AA

"Lebensbedrohlich": Super-Taifun steuert auf Philippinen zu

22.09.2025 Super-Taifun "Ragasa" steuert mit gefährlichen Windböen von bis zu 265 Kilometern pro Stunde und Starkregen auf die nördlichen Philippinen zu.

Metaller und Eisenbahner starten die Herbstlohnrunde

22.09.2025 Vor den am Montagnachmittag beginnenden Lohnverhandlungen der Metaller haben sich die Arbeitnehmer- und die Arbeitgeberseite über die ihnen jeweils nahestehenden Think Tanks argumentativ in Stellung gebracht.

Kommentar: Zynismus und Slogans

22.09.2025 Zwei Meldungen auf orf.at am selben Tag: „Mehr als 20 tote Zivilisten bei russischem Angriff“. Unmittelbar darunter: „Herbert Kickl ist dafür, russisches LNG-Gas zu kaufen, weil es billiger ist als jenes aus dem Nahen Osten oder den USA“. Das ist – mit Verlaub – an Zynismus nicht zu überbieten. Da denkt ein österreichischer Politiker, der

Nach Cyberangriff weiter Warteschlangen an Flughäfen

22.09.2025 Nach dem Cyberangriff müssen sich Passagiere am Berliner Flughafen zum Wochenstart teils auf längere Wartezeiten einstellen.

Vogewosi-Chef: "Die romantische Sichtweise mancher Architekten ärgert mich"

22.09.2025 Vogewosi-Geschäftsführer Hans-Peter Lorenz über die Herausforderungen des gemeinnützigen Wohnbaus, die offene Zukunft der Südtirolersiedlung in Hard und warum er die Vorstellungen mancher Architekten mehr als kritisch sieht.

Gratis Eintritt beim Wiener Linien Tag im Weltmuseum Wien

22.09.2025 Inhaber einer Jahreskarte der Wiener Linien können sich am Samstag, dem 27. September, auf ein besonderes Angebot freuen: An diesem Tag öffnet für sie das Weltmuseum Wien kostenlos seine Tore.

Könnten Putins Iskander-Raketen zur Gefahr für Europa werden?

22.09.2025 Die Iskander-M-Systeme stehen seit Jahren in Kaliningrad. Nun rücken sie durch das Militärmanöver "Sapad" wieder ins öffentliche Bewusstsein – und werfen Fragen zur Bedrohungslage auf.

Trump-Lager erinnerte bei Trauerfeier an getöteten Kirk

22.09.2025 Elf Tage nach dem tödlichen Attentat auf den ultrarechten US-Aktivisten und Podcaster Charlie Kirk hat am Sonntagnachmittag (Ortszeit) in Glendale (Arizona) eine Trauerfeier für ihn stattgefunden.

Auch 2026 Gebühr für Tagestouristen in Venedig geplant

22.09.2025 Venedig bleibt hartnäckig: Auch im nächsten Jahr will die Lagunenstadt von Tagesgästen eine Eintrittsgebühr kassieren. Doch was genau auf Besucher zukommt, ist noch nicht in allen Details geklärt.

Stress verdirbt die Lust auf Sex – und das ist wissenschaftlich belegt

22.09.2025 Plötzlich keine Lust mehr auf Sex? Eine neue Studie aus Wien und Deutschland zeigt, dass alltäglicher Stress der Libido ernsthaft zusetzen kann – besonders bei Frauen. Die Forscher analysierten Hormone, intime Tagesprotokolle und 421 sexuelle Aktivitäten. Das Ergebnis ist eindeutig – und für viele überraschend.

Zweistaatenlösung: Vision für einen Palästinenserstaat neben Israel

22.09.2025 Die Zweistaatenlösung in Nahost gilt seit Jahrzehnten für eine Mehrheit der UNO-Mitgliedstaaten als erstrebenswerte Lösung im Konflikt zwischen Israelis und Palästinensern.

BILLA: Neue Rabattpickerl kommen – ganz ohne Jö-Karte

21.09.2025 Ab 25. September gibt’s bei BILLA und BILLA Plus mehr Rabatte für alle – ganz ohne Jö-Mitgliedschaft. Statt komplizierter App-Coupons kommen wieder Pickerl auf Papier, und das in neuer Form.

Zunächst verlieren alle Pensionisten

22.09.2025 Wenn überhaupt, wird die derzeit hohe Teuerung erst in mehr als einem Jahr ausgeglichen.

Teambuilding in Laufschuhen

21.09.2025 Der Business-Run lockte heuer 5000 Teilnehmerinnen und Teilnehmer nach Bregenz.

Nach Cyberangriff auf Flughäfen: Verzögerungen am Sonntag

21.09.2025 Nach einer Cyberattacke auf einen Softwaredienstleister für Flughäfen hat es am Wochenende an mehreren europäischen Airports Störungen gegeben.

Dieser Wolfurter Unternehmer räumt jetzt auch in Tirol auf

21.09.2025 Vorarlberger Branchenprimus erweitert Aktivitäten in Richtung Tirol und sucht Mitarbeiter für übernommenes Unternehmen in Innsbruck.

Vermeidung von Anspruchszinsen

21.09.2025 Steuerexperte Gerhard Fend informiert, was zur Vermeidung von Anspruchszinsen wichtig ist.

Patient Gesundheitssystem auf dem OP-Tisch

22.09.2025 Kürzere Wartezeiten, bessere Versorgung, weniger Spitalsbesuche: Das sind Ziele von Bund, Ländern und Kasse bei der Föderalismusreform.

Zwischen Traum und Groove

21.09.2025 Großartiges neues Album “Faces of Night” von Julia Hofer und David Helbock.

Junges Unternehmen startet mit Bauprojekt und will Mitarbeiterzahl vervierfachen

21.09.2025 Bau- und Projektmanagement-Unternehmen setzt sich große Ziele: Fünf Jahre nach Gründung Baustart für neues Hauptquartier und Vervierfachung der Mitarbeiterzahl geplant.

Globale Krise erfordert laut Guterres Koordination

21.09.2025 UNO-Generalsekretär António Guterres warnt vor der am Dienstag beginnenden Generaldebatte der Vereinten Nationen, dass die aktuelle "globale Krise" aus "Krieg, Klimawandel, Ungleichheit und technologischen Risiken" dringende und koordinierte Maßnahmen erfordere.

Laden von E-Autos soll einfacher und transparenter werden

20.09.2025 In den letzten Jahren hat sich beim Laden von Elektroautos viel verändert, und die Betreiber von Ladestationen planen weitere Verbesserungen für die Zukunft. "Wir waren in der Vergangenheit teilweise komplex und die Komplexität müssen wir reduzieren", erklärte Hauke Hinrichs, Geschäftsführer von Smatrics, am Dienstag während einer Diskussionsrunde. Zukünftig sollen Kundinnen und Kunden die Preise einfacher vergleichen können. Zudem sollen die Tarife je nach Standort und Tageszeit variabel gestaltet werden.

Conchita wieder als Frau Thomas mit Herrn Martin auf Tour

21.09.2025 Sie sind beste Freunde, und sie sind wieder da: Frau Thomas & Herr Martin. Oder besser Conchita und Martin Zerza.

Meinl-Reisinger zu ESC-Boykott: "Ausschluss lindert keine Krise"

22.09.2025 In die Debatte um einen etwaigen Boykott des Eurovision Song Contests in Wien durch mehrere Länder hat sich nun Außenministerin Beate Meinl-Reisinger zu Wort gemeldet.

Weniger Nächtigungen im August in Wien gebucht

20.09.2025 Die Nächtigungsbuchungen in Wien waren im August im Sinkflug. Ein großes Minus gab es beim Herkunftsland USA.

Hunde riechen unsere Angst - aber reagieren individuell

20.09.2025 Eine neue Studie der Vetmed-Uni Wien zeigt: Hunde reagieren auf menschlichen Angstschweiß – aber keineswegs einheitlich. Das Verhalten hängt offenbar von individuellen Erfahrungen und anderen Faktoren ab.

Diese kleine Hauptstadt hat die höchsten Mieten Europas

21.09.2025 Laut aktuellem Deloitte Property Index 2025 ist nicht London oder Paris die teuerste Mietstadt Europas, sondern eine kleinere Hauptstadt, die überraschend die Spitzenposition im Ranking einnimmt.

Boku-Experte über Elch "Emil": "Zurücklehnen und zuschauen"

21.09.2025 Der vermutlich aus Polen eingewanderte Elch "Emil" streift seit Wochen durch Österreich. In St. Pölten hat er die Westbahnstrecke lahmgelegt, und er ist immer wieder in urbanem Gebiet gesichtet worden. Das wirft die Frage auf, ob man eingreifen sollte oder nicht.

Vogewosi-Chef: „Die romantische Sichtweise mancher Architekten ärgert mich“

20.09.2025 Vogewosi-Geschäftsführer Hans-Peter Lorenz über die Herausforderungen des gemeinnützigen Wohnbaus, die offene Zukunft der Südtirolersiedlung in Hard und warum er die Vorstellungen mancher Architekten mehr als kritisch sieht.

Denkmalschutz-Streit um Südtirolersiedlung Bregenz-Schendlingen

20.09.2025 Bundesdenkmalamt will größte Südtirolersiedlung unter Denkmalschutz stellen: Eigentümerin Vogewosi wehrt sich – erst recht, wenn dabei alte Teppichklopfstangen zum Argument werden.

Über 3.000 Teilnehmer bei Palästina-Demo in Wien

22.09.2025 Mehrere Tausend Menschen demonstrierten am Samstag in Wien gegen das israelische Vorgehen im Gaza-Streifen. Unter dem Motto "Sanktionen gegen Israel – jetzt!" wurden Maßnahmen gegen den jüdischen Staat gefordert.

USA: Journalisten brauchen für Veröffentlichungen nun Genehmigung des Pentagon

23.09.2025 Das US-Verteidigungsministerium hat neue Beschränkungen für die journalistische Berichterstattung eingeführt.

Betrugsbekämpfung: ÖVP will auch Sozialmissbrauch im Paket

20.09.2025 Während das von Finanzminister Markus Marterbauer geplante Betrugsbekämpfungspaket primär auf Steuerbetrug abzielt, drängt die ÖVP offenbar auf eine Erweiterung des Maßnahmenkatalogs. Laut einem internen Positionspapier sollen künftig auch Sozialleistungsmissbrauch und Jobverweigerung strenger geahndet werden.

Beamten-Gehälter: Ohne Gespräche drohen laut Stocker Nulllohnrunden

20.09.2025 Kanzler Stocker will abwarten, ob es zu Gesprächen mit der Beamtengewerkschaft kommt. Im Raum stehen Nullrunden ab 2027.

Daniel Fellner ist neuer Kärntner SPÖ-Parteichef

20.09.2025 Beim Landesparteitag der Kärntner SPÖ ist Daniel Fellner am Samstag mit 96,39 Prozent zum neuen Landesparteivorsitzenden gewählt worden.

Hunde, Drohnen und Action am "Tag der Wiener Polizei"

20.09.2025 Am Samstag, den 20. September 2025, öffnet die Wiener Polizei die Tore der Roßauer Kaserne und lädt zum „Tag der Wiener Polizei“. Zwischen 9.30 Uhr und den späten Nachmittagsstunden erwartet die Besucherinnen und Besucher ein abwechslungsreiches Programm für die ganze Familie – mit Einblicken in die Arbeit der Polizei, spannenden Vorführungen und vielen Mitmach-Stationen.

PayPal startet neue Funktion – und macht Geld senden deutlich einfacher

20.09.2025 Eine neue Option in der PayPal-App verspricht mehr Komfort beim Geldversand – ganz ohne E-Mail-Adresse oder Telefonnummer. Was dahintersteckt, könnte den Alltag vieler Nutzer verändern.

Goldener September: Was das Wetter über das kommende Jahr verrät

20.09.2025 Ein warmer, klarer September gilt seit Jahrhunderten als gutes Omen für das kommende Jahr. Was hinter der alten Bauernregel steckt – und warum sie heute noch Hoffnung macht.

14-Jähriger nach Amoklauf-Drohung in U-Haft

20.09.2025 Jener 14-Jährige, der am Dienstag im südburgenländischen Bezirk Güssing einen gleichaltrigen Mitschüler im Klassenzimmer mit einem mitgebrachten Messer bedroht hatte, soll am folgenden Tag laut Medienberichten einen Amoklauf angekündigt haben.

Probleme bei Budget für Wiener U-Bahn-Ausbau: Nachverhandlungen nötig

20.09.2025 Die geplante Finanzierung des U-Bahn-Projekts U2/U5 in Wien steht vor ernsthaften Herausforderungen. Steigende Kosten und unvorhergesehene Schäden belasten die ursprünglich vereinbarten Budgets erheblich. Nun stehen Nachverhandlungen mit der Regierung im Raum.