AA

U-Ausschuss: Alle Parteien fühlen sich bestätigt

16.07.2008 Alle fünf Parlamentsparteien fühlen sich durch die Zeugenbefragungen im U-Ausschuss zur Causa Innenministerium bestätigt. Die Befürworter SPÖ, Grüne, FPÖ und BZÖ sind kurz vor Ende des U-Ausschusses von dessen Sinnhaftigkeit weiterhin überzeugt und verweisen auf neue Erkenntnisse.

Unfall auf Baustelle in Hietzing

16.07.2008 Am Nachmittag des 15. Juli 2008 geriet ein 27-jähriger Arbeiter aus bisher unbekannter Ursache auf einer Baustelle in Wien Hietzing unter die Räder eines Muldenkippers.

Oberösterreicher in St. Petersburg überfallen: Schädelbruch

16.07.2008 Ein oberösterreichischer Geschäftsreisender ist in St. Petersburg (Russland) brutal niedergeschlagen, ausgeraubt und schwer verletzt worden. Er erlitt bei dem Überfall einen Schädelbruch und ein Schädelhirntrauma.

Belgier will Stromrechnung mit 215 Kilogramm Münzen zahlen

16.07.2008 Wer den Cent nicht ehrt, ist die Stromrechnung nicht wert: Mit 215 Kilogramm Münzen will der Belgier Patrick Janssen seine Stromrechnung in Höhe von 931,02 Euro bezahlen.

Institut für Jugendliteratur: Sammelband über das Reisen

16.07.2008 "In die weite Welt hinein", ein Sammlungsband, der sich mit dem Thema Reisen in der Kinder- und Jugendliteratur beschäftigt, ist erschienen.

Verflixter Geldbeutel und Heiratsfieber in Ottakring

30.09.2011 Vergnügte Stimmung herrscht allabendlich in der "Original Wiener Stegreifbühne (vormals Tschauner)" in Wien 16., Maroltingergasse 43. Die Saison 2008 dauert bis Sonntag, 7. September.

Steirerin sperrte Straße mit Latte und griff Polizisten an

16.07.2008 Fünf Verletzte forderte ein ungewöhnlicher Polizeieinsatz im weststeirischen Bad Gams: Die Polizei wollte eine 57-jährige Frau festnehmen, die eine Gemeindestraße mit einer Dachlatte blockiert hatte - in der Annahme, es handle sich um ihren Privatweg.

Neueröffnung: "Magdalenenhof - Berggasthof am Bisamberg"

16.07.2008 Gute Neuigkeiten für Wanderer und Genießer: Ab sofort hat der beliebte Ausflugsgasthof "Magdalenenhof" am Bisamberg geöffnet und lädt zur gehobenen Wiener Küche und zur stärkenden Wanderjause.

Brasilianische Polizei tötete Kidnapper und Geisel

16.07.2008 Bei einer missglückten Geiselbefreiung in Rio de Janeiro hat die brasilianische Polizei das Entführungsopfer und den Kidnapper getötet.

Bewaffnete Frau überfiel Postamt in Favoriten

16.07.2008 Die Täterin betrat die Filiale in der Gellertgasse gegen 8.30 Uhr und hielt zwei Angestellten eine Pistole und einen Zettel, auf den "Überfall - Geld sofort" geschrieben war, unter die Nase.

Lindsay Lohan bewährt sich

16.07.2008 Party-Girl Lindsay Lohan (22) hält sich offenbar an die Auflagen ihrer Bewährungsstrafe. Die Schau­spielerin erledige ihre Aufgaben "ordnungs­gemäß" und verpasse keinen Termin.  [Video im Text]

Verirrte Gewehrkugel durchschlug Terrassentür

16.07.2008 Eine Gewehrkugel, die eigentlich auf ein Reh abgezielt war, hat am Dienstagabend die Terrassentür eines Wohnhauses in Rudersdorf (Bezirk Jennersdorf) durchschlagen.

Iranische Luftwaffe plant großes Manöver

16.07.2008 Eine Woche nach den umstrittenen Raketentests hat der Iran weitere Militärübungen angekündigt. Die Luftwaffe plane bald großangelegte Angriffs- und Verteidigungsmanöver, zitierte ein staatlicher Fernsehsender am Mittwoch den Befehlshaber der Luftstreitkräfte, Ahmad Mighani.

Vater vergaß Sohn im Auto - Kleinkind starb an Hitze

16.07.2008 Ein zweijähriger Bub ist in Südfrankreich in einem in der prallen Sonne abgestellten Auto gestorben. Wie der Radiosender France Info am Mittwoch berichtete, hatte der Vater seinen einzigen Sohn am Dienstagnachmittag nach eigenen Angaben in dem Wagen vergessen.

59 Kilo Heroin an rumänisch-ungarischer Grenze beschlagnahmt

16.07.2008 Rumänische Grenzpolizisten haben in der Nacht auf Mittwoch am rumänisch-ungarischen Grenzübergang Nadlac knapp 59 Kilogramm Heroin sichergestellt. Das Suchtgift kam aus der Türkei.

Doch kein Hausabriss für Sängerknaben-Projekt

16.07.2008 Für den Neubau des Sängerknaben-Konzertsaals wird es offenbar doch keine Abrisse am Augartenspitz geben. | Stadtreporter Video | Mehr Stadtreporter Videos zum Thema:   

Japanischer Briefträger kämpft um Recht auf Bart

16.07.2008 Mit allen juristischen Mitteln kämpft ein Briefträger in Japan für sein Recht auf einen Schnurrbart. Eine Vorschrift, wonach Postangestellte glatt rasiert sein müssen, sei "irrational", schrieb Noboru Nakamura in einem Brief an die Post.

La Lopez sieht sich nicht als Sex-Symbol

16.07.2008 Die Sängerin und Schauspielerin Jennifer Lopez gibt sich erstaunt über ihr Image als Sex-Symbol. "Ich selbst sehe mich überhaupt nicht als Sex-Symbol", sagte sie.  [Video im Text]

Inflation klettert auf Höchststand von 3,9%

16.07.2008 Die Inflationsrate ist in Österreich im Juni erneut angestiegen. Hauptpreistreiber blieben weiterhin Treibstoffe, Heizöl und Nahrungsmittel.

"Ungarische Garde" will für Ordnung sorgen

16.07.2008 Mitglieder der rechtsextremen "Ungarischen Garde" gehen in verschiedenen Städten des südostungarischen Komitats Bekes auf Patrouille, berichtet die Ungarische Nachrichtenagentur MTI. Diese Aktion nennt die Organisation "Spaziergang zur Verbesserung der öffentlichen Sicherheit".

Wiener Bergsteiger in Kärnten abgestürzt

16.07.2008 Ein 35 Jahre alter Urlauber aus Wien ist am Dienstag bei einer Bergtour in der Ankogelgruppe (Gemeinde Mallnitz, Bezirk Spittal/Drau) abgestürzt. Der Mann wurde schwer verletzt vom Hubschrauber ins Spital geflogen.

Kate Hudson singt mit Nicole Kidman

16.07.2008 Die US-Schauspielerin Kate Hudson ("Ein Schatz zum Verlieben") wird im Musicalfilm "Nine" als tanzende und singende Modereporterin auftreten. Kate   | Nicole  [Videos im Text]

Schiff und Kapitän mit "Schlagseite"

16.07.2008 Durch die verrutschte Ladung seines Schiffes ist in Schweinfurt ein betrunkener Kapitän aufgeflogen. Der 43-Jährige war mit fast 1,8 Promille Alkohol im Blut auf dem Main unterwegs, teilte die Polizei am Mittwoch in Würzburg mit.

Ermittlungen gegen Polizisten nach Todescrash in Schröcken

16.07.2008 Schröcken - Ende Juni kamen bei einer Kollision zwischen drei Motorrädern und einem Polizeiauto zwei Motorradfahrer ums Leben. Nun ermittelt die Staatsanwaltschaft gegen den Polizisten und den überlebenden Biker.

Supermarkt-Raub in Hernals

16.07.2008 Ein bislang unbekannter Mann gab am 15. Juli 2008 gegen 17.55 Uhr in einer Filiale einer Lebensmittelhandelskette in Wien Hernals vor, Ware bezahlen zu wollen. Der Täter zückte eine Waffe, bedrohte und beraubte den Kassierer.

Chinesin durch Operation von "Elefantenbeinen" befreit

16.07.2008 Eine junge Chinesin ist durch eine Operation in Taiwan von ihren "Elefantenbeinen" befreit worden. Wang Cheng hatte seit ihrem sechsten Lebensjahr an der sogenannten Elefantenkrankheit gelitten.

Jetzt geht's richtig los - Stadtautobahnen in Wien werden saniert

16.07.2008 Ab dem kommenden Wochenende setzen die Sanierungsarbeiten auf den Autobahnen in Wien voll ein. Autofahrer sollten einen Zeitpolster auf dem Weg zur Arbeit einplanen oder auf öffentliche Verkehrsmittel umsteigen.

Urlaub in den Sofiensälen bald möglich

16.07.2008 Die Wiener Sofiensäle sollen nun doch zum Hotel umgebaut werden. Um die denkmalgeschützten Gemäuer aufrecht zu erhalten, biete sich diese Lösung bestens an.

Andreas Schieder zur SPÖ: "Die Chancen stehen gut"

16.07.2008 Andreas Schieder ist als neuer Staatssekretär in seinem Büro am Ballhausplatz eingezogen. Ob genug Zeit für Penzing bleibt und was er von der gegenwärtigen Situation auf Bundeseben und in der EU hält, verrät das BZ-Interview.

Verschüttete Erinnerungen

16.07.2008 Am 17. Juli jährt sich zum zehnten Mal das Grubenunglück von Lassing. Damals kamen in dem Talk-Bergwerk zehn Männer ums Leben, ein Kumpel konnte wie durch ein Wunder nach neuneinhalb Tagen nahezu unverletzt geborgen werden.

Zehntausende Pilger aus aller Welt strömen nach Sydney

15.07.2008 Mit einer Messe am Hafen von Sydney ist am Dienstag der katholische Weltjugendtag eröffnet worden. Das Oberhaupt der australischen Katholiken, Kardinal George Pell, zelebrierte die Messe vor rund 150.000 Gläubigen.

Wiener Lustspielhaus muss Premiere um 1 Woche verschieben

30.09.2011 Wegen Erkrankung eines Darstellers hat "Der Geizkrag'n" seine Premiere nun erst am 23. Juli!

Obama will Al Kaida in Afghanistan besiegen

15.07.2008 In einer Grundsatzrede zur Irak-Politik hat der demokratische US-Präsidentschaftsbewerber Barack Obama für den Fall seiner Wahl eine Neuausrichtung der Antiterror-Politik seines Landes angekündigt.

Weitere Anschläge im Nordirak - 40 Tote

15.07.2008 Bei einer Serie von Bombenanschlägen in zwei nordirakischen Provinzen sind am Dienstag an die 40 Menschen ums Leben gekommen und unzählige andere verletzt worden. Allein in Bakuba, der Provinzhauptstadt von Diyala, rissen zwei Selbstmordattentäter 27 Menschen mit in den Tod.

Italien will EU-Vertrag noch vor der Sommerpause ratifizieren

15.07.2008 Italien will noch vor der Sommerpause den EU-Reformvertrag (Vertrag von Lissabon) ratifizieren. Dies bekräftigte der Präsident der italienischen Abgeordnetenkammer, Gianfranco Fini.

Ban Ki-Moon zu erstem offiziellen Besuch in Berlin

15.07.2008 Zum Auftakt seines ersten offiziellen Besuchs in Deutschland hat UN-Generalsekretär Ban Ki-moon am Dienstag in Berlin eine Serie von politischen Treffen begonnen.

Hohe Lebenshaltungskosten sind "hausgemacht"

15.07.2008 Mehr als ein Drittel der Gesamtinflation lässt sich laut Wettbewerbskommission nicht mit Konjunktur, Ölpreis und Lohnstückkosten erklären. Für die gestiegenen Lebenshaltungskosten in Österreich müsse es "hausgemachte" Faktoren geben, folgert die Behörde in einem Gutachten.