AA

Run auf Staatsbürgerschaften: Wiener MA 35 fehlt Personal

5.03.2024 Die Wiener Einwanderungsbehörde MA 35 muss erneut Personal aufnehmen. Vor allem die steigende Zahl bei Neuanträgen auf Erteilung der österreichischen Staatsbürgerschaft stellt eine Herausforderung dar.

Von Malz, Maische und Vollendung

4.03.2024 Das „Museum des Wandels“ des Schaffarei-Hauses für Arbeitskultur stellt regelmäßig Berufe in den Mittelpunkt, die sich im Laufe der Jahrzehnte teils grundlegend verändert haben. Ab dem 7. März blickt Braumeister Erwin Hammerer auf sein Arbeitsleben zurück.

Ärztekammer will Aus für Wiener Lorenz-Böhler-Spital verhindern

4.03.2024 Am Montag hat die offenbar überraschende Schließung des Wiener Lorenz-Böhler-Krankenhauses weiter für Kritik gesorgt.

Brauerei Grieskirchen meldet erneut Insolvenz an

4.03.2024 Die Brauerei Grieskirchen hat erneut Insolvenz angemeldet und einen Antrag auf Sanierungsverfahren gestellt.

Tödlicher Fenstersturz in Linz: Eltern unter Schock

6.03.2024 Nachdem ein fünfjähriger Bub am Samstag in Linz aus dem Fenster gestürzt und gestorben ist, wartet die Polizei nun, bis die Eltern einvernommen werden können.

26-Jähriger attackierte schwangere Freundin mit Schlägen und Tritten in Wien-Ottakring

4.03.2024 In der Nacht von Samstag auf Sonntag soll eine 22-Jährige bei einem Streit von ihrem 26-jährigen Freund attackiert worden sein.

Probeführerscheinbesitzer raste Wiener Polizei davon und krachte in Radfahrer

4.03.2024 Eine rasante Verfolgungsjagd lieferte sich die Polizei Sonntagnacht in Wien-Ottakring mit einem 19-jährigen Probeführerscheinbesitzer. Die Flucht des Jugendlichen endete schließlich durch eine Kollision mit einem Radfahrer.

Handwerkerbonus soll Betriebe fördern

4.03.2024 In Österreich soll in den kommenden Jahren eine Milliarde in den Wohnbau fließen. Ein Handwerkerbonus soll die Handwerksbetriebe unterstützen und Anreiz für Aufträge liefern. Auch die Schwarzarbeit soll durch den Bonus bekämpft werden.

Leiche von Vermisstem trieb beim Ölhafen Lobau in Wien im Wasser

4.03.2024 Die Leiche eines seit Mitte Februar vermissten Besatzungsmitglieds eines Tankschiffs wurde am Sonntag im Ölhafen Lobau in Wien gefunden. Der Mann ist vermutlich ertrunken.

Binden, Tampons, Unterwäsche: Caritas-Sammlung von Menstruationsartikeln in Wien

4.03.2024 Die Caritas hat in Wien die Spendenaktion "You are bloody awesome" gestartet, bei der bis Ende März Menstruationsartikel wie Binden, Tampons und Unterwäsche für armutsbetroffene Frauen gesammelt werden.

Eine Symphonie aus Musik, Kultur und Begegnung

4.03.2024 Die Pforte startet in die Saison 2024

S-Bahn-Linie S80: Startschuss für Sanierungsarbeiten in Wien

4.03.2024 Ab dem heutigen Montag starten die ÖBB Sanierungsarbeiten entlang der Linie S80 in Wien. Dabei werden Gleise erneuert und Brücken und Bahnhöfe modernisiert. Wegen der Bauarbeiten kommt es bis Juni zu Teilausfälle auf der S80, ein Ausweichen auf andere ÖBB-Züge und die Wiener Linien ist möglich.

Jetzt fix: Die Hypo-Kredite für die Signa werden Thema im Landtag

4.03.2024 Für die Landtagssitzung am Mittwoch setzt die SPÖ das Thema der „Aktuellen Stunde“ fest. Und es wird tatsächlich das landespolitisch aktuellste.

Bande nach Serie von Einbrüchen in NÖ verhaftet

4.03.2024 Nach zehn Einbrüchen in Niederösterreich mit einem Schaden von mindestens 50.000 Euro wurden zwei Männer verhaftet und drei weitere Komplizen in Wien festgenommen. Die Diebe erbeuteten vor allem Bargeld.

Facharzt-Zugang: Rauch äußert sich zurückhaltend

4.03.2024 Zu der am Wochenende aufgekommenen Diskussion über den Zugang zu Fachärzten hat sich das Gesundheitsministerium zurückhaltend geäußert.

Wiener Linien umrundeten 2023 fünf Mal die Erde

4.03.2024 Die Wiener Linien verzeichneten im vergangenen Jahr einen Anstieg bei den Fahrgästen auf 792 Millionen Menschen. U-Bahnen, Straßenbahnen und Busse legten dabei 77 Millionen Kilometer zurück, damit hätte man fünf Mal die Erde umrunden können.

Frauentag: Ströck sammelt Geld für Kampf gegen ME/CFS

4.03.2024 Am Weltfrauentag 2024 möchte Ströck die Aufmerksamkeit auf ME/CFS lenken, eine neuroimmunologische Multisystemkrankheit, von der zu zwei Dritteln Frauen betroffen sind und spendet den kompletten Erlös aus dem Kaffeeverkauf am 8. März an die WE&ME Foundation.

2023 brachte weniger Neuanschaffungen bei Küchen

4.03.2024 Die Auswirkungen der hohen Inflation haben sich im abgelaufenen Jahr 2023 auch auf den Markt für Küchenmöbel bemerkbar gemacht. Laut dem Marktforschungsinstitut Branchenradar sank der Marktumsatz auf Basis der Herstellererlöse um 10,0 Prozent gegenüber dem Vorjahr, insgesamt wurden rund 531 Mio. Euro erwirtschaftet.

Frauenpolitik: Anderl beklagt Rückschritte

4.03.2024 Anlässlich des bevorstehenden Frauentags beklagt Arbeiterkammer-Präsidentin Renate Anderl Rückschritte in der Frauenpolitik.

Wiener Christkindlmarkt am Rathausplatz: Bewerbung für Marktstände bereits möglich

4.03.2024 Die Ausschreibung für den Wiener Christkindlmarkt 2024 hat am 1. März begonnen. Alle Infos zur Bewerbung auf einen Blick.

Frauenpower zum Frauentag in Cineplexx-Kinos

4.03.2024 Am Internationalen Frauentag (8. März) werden in den österreichischen Cineplexx-Kinos Filme mit starken Frauen gezeigt.

Drei Frauen in Wiener Bordell getötet: Mann sei "psychisch kranker Mensch"

4.03.2024 Der 27-Jährige, der wegen der Tötung von drei Frauen in einem Bordell in Wien-Brigittenau in U-Haft sitzt, sei "nicht besonders gläubig", sondern "eher ein psychisch kranker Mensch".

Wiener Eistraum freut sich über 700.000 Besucher

4.03.2024 Der heurige Wiener Eistraum ist seit 3. März zu Ende. Insgesamt 700.000 Gäste haben in den vergangenen 45 Tagen ihre Runden auf dem Eislaufplatz vor dem Wiener Rathaus gedreht.

Live ab 11.45 Uhr: Kostenlose HPV-Impfung bis zum 30. Lebensjahr

4.03.2024 Die Österreichische Hochschüler_innenschaft organisiert gemeinsam mit dem Aufklärungsverein "HPV-Impfung jetzt!” und der Stadt Wien eine Impfaktion anlässlich des Internationalen HPV-Tags.

Massive Verstöße in Wiener Nachtklub aufgedeckt

4.03.2024 Bei einer großangelegten Kontrollaktion in Wiener Nachtklubs und Gastronomiebetrieben wurden massive Verstöße aufgedeckt, darunter illegale Beschäftigung und unbefugte Gewerbeausübung.

Historische Schätze im neuen Glanz: Die Restaurierung der St. Gallus Fresken

4.03.2024 Mara Emprechtinger gab Deckengemälde der Stadtpfarrkirche ihren alten Glanz wieder.

Kabarett von Christof Spörk: EierTanz

4.03.2024 Donnerstag, 04. April 2024, 20.00 Uhr, Altes Kino Rankweil

Schüler mit Spielzeugwaffe gesichtet: Polizei-Großeinsatz in Wien-Mariahilf

4.03.2024 Montagfrüh hat die Sichtung eines Schülers mit einer Spielzeugwaffe und einer Art Schutzweste in einer Wiener Schule für einen Großeinsatz gesorgt.

Wifo wird laut Felbermayr Konjunkturprognose nach unten revidieren

4.03.2024 Wifo-Chef Gabriel Felbermayr hat am Sonntag in der "ZiB 2" angekündigt, dass das Wirtschaftsforschungsinstituts (Wifo) wird seine Wirtschaftsprognose nach unten revidieren wird.

Eisiges Abenteuer: Das härteste Hundeschlittenrennen in Alaska

4.03.2024 Mehr als 30 mutige Frauen und Männer haben sich beim 52. Iditarod-Hundeschlittenrennen den Herausforderungen der alaskischen Wildnis gestellt. Auf sie warten etwa zehn Tage und 1.600 Kilometer voller Schneestürme und extremen Minustemperaturen.

Zwei 25-Jährige auf der Rax von Alpinpolizei gerettet

4.03.2024 Am Sonntag unternahmen ein 25-jähriger Mann und eine 25-jährige Frau aus Wiener Neustadt eine Klettertour über den Alpenvereinssteig vom Großen Höllental zur Raxalpe. Auf der Hohen Wand musste eine 53-Jährige gerettet werden.

Schallenberg und Tajani reisen nach Bosnien

4.03.2024 Am Montag reist Außenminister Alexander Schallenberg (ÖVP) gemeinsam mit seinem italienischen Amtskollegen Antonio Tajani nach Bosnien-Herzegowina.

Wohnungslosigkeit bei Frauen in Wien: Langer Weg aus Abhängigkeit

4.03.2024 2022 haben mehr als 4.000 Frauen ein Angebot der Wiener Wohnungslosenhilfe genutzt.

Österreich: Frauen in Politik weiter unterrepräsentiert

3.03.2024 Frauen in politischen Positionen sind nach wie vor unterrepräsentiert, wie ein Blick auf die österreichische Politik zum Internationalen Frauentag zeigt. Bisher gab es noch keine Bundespräsidentin und auf den meisten Ebenen herrscht keine Parität.

Erneut Prozess gegen Mittäter des Wien-Attentäters

3.03.2024 Drei Männer, die im Zusammenhang mit dem Terror-Anschlag in Wien im Februar 2023 für schuldig befunden wurden, Beihilfe zum Mord im Rahmen einer terroristischen Vereinigung geleistet zu haben, müssen diese Woche erneut vor Gericht erscheinen.

Neue ISS-Crew soll am Montag starten

3.03.2024 Am Montagmorgen soll die neuen ISS-Crew von Cape Canaveral zur Internationalen Raumstation starten. Die NASA übeträgt den Start live auf YouTube.

Die Signa-Kredite der Hypo Vorarlberg: Wer entscheidet wann was?

4.03.2024 Die Hypo Vorarlberg sieht sich wegen ausgefallener – und zumindest nicht vollständig besicherter – Kredite an die Signa-Gruppe aktuell mit Vorwürfen rund um ihre Risikostrategie konfrontiert. Der Versuch eines Überblicks.

Frauentag: Das planen Politik und Nichtregierungsorganisationen

3.03.2024 Bereits zum 113. Mal findet am 8. März der internationale Frauentag statt. Politiker und Nichtregierungsorganisationen nutzen erneut den Internationalen Frauentag, um auf Diskriminierung hinzuweisen und ihre frauenpolitischen Forderungen zu präsentieren.

Hoffnung auf Entspannung bei Kakaopreis

3.03.2024 Aufgrund der steigenden Preise für Kakao erwartet der Wiener Chocolatier Andreas Heindl eine weitere Preissteigerung bei Schokolade und hofft auf eine Entspannung nach der kommenden Kakaoernte im April.

AUVA-Traumazentrum in Wien-Brigittenau: Start für Absiedelung am Montag

3.03.2024 Nachdem die vorübergehende Schließung des AUVA-Traumazentrums Wien-Brigittenau, ehemals UKH Lorenz Böhler, angekündigt wurde, beginnt die Absiedelung offenbar schon am Montag.