AA

Nahost-Außenministerkonferenz eröffnet

1.12.2006 Mit einem Aufruf zu gemeinsamen Reformanstrengungen ist am Freitag in Jordanien eine Konferenz der führenden Industriemächte (G-8) mit den Ländern des Nahen Ostens und Nordafrikas eröffnet worden.

Jährlich 3,5 Mrd Euro Schmiergelder

1.12.2006 Österreichische Unternehmer zahlen jährlich ungefähr 3,5 Mrd. Euro an Schmiergeldern. Diese Zahl nannte der Österreich-Chef des weltweiten Antikorruptions-Verbandes, Maximilian Burger-Scheidlin.

Verkehrsbehinderungen im Advent

1.12.2006 An den "langen Einkaufssamstagen" und „Maria Empfängnis“ (02.12, 08.12., 09.12 und 23.12.2006) werden folgende Verkehrsregelungen getroffen, um Verkehrsbeeinträchtigungen zu vermeiden:

Begehbares Kunstwerk am Karlsplatz

1.12.2006 Spiegelkunst und Zahlenspiele für Passanten: Heute, Freitag, wurde die neue Westpassage am Wiener Karlsplatz offiziell eröffnet, die diesen unterirdisch mit der Secession verbindet.

"25 Jahre Hektiker": "Silberne" im Simpl

1.12.2006 Sie sind zwar noch nicht alt, aber doch schon etwas in die Jahre gekommen. "Die Hektiker" feierten am Donnerstag Abend die Premiere ihres Jubiläumsprogramms „Silberhochzeit“.

Tempo 80 auf Landstraßen?

1.12.2006 "Erfahrungen anderer Länder bestätigen einen Zusammenhang zwischen Geschwindigkeit und Sicherheit. Eine Absenkung des Tempolimits auf Freilandstraßen von 100 km/h auf 80 km/h ist auf jeden Fall zu empfehlen".

Wiener Winterdienst harrt dem Schnee

1.12.2006 Pünktlich zum meteorologischen Winterbeginn am 1. Dezember hat der Wiener Winterdienst bei milden zehn Grad Plus seine jährliche Leistungsschau abgehalten.

Streiks in Italien

1.12.2006 Ein 24-stündiger Arbeitsausstand der Bediensteten im öffentlichen Nahverkehr hat am Freitag in Italien für Probleme gesorgt. Betroffen waren Busse, Straßenbahnen und teilweise U-Bahnen.

Fenstersturz: Münzhändler auf freiem Fuß

1.12.2006 Nach dem tödlichen Fenstersturz eines 21-Jährigen am Mittwochabend in der Wiener Innenstadt ist der beteiligte Münzhändler aus dem Polizeigewahrsam entlassen worden.

Letzte italienische Soldaten gehen

1.12.2006 Die italienische Friedensmission im Irak ist am Freitag offiziell zu Ende gegangen. Die Kaserne der Italiener wurde an die irakische Polizei übergeben.

Berlusconi organisiert Massendemo

1.12.2006 Italiens oppositionelle Mitte-Rechts-Allianz um Ex-Premierminister Silvio Berlusconi organisiert am morgigen Samstag die erste große Demonstration gegen das seit Mai amtierende Kabinett von Romano Prodi.

D: Studenten besetzen Arbeitsamt

1.12.2006 Bei spontanen Protesten gegen Studiengebühren haben am Donnerstag in Frankfurt am Main eine Reihe von Studenten zeitweise das Arbeitsamt besetzt.

Polnischer Reisebus in Wien gestoppt

1.12.2006 Einen "ganz besonders desolaten" polnischen Reisebus hat die Landesverkehrsabteilung am Donnerstag in der Wiener City gestoppt, berichtete Major Christian Preining der APA am Freitag.

Rohe Ziegennieren für Jude Law

1.12.2006 Der britische Schauspieler Jude Law hat eine rohe Ziegenniere gegessen, als er in Afrika auf Safari war - weil er fürchtete, sonst seine Gastgeber zu beleidigen.

Eine Stunde Schlaf reicht

1.12.2006 Kurze Nächte sind für die "Black Eyed Peas"-Sängerin Fergie offenbar Alltag. Presseberichten zufolge braucht sie pro Nacht gerade mal eine Stunde Schlaf.

"An die Konsequenzen denkt man nicht"

1.12.2006 "Ich habe mit 13 zu trinken begonnen und habe den Konsum von Alkohol nie als etwas Negatives gesehen", schildert der heute 26-jährige J.P.

Bermuda-Dreieck unter 16 Jahren trocken

1.12.2006 Breitschultrige Türsteher wachen vor den - vor allem bei Jugendlichen - beliebten Lokalen in der Wiener City. Und "vermiesen" den ganz jungen die geplante Fete.

Supermärkte halten Verbot großteils ein

1.12.2006 In ganz Österreich ist es verboten, Bier, Schnaps oder Wein an unter 16-Jährige zu verkaufen. Doch wie in einigen Lokalen werden auch in Supermärkten oftmals Alkoholika verkauft.

Eva Longoria hat sich verlobt

1.12.2006 Die Schauspielerin Eva Longoria und ihr Freund, der Basketball-Profi Tony Parker, haben sich verlobt. Die beiden hatten sich im November 2004 kennen gelernt.  

Rauchverbot in England ab Juli

1.12.2006 Ab Anfang Juli nächsten Jahres darf in allen öffentlich zugänglichen Räumen in England nicht mehr geraucht werden. Das Verbot soll zahllose Menschen vor negativen Folgen des Passivrauchens schützen.

Welt-Aids-Tag: Immer mehr betroffen

1.12.2006 Die Immunschwächekrankheit Aids bleibt eine globale Gefahr. Auf die Bedrohung durch HIV weisen am heutigen Freitag weltweit verschiedenste Gesundheits- und Hilfsorganisationen hin.

Welt-Aids-Tag: Mehr als 2.500 Kranke

1.12.2006 Neue Zahlen zu Aids in Österreich. "Seit 1985 sind mit Stichtag 28. November 2006 in Österreich 2.512 Personen Aids erkrankt. 1.434 Menschen sind daran gestorben".

Welt-Aids-Tag am 1. Dezember

1.12.2006 Die Immunschwächekrankheit Aids bleibt eine globale Gefahr. Es gibt 39,5 Millionen HIV-Positive und es gibt nur wenige Lichtblicke. Hilfe unter: www.aidshilfe-vorarlberg.at

Kerner als Zeuge im Stephanie-Prozess

30.11.2006 ZDF-Moderator Johannes B. Kerner soll im Prozess um Entführung und vielfachen sexuellen Missbrauch von Stephanie als Zeuge aussagen, denn Stephanie habe sich in Kerners Talkshow den Tod von Mario M. gewünscht.

755.275 Euro für "Licht ins Dunkel"

30.11.2006 Die alljährliche "Licht ins Dunkel"-Gala ist laut ORF ein voller Erfolg gewesen: Das Spendenergebnis nach Ende der Sendung belief sich auf 755.275,18 Euro, rund 30.000 Euro mehr als im vergangenen Jahr.

Britney bedient sich Paris' Berater

30.11.2006 So schnell kann es gehen: Die positiven Schlagzeilen nach der Trennung von Ehemann Kevin Federline sind vergessen, nun wird Sängerin Britney Spears in den USA vernichtend wie selten kritisiert.

USA: Acht Tote nach Wintereinbruch

30.11.2006 Knapp vier Wochen vor Weihnachten hat der erste Wintereinbruch in weiten Teilen der USA bisher mindestens acht Todesopfer gefordert. Der US-Wetterdienst hat bis Freitag rund 25 Zentimeter Neuschnee vorhergesagt.

Schlag gegen "Bettler-Mafia"

30.11.2006 Am 28.11.2006, ab 19.00 Uhr, fand eine gemeinsame Aktion der Sicherheitsabteilung, des Landespolizeikommandos und der Magistratsabteilung 62 statt, bei welcher Unterkünfte überprüft wurden.

Friedensbemühungen im Nahen Osten

30.11.2006 US-Außenministerin Condoleezza Rice setzt sich um stärkere Friedensbemühungen im Nahen Osten ein. Rice traf palästinensische und israelische Führer zu Gesprächen.

Prozess: Affäre um Callgirl-Ring

30.11.2006 Ein Fall aus dem Rotlichtmilieu, der als Affäre um einen Wiener Callgirl-Ring mit teilweise minderjährigen Mädchen aus Litauen und nobler Kundschaft bereits 2005 für Schlagzeilen gesorgt hat, wurde am Donnerstag am Landesgericht Korneuburg weiter verhandelt.

Nationalbibliothek zeigt Prachthandschriften

30.11.2006 "Christ ist geboren" lautet der Titel der neuen Ausstellung im Prunksaal der Österreichischen Nationalbibliothek (ÖNB), in der von 01.12. bis 14.01.2007 50 Objekte mittelalterlicher Buchmalerei zu sehen sind.

Überfall auf Trafik

30.11.2006 Mit Einsatz von Tränengas wurde eine Trafik in der Martinstraße im Wiener Bezirk Währing am Mittwoch kurz nach 16.30 Uhr überfallen.

Türkei: Dritter Tag des Papstbesuches

30.11.2006 Papst Benedikt XVI. hat am dritten Tag seines Besuchs in der Türkei indirekt zu mehr religiöser Freiheit in dem mehrheitlich moslemischen Land gemahnt.   | Aufruf zu Gastfreundschaft |

GB: Radioaktive Spuren in Flugzeugen

30.11.2006 Bei den Ermittlungen zum Gifttod des russischen Ex-Spions Alexander Litwinenko sind inzwischen an rund einem dutzend Stellen Spuren radioaktiven Substanzen gemessen worden.

London: Mann sprang von Riesenrad

30.11.2006 Allen Sicherheitsvorkehrungen zum Trotz ist ein Engländer am Donnerstag Morgen aus 135 Metern Höhe vom Londoner Riesenrad "London Eye" gesprungen.

Tierschutzverein kämpft gegen Konkurs

30.11.2006 Der Wiener Tierschutzverein kämpft ums Überleben. Bis 18. Dezember muss der Verein eine halbe Mio. Euro auftreiben, um einem drohenden Konkurs zu entgehen, berichtet „Radio Wien“ am Donnerstag.

China: Fluggäste vor Start aufs Klo

30.11.2006 Um Treibstoff zu sparen, fordert eine chinesische Fluggesellschaft ihre Passagiere neuerdings auf, vor dem jeweiligen Flugantritt auf die Toilette zu gehen.

Dieser Mann verwüstete jüdische Schule

30.11.2006 Im Fall des 24-jährigen Kroaten, der am Wochenende offenbar aus antisemitischen Motiven die jüdische Schule am Rabbiner Schneerson-Platz verwüstete, gehen die Ermittlungen weiter.