AA

Studie zu CO2-Ausstoß schlägt Alarm: 1,5-Grad-Ziel bald nicht zu halten

30.10.2023 Ein Forscherteam mit Beteiligung aus Österreich hat sich mit dem verbleibenden CO2-Budget beschäftigt und kommt zu einem erschreckenden Ergebnis. Das Fazit der im Fachblatt "Nature Climate Change" veröffentlichten Studie: Geht der CO2-Ausstoß noch sechs Jahre lang weiter wie bisher, ist das 1,5-Grad-Ziel endgültig Geschichte.

Reitstallbesitzerin tot: Leiche des mutmaßlichen Täters gefunden

31.10.2023 Nach dem tragischen Tod einer 39-jährigen Reitstallbesitzerin in Niederösterreich steht ein FPÖ-Politiker unter Verdacht. Eine groß angelegte Fahndung wurde ausgelöst.

Kinderwagen am Wiener Stephansplatz erinnerten an minderjährige Hamas-Geiseln

30.10.2023 Kinderwagen mit Vermisstenanzeigen auf dem Wiener Stephansplatz haben am Montag an die von der palästinensischen Terrororganisation Hamas verschleppten Minderjährigen erinnert.

Warum die Lohnlücke so weit auseinanderklafft

30.10.2023 Am 31. Oktober ist Equal Pay Day: Frauen arbeiten für den Rest des Jahres unbezahlt. Die Mutterschaft ist einer aktuellen Analyse zufolge nicht der Hauptgrund für den großen Unterschied.

Rubiales von FIFA für drei Jahre gesperrt

30.10.2023 Luis Rubiales, früherer Präsident des spanischen Fußballverbandes, ist wegen seines übergriffigen Verhaltens bei der WM-Siegerehrung von der FIFA für drei Jahre gesperrt worden. Dies gelte für jegliche Fußballtätigkeit auf nationaler und internationaler Ebene, wurde in einer Mittelung der FIFA am Montag erklärt.

16 Jahre nach ihrem Verschwinden - Polizei entschuldigt sich bei Maddies Eltern

2.06.2025 Im Jahr 2007 verschwand die dreijährige Madeleine McCann aus einem Ferien-Appartement an der Algarve in Portugal. Nun, mehr als 16 Jahre später, hat die Polizei sich bei den Eltern von Maddie entschuldigt.

Equal Pay Day: Raab sieht Entwicklung als nicht ausreichend

30.10.2023 In Österreich schließt sich die Lohnlücke zwischen Männern und Frauen allmählich, und der Equal Pay Day, an dem Männer bereits so viel verdient haben wie Frauen erst zu Jahresende, findet in diesem Jahr erst am 31. Oktober statt.

Budget - Erhöhte Mittel für Frauen fließen insbesondere in Gewaltschutz

30.10.2023 Das Frauenbudget fließt auch im nächsten Jahr zu einem Großteil in den Bereich Gewaltschutz. Die Mittel für Frauenpolitik seien in ihrem Ministerium für das kommende Jahr um 9,3 Mio. auf 33,6 Mio. Euro aufgestockt worden, erklärte Frauenministerin Susanne Raab (ÖVP) bei einer Pressekonferenz am Montag.

Freispruch für Street-Art-Künstler am Wiener Landesgericht

30.10.2023 Am Montag musste sich ein 33-jähriger Grafik-Designer und Street-Art-Künstler am Wiener Landesgericht verantworten. Der Mann hatte von September 2022 bis Juli 2023 an Objekten im öffentlichen Raum großformatige Bilder angebracht, um diesen eigenen Angaben zufolge zu "verschönern".

Neuer ÖBB-Rahmenplan: Über 21 Mrd. Euro bis 2029 budgetiert

30.10.2023 Der neue ÖBB-Rahmenplan sieht für 2024 bis 2029 Investitionen in der Höhe von 21,1 Mrd. Euro vor. Das Geld fließt unter anderem in den Semmering-, den Koralm- und den Brennertunnel sowie in neue Bahnhöfe und in die Modernisierung von Zugstrecken.

Wiener Terroranschlag: #schleichdiduoaschloch prägte kollektive Erinnerung

31.10.2023 Der Hashtag #schleichdiduoaschloch hat in Österreich die kollektive Erinnerung an den Terroranschlag in Wien am 2. November 2020 maßgeblich geprägt.

Neues Bellaria Kino soll "spätestens im Frühjahr 2024" öffnen

31.10.2023 Das Wiener Bellaria Kino ist vor wenigen Jahren geschlossen worden. Michael Stejskal hofft auf eine Eröffnung "spätestens im nächsten Frühjahr".

Drohende Abschiebung von Teenager - Kundgebung in Wien

30.10.2023 Bei der Kundgebung vor dem Innenministerium in Wien war unter anderem Irmgard Griss, Vorsitzende der Kindeswohlkommission, mit dabei.

SPÖ will "leistbares Leben" in der Verfassung verankern

30.10.2023 Die SPÖ wirft der Regierung weiterhin mangelndes Engagement gegen die hohe Inflation vor und will auf ihrem Bundesparteitag in Graz einen "Masterplan gegen die Teuerung" beschließen.

Adventssamstage: Busse brauchen erneut Tickets für Wiener Innenstadt

5.11.2023 An den vier Adventssamstagen wird in der Wiener Innenstadt erneut das bisherige Buskonzept umgesetzt.

Carmen im Spielzeugladen

30.10.2023 Kammerorchester Arpeggione legte unter Werner Bärtschi ein glänzendes Saisonfinale hin.

“Keine Rechtfertigung, einen Menschen umzubringen”: Mahnwache vor dem Krankenhaus

30.10.2023 Etwa 50 Menschen sind am Montag zusammengekommen, um gegen Abtreibungen zu demonstrieren.

Diebe in NÖ verhaftet: Polizei sucht Besitzer von Klapprad

30.10.2023 Die Polizei in Niederösterreich hat Diebstähle in Langenzersdorf geklärt und zwei Verdächtigte festgenommen. Die Beamten suchen den rechtmäßigen Besitzer eines "Prophete"-Klapprads.

Bushido am 17. April 2024 in Wiener Stadthalle

30.10.2023 Für Bushido geht es im Rahmen seiner "König für immer"-Tour 2024 nach Wien. Er tritt einer Ankündigung vom Freitag zufolge am 17. April des kommenden Jahres in der Stadthalle auf.

Eltern unterstützen statt abtreiben: Mahnwache vor dem Landeskrankenhaus in Bregenz

31.10.2023 Abtreibungsgegner versammelten sich Montagfrüh vor dem Landeskrankenhaus in Bregenz. VOL.AT war vor Ort und sprach mit Teilnehmern über ihre Beweggründe.

Zwei eingeklemmte Personen nach Unfall auf S1 befreit

30.10.2023 Die Berufsfeuerwehr Wien befreite nach einem Verkehrsunfall auf der S1 zwei eingeklemmte Personen.

"Ultimate Nipple Bra": Push-Up BH mit Kunstbrustwarze!

31.10.2023 Kim Kardashian präsentiert neuen SKIMS "Ultimate Nipple Bra" mit eingebauter Kunstbrustwarze! Der innovative Push-Up BH sorgt für einen verführerischen Look ohne BH und spendet einen Teil des Erlöses für den Kampf gegen den Klimawandel.

Minister Rauchs Wort-Regeln: 11-seitiger Leitfaden für gendergerechte Sprache sorgt für Diskussionen

31.10.2023 Die FPÖ-Abgeordnete Susanne Fürst zielte mit einer parlamentarischen Anfrage auf die sprachliche Gestaltung von amtlichen Schriftstücken ab und erhielt vom Vorarlberger Gesundheitsminister Johannes Rauch eine klare Antwort: Ein 11-seitiger Leitfaden gibt seit über zwei Jahren die Richtlinien für gendergerechte Sprache vor.

Fahrraddiebe festgenommen: Opfer in Wien und NÖ gesucht

30.10.2023 Die Polizei konnte zwei Fahrraddiebe festnehmen, die in Wien und Niederösterreich ihr Unwesen getrieben hatten. Die Polizei sucht nun nach den Opfern.

Schnellschätzung: BIP im dritten Quartal zum Vorquartal um 0,6 Prozent gesunken

30.10.2023 Die österreichische Wirtschaftsleistung ist im dritten Quartal erneut gesunken. Das Bruttoinlandsprodukt (BIP) ging gegenüber dem Vorquartal saisonbereinigt um 0,6 Prozent zurück, geht aus der Schnellschätzung des Wifo hervor.

Nach Trickdiebstahl in Wien-Floridsdorf: Wiener Polizei sucht Täter

30.10.2023 Am Samstag wurde eine 94-Jährige in Wien-Floridsdorf Opfer von Trickbetrügern. Nun sucht die Wiener Polizei nach den Tätern und gibt Präventionstipps.

40-Jähriger brach in Wiener Supermarkt ein: Festnahme

30.10.2023 Am Sonntag ist in Wien-Landstraße ein Mann nach einem Einbruch in einen Supermarkt festgenommen worden.

Duo brach zehn Spielautomaten in Wien-Favoriten auf

30.10.2023 In der Nacht auf Montag soll ein Duo in Wien-Favoriten zehn Spielautomaten aufgebrochen haben.

Terroranschlag in Wien - Nehammer, Kogler und Ludwig legen Kränze nieder

30.10.2023 Der Terroranschlag in Wien fand vor drei Jahren statt. Dabei wurden vier Menschen getötet und über 20 zum Teil schwer verletzt.

870.000 Euro Kartellstrafe: Das sagt Haberkorn dazu

30.10.2023 Technischer Händler schließt ähnliche Vertriebsvereinbarungen mit anderen betroffenen Lieferanten aus. Verträge wurden kartellrechtlichen Anforderungen angepasst.

Israels Armee stößt weiter im Gazastreifen vor

30.10.2023 Die Bodentruppen der israelischen Armee haben bei ihrem Vorstoß im Gazastreifen nach eigenen Angaben Dutzende Terroristen getötet.

Start von Voice Mania und KlezMORE-Festival steht bevor

30.10.2023 Das Wiener A-Cappella-Festival Voice Mania geht am 3. November los, das KlezMORE-Festival am 4. November.

Verfassung: Rote wollen "leistbares Leben" verankern

30.10.2023 Der Regierung wird von Seiten der SPÖ weiterhin mangelndes Engagement gegen die hohe Inflation geworfen. Die Roten wollen auf ihrem Bundesparteitag ein Graz einen "Masterplan gegen die Teuerung" beschließen.

"Yannick" am Dienstag Abschlussfilm der Viennale

30.10.2023 "Yannick" - eine schwarze wie ungewöhnliche Kammerspiel-Komödie - ist am Dienstag, 31. Oktober der Abschlussfilm der Viennale.

Viennale - Radu Jude: "Ich kann nicht einfach auf Inspiration warten"

30.10.2023 Er könne nicht einfach auf Inspiration warten, hat Erfolgsregisseur Radu Jude bei einem Publikumsgespräch im Rahmen der Viennale erklärt.

NATO statt Neutralität

30.10.2023 Österreich hat am vergangenen Staatsfeiertag seine 1955 verfassungsrechtlich verankerte militärische Neutralität gefeiert. Während andere Demokratien wie Finnland und Schweden 2023 der NATO beigetreten sind, weil sie angesichts der Kriegslust Russlands ihre Sicherheit gefährdet sehen, klammert sich Österreich an die Hoffnung, zu unbedeutend für einen möglichen Aggressor zu sein. Falls ein potenzieller Kriegstreiber aber nicht dieser

Wien verteilt Gratis-Heckenpflanzen an U-Bahnstationen

30.10.2023 Anfang November verteilt die Stadt Wien gratis Heckenpflanzen, um die Artenvielfalt auch in der Stadt zu wahren.

Neue Woche bringt am Freitag Kaltfront

30.10.2023 Während die Woche noch mit einer föhnigen Südwestströmung beginnt und die Temperaturen zum Teil noch auf über 20 Grad steigen, kommt am Freitag ein Kälteeinbruch, so die Prognose der Geosphere Austria. Die Werte in der Früh können dann schon die null Grad erreichen.

Zahl der Toten nach Hurrikan "Otis" in Mexiko steigt auf 48

30.10.2023 Nach dem verheerenden Hurrikan "Otis" an der mexikanischen Pazifikküste ist die Zahl der Todesopfer auf 48 gestiegen. Sechs weitere Personen wurden noch immer vermisst, wie die mexikanische Regierung am Sonntag (Ortszeit) mitteilte.

Steuern und Beiträge reichen nicht

30.10.2023 Umverteilungsstudie: Alle zahlen ein, die meisten bekommen jedoch mehr ausbezahlt.