AA

USA: Neuer Verdacht gegen Doppelmörder

31.08.2011 Ein inhaftierter Doppelmörder in Kalifornien ist unter Verdacht geraten, in den 70er und 80er Jahren weitere Straftaten begangen zusammen - 50 Frauen werden vermisst.

Nach Vergewaltigung verhaftet

31.08.2011 Eine junge Frau ist in der Nacht auf Dienstag vermutlich von einem ihr bekannten Grundwehrdiener vergewaltig worden. Ein Sprecher der Kripo-Süd bestätigte einen entsprechenden Bericht der Tageszeitung „Kurier“.

USA: Mehr Truppen für Bagdad

31.08.2011 Angesichts der anhaltenden Gewalt in Bagdad wollen die USA weitere Soldaten in die irakische Hauptstadt verlegen. Das kündigte US-Präsident George W. Bush am Dienstag an.

"Crash" - Stars warten auf Gage

31.08.2011 Nach dem Oscar-Erfolg für "Crash", einen Film über Rassenhass in Los Angeles, gibt es nun Streit ums Geld. Film spielte weltweit bisher 180 Millionen Dollar ein.  

Anna Netrebko wird Österreicherin

31.08.2011 Die russische Opern-Sängerin Anna Netrebko wird Österreicherin. Der Ministerrat hat am Dienstag beschlossen, ihr auf Grund ihrer "besonderen Verdienste" die Staatsbürgerschaft zu verleihen.

Nach Misshandlung in Kofferraum gesperrt

31.08.2011 Brutal misshandelt wurde in der Nacht auf Dienstag eine 36-jährige Wienerin: Die Ärzte am AKH diagnostizierten einen Schädelbruch und schwere Verletzungen im Gesicht.

Medizin-Quote "rettete" Österreicher

31.08.2011 Die neue "Quotenregelung" für das Medizin-Studium, wonach an den Medizin-Unis 75 Prozent der Anfänger-Studienplätze für Bewerber mit österreichischem Maturazeugnis reserviert sind, hat die heimischen Maturanten "gerettet".

Italien: Prodi stellte Vertrauensfrage

31.08.2011 Die Mitte-Links-Regierung um Ministerpräsident Romano Prodi hat im Senat die Vertrauensfrage im Zusammenhang mit einem Liberalisierungspaket im Dienstleistungsbereich gestellt.

Rudi Carrell beigesetzt

31.08.2011 Der Entertainer Rudi Carrell ist zweieinhalb Wochen nach seinem Krebstod am Dienstag in Heiligenfelde (Niedersachsen) beigesetzt worden.

EU will ärmsten Staaten helfen

31.08.2011 Auch nach dem vorläufigen Scheitern der WTO-Gespräche will die Europäische Union den ärmsten Staaten der Erde mehr Vorteile im gegenseitigen Handel gewähren.

Kalifornien: Strom sparen verordnet

31.08.2011 Wegen der anhaltenden Rekordhitze im US-Bundesstaat Kalifornien hat Gouverneur Arnold Schwarzenegger die Behörden zum Stromsparen verdonnert.

Gleisanlagen trotzen den Rekordwerten

31.08.2011 Die herrschende Hitze lässt die Gleisanlagen der Wiener Linien kalt: Trotz Rekordtemperaturen verzeichnet man dort keine Häufung von hitzebedingten Schadstellen.

Russischer Ölkonzern Yukos insolvent

31.08.2011 Der zerschlagene russische Ölförderer Yukos ist für insolvent erklärt worden. Gläubiger des Konzerns stimmten am Dienstag in ihrer Versammlung in Moskau gegen die finanzielle Sanierung.

Italien: Bibione bangt um sein Image

31.08.2011 Nach dem Überfall auf ein Salzburger Ehepaar vor zwei Wochen bestreitet der Bürgermeister der Adria-Ortschaft, dass Urlauber unmittelbar gefährdet sind.

Hitze: Wasserspielplatz muss in die Wartung

31.08.2011 Der Wasserspielplatz auf der Wiener Donauinsel ist angesichts der sommerlichen Temperaturen einer der Lieblingsorte von Kindern in der Bundeshauptstadt.

Rom fiebert Libanon-Konferenz entgegen

31.08.2011 Mit der für Mittwoch angesetzten Libanon-Konferenz in Rom will die internationale Gemeinschaft ihre Bemühungen zur Beilegung der Krise im Nahen Osten verstärken.

Polit-Kasperltheater II im Rabenhof

31.08.2011 Rechtzeitig zum Wahlkampf geht auch die Polit-Puppet-Show im Rabenhof Theater mit der Kulttruppe maschek. und Puppen von Karikaturist Gerhard Haderer in die nächste Runde.

Drei Menschen vor dem Feuer gerettet

31.08.2011 Drei Menschen sind in der Nacht auf Dienstag bei einem Brand im Keller eines Wohnhauses in der Wiener Innenstadt gerettet worden. Die Polizei vermutet Brandstiftung.

Arschbombenhagel in Wien

31.08.2011 Splashdiving: Österreichs Arschbomber springen im August gegen Deutschland. Wettkampf im Laaerbergbad soll Sportart auch bei uns populär machen.

Alaska: Frachter leckgeschlagen

31.08.2011 Auf dem Weg von Japan nach Kanada ist ein Frachter vor der Küste von Alaska leckgeschlagen. In einer dramatischen Rettungsaktion wurden alle 23 Besatzungsmitglieder gerettet.

Prinzessin Diana: 25. Hochzeitstag

31.08.2011 Am 29. Juli 1981 heiratete der britische Thronfolger Prinz Charles die viel zu früh verstorbene damals 20-jährige Kindergärtnerin Diana Spencer.

Räuber nutzte Douglas-Besuch

31.08.2011 Mit einem Besuch in der Adriastadt Dubrovnik hat Hollywoodstar Michael Douglas dort ungewollt einem Räuber Gelegenheit zum Beutezug verschafft.

Italien: Erneut Streik gegen Prodi

31.08.2011 Die italienischen Apotheker setzen ihren Protest gegen die Liberalisierungspläne der Regierung Prodi fort. Zum zweiten Mal binnen einer Woche werden die Apotheker die Arbeit niederlegen.

Johnny beeindruckt einmal mehr

31.08.2011 "Fluch der Karibik 2" glänzt mit entrückter Manie, schneller Action und einer Handvoll Liebe. Johnny Depp beeindruckt einmal mehr als schräger Piraten-König.  

Billigere Aids-Medikamente

31.08.2011 UN-Generalsekretär Kofi Annan hat Pharmahersteller zu niedrigeren Preisen von Aids-Medikamenten gedrängt. "Die bisherigen Aktivitäten sind zu gering", so Annan.

Bad: Vierjähriges Mädchen gerettet

31.08.2011 Vierjähriges Mädchen nach Badeunfall in Wien Döbling reanimiert. Kind schwebte in Lebensgefahr.