AA

China: Korruptionsskandal

26.09.2006 Der Korruptionsskandal um den Missbrauch von Milliarden aus der Shanghaier Pensionskasse zieht größere Kreise. Ein Ermittlungsteam ist auf dem Weg nach Shanghai.

Saddam: Aus Gerichtssaal verwiesen

26.09.2006 Der frühere irakische Machthaber Saddam Hussein ist am Dienstag im Völkermordprozess von Bagdad zum zweiten Mal in Folge des Saales verwiesen worden.

Taliban: Osama bin Laden am Leben

26.09.2006 Extremistenführer Osama bin Laden ist nach einem Bericht des Fernsehsenders Al Arabiya unter Berufung auf die afghanischen Taliban am Leben.

Bewaffneter Überfall auf Drogerie

26.09.2006 Am 04.08.2006, gegen 15.45 Uhr, überfiel ein unbekannter Täter die Filiale einer Drogeriekette in Wien 21., Donaufelder Straße.

Transrapid-Unglück: Zeugen vernommen

26.09.2006 Zur Aufklärung des Transrapid-Unglücks auf der Teststrecke im Emsland vom vergangenen Freitag hat die Polizei erste Zeugen vernommen. Weitere Vernehmungen seien geplant.

Wiener Schokomesse lockt

26.09.2006 Für Figurbewusste wird das Wiener Künstlerhaus vom 6. bis zum 8. Oktober 2006 zu einer verbotenen Zone: In dieser Zeit findet dort die erste „Choco Vienna“ statt. Zum aktuelleren Artikel: Choco Vienna 2009

Mittelalter für Geduldige

26.09.2006 Viel Sitzfleisch und ebenso viel Interesse für mittelalterliche Liedkunst ist im Oktober und November in Wien gefragt.

Kampf gegen Menschenhandel

26.09.2006 Der US-Sänger Ricky Martin hat zum Kampf gegen den Menschenhandel aufgerufen. "Schließen Sie sich uns an", sagte Martin bei einer Veranstaltung der Inter-Amerikanischen Entwicklungsbank.

Paris Hilton am Oktoberfest

26.09.2006 Paris Hilton (25) hat ihr Faible für Dirndl entdeckt. "Ich liebe diese wunderschönen Kleider", sagte die Millionenerbin am Montag in München anlässlich ihres Besuchs am Oktoberfest.  

Superdome wiedereröffnet

26.09.2006 Knapp 13 Monate nach Hurrikan "Katrina" ist der Superdome wiedereröffnet worden. Sportarena hatte für Schlagzeilen gesorgt, weil dort 30.000 obdachlos gewordene Einwohner tagelang warteten.

Brasilien: Mordraten wie in Kriegsgebieten

26.09.2006 Mehr als 150 Brasilianer sterben dem Justizministerium zufolge im Durchschnitt jeden Tag eines gewaltsamen Todes. Damit ist die Mordrate ähnlich hoch wie in einigen Kriegsgebieten.

Mel Gibson kritisiert Irak-Krieg

26.09.2006 Der Hollywood-Schauspieler und Filmemacher Mel Gibson hat den Irak-Krieg scharf kritisiert. "Im Grund nichts anderes als ein sinnloses Opfern von Menschen".

Afghanistan: 18 Tote bei Anschlag

26.09.2006 Bei einem Selbstmordanschlag im Süden Afghanistans sind mindestens 18 Menschen getötet worden. Laut Polizei in Kandahar wurde der Anschlag in der Stadt Lashkar Gah verübt.

Wiener Pensionist stürzte am Loser in den Tod

26.09.2006 Zu einem tödlichen Alpinunfall ist es am späten Nachmittag am Montag am Loser in der Obersteiermark gekommen.

Clooney will nicht in die Politik

26.09.2006 Der Oscar-Preisträger George Clooney hat nach eigenen Worten keine Ambitionen auf ein politisches Amt. "Das wäre eine schlechte Idee. Glauben Sie mir, Sie wollen mich nicht in der Politik".

Polizei-Vize Pfeifenberger klagt „News“

26.09.2006 Die Turbulenzen um die Wiener Polizei ziehen immer weitere Kreise: Wie Vizepolizeipräsidentin Michaela Pfeifenberger der APA mitteilte, bringt ihr Anwalt am Dienstag einen Strafantrag gegen das Wochenmagazin „News“ ein.

IPI erhielt Nachrichten-„Emmy“

26.09.2006 Das in Wien ansässige International Press Institute (IPI) ist mit einem Emmy, einem der renommiertesten US-Fernsehpreise, ausgezeichnet worden.

J: Shinzo Abe neuer Ministerpräsident

26.09.2006 Der Rechtskonservative Shinzo Abe ist der neue Regierungschef. Der 52-Jährige wurde wie erwartet vom maßgeblichen Unterhaus des Parlaments mit 339 von 475 Stimmen gewählt.

Sommerrodelbahn: Freie Fahrt für Alle

26.09.2006 Die Sommerrodelbahn auf der Hohe Wand Wiese feiert eine erste hervorragende Saison. Zum Abschluss sind alle Wiener am 30. September herzlichst eingeladen noch einmal so richtig Spaß zu haben.

GB: Blair hält letzte große Rede

26.09.2006 Überschattet von der Diskussion um seine Nachfolge hält der britische Premier und Labour-Chef Blair am Dienstag seine letzte große Rede vor seinen Partei-Delegierten.

Rumänien und Bulgarien: EU-Entscheid

26.09.2006 EU entscheidet über Beitritte Rumäniens und Bulgariens. Nach Angaben von Diplomaten gibt es keinen Zweifel, dass die EU-Kommission einen Beitritt beider Länder empfehlen wird.

Roxette muß Millionen nachzahlen

25.09.2006 Das in den 80er und 90er Jahren als "Roxette" erfolgreiche schwedische Pop-Duo Gessle und Fredriksson muss Millionen an Steuerschulden berappen.

Russland verwarnt BP bei Gasprojekt

25.09.2006 Nach den Ölkonzernen Royal Dutch Shell und Exxon Mobil ist nun auch die britisch-russische Firma TNK-BP bei einem Gasprojekt ins Visier der russischen Behörden geraten.

Abbas verschiebt Gespräche mit Hamas

25.09.2006 Der palästinensische Präsident Mahmoud Abbas hat seine für den Wochenbeginn geplanten Gespräche mit der radikal-islamischen Hamas über eine Regierung der nationalen Einheit verschoben.

Ahmadinejad baut Regierung um

25.09.2006 Der iranische Präsident Mahmud Ahmadinejad hat erstmals seine Regierung umgebildet. Sozial-minister Parvis Kasemi musste seinen Posten räumen, meldete die Nachrichtenagentur Isna am Montag.

Auch Spanier erwarten Baby

25.09.2006 Der spanische Thronfolger Felipe und Prinzessin Letizia erwarten ihr zweites Kind. Dies gab das Königshaus am Montag in Madrid bekannt.

Schweizer Asylrecht nicht EU-konform

25.09.2006 Die von der Schweiz beschlossene Verschärfung des Ausländerrechts wäre nach Ansicht der EU-Kommission mit dem Recht der Europäischen Union nicht vereinbar.

Jolie und Pitt drehen Film

25.09.2006 Angelina Jolie und Brad Pitt werden im Oktober in Westindien beginnen, ihren Film über den 2002 in Pakistan getöteten Journalisten Daniel Pearl zu drehen.  

Ungarn: 13 Jahre lang eingesperrt

25.09.2006 Eine 27-jährige Ungarin ist 13 Jahre lang von ihrem eigenen Vater, einem Gefängniswärter, in der gemeinsamen Wohnung gefangen gehalten und sexuell missbraucht worden.

Elsner nicht vor 1. Oktober in Österreich

25.09.2006 Der frühere BAWAG-Chef Helmut Elsner „wird nicht vor dem 1. Oktober in Wien sein“, bekräftigte sein Anwalt Gerard Baudoux am Montag in Marseille auf Fragen von Journalisten.

USA: Dutzend Tote bei Unwettern

25.09.2006 Schwere Unwetter mit Tornados haben im Mittleren Westen und Süden der USA Überschwemmungen ausgelöst und mindestens 14 Menschen in den Tod gerissen.

„Zuckerkandl“: „Das kann noch lange dauern!“

25.09.2006 Eine endgültige Entscheidung über das in der Österreichischen Galerie Belvedere befindliche Klimt-Gemälde „Amalie Zuckerkandl“ dürfte nach den zwei Aufhebungsklagen gegen den im Mai 2006 gefällten Schiedsspruch, der gegen eine Restitution entschieden hatte, noch längere Zeit auf sich warten lassen.

Turbulenzen um Wiener Polizei ohne Ende

25.09.2006 Die Turbulenzen um die Wiener Polizei nehmen kein Ende. Verdacht der Weitergabe eines Amtsgeheimnisses durch Vizepolizeipräsidentin Michaela Pfeifenberger.

Schwangerschaft verboten!

25.09.2006 Nach der Schwangerschaft von Marcia Cross hat der Schöpfer der Hitserie "Desperate Housewives", Marc Cherry, seinen Hauptdarstellerinen Schwanger-schaftsverbot erteilt.    

Türkei: Polizei vereitelt Bombenanschlag

25.09.2006 Die türkische Polizei hat in Izmir mehr als neun Kilogramm Plastiksprengstoff sichergestellt und damit nach eigenen Angaben neue Bombenanschläge kurdischer Extremisten in Touristengebieten an der Ägäisküste vereitelt.

EU zahlt für 40.000 Palästinenser

25.09.2006 Die EU-Kommission hat damit begonnen, an der Hamas-geführten Palästinenser-Regierung vorbei Sozialhilfen an 40.000 Familien in den Palästinenser-Gebieten auszuzahlen.

Bewaffneter Räuber überfiel Bank

25.09.2006 Mit einer Faustfeuerwaffe ausgerüstet suchte ein Räuber eine Filiale der Raiffeisen-Bank in der Wiener Innenstadt heim.

Bin Laden: Verwirrung um Todesmeldung

25.09.2006 Die pakistanische Regierung weiß nach eigenen Angaben nichts vom angeblichen Tod des Al-Kaida-Führers. Eine Sprecherin des Außenministeriums erklärte, man verfüge über keine Informationen zu seinem Aufenthaltsort.