AA

Saisonabschluss bei der Jugend des SC Göfis

7.07.2009 Am Samstag, den 20. Juni, fand auf dem Sportplatz Göfis-Hofen der Saisonabschluss für denNachwuchs statt. Bei optimaler Witterung erlebten alle Beteiligten einen tollen Tag, alle waren begeistert bei der Sache.

Austria-Goalie Haunschmid droht fristlose Kündigung

7.07.2009 Mit seinen Eskapaden hat sich Michael Haunschmid schon in der Vergangenheit keine Freunde gemacht, doch nun scheint es, als habe der Torhüter den Bogen überspannt.

Tolle Erfolge für den SK-Brederis

6.07.2009 Die Altherren-Mannschaft aus Brederis gewann das traditionelle Walter Podgorschek AH-Turnier des SK-Meiningen und auch die U10-Mannschaft war dieses Jahr sehr erfolgreich.

Ladies Bowl X: Wikinger-Damen gewinnen siebenten Meistertitel

28.09.2011 Mit einem Punktefeuerwerk gewannen die Damen der Raiffeisen Vikings das Finale der Ladies Bowl 2009 gegen die Budapest Wolves.

Tennis: Nadine Mathis kürte sich zur U18-Vizestaatsmeisterin

6.07.2009 Nach Bronze im Doppelbewerb holte die 14-jährige Hohenemserin Nadine Mathis auch die Silbermedaille bei den U18-Staatsmeisterschaften in Weiz.

Football-Star McNair möglicherweise von Freundin erschossen

28.09.2011 Der ehemalige NFL-Quarterback Steve McNair ist möglicherweise von seiner Freundin erschossen worden. Der 36-jährige Football-Star war in seiner Wohnung in Nashville/Tennessee tot aufgefunden worden. Die Polizei gab nach ersten Untersuchungen bekannt, dass es sich bei der neben McNair liegenden Leiche um die 20-jährige Sahel Kazemi handle. McNair, Vater von vier Söhnen, soll mit der Kellnerin seit mehreren Monaten ein Verhältnis gehabt haben.

Hockey: Geringe Erwartungen bei der Champions Challenge - U18-EM in Wien

6.07.2009 Nach dem Ende der österreichischen Meisterschaft ist die Pause für die österreichischen Hockey-Herren nur kurz. Ab Montag steigt in Dublin die Champions Challenge. Die Erwartungen von Teamchef Frank Hänel sind gedämpft.

Football-WM 2011 an Österreich vergeben

28.09.2011 Der American-Football-Weltverband (IFAF) hat am Sonntag in Canton im US-Bundesstaat Ohio die WM 2011 an Österreich vergeben. Das Gastgeberteam ist ebenso wie Titelverteidiger USA bei diesem Turnier gesetzt.

Wieder Testsieg, aber Offensive bereitet Stöhr Kopfweh

6.07.2009 Auch ein erschreckend schwaches Vaduz war für die Lustenauer Austria kein richtiger Gegner.

Ausländerplatz frei - Ademi ist Fußball-Österreicher

6.07.2009 Gute Nachricht für cashpoint SCR Altach. Nachwuchshoffnung Orhan Ademi nimmt keinen Ausländerplatz weg, der Stürmer gilt als Fußball-Österreicher.

Gute Ansätze, aber noch ist viel zu tun

6.07.2009 FC Mohren Dornbirn gewinnt ersten den Test mit 1:0. Torhüter Albin Kajtezovic wurde verpflichtet.

Iron Bowl II: Titans ringen Knights in der Verlängerung nieder

28.09.2011 Es war eine Werbeveranstaltung für American Football in Österreich: Die LA Titans und die Vienna Knights boten im Iron-Bowl-Finale großartigen und dramatischen Footballsport auf höchstem Niveau. Am Ende setzten sich die Titans 26:20 durch.

Rothosenteam ist am Wachsen

4.07.2009 Julius Raliukonis und Thomas Stadler unterschreiben beim Erstliga-Aufsteiger FC Mohren Dornbirn.

Altach mit Schützenfest, der FC Lustenau zeigte auf

4.07.2009 Eine überzeugende Leistung bot der FC Lusten­au beim Tabellenzehnten der Schweizer Challenge League, beim FC Winterthur.

LA Titans: Mit Respekt und Selbstvertrauen in die Iron Bowl

28.09.2011 In der Iron Bowl kämpfen die LA Titans und die Vienna Knights um den Meistertitel der Division II. Für die meisten Experten sind die Mödlinger der klare Favorit. Das sieht auch Headcoach Mathias Weinberger so. Vor der Iron Bowl (powered by Generali Group) zieht der Cheftrainer der Mödlinger Bilanz über die bisherige Saison und zeigt großen Respekt vor dem Finalgegner.

Schwaigers im WM-Viertelfinale out

3.07.2009 Die Beach-Volleyballerinnen Doris und Stefanie Schwaiger haben im WM-Viertelfinale in Stavanger gegen die Brasilianerinnen Talita/Antonelli verloren. Die Waldviertlerinnen unterlagen dem als Nummer 2 gesetzten Duo 0:2 (-17,-16) und belegten damit wie bei Olympia Rang 5. Mit dem Erreichen des Viertelfinales hatte das Duo für das beste Abschneiden eines österreichischen Teams bei einer WM gesorgt.

Austria: "Wir orientieren uns nach oben"

3.07.2009 2006 Double, 2007 Sechster, 2008 und 2009 jeweils Dritter. "Ein drittes Mal wollen wir nicht auf dem dritten Platz landen." Verteidiger Joachim Standfest, der am Samstag mit dem FK Austria Wien aus dem Trainingslager in Flachau zurückkehrt, sprach indirekt aus, was man sich in Favoriten von der kommenden Fußball-Bundesliga-Saison erwartet.

Wechsel von Arnautovic von Twente zu Inter Mailand geplatzt

28.09.2011 Der Wechsel des österreichischen Fußball-Teamspielers Marko Arnautovic von Twente Enschede zu Inter Mailand ist zumindest für die Sommer-Transferperiode vom Tisch. Dies erklärte Rob Groener, der Manager des ÖFB-Legionärs, am Freitag gegenüber der APA - Austria Presse Agentur und bestätigte damit einen Bericht der niederländischen Ausgabe des Internet-Sportportals goal.com.

Austria Lustenau-Fans bei Sponsor-Verlosung mit dabei

3.07.2009 Mit einer tollen Aktion und einem Internetauftritt haben die Fans von Austria Lustenau 1.000 Euro zusammen bekommen, um bei der Wahl zum Hauptsponsor von Austria Lustenau teilnehmen zu können.

Iron Bowl II: „Positive Anspannung und viel Freude“

28.09.2011 Zwei Wochen nach dem großen Sieg in Tirol bei den Swarco Raiders II planen die Vienna Knights die Krönung ihrer Saison. In der Iron Bowl II (powered by Generali Group) soll ein Sieg gegen die LA Titans her. Nach zwei Niederlagen gegen die Mödlinger brennen die Wiener Ritter auf Revanche.

NADA leitete Verfahren gegen Hempel ein

3.07.2009 Der Vorwurf, wonach der Triathlet und Ex-Radprofi Hannes Hempel eine verbotene Substanz an Bernhard Kohl weitergegeben haben soll, beschäftigt nun auch die Nationale Anti-Doping Agentur Austria. Die NADA hat ein Verfahren gegen Hempel eingeleitet und bei ihrer Rechtskommission einen Antrag auf Sicherungs- und Disziplinarmaßnahmen eingebracht.

FC RW Rankweil auf Stürmersuche

3.07.2009 Rankweil. Die wohl schlechteste Saison aus sportlicher Sicht seit vielen Jahrzehnten ist beim Traditionsverein FC RW Rankweil schon längst abgehakt.

Linus Erhart in Dänemark erfolgreich

3.07.2009 Einen Klassestart der internationalen Sommersaison verzeichnete der Lustenauer Linus Erhart.

Im Endspurt wird "heiß" verhandelt

3.07.2009 Der SCR Altach sucht einen Stürmer und Verteidiger, der FC Dornbirn eine "Achse" und die Austria aus Lustenau "Mr. X".

Starkes Altach gewinnt mit 3:0

2.07.2009 Die Rheindörfler feierten einen verdienten Sieg gegen AE Larisa. Austria Lustenau ließ Bregenz beim 3:0 keine Chance.

FCL-Verteidiger Bevab zum Training nach Stuttgart

2.07.2009 Der 18-Jährige absolviert auch ein Testspiel bei den Schwaben. Der FC Dornbirn verpflichtet Stürmer Oliver Mattle.

Austria Lustenau gibt Ali Kridéne Dreijahresvertrag

1.07.2009 Der 25-jähriger Angreifer soll bei der Austria das Stürmerproblem lösen – Altach verhandelt mit Vassiljew.

"Realität hat uns eingeholt"

30.06.2009 Kurz vor 18.30 Uhr starteten die "Rothosen" in eine neue Ära. "Die Realität hat uns eingeholt", schmunzelte FCD-Trainer Armand Benneker.

Deutsches U21-Team erstmals Europameister

28.09.2011 Die deutschen U21-Fußballer haben ihren ersten EM-Titel gefeiert. Die Mannschaft von Trainer Horst Hrubesch bezwang am Montag die leicht favorisierten Engländer mit 4:0 (1:0). Der Leverkusener Gonzalo Castro (23.), der überragende Bremer Spielmacher Mesut Özil mit einem Freistoß aus 35 Metern (48.) und Zweitliga-Stürmer Sandro Wagner (79./84.) ließen die DFB-Spitze auf der Tribüne jubeln.

Marek Heinz beim KSV

28.09.2011 Der österreichische Bundesligist Kapfenberger SV hat einen bekannten Namen verpflichtet. Die Steirer meldeten am Montag das Engagement von Marek Heinz, der frühere tschechische Teamspieler unterschrieb für ein Jahr plus Option auf ein weiteres Jahr bei den "Falken". Heinz brachte es in 30 Länderspielen auf fünf Tore, zwei davon erzielte er bei der EURO 2004 in Portugal.

Verhandlungen zu Arnautovic-Transfer am Dienstag

28.09.2011 Die sportliche Zukunft des österreichischen Jungstars Marko Arnautovic könnte sich am Dienstag in Enschede entscheiden. Dann soll eine Delegation von Inter Mailand um den Technischen Direktor Marco Branca mit seinem bisherigen Club Twente Enschede über die Ablösemodalitäten verhandeln. Persönlich hat sich der 20-jährige Stürmer bereits mit den Mailändern geeinigt.

Federer und Haas im Wimbledon-Viertelfinale

29.06.2009 French-Open-Sieger Roger Federer steht auch in Wimbledon wieder im Viertelfinale. Der Schweizer besiegte am Montag im Achtelfinale des Rasenklassikers den Schweden Robin Söderling (ATP 12) 6:4,7:6(5),7:6(5). Weiter in Hochform befindet sich auch der Deutsche Thomas Haas. Er besiegte den Russen Igor Andrejew in 2:14 Stunden sicher mit 7:6(8),6:4,6:4.

AHTC nach rassigem Finale Hockey-Staatsmeister!

29.06.2009 500 Zuschauer sorgten für großartige Stimmung und sahen eines der besten Spiele der letzten Jahre: Die Herren-Mannschaft des AHTC Wien sicherte sich mit einem 4:1 über WAC Tecton die erfolgreiche Titelverteidigung im österreichischen Hockey.