AA

Hoffnung auf Entspannung bei Kakaopreis

Chocolatiers hoffen auf eine Entspannung beim Kakaopreis.
Chocolatiers hoffen auf eine Entspannung beim Kakaopreis. ©APA/dpa-Zentralbild/Monika Skolimowska (Symbolbild)
Aufgrund der steigenden Preise für Kakao erwartet der Wiener Chocolatier Andreas Heindl eine weitere Preissteigerung bei Schokolade und hofft auf eine Entspannung nach der kommenden Kakaoernte im April.
Ist Schokolade mit weißem Belag noch essbar?
So könnt ihr euren Kakao aufpeppen

Laut dem Wiener Chocolatier Andreas Heindl hat man bisher noch nie einen Kilopreis von bis zu 8,50 Euro für Kakao gehabt. Vor einigen Monaten zahlte man noch 4 Euro.

Wiener Chocolatier gibt auch Spekulanten die Schuld an Kakaopreis

Heindl führt die aktuelle Situation teilweise auf Spekulanten zurück. Diese Infromationen gab er in einem Interview mit ORF-"Zib13" am Sonntag bekannt. "Ich bin sicher, dass Spekulanten Kakao einfach aufkaufen, in Lagerhäusern lassen", so Heindl. Auch die Erträge waren zuletzt wie berichtet geringer, was die Preise steigerte.

Hoher Kakaopreis lässt Preise für Schokolade steigen

Der Wiener Unternehmer hat laut Bericht langfristig eingekauft, ändere sich die Lage aber nicht, stehe per August aber eine Preiserhöhung von 8 bis 12 Prozent bevor. Aus Sicht von Naschkatzen also wenigstens keine Verdoppelung wie beim wichtigen Rohstoff Kakao.

Österreicher essen acht Kilo Schokolade

Zuletzt gab es beispielsweise auch aus der deutschen Süßwarenindustrie Signale zu Preiserhöhungen. Durchschnittlich essen die Österreicherinnen und Österreicher im Jahr acht Kilogramm Süßware, davon zwei Kilo Tafelschokolade.

(APA/Red)

  • VIENNA.AT
  • Chronik
  • Hoffnung auf Entspannung bei Kakaopreis
  • Kommentare
    Kommentare
    Grund der Meldung
    • Werbung
    • Verstoß gegen Nutzungsbedingungen
    • Persönliche Daten veröffentlicht
    Noch 1000 Zeichen