Klimaticket ausborgen: Gemeinden bieten Schnuppertickets kostenlos an

Schnuppertickets sind übertragbare Monats- oder Jahreskarten von öffentlichen Verkehrsmitteln, welche Gemeinden ihren Bürgern zur Verfügung stellen. Die Karten können in teilnehmenden Gemeinden entliehen werden, um die Vorteile des öffentlichen Verkehrs kennenzulernen und einmal das Auto stehen zu lassen.
Bislang machen circa 250 Gemeinden beim Schnupperticket mit, die meisten davon befinden sich in Niederösterreich. Die Kosten für das Service betragen für die Gemeinden lediglich 2,50 Euro pro Monat und je Ticket. Die Entscheidung, wie viele Tickets man verleihen möchte, und auch die Dauer der Ausleihe bleibt den Gemeinden selbst überlassen, erklärt Stefan Amatschek von der Firma OMS KG, die die Schnupperticket-Website ins Leben gerufen hat und auch betreut.
Gratis Öffi-Nutzung mit dem Schnupperticket: So geht's
Welches Angebot bzw. Öffis das Schnupperticket umfasst, ist je nach Bundesland unterschiedlich. So gibt es beispielsweise in Gemeinden in Niederösterreich und im Burgenland meist das VOR KlimaTicket "MetropolRegion" zum Ausborgen. Damit können alle öffentlichen Verkehrsmittel (U-Bahn, Straßenbahn, Bus, Mariazellerbahn, etc.) in den Bundesländern Niederösterreich, Burgenland und Wien genutzt werden. Ausgenommen sind Flughafen-Linien (z.B. CAT, Vienna Airport Lines) und touristische Angebote bzw. Ausfluglinien (z.B. ReblausExpress, Waldviertelbahn). In Oberösterreich können dagegen Öffi-Monatskarten ausgeliehen werden, in Salzburg und in der Steiermark das Klimaticket. Ein österreichweit gültiges Klimaticket auf Zeit gibt es dagegen laut Amatschek derzeit nicht.
Entliehen werden kann das Schnupperticket von allen Personen, die einen Haupt- oder Nebenwohnsitz in der jeweiligen Gemeinde haben. In manchen Fällen wird für die Abwicklung je Leihvorgang eine geringe Bearbeitungsgebühr eingehoben, viele Gemeinden bieten die Karten aber auch völlig kostenlos an.
Mehr Informationen zur Reservierung eines Schnuppertickets und welche Gemeinden an der Aktion teilnehmen, sind online unter www.schnupperticket.at zu finden.
(Red)