AA

Künstler werden von Parteien ausgenützt

26.01.2008 Künstler und Intellektuelle werden in den Augen des österreichischen Sängers Udo Jürgens von den politischen Parteien dafür ausgenützt, "um Wahlen zu gewinnen", aber gleichzeitig verraten und steuerlich "geschröpft".

HPV-Impfung für Gesundheitsministerin Kdolsky sicher

26.01.2008 Die in die Diskussion geratene HPV-Impfung zum Schutz vor Gebärmutterhalskrebs ist für Gesundheitsministerin Andrea Kdolsky (V) sicher. Allerdings gebe es noch "Wissenslücken", wie sie am Samstag im ORF-Ö1-"Morgenjournal" sagte.

Zeugen wollen Kampusch bei Priklopils Mutter gesehen haben

26.01.2008 Von neuen Zeugen, die das Entführungsopfer Natascha Kampusch mit ihrem Kidnapper Wolfgang Priklopil wiederholt bei dessen Mutter in ihrer Wohnung gesehen haben wollen, berichtet "profil" in seiner nächsten Ausgabe.

Zeugen wollen Kampusch bei Priklopils Mutter gesehen haben

26.01.2008 Von neuen Zeugen, die das Entführungsopfer Natascha Kampusch mit ihrem Kidnapper Wolfgang Priklopil wiederholt bei dessen Mutter in ihrer Wohnung gesehen haben wollen, berichtet das Nachrichtenmagazin "profil" in seiner nächsten Ausgabe.

Sachbeschädigungen in Mariahilf

26.01.2008 Am Freitag, 25. Jänner, fand in der Hofburg eine Ballveranstaltung statt. Gegen 23:30 sammelten sich beim Museumsquartier einige hundert Personen.

Staatsanwalt prüft dubiose Siemens-Zahlungen

26.01.2008 Nach der Veröffentlichung von fragwürdigen Zahlungen bei Siemens Österreich wird jetzt auch die Staatsanwaltschaft Wien ermitteln. Handelte es sich um Schmiergelder?

Ausschreitungen rund um Ball des Wiener Korporationsrings

26.01.2008 In der Nacht auf Samstag ist es in Wien-Mariahilf zu Sachbeschädigungen durch Demonstranten im Bereich innerer Mariahilferstraße/Gumpendorferstraße gekommen.

"Hasty Pudding" für Charlize Theron

25.01.2008 Die Oscar-Preisträger Charlize Theron (32) und Christopher Walken (64) sind die diesjährigen Empfänger des "Hasty Pudding"-Awards.  

Italien: Präsident startete mit Konsultationen

25.01.2008 Der italienische Staatspräsident Giorgio Napolitano hat nach dem von Ministerpräsident Romano Prodi eingereichten Rücktritt heute (Freitag) erste Konsultationen gestartet. Napolitano empfing den Präsidenten des Senats, Franco Marini. Prodi tritt zurück 

Hoher Besuch im Kunsthistorischen Museum

25.01.2008 Bundespräsident Dr. Heinz Fischer besuchte heute Freitag, dem 25. Jänner 2008 die Hofjagd- und Rüstkammer des Kunsthistorischen Museums in der Neuen Burg.

Knochenfund: Obduktion lässt auf männlichen Säugling schließen

25.01.2008 Nach dem Knochenfund auf einem Dachboden in Rudolfsheim-Fünfhaus in Wien liegt nun das vorläufige Obduktionsergebnis vor.

Dubiose Zahlungen bei Siemens Österreich entdeckt

25.01.2008 Der Affäre um unzuordenbare Zahlungen im Siemens-Konzern hat die Siemens AG Österreich erreicht.

EU-Kommission will Österreich wegen Zigarettenpreisen klagen

25.01.2008 Die EU-Kommission wird Österreich wegen der geltenden Mindestpreise im Einzelhandel für Zigaretten vor dem EU-Gerichtshof klagen.

16-Jähriger in den USA plante angeblich Flugzeugentführung

25.01.2008 Ein 16-jähriger Bub aus Kalifornien hat angeblich geplant, eine Passagiermaschine zu entführen und dann abstürzen zu lassen.

Palästinenser brechen neue Bresche in Grenzzaun zu Ägypten

25.01.2008 Kurz vor der angekündigten Schließung der Grenze zwischen Ägypten und dem Gazastreifen haben radikale Palästinenser am Freitag mit einem Bulldozer erneut eine Bresche in den Grenzzaun gerammt.

Menschenrechtsbeirat: Funk zurückgetreten - "Gewisse Frustration"

25.01.2008 Der Wiener Verfassungsrechtler Bernd-Christian Funk hat das Amt des stellvertretenden Vorsitzenden des Menschenrechtsbeirates zurückgelegt.

Technisches Museum bietet Ausstellungs-Guide in Gebärdensprache

25.01.2008 Das Technische Museum Wien hat für die Besucher seiner prunkvollen Auto-Sonderausstellung "Chromjuwelen" einen Multimedia-Guide zusammengestellt, der zum ersten Mal auch in Gebärdensprache durch die Schau führt.

Riesenpalme wird umgeschnitten

25.01.2008 Lange wird es die 170 Jahre alte Palme im Schönbrunner Palmenhaus nicht mehr zu sehen geben. Da ihre Blätter bis rauf zum Glasdach gewachsen sind und dieses durch die Pflanze zu brechen droht, wird die Palme umgeschnitten.

Dita von Teeses Martini-Glas gelandet

3.10.2011 Der erste Vorbote des Opernballes ist in Wien: Das Spezial-Martini-Glas für die erotische Darbietung von Dita von Teese am Mittwochabend in der Lugner City ist sicher am Wiener Flughafen Schwechat gelandet!

Sturm deckte Hausfassade ab

25.01.2008 Wieder fegte ein Sturm über Wien und richtete einige Schäden an. Im 22. Bezirk rissen Sturmböen die Blechfassade der Häuser in der Wagramerstraße nahe der U1 Station Kagran hinunter.

Societe-Generale-Händler zockte mit 50 Mrd. Euro

25.01.2008 Der 31-jährige Händler, der bei der französischen Großbank Societe Generale Milliarden verzockt hat, hatte laut einem Zeitungsbericht gewaltige Handelspositionen von insgesamt etwa 50 Mrd. Euro aufgebaut.

Kinderbetreuung - SPÖ: Schlechtes Zeugnis für NÖ

25.01.2008 Die Wiener SPÖ hat am Freitag die Kritik der niederösterreichischen ÖVP in Sachen Kindergärten zurückgewiesen.

Klimawandel: Schäden von bis zu 20% des globalen BIP möglich

25.01.2008 Proaktiver Klimaschutz und rasches Handeln im Kampf gegen den Klimawandel komme billiger, als in Zukunft für die Schäden aus noch mehr Naturkatastrophen aufzukommen.

Simsalabim! Promis als Disney-Figuren

25.01.2008 Für die Star-Fotografin Annie Leibovitz sind eine Reihe von Hollywood-Stars in die Rolle bekannter Disney-Figuren geschlüpft.

Speckwegtipps für die Ballsaison

25.01.2008 Wenn sich um das Seidenkleid ein Schwimmreifen drückt oder der Bauch auf andere Umstände hindeutet, wird die schönste Ballrobe zur peinlichen Wursthaut. Dem Hüftspeck den Kampf anzusagen ist aber auch wenige Tage vor dem Ball noch möglich.

Falcos "Tochter" schrieb Buch: "Zeit, das Schweigen zu brechen"

25.01.2008 Die Leute wollen nicht die Person Katharina Vitkovic sehen, sondern die 'Leider-nein-Tochter' von Falco." Das schreibt die heute 21-Jährige, die sieben Jahre lang als Tochter des einzigen Weltpopstars aus Österreich galt.

Kinderbetreuung - Wien für Niederösterreichs ÖVP Negativbeispiel

25.01.2008 Einen Wahlkampfauftritt in Sachen Kindergarten hat die niederösterreichische ÖVP-Familienlandesrätin Johanna Mikl-Leitner am Freitag in Wien absolviert.

Gerda Falkner leitet Institut für europäische Integrationsforschung

25.01.2008 Die Politikwissenschafterin Gerda Falkner ist die neue Direktorin des Instituts für europäische Integrationsforschung (EIF) der Österreichischen Akademie der Wissenschaften (ÖAW) in Wien.

Neues Album von Auslandsösterreicher Robert Rotifer

3.10.2011 Alle paar Jahre wird, spektakulär oder ganz nebenbei, der Beweis erbracht, dass die britische Popmusik eben doch die klügere ist, weil halt die leichtere und zugleich belesenere, die spielerischere und doch profundere.

"Stabile" EU-Skepsis der Österreicher

25.01.2008 Die "Insel der Seligen" ist trotz der EU eine geblieben - und so soll es auch bleiben. So könnte eine komprimierte und pointierte Kurzfassung dessen lauten, was die Österreicher von ihrer politischen und wirtschaftlichen Situation sowie ihrer EU-Mitgliedschaft halten.

Bianca Jagger kommt zum Opernball

3.10.2011 Bianca Jagger, Ex-Frau von Rolling Stones-Star Mick Jagger, kommt auf Einladung der Firma DMT Technology GmBH am 31. Jänner zu dem Fest nach Wien.

Asyl: Gutachten im Fall Zogaj liegen vor

25.01.2008 Die vom Land Oberösterreich im Asylfall Zogaj in Auftrag gegebenen Gutachten liegen nun vor. Die Expertise des Verfassungsexperten Heinz Mayer komme zu dem Schluss, dass Innenminister Günther Platter (V) zugunsten Arigonas entscheiden hätte können. Platter: Kein humanitärer Aufenthalt für Arigona | Platter fordert gemeinsames EU-Asylsystem