AA

Alkolenker aus dem Verkehr gezogen

2.12.2006 Zahlreiche Wiener Alkolenker sind in der Nacht auf heute, Samstag, aus dem Verkehr gezogen worden.

Zwillinge für Marcia Cross

2.12.2006 Die Schauspielerin Marcia Cross aus der US-Fernsehserie "Desperate Housewives" erwartet mit 44 Jahren erstmals Nachwuchs - und dann gleich Zwillinge.

Hilfe beim Therapeuten

2.12.2006 In seinem Scheidungsstreit sucht der ehemalige Beatle Paul McCartney Hilfe bei einem professionellen Therapeuten. McCartney im bitteren Scheidungskrieg.

Beirut: Regierung wird belagert

2.12.2006 Tausende Hisbollah-Anhänger haben den Amtssitz des libanesischen Premiers Siniora belagert. Die Regierungsgegner errichteten Zelte und kündigten an, ihren Protest fortzusetzen.

Iran: Gespräche zu Atomprogramm

2.12.2006 Die fünf UNO-Vetomächte und Deutschland wollen sich nach russischen Angaben in der kommenden Woche zu Gesprächen über das iranische Atomprogramm treffen.

Litwinenkos Frau verstrahlt

2.12.2006 Die Frau des vergifteten russischen Ex-Spions Alexander Litwinenko ist nach Angaben ihres Schwagers mit geringen Mengen der radioaktiven Substanz Polonium 210 belastet.

Starmania: Johnny musste gehen

2.12.2006 Die zweite Sendung der Final-Runde von „Starmania“ hat am Freitagabend für Johnny das Aus gebracht.

Raubüberfall in Wien 17

2.12.2006 Bisher unbekannter Täter überfiel eine Lebensmittelkette in Wien Hernals und konnte mit der Beute fliehen.

Arnie bei der Auto Show in L. A.

1.12.2006 Arnold Schwarzenegger ließ es sich nicht nehmen, bei der 100. LA Auto Show in der amerikanischen Metropole Los Angeles vorbei zu schauen. Es wurden die neuesten Autos vorgestellt. Arnie:  | Autos 

Beratungen über Iran-Sanktionen

1.12.2006 Deutschland und die fünf Vetomächte im UNO-Sicherheitsrat wollen "Anfang kommender Woche" über Sanktionen gegen den Iran wegen Teherans Atomprogramm beraten.

Leopoldstadt: Leiche ist identifiziert

1.12.2006 Das Rätsel ist gelöst: Jener Mann, dessen verweste Leiche am Donnerstagnachmittag in der Oberen Donaustraße 10 in Wien-Leopoldstadt gefunden wurde, ist identifiziert.

Umarme einen Fremden

1.12.2006 Die Weihnachtszeit ist die Zeit der Liebe - und Zuneigung wollen einige an diesem Samstag mit Wildfremden teilen. Die Idee eines Australiers findet weltweite Nachahmer.

Mexiko: Tumulte unter Abgeordneten

1.12.2006 Unmittelbar vor der geplanten Vereidigung des neuen mexikanischen Präsidenten Felipe Calderón ist es am Freitag im Parlament in Mexiko-Stadt zu Tumulten unter den Abgeordneten gekommen.

Litwinenkos Leiche obduziert

1.12.2006 Die Leiche des unter mysteriösen Umständen ums Leben gekommenen russischen Ex-Geheimdienstmitarbeiters Alexander Litwinenko ist am Freitag obduziert worden. Chronologie

Bambi-Gala mit vielen Stars

1.12.2006 Das von Moderator Harald Schmidt und Star-Mannequin Eva Padberg moderierte Spektakel glich einem Schaulaufen von Stars und Sternchen aus Unterhaltung, Kunst und Sport.   

Lindsay dem Alkohol verfallen?

1.12.2006 Lindsay Lohan ist nach einem harten Party-Wochenende zusammen mit Paris Hilton und Britney Spears bei den Anonymen Alkoholikern gesichtet worden.

Prozess gegen Berlusconi begonnen

1.12.2006 In Mailand hat am Freitag offiziell der Strafprozess, der ursprünglich für vergangenen Montag geplant war, gegen den früheren italienischen Ministerpräsidenten Silvio Berlusconi begonnen.

400 Stunden im Jahr shoppen gehen

1.12.2006 Unglaublich: Frauen verbringen mehr als acht „Arbeits-Jahre“ ihres Lebens damit, Lebensmittel, Kleidung und Schuhe zu kaufen.

Britney datet Milliardärssohn

1.12.2006 Schluss mit Brit-Strip. Die Pop-Prinzessin hat sich in einer Dessous-Boutique einen neuen Brit-Chic zugelegt. Ausserdem datet sie Milliardärssohn Brandon Davis.   

Libanon: Regierungswechsel erzwingen

1.12.2006 In Libanons Hauptstadt Beirut hat am Freitag die Massenkundgebung begonnen, mit der die Opposition den Rücktritt der Regierung von Premier Siniora erzwingen will.

I: IKEA verkauft keine Krippenfiguren

1.12.2006 In Italien wütete eine heftige Debatte wegen einiger Kaufhäuser, die keine Krippen verkaufen wollen. Italienische Rechtspolitiker rufen nun zum Boykott von Ikea auf.

Callgirl-Prozess geht bald ins Finale

1.12.2006 Nächste Woche - am Donnerstag - dürfte der "grenzüberschreitende" Callgirl-Prozess in Korneuburg zu einem Abschluss kommen.

Zum Anbeißen sexy

1.12.2006 Die Ex-Freundin von Boris Becker, Caroline Rocher, ist das Covergesicht des streng limitierten Lambertz-Kalenders für 2007. Die Balletttänzerin zeigt sich darin von ihrer Schokoladen-Seite.

Drittel kann sich heuer weniger leisten

1.12.2006 Das Wohlstandsniveau der Hälfte der Österreicher ist heuer gleich wie im Vorjahr geblieben, ein Drittel der Österreicher kann sich heuer jedoch weniger leisten.

Weiße Tauben über der Türkei

1.12.2006 Der Papst ließ weiße Tauben in den Himmel aufsteigen, Schulkinder sangen ein fröhliches Lied, dankbare Katholiken lachten und winkten: Pressestimmen

Polen: Neonazi-Skandal

1.12.2006 Der Neonazi-Skandal in der national-katholischen polnischen Regierungspartei LPR (Liga polnischer Familien) hat nun auch die Parteispitze erreicht.

Mehr Security vor den Post-Filialen

1.12.2006 Für Räuber, die es auf Geldinstitute abgesehen haben, ist im Advent Hochsaison. Um Kriminelle schon vor den Türen von Post-Filialen zu stoppen, verstärkt die Post wieder die Sicherheitsvorkehrungen.

Keine Spice-Girl-Reunion

1.12.2006 Glaubt man Geri Halliwell, dann ist Melanie B daran Schuld, dass die Spice Girls im vergangenen Jahr nicht wieder zusammengekommen sind.

Drei Viertel der Jugend trinkt!

1.12.2006 Mehr als drei Viertel der Elf- bis 19-Jährigen in  Österreich trinken Alkohol. Unter den 17- bis 19-Jährigen greifen sogar 99  Prozent zu Bier, Wein und Co.

Shopping & Weltverbesserung

1.12.2006 Rechtzeitig zu Weihnachten gibt es neue Tipps zum guten Geld-Ausgeben: „Shopping hilft die Welt verbessern“ heißt das vor Kurzem erschienene Buch des deutschen Autors Fred Grimm.

Prinz Williams Freundin arbeitet

1.12.2006 Die Freundin von Prinz William, Kate Middleton, hat einen Job bei einer der führenden britischen Textil- Einzelhandelsketten gefunden.

Die gefährlichsten Länder der Welt

1.12.2006 Der Irak und Somalia stehen auf der Liste der gefährlichsten Länder der Welt ganz oben. Europa zählt laut Risk-Map 2007 zu den sichersten Kontinenten.

Heroin war im Reserverad versteckt

1.12.2006 Wiener Drogenfahnder haben in einer Wohnung in Simmering dreieinhalb Kilo Heroin im Straßenverkaufswert von 350.000 Euro sichergestellt, das in einem Reserverad verborgen war. 

Anti-Pelz-Attacke gegen Kleider-Bauer

1.12.2006 Eine Kleider-Bauer-Filiale in der Meidlinger Hauptstraße ist in der Nacht auf Freitag Opfer von rabiaten Pelz-Gegnern geworden: Alle 15 Schaufenster wurden eingeschlagen!

Islamischer Friedhof in Wien geschändet

1.12.2006 Der in Bau befindliche islamische Friedhof in Wien-Liesing ist - wie am Freitag bekannt wurde - bereits vor eineinhalb Monaten geschändet worden.