AA

Künstler und Wissenschafter gegen Präsidenten-Wahl Grafs

21.10.2008 Gegen die geplante Wahl des FPÖ-Politikers Martin Graf zum Dritten Nationalratspräsidenten hat sich nun außerhalb des Parlaments prominenter Widerstand gebildet. Ein Komitee bekannter Künstler und Wissenschafter hat sich zusammengefunden, um die Abgeordneten von SPÖ, ÖVP und Grünen in einem Offenen Brief aufzufordern, Graf nicht zum Nationalratspräsidenten zu wählen.

Mühelos in die 37er Bim einsteigen

21.10.2008 Ab Mittwoch, 22. Oktober errichtet die MA 28 - Straßenverwaltung und Straßenbau in der Döblinger Hauptstraße im 19. Bezirk zwei sogenannte "Haltestellenkaps" für die Wiener Linien.

Waldner-Mord - Prozessreigen gegen Südtiroler Rainer geht weiter

21.10.2008 Im Südtiroler Politiker-Mordprozess ist vorerst kein Ende absehbar. Nach der Bestätigung des Ersturteils durch das Oberlandesgericht Triest vom Montag bleibt der mutmaßliche Mörder des Gründers der Südtiroler Freiheitlichen Christian Waldner, der Bozner Peter Paul Rainer, weiter in Haft.

Tödlicher Zwischenfall auf Technoparty: Drei Türsteher vor Gericht

21.10.2008 Am Salzburger Landesgericht müssen sich ab heute, Dienstag, in einem zweitägigen Prozess drei Türsteher des Salzburger Rockhouses wegen schwerer Körperverletzung mit Todesfolge, Freiheitsentziehung und Quälens einer Person verantworten.

Drogerie und Wettbüro ausgeraubt

21.10.2008 Gleich zweimal schlugen Räuber gestern in Wien zu: Neben einer Drogerie in Donaustadt räumten bislang unbekannte Täter brutal ein Wettbüro im 21. Bezirk aus.

Österreicher irrte mit schweren Verbrennungen durch Wald in Kroatien

21.10.2008 Eine Schreckensnacht erlebte laut Medienberichten ein Österreicher am Montag in Kroatien. Der Mann war kurz nach Mitternacht mit schweren Verbrennungen in der Nähe von Vrhovine (Gespanschaft Lika-Senj in Mittelkroatien) sieben Kilometer durch einen Wald geirrt, ehe er Hilfe fand.

U1 bis Rothneusiedl: Info-Abend am Donnerstag

21.10.2008 Viele Gerüchte ranken sich um die geplante Verlängerung der U-Bahn-Linie 1 in Richtung Süden, nach Rothneusiedl. Am Donnerstag gibt es Klarheit für alle Interessierten.

Neue Zweifel an McCains Gesundheitszustand

20.10.2008 Mediziner in den USA haben starke Zweifel angemeldet, ob der republikanische Präsidentschaftskandidat John McCain wirklich so gesund ist, wie er behauptet. Insbesondere seine mehrfach aufgetauchte Hautkrebs-Erkrankung sorgt für neuen Gesprächsstoff, berichtet "Spiegel Online" am Montag.

Gespräche über Machtteilung in Simbabwe verschoben

20.10.2008 Nach dem Boykott durch den bisherigen simbabwischen Oppositionsführer Morgan Tsvangirai ist ein Vermittlungstreffen zur Regierungsbildung in dem südafrikanischen Land am Montag um eine Woche verschoben worden. Das Treffen werde nun am 27. Oktober in der simbabwischen Hauptstadt Harare stattfinden, erklärte die vermittelnde Südafrikanischen Entwicklungsgemeinschaft (SADC).

"Kinder brauchen keine Verzauberung": Wecker-Musical in Wien

30.09.2011 "Der kleine Lord" von Frances Hodgson Burnett gilt seit mehr als 100 Jahren als zeitloser Kinderbuchklassiker. Nun gastiert das Musical ab 4. Dezember in der Wiener Stadthalle.

Siebenjähriger Bub von TV-Gerät erschlagen

20.10.2008 Zu einem grässlichen Haushaltsunfall ist es am Montagnachmittag in der Steiermark gekommen. Ein sieben Jahre alter Bub wollte in der elterlichen Wohnung eine Geldbörse, die auf einem Fernsehgerät abgelegt war, herunterholen. Dabei fiel das Gerät um und begrub den Schüler unter sich. Er wurde tödlich verletzt. Die Eltern erlitten einen schweren Schock und wurden vom Kriseninterventionsteam betreut.

Viennale: "Austrian Shorts" drehen sich, prallen ab, explodieren

30.09.2011 Mit einem Kleinod für großes Kino beginnt das Programm "Austrian Shorts" bei der diesjährigen Viennale:

Bankenhilfspaket beschlossen

20.10.2008 Das Unterstützungspaket für Österreichs Banken ist Montagnachmittag vom Nationalrat einstimmig beschlossen worden. Die Grünen bekundeten zwar einige Einwände, in der entscheidenden abschließenden Abstimmung votierten aber auch sie für die Gesetze. Am Dienstag wird dann der Bundesrat das Paket absegnen, womit einem raschen Inkrafttreten nichts mehr im Weg steht. Banken-Paket einstimmig beschlossen ,

Modus der Koalitionsverhandlungen fixiert

20.10.2008 SPÖ-Chef Faymann und ÖVP-Obmann Pröll haben sich in einem rund eineinhalbstündigen Gespräch am Montagvormittag auf den Modus der Koalitionsverhandlungen verständigt. Demnach werden die Teams von Sozialdemokraten und Volkspartei jeweils am Donnerstag, zusammentreten.

Anschlag auf deutsche Soldaten in Afghanistan

20.10.2008 Bei einem Selbstmordanschlag auf die Bundeswehr nahe der nordafghanischen Stadt Kundus sind nach offiziellen afghanischen Angaben zwei deutsche Soldaten getötet und zwei weitere verletzt worden. Entschlossenheit nach Attentat 

Mehr als 40 Tote bei Gefechten in Sri Lanka

20.10.2008 Schwere Gefechte zwischen dem Militär und Tamilen- Rebellen haben am Wochenende im Norden Sri Lankas nach offiziellen Angaben mehr als 40 Menschen das Leben gekostet.

US-Notenbankchef will weiteres Konjunkturprogramm

20.10.2008 US-Notenbankchef Ben Bernanke fordert ein weiteres Konjunkturprogramm. "Mit einem Wachstum, das vermutlich für mehrere Quartale schwach bleiben dürfte, und mit der Gefahr einer länger andauernden Flaute erscheint es derzeit angemessen, dass der Kongress ein Konjunkturpaket in Erwägung zieht".

US-Notenbankchef will weiteres Konjunkturprogramm

20.10.2008 US-Notenbankchef Ben Bernanke fordert ein weiteres Konjunkturprogramm. "Mit einem Wachstum, das vermutlich für mehrere Quartale schwach bleiben dürfte, und mit der Gefahr einer länger andauernden Flaute erscheint es derzeit angemessen, dass der Kongress ein Konjunkturpaket in Erwägung zieht", sagte Bernanke am Montag vor dem Haushaltsausschuss des US-Repräsentantenhauses.

EU stellt bankrottem Island Beitritt in Aussicht

20.10.2008 In der Finanzkrise hat die Europäische Union Island einen Beitritt in Aussicht gestellt. Wenn die Insel Kandidatenstatus beantrage, könnten die Verhandlungen "schnell aufgenommen werden", sagte EU-Erweiterungskommissar Olli Rehn am Montag in Brüssel.

Hochdotierter Preis für Ex-Präsident von Botsuana

20.10.2008 Der frühere Präsident von Botsuana, Festus Mogae, erhält den mit 3,7 Millionen Euro dotierten Mo-Ibrahim-Preis. Der 69 Jahre alte Politiker bekommt die weltweit höchstdotierte Auszeichnung für eine Einzelperson für seine Verdienste um den Staat im südlichen Afrika.

Überleben der ING-Bank gesichert

20.10.2008 Mit zehn Milliarden Euro haben die Niederlande das Überleben des Allfinanz-Konzerns ING gesichert. Nach Bekanntgabe der staatlichen Kapitalspritze erholte sich am Montag der Börsenkurs des weltweit tätigen niederländischen Finanzunternehmens, das auch in Deutschland und Österreich mehr als 6,4 Millionen Kunden hat. Am Amsterdamer Handelsplatz machte die ING-Aktie mehr als 20 Prozent gut.

Auf den Spuren des Yeti in Nepal

20.10.2008 Einen entscheidenden Hinweis auf die Existenz des sagenumwobenen Yeti-Menschen will ein japanisches Abenteuer-Team in Nepal gefunden haben.

Gas und Strom wird in Ostösterreich teurer

20.10.2008 Die EnergieAllianz (EEA) steigert ihre Preise bei Strom und Gas drastisch. Die Niederösterreicher müssen ab 1. November um 28 Prozent mehr für ihr Gas zahlen, die Wiener ab 15. November um 21 Prozent mehr. Was sagen die Wiener: 

Konstituierende Sitzung des Bayerischen Landtags

20.10.2008 Drei Wochen nach der Wahl ist der neue Bayerische Landtag am Montag in München zu seiner konstituierenden Sitzung zusammengekommen. Alterspräsidentin Barbara Rütting eröffnete die erste Sitzung des Parlaments mit 187 Abgeordneten aus fünf Fraktionen. Zur neuen Landtagspräsidentin und Nachfolgerin von Alois Glück sollte im Anschluss die CSU-Politikerin Barbara Stamm gewählt werden.

Faymann und Pröll suchen nach Fahrplan

20.10.2008 SPÖ-Chef Faymann und ÖVP-Obmann Pröll trafen am Montag im Parlament zusammen, um einen Zeitplan für die Gespräche ihrer Parteien zu finden, die am Dienstag in der großen Gruppe starten. Modus der Verhandlungen fixiert | Zeitplan für Koalitionsverhandlungen fix 

"Theater Ole" eröffnet in Wien

30.09.2011 Wien bekommt einen weiteren "Ort für schräge Vögel". Am 13. November eröffnet mit dem "Theater Olé" in Wien-Landstraße ein "winzigkleines Theater mit riesengroßem Raum für Phantasie, Humor, Naivität und Verrücktheit".

Flugverkehr von Streiks in Griechenland betroffen

20.10.2008 Weitreichende Streiks werden am Dienstag große Teile der griechischen Wirtschaft und des Verkehrs lahmlegen. Wegen einer Arbeitsniederlegung der Fluglotsen soll zwischen 11.00 und 15.00 Uhr der gesamte griechische Luftraum geschlossen bleiben. Dutzende Inlands- und Auslandsflüge würden gestrichen, berichtet der staatliche Rundfunk. Auch Flüge von Wien nach Athen und Thessaloniki sind betroffen.

Mette-Marit am Kopf verletzt

20.10.2008 Die norwegische Prinzessin Mette-Marit (35) hat sich bei ihren Aktivitäten als Sonderbotschafterin der Hilfsorganisation Unaids leicht am Kopf verletzt.  [Video im Text]