AA

Mann in Wien-Landstraße randalierte und versetzte Polizistin Fußtritt

24.11.2023 Am Donnerstag drohte ein Mann in Wien-Landstraße mehreren Personen mit dem Umbringen, und versetzte anschließend einer Polizistin einen Fußtritt.

Hausdurchsuchung bei Drogendealer in Wien-Penzing: Festnahme

24.11.2023 Im Zuge einer Hausdurchsuchung bei einem 30-jährigen mutmaßlichen Drogendealer in Wien-Penzing konnten am Donnerstag verschiedene Suchtmittel und Bargeld sichergestellt werden.

Grün oder bebaut: Wird der Westbahnpark in Wien Realität?

25.11.2023 Der Westbahnpark in Wien wartet derzeit noch auf seine Verwirklichung. Für Wiens Klimastadtrat Jürgen Czernohorszky zählen neu- oder umgestaltete Parks im dicht verbauten Gebiet zu den wichtigsten Vorhaben.

Wie grün ist Wien? So läuft die Analyse des Grünraumanteils in der Stadt

25.11.2023 Der Grünraumanteil Wiens beträgt mit Stand 2019 53 Prozent. Durch regelmäßige Luftaufnahmen und digitale Fotografie werden detaillierte Informationen über die Vegetation und die Verbauung der Stadt gewonnen, was gewisse Schwankungen offenbart.

SPÖ und FPÖ einigten sich auf COFAG-U-Ausschuss

24.11.2023 SPÖ und FPÖ haben eine Einigung über die Einrichtung eines Untersuchungsausschusses erzielt. Der Antrag dazu wird am Freitag im Nationalrat vorgelegt.

Polaschek will mehr Quereinsteiger für Kindergärten anwerben

24.11.2023 Bildungsminister Martin Polaschek (ÖVP) will vermehrt Quereinsteiger für Kindergärten anwerben, um dem Personalmangel entgegenzuwirken.

Gewaltätiges Österreich: 26 Femizide und 41 Mordversuche 2023

25.11.2023 Zahlreiche Organisationen und Parteien haben gefordert, dass die Maßnahmen zur Bekämpfung von Gewalt gegen Frauen verstärkt werden, anlässlich des Internationalen Tages zur Beseitigung von Gewalt gegen Frauen am 25. November und den folgenden 16 Tagen zur Bekämpfung von Gewalt gegen Frauen und Mädchen.

Sprachwissenschaftlerin Lisa Krammer über den Wiener Dialekt im Vienna.at-Podcast

28.11.2023 Die Sprachwissenschaftlerin, Buchautorin und Podcasterin Lisa Krammer hat im Vienna.at-Podcast interessante Einblicke in die Welt des Dialekts gegeben.

Helene Fischer kommt 2026 ins Wiener Stadion

24.11.2023 Helene Fischer plant, ihren Fans bei ihrer kommenden Stadion-Tour und dem Konzert in Wien ein spektakuläres Open-Air-Erlebnis zu bieten.

Mutter erschossen: Motiv für Bluttat weiter unklar

24.11.2023 Einen Tag nach dem Tötungsdelikt in Lofer im Salzburger Pinzgau ist über das Motiv des mutmaßlichen Täters weiterhin nichts bekannt.

Brand im Landesklinikum Gmünd: Ermittlungen laufen

24.11.2023 Die Ermittlungen der Polizei zur Brandursache im Landesklinikum Gmünd, der am Donnerstag ausgebrochen ist, wurden am Freitag fortgesetzt.

Klima-Aktivistin Anja Windl in Wiener Justizanstalt eingeliefert

24.11.2023 Die bekannte Klima-Aktivistin Anja Windl befindet sich seit Mittwoch in der Wiener Justizanstalt Josefstadt in Verwahrungshaft.

WHO gibt Entwarnung: Krankheitserreger bei Kindern in China doch nicht neu

24.11.2023 Nach der ungewöhnlichen Häufung von Atemwegserkrankungen bei Kindern in China hat die Weltgesundheitsorganisation (WHO) nach Rücksprache mit chinesischen Behörden vorerst Entwarnung gegeben.

Entwichene Gefängnis-Insassin in Wien festgenommen

24.11.2023 Eine Insassin der Justizanstalt Schwarzau, die vor etwa zwei Wochen während eines unbewachten stationären Aufenthalts im Landesklinikum Wiener Neustadt verschwunden war, wurde gefunden.

Explosive Substanz: Waldviertler Schule wurde evakuiert

24.11.2023 Am Donnerstag wurde die Mittelschule Groß-Siegharts (Bezirk Waidhofen a.d. Thaya) evakuiert. Der Grund: Explosionsgefahr.

Wiens Klimastadtrat Czernohorszky: "Wirklich Feuer am Dach"

24.11.2023 Für Klimamaßnahmen verantwortliche Politiker bekommen immer zu hören: Zu wenig. Zu zögerlich. Zu spät. Das geht dem Wiener Klimastadtrat Jürgen Czernohorszky (SPÖ) nicht anders. "Ich weiß nicht, ob wir wirklich in derselben Stadt wohnen", meint er einmal im Laufe des APA-Interviews.

U-Ausschuss-Gerüchte im Nationalrat

24.11.2023 Am Freitag setzt der Nationalrat seine Plenarwoche fort. Obwohl das Programm eher unspektakulär ist, werden Anträge auf Untersuchungsausschüsse voraussichtlich für Aufregung sorgen.

Die vergessenen Menschen Europas

24.11.2023 Roma in Bulgarien hausen teilweise in unvorstellbaren Verhältnissen.

Wien Modern zeigt "Alice" Reise ins Wunderland

24.11.2023 Der magische Theaterabend im Wiener Odeon wurde am Donnerstag von den Regisseuren Kristine Tornquist und Max Kaufmann mit ihrem Stück "Alice" erfolgreich umgesetzt. Dabei zeigten sie, dass geniale Ideen ausreichen, um einen solchen Abend zu gestalten.

Vor diesen Betrug-Tricks warnen Post und Polizei

24.11.2023 Immer wieder kommt es zu betrügerischen gefälschten Nachrichten im Namen der Post oder Polizei. Vor diesen Betrug wird gewarnt.

Spitzfindig

24.11.2023 Die politische Führung der Gemeinde Sulzberg hat eine ordentliche Provinzposse geliefert. Bürgermeister und Vizebürgermeister wollten gleichzeitig zurücktreten. Nun sieht das Gesetz für den Fall des Rücktritts bei diesen Politikern vor, dass der Bürgermeister sein Rücktrittsschreiben schriftlich dem Vizebürgermeister übergeben muss und umgekehrt, falls letzterer sein Amt nicht mehr ausüben will. „Der Sinn der Regelung ist,

Immer mehr Internetbetrug: Polizei und Banken verstärken Zusammenarbeit

24.11.2023 Innenministerium, Bundeskriminalamt und die heimischen Banken sagen dem steigenden Internetbetrug gemeinsam den Kampf an. Cybercrime-Delikte haben in den letzten Jahren stark zugenommen.

Schneefall in ganz Österreich ab dem Wochenende

24.11.2023 In Österreich wird es mit dem bevorstehenden Wochenende deutlich kälter. Sogar schneien soll es in weiten Teilen des Landes.

"Wie eine Art Kapelle": Neuer Wanda-Song "Bei niemand anders" erscheint am Freitag

24.11.2023 Am Freitag erscheint der neue Wanda-Song "Bei niemand anders". "Der Song ist wie eine Art Kapelle, die sich jeder zu eigen machen kann", so Marco Wanda.

Erforschung von Klang und Raum

23.11.2023 Thomas Trummer und Martina Feuerstein stellten gestern das Kunsthaus-Ausstellungsprogramm für 2024 vor. Vier Ausstellungen und die Uraufführung einer Oper (im Rahmen des Opern­ateliers der Bregenzer Festspiele) hat das Kunsthaus Bregenz (KuB) für das Jahr 2024 geplant. „Das Haus ändert sich alle drei, vier Monate und wird vollkommen ausgetauscht“, sagt Trummer bei der gestrigen Programmpräsentation und

31-Jähriger erschoss Mutter mit Schrotflinte und alarmierte Polizei

24.11.2023 Am Donnerstag hat ein 31-jähriger Salzburger in den Nachmittagsstunden per Polizei-Notruf mitgeteilt, dass er soeben seine Mutter im gemeinsamen Haushalt in Lofer erschossen hat.

Wegen Gewalt gegen Frauen: Papst will "Männer zu gesunden Beziehungen erziehen"

24.11.2023 Papst Franziskus sieht angesichts der Gewalt gegen Frauen dringenden Handlungsbedarf: Männer sollen laut dem Kirchenoberhaupt zu "Respekt und Fürsorge" und "gesunden Beziehungen" erzogen werden.

Magnus Brunner über sein Schuldenbudget: “Werden wieder in andere Fahrwasser kommen”

23.11.2023 Der Finanzminister im VN-Interview über die Verhandlungen zum neuen Finanzausgleich und sein soeben beschlossenes Budget für das kommende Jahr.

Budget-Beschluss nach langer Diskussion und viel Kritik

24.11.2023 Nach dreitägiger Diskussion hat der Nationalrat am Donnerstag das Budget für 2024 sowie den Finanzrahmen beschlossen. Von der Opposition hagelte es auch am Schlusstag noch scharfe Kritik.

„Zeit-los in Begegnung – im Wald“

23.11.2023 Eine visuelle Ode an die Pracht der Wälder

VP-Klubobmann Stellvertreter Thomas Winsauer zieht sich aus dem Landtag zurück

23.11.2023 Der stellvertretende VP-Klubobmann und seit 2004 im Vorarlberger Landtag vertretene Thomas Winsauer hat angekündigt, bei der Landtagswahl 2024 nicht mehr anzutreten.

Bauunternehmerin Graziella Hefel: “Bauen wird kaum günstiger”

26.11.2023 Hohe Lohnkosten und Vorschriften als Gründe. Aktuell kaum neue Wohnbauprojekte.

Kleine Wolfurter Trafik sendet zu Weihnachten große Botschaft

28.11.2023 Trafikantin Eva Graf will mit ihrer Fassadengestaltung auf die Wichtigkeit von kleinen Betrieben aufmerksam machen.

Metaller: "Zurzeit sagt man nur noch Schaffa, schaffa, da ganza Tag kein Geld im Hosasack"

24.11.2023 Metallarbeiter Mehmet Güner in finanzieller Not: Gegenüber VOL.AT erklärt er, wie es im derzeit ergeht und warum er sich zum Streiken gezwungen sieht.

Wifo-Chef: Keine Lehrbuch-Lösung für Metaller-KV-Verhandlungen

24.11.2023 Für Wifo-Chef Gabriel Felbermayr gibt es für die heuer "besonders schwierigen" Lohnverhandlungen in der Metallbranche keine Lehrbuch-Lösung.

Ein Spiel auf dem See im Winter

23.11.2023 Die Bregenzer Festspiele haben gestern das ­Programm für die nächste Saison von 17. Juli bis 18. August auf der Werkstattbühne präsentiert.

Hohen Zinsen: Pläne für kostenlose "Notgroschensparbücher"

29.11.2023 Die Arbeiterkammer und der Österreichische Gewerkschaftsbund sprechen sich in Anbetracht der derzeit hohen Zinsen und steigender Bankgewinne für die Einführung staatlich regulierter Sparprodukte aus.

Wiener Baufirma Tibus ist insolvent

23.11.2023 In Wien ist die Baufirma Tibus Bau GmbH pleite, ein Konkursverfahren wurde eröffnet, berichtete der AKV am Donnerstag.

Wahlsieg für Rechtspopulist in den Niederlanden: Kommt jetzt der "Nexit"?

23.11.2023 Der niederländische Rechtspopulist Geert Wilders hat einen überraschend klaren Wahlsieg erzielt und will umgehend die Möglichkeiten für eine Regierungsbildung ausloten.

Bombenanschlag auf Zeugen Jehovas: Hausdurchsuchung bei Verdächtigem

23.11.2023 Nachdem Sprengsätze bei zwei Autos von Zeugen Jehovas im August im südsteirischen Leibnitz detoniert sind, hat es diese Woche eine Hausdurchsuchung bei einem Verdächtigen gegeben.