AA

"Mr. Wunderbar" wird ausgezeichnet

4.09.2006 Auf eine solche Auszeichnung haben Kulturfreunde schon lange gewartet: Operettenliebling und Kammersänger Harald Serafin (74) wird Ehrenmitglied der Wiener Volksoper.

Olmert will Teilabzug verschieben

4.09.2006 Der israelische Ministerpräsident Ehud Olmert will den von ihm angekündigten Teilabzug aus dem besetzten Westjordanland verschieben. Libanon ignoriert Angebote

Sri Lanka: Armee beendet Offensive

4.09.2006 Die srilankesische Armee hat die Tamilen-Rebellen im Nordosten des Landes an einem strategisch wichtigen Punkt zurückgeschlagen. Beobachter befürchten Gegenschläge der Befreiungstiger.

Pflegekräfte: Bald legal

4.09.2006 Arbeitsminister Bartenstein hat am Montag den Begutachtungsentwurf für eine Verordnung zur Pflege im privaten Bereich in Begutachtung geschickt.

Sommergespräche unter der Lupe

4.09.2006 Vier sehr kooperative Gespräche und ein „deutlicher Ausreißer“: So lautet die Bilanz des Wiener Sprachwissenschafters Rudolf de Cillia zu den ORF-„Sommergesprächen“.

BZÖ jagt Kinderschänder

4.09.2006 Das BZÖ setzt im Wahlkampf weiter auf das Thema „Kindesmissbrauch“ und will im Ministerrat eine entsprechende Arbeitsgruppe einrichten.

Schulbeginn auch an Hundeschulen

4.09.2006 Die Ferienzeit ist nun auch in den 350 Hundeschulen des Österreichischen Kynologenverbandes (ÖKV) zu Ende.

Atomstreit: Multilaterale Gespräche

4.09.2006 Nach dem Auslaufen des Ultimatums im Atomkonflikt mit dem Iran wollen die internationalen Unterhändler nach russischen Angaben am Donnerstag in Berlin nach Lösungen suchen.

Rote Karte für Einkaufswagerlsünder

4.09.2006 Die Stadt Wien rückt den Entführern von Einkaufswagerln zu Leibe. Titel der Aktion: „Rote Karte für Einkaufswagerl-Sünder“.

Pete Doherty entging Verurteilung

4.09.2006 Pete Doherty ist am Montag einer Verurteilung wegen Drogenbesitzes vorläufig entgangen.

McCartneys schließen Frieden

4.09.2006 Zum Wohle der gemeinsamen Tochter Beatrice Willen, beschlossen Paul McCartney (64) und Noch-Ehefrau Heather Mills-McCartney (38) im Scheidungskrieg ihre Waffen nieder zu legen.

Cate favorisiert 60-Jährige

4.09.2006 Die australische Leinwandschönheit Cate Blanchett findet den Gedanken widerlich, sich einen Toyboy zu angeln. Reifere Männer würden mehr Sex ausstrahlen.

Bei Miss World-Wahl dabei

4.09.2006 Die amtierende Miss Austria, die Wienerin Tatjana Batinic, vertritt Österreich bei der Miss World-Wahl am 30. September in Warschau.

Natascha stellt sich ausgewählten Medien

4.09.2006 Natascha Kampusch stellt sich in dieser Woche erstmals der Öffentlichkeit. Natascha Kampusch habe entschieden, am Mittwoch dem ORF ein Interview zu geben.

109 Lehrlinge bei den Stadtwerken

4.09.2006 1.200 Jugendliche erhalten derzeit eine Ausbildung bei der Stadt und ihren Unternehmungen. Für 109 davon geht es jetzt bei den Wiener Stadtwerken los.

60er Feier für Freddie Mercury

4.09.2006 Offizielle Geburtstagsfeiern in London, Köln und Wien zu Ehren des an Aids gestorbenen, ehemaligen Band-Leaders der britischen Rockband "Queen".

Georg Danzer hat Lungenkrebs

4.09.2006 Der Liedermacher Georg Danzer hat Lungenkrebs. Die Krankheit sei bei einer Untersuchung Ende Juli diagnostiziert worden.

Flüchtender führte Polizei zu Versteck

4.09.2006 Ein Mann, der vor der Wiener Polizei in seine Wohnung geflüchtet ist, hat die Beamten aus Versehen direkt zu Einbruchswerkzeugen und Drogen geführt.

Philippinen: 14 Tote bei Kämpfen

4.09.2006 Auf der philippinischen Insel Jolo sind bei der jüngsten Armeeoffensive gegen Rebellen sechs Soldaten und acht Moslem-Extremisten getötet worden.

Volles Haus im Wiener Zoo

4.09.2006 Am Sonntag eröffnete Tierschutzstadträtin Sonja Wehsely den 8. Tierschutz-Aktionstag des Veterinäramts Wien im Tiergarten Schönbrunn und konnte sich dabei über ein volles Haus im Wiener Zoo freuen.

Roland Kaiser erlitt Schwächeanfall

4.09.2006 Der deutsche Schlagersänger Roland Kaiser (54) hat am Samstag bei einem Schlager-Festival in Wünsdorf einen Schwächeanfall erlitten.

Antidiskriminierungs-Lkw beim Burgtheater

4.09.2006 Ein Lastwagen gegen Diskriminierung: Am heutigen Montag hat ein von der EU finanzierter Lkw vor dem Wiener Burgtheater Station bezogen. Das Gefährt ist seit 2003 auf Tour durch die Mitgliedsländer.

560.000 Besucher auf dem Rathausplatz

4.09.2006 Die 16. Auflage des Filmfestivals auf dem Wiener Rathausplatz ist Geschichte: Am gestrigen Sonntag fand nach 65 Tagen die letzte Vorführung statt.

Jan Ullrich hat geheiratet

4.09.2006 Der unter Doping-Verdacht stehende deutsche Radsport-Superstar Jan Ullrich hat laut Angaben der "Bild"-Zeitung zumindest privates Glück gefunden.

Steinhauer verfilmt "Fall Foco"

4.09.2006 Der Schauspieler und Kabarettist Erwin Steinhauer will den die Linzer Justiz bereits seit zwei Jahrzehnten beschäftigenden "Fall Foco" verfilmen.

Hat sich Lindsay verlobt?

4.09.2006 Kommt Lindsay Lohan bald unter die Haube? Lohans Freund, Harry Morton, will der jungen Schauspielerin angeblich die Frage aller Fragen stellen.

Libanon: 200 französische Soldaten

4.09.2006 Das französische Landungsschiff "Foudre" ist am Montag mit 200 französischen Soldaten für die UNIFIL-Truppe von Toulon in Richtung Libanon ausgelaufen.

Zimmerbrand in der Brigittenau

4.09.2006 Am Samstag Nachmittag kam es in der Bäuerlegasse 7 in Wien-Brigittenau zu einem schweren Zimmerbrand. Bei Ankunft der Feuerwehr gegen 14.30 Uhr schlugen die Flammen bereits aus dem Fenster.

China: Wieder Tote bei Grubenunglücken

4.09.2006 Bei zwei Grubenunglücken sind in China neuerlich mindestens 15 Bergleute umgekommen. Das meldete die amtliche chinesischen Nachrichtenagentur Xinhua.

USA: Soldaten droht Todesstrafe

4.09.2006 Wegen Mordes an irakischen Häftlingen droht vier US-Soldaten die Todesstrafe. Dies berichteten die "Los Angeles Times" und die „"ashington Post" unter Berufung auf einen Armeebericht.

Schulbeginn für 470.000 Schüler

4.09.2006 Für 470.000 Schüler in Wien, Niederösterreich und dem Burgenland beginnt nach den Sommerferien heute wieder die Schule. Allein in der Bundeshauptstadt sind die Ferien für 205.000 aus.

Langer Stromausfall in Wien

4.09.2006 Ein langwieriger Stromausfall in Teilen der westlichen und nördlichen Bezirke Wiens ist am Sonntag in der Früh behoben worden.

Mexiko: Tausende Menschen isoliert

4.09.2006 Regengüsse und Überschwemmungen nach Durchzug des Hurrikan "John" haben auf der mexikanischen Urlaubshalbinsel Baja California tausende Menschen von der Außenwelt abgeschnitten.

Irak: Al Kaida-Führer festgenommen

3.09.2006 Ein hochrangiges Mitglied des irakischen Zweigs des Terrornetzwerks Al Kaida ist festgenommen worden. Dies erklärte der nationale Sicherheitsberater des Landes am Sonntag.

Irak: Flaggenstreit mit Kurden eskaliert

3.09.2006 Der Flaggenstreit im kurdischen Nordirak eskaliert. Der Chef der Autonomieregierung, Massud Barzani, drohte im Streit um die irakische Nationalflagge mit einer Abspaltung der Region.