz holte mit Mainz 05 ein 1:1 in Hannover. Andreas Ibertsberger verlor mit Hoffenheim auswärts gegen Leverkusen 0:1.

Rossi geht in Brünn aus Pole-Position ins Rennen

15.08.2009 Motorrad-Weltmeister Valentino Rossi geht auch beim MotoGP-WM-Lauf in Brünn aus der Pole-Position ins Rennen. Der Italiener auf Yamaha entschied das Qualifying für den Grand Prix am Sonntag (14.00 Uhr) vor seinem spanischen Markenkollegen Jorge Lorenzo und Honda-Pilot Dani Pedrosa (ESP) für sich. Rossi hatte bereits im vergangenen Jahr in Tschechien triumphiert.

Moseley bei WM im 100-m-Vorlauf gescheitert

15.08.2009 Mit dem Erstrunden-Aus von Ryan Moseley haben die 12. Leichtathletik-Weltmeisterschaften am Samstag in Berlin für den Österreichischen Verband denkbar schlecht begonnen. Der 26-Jährige verpasste als Vorlaufvierter in 10,58 Sekunden deutlich den Aufstieg.

Liu Jia bei China Open im Viertelfinale out

15.08.2009 Für Liu Jia ist bei den Tischtennis-China Open in Tianjin am Samstag erst im Viertelfinale Endstation gewesen. Nach einem hart erkämpften 4:3-Sieg gegen die Deutsche Wu Jiaduo unterlag die Oberösterreicherin in der Runde der besten Acht der Chinesin Fan Ying 0:4. Liu konnte sich auf das Verteidigungsspiel der fünf Plätze hinter ihr gereihten Weltranglisten-19. nie richtig einstellen.

Schwaiger-Schwestern in Kristiansand im Finale

15.08.2009 Doris und Stefanie Schwaiger haben sich als erstes österreichisches Beach-Volleyball-Team für ein Finale der World Tour qualifiziert. Die Schwestern aus Niederösterreich schlugen in Kristiansand am Samstagvormittag die topgesetzte brasilianische Paarung Larissa/Juliana 2:1 (14,-13,14).

Woods baute Führung bei US-PGA-Championship aus

15.08.2009 Golf-Superstar Tiger Woods hat seine Führung bei der 91. US-PGA-Championship in Chaska am zweiten Tag weiter ausgebaut. Der US-Amerikaner trotzte am Hazeltine National Golf Club am Freitag den windigen Bedingungen und liegt nach einer 70er-Runde nun vier Schläge vor einem Quintett um den irischen Titelverteidiger Padraig Harrington an der Spitze.

ÖFB-Cup: Altach in erster Runde ausgeschieden

27.09.2011 Zwei Bundesligisten und zwei Erstligisten sind in den Freitagspielen der ersten Runde des österreichischen Fußball-Cups gescheitert. Gemischt fiel die Cup-Bilanz der Ländle-Clubs aus.

SC Röfix Röthis: Erster Punktgewinn

15.08.2009 Röthis. Trotz des Fehlens der drei Stammspieler Gernot Kopf (rekonvaleszent), Francisco dos Santos (weilt noch in Brasilien) und Daniel Salzger (Seitenband) erreichte Vorjahres-Vizemeister SC Röfix Röthis zum Auftakt in der Vorarlbergliga beim Peter Dach FC Koblach ein 1:1-Remis.

Gewabau SK Brederis: Personalsorgen

15.08.2009 Brederis. Schon im Rahmen der ersten Runde des heimischen VFV-Totocup sind die beiden Landesligisten Therme Blumau SC Göfis und Gewabau SK Brederis sich gegenübergestanden.

Bammer im Cincinnati-Viertelfinale gescheitert

15.08.2009 Der Erfolgslauf von Sybille Bammer beim mit 2 Mio. Dollar dotierten WTA-Tennisturnier in Cincinnati ist am Freitagabend (Ortszeit) im Viertelfinale zu Ende gegangen. Die Oberösterreicherin, die am Vortag die Wimbledon-Siegerin Serena Williams (USA-2) aus dem Bewerb geworfen hatte, musste sich der als Nummer fünf gesetzten Serbin Jelena Jankovic klar mit 0:6,3:6 geschlagen geben.

ManU auf der Jagd nach dem 4. Titel in Serie

27.09.2011 Nach zuletzt drei Meisterschaften in Serie ist Manchester United auch in der am Samstag beginnenden neuen Premier-League-Saison der logische Favorit auf den Titel in Englands höchster Fußball-Liga. Allerdings musste der erfolgsverwöhnte Club zwei der größten Stars ziehen lassen. Der trickreiche Portugiese Cristiano Ronaldo wechselte für die Weltrekordsumme von 93,1 Mio. Euro zu Real Madrid.