AA

Fund von Frauenleiche in NÖ: Weitere Ermittlungen

31.10.2023 Chefinspektor Johann Baumschlager gab bekannt, dass am Dienstag in Niederösterreich umfangreiche Ermittlungen im Zusammenhang mit dem Fund einer Frauenleiche durchgeführt wurden.

Gustav Klimt und seine Gemälde in coolen Wohnungen

31.10.2023 Eine Neuerscheinung von Tobias G. Natter „Gustav Klimt: Interiors.“

Transgenerationale Traumatisierung

31.10.2023 Spannende Matinee im Theater am Saumarkt zum Thema „Friedenskinder“ in der Reihe Parallelen – Reden über das gute Leben.

Hier kommt der Christbaum für den Adventmarkt vor dem Schloss Schönbrunn her

31.10.2023 Eine 40-jährige Fichte aus der Region Salzkammergut ist in diesem Jahr als Weihnachtsbaum vor dem Schloss Schönbrunn in Wien geplant.

"Friends"-Stars in Trauer um Schauspieler Matthew Perry

31.10.2023 Nach dem plötzlichen Tod des Schauspielers Matthew Perry (54) haben seine "Friends"-Kollegen ihre Trauer bekundet.

Mordalarm in Kitzbühel: 54-Jähriger in Tirol mit Messer erstochen

31.10.2023 Am Dienstag gab es einen Mordalarm in Kitzbühel in Tirol. Ein 54-Jähriger wurde mit dem Messer getötet.

Bilder aus dem Bregenzerwald

31.10.2023 Portraits sind in unserer Zeit omnipräsent. Die meisten davon nehmen wir selbst auf, als Selfies und eigentlich kann man sie schon fast nicht mehr sehen. Woher kommt sie, die verzweifelte Lust am eigenen Bild, an der Selbstdarstellung, und was werden unsere Nachfahren irgendwann einmal darüber denken? Die aktuelle Ausstellung im vorarlberg museum kommt fast ohne

Jetzt Live: Martin Kocher spricht zur Inflation

31.10.2023 Am Dienstag lädt das Wirtschaftsministerium zu einer Pressekonferenz zum Thema "Entwicklung der Inflation in Österreich" ein. Vienna.at zeigt die Pressekonferenz ab 14.30 Uhr im Live-Stream.

Friedhofsbesuch: Keine Parkscheine zu Allerheiligen in Wien benötigt

1.11.2023 Eine erfreuliche Meldung gibt es für alle Verkehrsteilnehmenden, die zu Allerheiligen zu Wiener Friedhöfen unterwegs sein werden: Die Parkscheine können im Handschuhfach bleiben.

"Gilmore Girls"-Star Milo Ventimiglia überrascht mit heimlicher Hochzeit

31.10.2023 Der Bad-Boy in "Gilmore Girls" und "This is Us"-Star Milo Ventimiglia überrascht mit heimlicher Hochzeit - Jarah Mariano ist die Auserwählte des Schauspielers.

Inflation sank im Oktober auf 5,4 Prozent

31.10.2023 Laut vorläufiger Schätzung der Statistik Austria ist die Inflationsrate im Oktober auf 5,4 Prozent gesunken, nachdem sie im September bei 6 Prozent lag. Dies ist der niedrigste Wert seit Januar 2022, wie Statistik Austria-Generaldirektor Tobias Thomas in einer Mitteilung der Behörde bekannt gab.

In Internet-Bekannte verliebt: 26-Jähriger attackierte Frau in OÖ

31.10.2023 Ein 26-Jähriger, der verdächtigt wird, am 16. Oktober in Regau (Bezirk Vöcklabruck) auf eine 34-jährige Person, die er online kennengelernt hatte, eingestochen zu haben, hat während seiner polizeilichen Befragung bestritten, Tötungsabsichten gehabt zu haben.

Pkw erfasste 29-jährigen Fußgänger in NÖ: Lebensgefährlich verletzt

31.10.2023 Am Montag ereignete sich in Pottenstein im Bezirk Baden ein tragischer Vorfall, bei dem ein Fußgänger von einem Pkw einer 49-jährigen Fahrerin erfasst wurde.

Nationalrats-Wahl: Loacker kandidiert 2024 nicht mehr

31.10.2023 Der NEOS-Wirtschaftssprecher Gerald Loacker hat beschlossen, bei den bevorstehenden Nationalratswahlen auf eine erneute Kandidatur zu verzichten.

So hoch ist das Vertrauen der Österreicher in Banken

31.10.2023 In einer Zeit wirtschaftlicher Unsicherheit hat das Vertrauen der Bevölkerung in Banken insgesamt gelitten. Dennoch zeigt der APA/OGM-Vertrauensindex für einzelne Banken im Jahr 2023 wenig Veränderung im Vergleich zum Vorjahr.

61. Viennale endet mit Preisvergabe

31.10.2023 Nach knapp zwei Wochen vollgepacktem Filmfestivalprogramm endet die 61. Viennale am Dienstagabend.

Wintersteiger wird neuer Cobra-Kommandant

31.10.2023 Rainer Wintersteiger aus Oberösterreich wird ab dem 1. November 2023 die Position des Operativen Leiters bei der Einsatzgruppe Cobra übernehmen.

Gaza Krieg droht Klimabewegung Fridays for Future zu zerreißen

31.10.2023 Millionen Menschen gingen einst mit Fridays for Future (FFF) auf die Straße, nun steht die Klimabewegung vor einer Zerreißprobe. Darum droht der Gaza-Krieg die internationale Klimabewegung zu spalten und zwingt die deutsche Sektion zu einer drastischen Entscheidung.

Die Klimaschützer und der Krieg: Zerreißprobe für Fridays for Future

31.10.2023 Einst brachten sie Millionen Menschen auf die Straße, nun stehen sie vor ihrer bisher größten Zerreißprobe: Der Gaza-Krieg droht die internationale Klimabewegung Fridays for Future (FFF) zu spalten - und zwingt die deutsche Sektion zu einer drastischen Entscheidung.

Parkplatznot und Verzögerungen rund um Wiener Friedhöfe zu Allerheiligen

1.11.2023 Zu Allerheiligen wird es rund um die Friedhöfe in Wien und in den Landeshauptstädten zu Verzögerungen und teilweise zu Parkplatznot kommen.

Wo in Rankweil ein neues Quartierszentrum entstehen soll

31.10.2023 Früheres Eintrittsalter, kleinere Gruppengrößen, weniger Schließtage, steigender Bedarf an Ganztagsbetreuung: Nicht zuletzt durch das im Vorjahr beschlossene Kinderbildungs- und -betreuungsgesetz steht der Ausbau der entsprechenden Infrastruktur in vielen Gemeinden ganz oben auf der Agenda. So auch in Rankweil, wo derzeit gleich mehrere Projekte verfolgt werden. Neben dem in Bau befindlichen Kindergarten Markt im Zentrum soll

Reifenspuren und verborgene Welten

30.10.2023 Das Künstlerhaus Bregenz zeigt zwei neue Ausstellungen von Hubert Dobler und „The Lala International Art Collective“.

Gerald Loacker will nicht mehr in den Nationalrat

30.10.2023 Neos-Politiker macht Platz: Er wird bei der Wahl 2024 nicht kandidieren.

Antisemitischer Mob stürmt Flughafen in Dagestan - Kreml gibt Westen die Schuld

31.10.2023 Bei beispiellosen antijüdischen Gewaltexzessen vor dem Hintergrund des Gaza-Konflikts sind in Russlands muslimisch geprägtem Nordkaukasus etwa 20 Menschen verletzt worden.

Loacker tritt bei nächster Nationalratswahl nicht mehr an

31.10.2023 10 Jahre war Gerald Loacker Nationalratsabgeordneter für die NEOS, jetzt hat der Vorarlberger angekündigt, 2024 nicht mehr zur Wahl antreten zu wollen.

Ehemann in OÖ schluckte Tabletten und stach auf seine Frau ein

31.10.2023 Ein 66-Jähriger soll nach einem Streit Montagvormittag in Laakirchen (Bezirk Gmunden) offenbar in suizidaler Absicht Tabletten geschluckt und dann mit einem Messer auf seine Ehefrau eingestochen haben.

Israelische Soldatin bei Bodenoffensive in Gaza befreit

30.10.2023 Eine israelische Soldatin ist nach Militärangaben bei den Bodeneinsätzen im Gazastreifen befreit worden.

Fund von Frauenleiche: 34-jähriger Verdächtiger tot in NÖ aufgefunden

30.10.2023 Nach dem Fund einer Frauenleiche ist im Raum Langenlois im Bezirk Krems ein 34-Jähriger nach stundenlanger, groß angelegter Fahndung leblos aufgefunden worden.

Pflichtschullehrer mit vielen Überstunden

31.10.2023 Die Vorarlberger Pflichtschullehrer leisteten im Schuljahr 2022/23 fast zehn Prozent aller bundesweiten Überstunden.

Makler streiten weiter mit ÖGK

31.10.2023 Das Ministerium unterstützt die ÖGK in ihrer Weigerung, Versicherungsmaklern Daten ihrer Kunden zu übermitteln.

Studie zu CO2-Ausstoß schlägt Alarm: 1,5-Grad-Ziel bald nicht zu halten

30.10.2023 Ein Forscherteam mit Beteiligung aus Österreich hat sich mit dem verbleibenden CO2-Budget beschäftigt und kommt zu einem erschreckenden Ergebnis. Das Fazit der im Fachblatt "Nature Climate Change" veröffentlichten Studie: Geht der CO2-Ausstoß noch sechs Jahre lang weiter wie bisher, ist das 1,5-Grad-Ziel endgültig Geschichte.

Reitstallbesitzerin tot: Leiche des mutmaßlichen Täters gefunden

31.10.2023 Nach dem tragischen Tod einer 39-jährigen Reitstallbesitzerin in Niederösterreich steht ein FPÖ-Politiker unter Verdacht. Eine groß angelegte Fahndung wurde ausgelöst.

Kinderwagen am Wiener Stephansplatz erinnerten an minderjährige Hamas-Geiseln

30.10.2023 Kinderwagen mit Vermisstenanzeigen auf dem Wiener Stephansplatz haben am Montag an die von der palästinensischen Terrororganisation Hamas verschleppten Minderjährigen erinnert.

Warum die Lohnlücke so weit auseinanderklafft

30.10.2023 Am 31. Oktober ist Equal Pay Day: Frauen arbeiten für den Rest des Jahres unbezahlt. Die Mutterschaft ist einer aktuellen Analyse zufolge nicht der Hauptgrund für den großen Unterschied.

Rubiales von FIFA für drei Jahre gesperrt

30.10.2023 Luis Rubiales, früherer Präsident des spanischen Fußballverbandes, ist wegen seines übergriffigen Verhaltens bei der WM-Siegerehrung von der FIFA für drei Jahre gesperrt worden. Dies gelte für jegliche Fußballtätigkeit auf nationaler und internationaler Ebene, wurde in einer Mittelung der FIFA am Montag erklärt.

16 Jahre nach ihrem Verschwinden - Polizei entschuldigt sich bei Maddies Eltern

2.06.2025 Im Jahr 2007 verschwand die dreijährige Madeleine McCann aus einem Ferien-Appartement an der Algarve in Portugal. Nun, mehr als 16 Jahre später, hat die Polizei sich bei den Eltern von Maddie entschuldigt.

Equal Pay Day: Raab sieht Entwicklung als nicht ausreichend

30.10.2023 In Österreich schließt sich die Lohnlücke zwischen Männern und Frauen allmählich, und der Equal Pay Day, an dem Männer bereits so viel verdient haben wie Frauen erst zu Jahresende, findet in diesem Jahr erst am 31. Oktober statt.

Budget - Erhöhte Mittel für Frauen fließen insbesondere in Gewaltschutz

30.10.2023 Das Frauenbudget fließt auch im nächsten Jahr zu einem Großteil in den Bereich Gewaltschutz. Die Mittel für Frauenpolitik seien in ihrem Ministerium für das kommende Jahr um 9,3 Mio. auf 33,6 Mio. Euro aufgestockt worden, erklärte Frauenministerin Susanne Raab (ÖVP) bei einer Pressekonferenz am Montag.

Freispruch für Street-Art-Künstler am Wiener Landesgericht

30.10.2023 Am Montag musste sich ein 33-jähriger Grafik-Designer und Street-Art-Künstler am Wiener Landesgericht verantworten. Der Mann hatte von September 2022 bis Juli 2023 an Objekten im öffentlichen Raum großformatige Bilder angebracht, um diesen eigenen Angaben zufolge zu "verschönern".

Neuer ÖBB-Rahmenplan: Über 21 Mrd. Euro bis 2029 budgetiert

30.10.2023 Der neue ÖBB-Rahmenplan sieht für 2024 bis 2029 Investitionen in der Höhe von 21,1 Mrd. Euro vor. Das Geld fließt unter anderem in den Semmering-, den Koralm- und den Brennertunnel sowie in neue Bahnhöfe und in die Modernisierung von Zugstrecken.