AA

Anrainer: Klage wegen "Schneekanonenlärm"

19.12.2008 Die Klage einer Urlauberin bereitet den Bergbahnen in Flachau im Pongau Sorgen. Die Pistenanrainerin will den nächtlichen Betrieb der Schneekanonen verhindern.

Skifahrer auf Sessellift rettete Deutschem das Leben

19.12.2008 Der Aufmerksamkeit eines Skifahrers auf einem Sessellift im Tiroler Skigebiet St. Anton am Arlberg dürfte ein 39-jähriger Urlauber sein Leben verdanken. Der Deutsche war nach einem schweren Sturz bewusstlos im Schnee gelegen.

Schadstoffe in Kinderspielzeug: Unnötig belastet

19.12.2008 Das Jahr 2007 war geprägt von Rückrufaktionen für Kinderspielzeug aufgrund von Schadstoff­belastungen.

WIFO/IHS: 2009 Rezession in Österreich

19.12.2008 Auch Österreich ist nun voll in den Sog der weltweiten Wirtschaftskrise geraten, unsere Wirtschaft wird im kommenden Jahr schrumpfen - darüber sind sich die beiden Wirtschaftsforschungsinstitute Wifo und IHS einig. Unklar ist noch das Ausmaß der Rezession:

US-Regierung erwägt auch "geordneten Bankrott" für Autoriesen

19.12.2008 Die US-Regierung erwägt auch einen "geordneten Bankrott" der notleidenden US-Autokonzerne, um eine Sanierung zu ermöglichen. US-Finanzminister Henry Paulson sagte am Donnerstagabend in New York, ein solches Verfahren könnte die beste Option sein, die Konzerne vor dem Zusammenbruch zu bewahren.

Alfreds Brendels letztes Konzert: Abschied ohne Allüren

30.09.2011 Sag zum Abschied leise "Jenamy". Mit Mozarts Klavierkonzert Nr. 9 in Es-Dur - Beiname: "Jenamy" - hat sich Pianist Alfred Brendel Donnerstagabend in den Konzertruhestand begeben. Bilder:

Baby im ICE in Basel ausgesetzt

19.12.2008 In einem ICE in Basel ist am Mittwochabend ein Baby entdeckt worden. Das höchstens zehn Tage alte Mädchen sei vermutlich gezielt ausgesetzt worden, teilte die Justizbehörde in Basel am Freitag mit.

Umstrittenes deutsches Polizei-Gesetz endgültig beschlossen

19.12.2008 Das heftig umstrittene Gesetz über neue Befugnisse für das deutsche Bundeskriminalamt (BKA) ist endgültig beschlossen. Der Bundesrat billigte es am Freitag ebenso wie die Kompromisse zu anderen Gesetzen.

Carla Bruni vor Hochzeit unter Zeitdruck

19.12.2008 In nur zwei Tagen hat sich Carla Bruni auf die Hochzeit mit dem französischen Präsidenten Nicolas Sarkozy vorbereitet. Die Entscheidung für das Ja-Wort sei sehr kurzfristig gefallen.

"Nazi-Methoden": FPÖ über Häupl-Sager erbost

19.12.2008 Die Töne zwischen SPÖ und FPÖ werden schärfer: Die Freiheitlichen zeigten sich am Freitag erbost über eine Aussage des Wiener Bürgermeisters Michael Häupl (S). Dieser hat laut der Tageszeitung "Die Presse" bei einer Veranstaltung die Politik der FPÖ mit den Methoden der Nationalsozialisten verglichen.

Jugendliche zündeten selbst gebauten Sprengsatz

19.12.2008 Drei Jugendliche haben am vergangenen Wochenende einen selbst gebauten Sprengsatz vor einer Linzer Apotheke gezündet. Die Glaseingangstür sowie die Auslagen zweier weiterer Geschäfte wurden durch die nächtliche Explosion zerstört.

USA werden um mehr EU-Soldaten für Afghanistan bitten

19.12.2008 Der künftige US-Präsident Barack Obama wird europäische Verbündete nach Einschätzung der Niederlande um die Entsendung von mehr Soldaten nach Afghanistan bitten.

Anzeichen einer Lungenentzündung

19.12.2008 Wenn ein Kind schneller als gewöhnlich atmet, matt wirkt und Fieber hat, kann dies auf eine Lungen­entzündung hindeuten. Bei einem solchen Verdacht gilt: umgehend einen Facharzt aufsuchen!

Schäuble sieht neues NPD-Verbotsverfahren skeptisch

19.12.2008 Der deutsche Innenminister Wolfgang Schäuble hat seine Skepsis gegenüber einem zweiten Verfahren zum Verbot der NPD bekräftigt. Im ZDF-Morgenmagazin sagte er am Freitag, der Antrag würde gestellt, wenn ein Erfolg sicher wäre.

Jagdunfall - 78-Jähriger traf statt Marder Kollegen

19.12.2008 Statt eines flüchtenden Marders hat ein 78-jähriger Jäger in Oberösterreich seinen Kollegen getroffen. Der 50-Jährige erlitt durch den Schuss aus einer Schrotflinte leichte Verletzungen an beiden Oberschenkeln und musste ins Spital eingeliefert werden.

Eine Woche vor Mammografie auf Koffein verzichten

19.12.2008 Um Schmerzen bei der Mammografie zu verringern, sollten Frauen eine Woche vor dem Untersuchungs­termin auf Koffein verzichten.

Toboggan Gleichenfeier

19.12.2008 Der 1913 errichtete Toboggan ist ein Wahrzeichen des Wiener Praters. Seit 2000 ist er ausser Betrieb, doch das wird sich bald ändern. Stadtreportervideo: 

Mädchen haben besseren Geschmackssinn als Buben

19.12.2008 Wie die weltweit größte Studie zum Geschmacksempfinden bei Kindern zeigt, können Mädchen sowohl süße als auch saure Nuancen bei Lebensmitteln besser erkennen als gleichaltrige Burschen.

Pentagon leitete erste Schritte zur Schließung Guantánamos ein

19.12.2008 Vor dem Amtsantritt des gewählten US-Präsidenten Barack Obama leitet das Pentagon bereits erste Schritte zur Schließung des weltweit kritisierten Gefangenenlagers Guantánamo auf Kuba ein.

Wolford setzt auf eigene Näherei in Slowenien

19.12.2008 Bregenz - Die Finanzkrise hinterlässt auch im Luxussegment deutliche Spuren. Beim börsenotierten Vorarlberger Textilhersteller Wolford ist der Gewinn im ersten Halbjahr des Geschäftsjahres 2008/09 massiv eingebrochen, der flächenbereinigte Umsatz war leicht rückläufig.

Offenbar Anthraxalarm in Wien und Salzburg

19.12.2008 Diese Woche gab es gleich zweimal Anthraxalarm in russischen Einrichtungen in Wien und Salzburg. Das belegt ein Bericht der Sicherheitsdirektion Salzburg, der der Presse vorliegt.

18 Monate Haft für Aussetzen der alten Mutter

19.12.2008 Weil er seine 83-jährige Mutter auf die Straße gesetzt hat, muss ein 54-jähriger Chinese für 18 Monate ins Gefängnis. Der Mann wurde für schuldig befunden, die alte Frau vor gut einem Jahr an einem zentralen Platz in Shanghai einfach zurückgelassen zu haben, wie die englischsprachige "China Daily" am Freitag berichtete.

Verstrahltes Material bei Problemstoff-Sammelzelle abgelegt

19.12.2008 Ein Säckchen mit verstrahltem Material ist am Donnerstag vor einer Problemstoff-Sammelzelle in Wien-Penzing abgelegt worden.

Verkehr: Bures will Maßnahmen für Alko- und Temposünder

19.12.2008 Die Zahl der Verkehrstoten in Österreich ist zwar schon seit Jahren konstant rückläufig, das Verkehrssicherheitsziel, bis 2010 unter 500 Todesopfer zu kommen, ist allerdings noch in weiter Ferne. Verkehrsministerin Doris Bures (S) will zur Unfallreduktion vor allem bei den Alkosündern und Raser ansetzen, wie sie im APA-Interview sagte.

Amerikanerin brachte ihr 18. Kind zur Welt

19.12.2008 Eine 42-jährige Frau aus dem US-Staat Arkansas hat ihr 18. Kind zur Welt gebracht. Das 3,26 Kilogramm schwere Mädchen wurde in der Klinik der Ortschaft Rogers per Kaiserschnitt geboren.

Favoriten: Kosaken-Gesänge im Böhmischen Prater

30.09.2011 Der Kulturverband "Böhmischer Prater-Tivoli" veranstaltet am Freitag, 19. Dezember, einen Musik-Abend im Zeichen gemütvoller russischer Weisen. Ein Solisten-Ensemble aus den Reihen der "Bolschoi Don Kosaken" tritt ab 19 Uhr im "Tivoli-Center" im Böhmischen Prater (in Wien 10., Laaer Wald) auf.

Liebhartstal wird umgebaut

30.09.2011 Die Pensionisten-Wohnhäuser Liebhartstal I und II werden grundlegend umgebaut und teilweise erweitert.

Bollywood arbeitet an Filmen über Bombay-Terrorserie

30.09.2011 Drei Wochen nach den Angriffen in der westindischen Film- und Finanzmetropole Bombay arbeiten Bollywood-Filmproduzenten fieberhaft an Plänen zur Umsetzung des Terrordramas.

Nach Amok-Warnung in St. Gallen: Schülerin aufgegriffen

18.12.2008 St. Gallen - Jene Schülerin, welche am Donnerstag Morgen mit der Waffe ihres Vaters auf dem Weg zur Schule gewesen sein soll, ist am Donnerstag gegen 13 Uhr von der Polizei festgenommen worden. Pressekonferenz   | VOL Live vor Ort    | Videos im Bericht

Schulversuch: mehr Chemie-Experimente an Hauptschule und AHS

18.12.2008 Im Schuljahr 2009/10 wird voraussichtlich an 17 österreichischen Schulen ein neues Pilotprojekt im Bereich der Naturwissenschaften starten. Kurz gefasst: Es darf wieder geknallt und gestunken werden.

Schuhwerfer bleibt weiter in Untersuchungshaft

18.12.2008 Der Schuhwerfer Montasser al-Saidi muss weiter im Irak in Untersuchungshaft bleiben. Der zuständige Ermittlungsrichter lehnte am Donnerstag einen Antrag auf Freilassung des irakischen Journalisten ab, da dessen Sicherheit gefährdet sei.

Schlaflos in Hietzing

18.12.2008 Von wegen ruhige Vorweihnachtszeit – die Bewohner der Amalienstraße müssen derzeit lautstarke Bauarbeiten in den Nachtstunden über sich ergehen lassen.

Deutsche kaufen kleinere Autos

18.12.2008 Angesichts der Finanzkrise kaufen immer mehr deutsche Bundesbürger ihre Neuwagen lieber eine Nummer kleiner.