AA

Wiener Linien streichen Gratis-Jahreskarte für blinde und gehörlose Menschen

Der Blindenverband kritisiert das Aus für die Gratis-Jahreskarte.
Der Blindenverband kritisiert das Aus für die Gratis-Jahreskarte. ©Wiener Linien/Johannes Zinner
Diese Maßnahme hat für mehrere tausend Menschen mit Behinderung Folgen: Die bisherige kostenlose Jahreskarte der Wiener Linien für blinde, gehörlose und schwer sehbehinderte Personen fällt weg.
Jahreskarte wird teurer

Die Stadt Wien hat die kostenlose Jahreskarte für schwer sehbehinderte, blinde oder gehörlose Menschen abgeschafft. Dies betrifft rund 2.700 Personen, die bislang von dieser Erstattung profitierten, wie ORF Wien berichtet.

"Jahreskarte Spezial" statt Gratis-Angebot

Zukünftig haben betroffene Personen die Möglichkeit, eine "Jahreskarte Spezial" zum Preis von 300 Euro zu erwerben. Diese Karte ist für Wiener mit einem Behinderungsgrad von mindestens 70 Prozent erhältlich.

Kritik des Blindenverbands

Der Blindenverband, vertreten durch Obmann Kurt Prall, äußert starken Unmut über die Streichung der kostenlosen Jahreskarte. Die Entscheidung wird als erheblicher finanzieller Nachteil für die Betroffenen angesehen. Die Einschätzungen der Organisation verdeutlichen die Sorgen um die Auswirkungen dieser Maßnahme auf die betroffenen Menschen.

Die Wiener Stadtregierung, vertreten durch Finanzstadträtin Barbara Novak von der SPÖ, erklärt, dass die Entscheidung Teil der Sparziele der Stadt sei, die sich auf insgesamt 500 Millionen Euro belaufen. Der Fonds Soziales Wien (FSW) hat die Maßnahme verteidigt und betont, dass die Einstellung dieser freiwilligen Förderung einen Beitrag zur Haushaltskonsolidierung leistet.

(Red)

  • VIENNA.AT
  • Wien
  • Wiener Linien streichen Gratis-Jahreskarte für blinde und gehörlose Menschen
  • Kommentare
    Kommentare
    Grund der Meldung
    • Werbung
    • Verstoß gegen Nutzungsbedingungen
    • Persönliche Daten veröffentlicht
    Noch 1000 Zeichen