AA

Pfleger soll demente Pensionistin in Wien sexuell missbraucht haben

22.09.2025 Ein 25-jähriger Pfleger wurde in Wien festgenommen, weil er eine demente Pensionistin sexuell missbraucht haben soll. Die Taten wurden von Überwachungskameras in der Wohnung dokumentiert.

Schwerpunkt gegen Zweirad-Rowdys in Wien

20.09.2025 Bei einer wienweiten Schwerpunktaktion haben Polizei und Fahrraddienst am Donnerstag zahlreiche Verstöße von Rad- und E-Scooter-Fahrern festgestellt. Besonders auffällig: Ein E-Scooter erreichte bei einer Rolltestung eine Geschwindigkeit von 80 km/h.

Über 250 Anzeigen bei Planquadrat in Wien-Liesing

20.09.2025 Bei einer großangelegten Verkehrskontrolle in Wien-Liesing haben die Polizei und der uniformierte Fahrraddienst zahlreiche Übertretungen festgestellt. Im Fokus standen vor allem Lenker einspuriger Fahrzeuge sowie Personen unter Alkohol- oder Drogeneinfluss.

Betrunkener ging auf Nachbarn in Wien-Favoriten mit Messer los

20.09.2025 Ein stark alkoholisierter Mann ist Freitagabend völlig unbegründet in Wien-Favoriten mit einem Messer auf seinen Nachbarn losgegangen.

Erneut Messerstecherei beim Wiener Gürtel

20.09.2025 Am späten Freitagabend eskalierte in einem Park beim Wiener Neubaugürtel ein Streit, ein 37-Jähriger wurde durch Messerstiche verletzt.

Polizei zog Wiener Taxler auf Drogen aus dem Verkehr

20.09.2025 Ein 42-jähriger Taxilenker wurde in der Nacht auf Samstag in der Wiener Innenstadt wegen Fahrens ohne gültigen Ausweis und unter Drogeneinfluss aus dem Verkehr gezogen.

Wem dienen wir eigentlich – Gott oder dem Geld?

20.09.2025 In unseren wöchentlichen Evangelienkommentaren geben Geistliche, Religionslehrerinnen, Theologinnen und andere ihre Gedanken zum Sonntagsevangelium weiter. Heute mit Dominik Toplek, Pfarrer in Dornbirn.

Recycling als strategische Chance für Europa

20.09.2025 Das deutsche Start-up Cylib hat ein innovatives Verfahren entwickelt, mit dem wertvolle Rohstoffe wie Lithium, Graphit, Kobalt, Mangan und Nickel aus alten Batterien zurückgewonnen werden können – und das ausschließlich mit Wasser, ganz ohne den Einsatz von Chemikalien.

Medwedjew-Drohungen gegen Österreich: "Russland testet uns"

20.09.2025 Der Generalsekretär im Verteidigungsministerium, Arnold Kammel, warnt vor hybrider Einflussnahme durch Russland. Nach jüngsten Drohungen des russischen Sicherheitsrats-Vizechefs Dmitrij Medwedjew sieht Kammel gezielte Provokationen

Der Kitt der Gesellschaft

20.09.2025 Ohne Moral zerbricht unser Zusammenhalt.

Neues VR-Zentrum eröffnet beim Wiener Donauturm

19.09.2025 Beim Wiener Donauturm entsteht ein neues Highlight für Technik- und Kulturliebhaber: Am 23. Oktober öffnet ein ganzjährig bespieltes Immersive Center, das virtuelle Reisen an historische Orte möglich machen soll. Den Auftakt macht die multisensorische Erfahrung "Machu Picchu: Reise zur verlorenen Stadt".

Neue Wasserstoff-E-Busse drehen in Wiener Innenstadt ihre Runden

19.09.2025 Ab Montag fahren zehn neue elektrobetriebene Wasserstoff-Busse auf den Linien 2A und 3A durch die Wiener Innenstadt. Die Wiener Linien setzen damit einen weiteren Schritt in Richtung emissionsfreie Mobilität – und das erstmals mit "grünem" Wasserstoff im täglichen Linienbetrieb.

Weniger Inhalt, gleicher Preis: Mogelpackungen in Österreich nehmen zu

20.09.2025 Immer mehr Hersteller in Österreich reduzieren heimlich die Füllmengen ihrer Produkte, ohne den Preis zu senken.

Flieger im Michelin-Look: Riesige Airbags sollen Aufprall bei Absturz dämpfen

20.09.2025 Zwei Ingenieure haben ein System entwickelt, das ein Passagierflugzeug im Ernstfall mit einem schützenden Kokon aus Kevlar umhüllen soll. Die äußere Form erinnert an einen Flieger im Michelin-Look und soll die Aufprallkräfte deutlich reduzieren.

Vom Vorarlberger Bauunternehmen zum globalen Bahntechnik- und Nachhaltigkeitspionier

20.09.2025 Die Rhomberg Gruppe hat sich seit den 2000er-Jahren grundlegend transformiert. Durch strategische Neuausrichtung im Bahntechnikbereich, ambitionierte Nachhaltigkeitsziele und gezielte Internationalisierung zählt das Unternehmen heute zu den Innovationsführern der Branche.

Estland will nach Luftraumverletzung NATO-Beratungen - Trump besorgt

21.09.2025 US-Präsident Donald Trump hat sich besorgt über Berichte gezeigt, wonach Russland den estnischen Luftraum verletzt hat.

Mutmaßliche Vergewaltigung in Wiener Container - Zwei Frauen sollen Ähnliches erlebt haben

19.09.2025 Im Fall der mutmaßlichen Vergewaltigung einer 28-Jährigen in einem Baustellencontainer in der Hofherr-Schrantz-Gasse im 21. Wiener Bezirk gibt es weitere Opfer. Unter den drei Personen, die sich nach dem Zeugenaufruf der Polizei gemeldet haben, befinden sich zwei Frauen, die die Ähnliches erlebt haben sollen.

Kampf ums Stadttunnel-Image: Tunnelbaufirmen gehen in die Offensive

21.09.2025 Die Arbeitsgemeinschaft Stadttunnel, bestehend aus drei Baufirmen, werben auf sozialen Medien mit „freiem Tunnelblick“. Das verwundert und gefällt nicht jedem.

"Wir wollen das wegbringen"– Marterbauer setzt sich für das Ende des "Österreich-Aufschlags" ein

20.09.2025 Beim Treffen der EU-Finanzminister in Kopenhagen fordert Österreichs Finanzminister Markus Marterbauer ein Ende überhöhter Markenpreise im Land. Der sogenannte "Österreich-Aufschlag" trifft Konsumenten spürbar und soll laut Marterbauer verschwinden.

Ein junger Klangkörper zeigt beachtliches Talent

19.09.2025 Das Kammerorchester Camerata Musica Reno präsentiert sich bei ihrem ersten Abokonzert im Reichshofsaal spielfreudig, souverän und auf musikalisch hohem Niveau.

Die zynische Kitsch-Kaskade namens Content

19.09.2025 Bei der Premiere von „Content“ überzeugt das Ensemble mit dem tragischen Versuch, zu rettet, was nicht zu retten ist.

Flüchtlings-Hotspot Ärmelkanal: Migrations-Realität in Bildern

19.09.2025 Ein Foto-Journalist dokumentiert eine Gruppe Geflüchteter an Bord eines Schmuggelbootes, während sie am 19. September 2025 versucht, den Ärmelkanal bei Gravelines im Norden Frankreichs zu überqueren.

"O'zapft is"! 190. Oktoberfest startet

20.09.2025 In München beginnt der Ausnahmezustand. An diesem Samstag startet auf der Theresienwiese das 190. Oktoberfest. Traditionell um Punkt 12 Uhr eröffnet Münchens Oberbürgermeister Dieter Reiter (SPD) die Wiesn mit dem berühmten "O'zapft is". 

Grundsteuer soll erhöht werden

19.09.2025 Städte und Gemeinden entwickeln Modell. Institut rät für den Übergang zu plus 50 Prozent.

Russische Kampfjets verletzen Estlands Luftraum

20.09.2025 Drei russische MiG-31-Kampfjets sind nach Angaben der estnischen Regierung am Freitag in den Luftraum des baltischen Landes und NATO-Mitglieds eingedrungen.

NR-Wahl: Rechnungshof entdeckte keine Kostenverstöße

19.09.2025 Der Rechnungshof hat bei der Prüfung der Wahlwerbungsberichte von ÖVP, SPÖ, NEOS, Grünen, Bierpartei und KPÖ für die letzte Nationalratswahl keine Verstöße gegen das Parteiengesetz in Bezug auf die Wahlkampfobergrenze festgestellt.

UNO-Sicherheitsrat stimmt für Sanktionen gegen den Iran

19.09.2025 Der UNO-Sicherheitsrat hat am Freitag einen Resolutionsentwurf zur dauerhaften Aufhebung der Sanktionen gegen Iran nicht angenommen.

Bahn-KV: Ruf nach Reallohnzuwächsen

19.09.2025 Kommende Woche gehen die Bahn-KV-Verhandlungen los. Die Arbeitnehmervertreter wollen Reallohnzuwächse sehen.

Förderung für Jahreskarte der Wiener Linien bleibt nun doch

19.09.2025 Sehbehinderte, blinde und gehörlose Menschen werden in Wien auch weiterhin eine kostenlose Jahreskarte für die Öffis erhalten.

10 Jahre Vienna Rumfestival: Die Highlights zum Jubiläum

19.09.2025 Am 19. und 20. September 2025 verwandelt sich die Wiener Ottakringer Brauerei bereits zum zehnten Mal in das Epizentrum der internationalen Rumkultur. Das Vienna Rumfestival, das sich in den vergangenen zehn Jahren zu einem der größten Spirituosen-Events Europas etabliert hat, vereint Genuss und Erlebnis.

Stromwirtschaft kritisiert geplantes E-Gesetz: Warnung vor "Systembruch"

19.09.2025 Die Stromwirtschaft in Österreich kritisiert das geplante Elektrizitätswirtschaftsgesetz (ElWG) und legt dazu neue Daten vor.

Premiere: Die finsteren Ecken unserer Zeit

19.09.2025 Die erste Premiere der neuen Saison feierte das Theater Kosmos am Donnerstag mit der Uraufführung „Content“ von Elias Hirschl.

Wider die Abschottung

19.09.2025 Gefühlt „explodieren“ Firmenpleiten genauso wie die Arbeitslosigkeit. FPÖ-Chef Herbert Kickl spricht sogar ausdrücklich davon. In Wirklichkeit ist jedoch alles sehr relativ. Der aus Hörbranz stammende Nationalbank-Ökonom Pirmin Fessler weist darauf hin, dass es gemessen an der Gesamtzahl der Unternehmen österreichweit kaum mehr Insolvenzen gibt als in den vergangenen Jahren. In Vorarlberg ist die Zahl zuletzt

40-Jähriger nach Einbruchsdiebstahl in Wien-Margareten festgenommen

19.09.2025 Ein betrunkener Mann soll in ein Lokal in Wien-Margareten eingestiegen sein. Er wurde danach in der Nähe auf einer Parkbank aufgefunden und festgenommen.

„Investition in die Zukunft“

19.09.2025 Geflüchtete: Auch budgetär zeigt sich, dass Integration läuft. Es bleibt jedoch viel zu tun.

19-Jähriger bedrohte Passanten in Wiener Park mit Spielzeugpistole

19.09.2025 Ein 19-Jähriger hat ohne wirklich einen Grund dafür zu haben, am Donnerstagabend in einem Park in Wien-Liesing Passanten mit einer Spielzeugpistole bedroht.

Handels-KV: Jetzt drohen Neuverhandlungen

19.09.2025 Die Inflation bringt den zweijährigen Handelskollektivvertragsabschluss ins Wanken. "Mit hoher Wahrscheinlichkeit werden wir verhandeln müssen", so WKÖ-Handelsobmann Rainer Trefelik

Elias Hirschls “Content” im Theater Kosmos

19.09.2025 Scharfsinnige Satire über Aufmerksamkeit und Ausbeutung im digitalem Zeitalter.

Bei diesem Autohändler in Vorarlberg wird man jetzt im Wohnzimmer beraten

19.09.2025 Neue Möblierung, neues Kauferlebnis – Autohändler in Vorarlberg setzt in seinen Autohäusern neues Konzept um und investiert dafür Millionen Euro.

Vorarlberg ins Dunkel getaucht: So läuft die "Earth Night" im Ländle

19.09.2025 Am Freitagabend hüllen sich einige Städte und Gemeinden in Dunkelheit – als Zeichen gegen Lichtverschmutzung. Doch nicht alle beteiligen sich gleichermaßen.